News
-
-
-
-
-
Von St. Louis in die weite Welt: Auf den Spuren des 1. Mai
ForschungGeisteswissenschaftenLearn more -
Zukünftige Veranstaltungen
- Mittwoch 21 MaiFree of charge, In-person event, Lectures and seminars
Manufacturing Colonial Consent : Diplomacy, media and propaganda at the Berlin Conference (1884-1885)
Mehr erfahren - Mittwoch 21 MaiFree of charge, In-person event, Lectures and seminars
Popular Modernism: Edward Steichen as Curator-Artist
Mehr erfahren - Samstag 24 MaiConferences, Free of charge, In-person event
70 Years of The Family of Man
Mehr erfahren - Montag 26 MaiFree of charge, Lectures and seminars, Virtual event
The Cartography of Pain – Historical Roots of the Access Abyss
Mehr erfahren - Montag 26 MaiConferences, Free of charge, Virtual event
AI and Ethics in Cultural Heritage: Opportunities, Risks and Responsibilities
Mehr erfahren - Mittwoch 04 JuniConferences, In-person event
The datafied Web – RESAW 2025 Conference
Mehr erfahren
Pioniere der digitalen Geschichte

Das interdisziplinäre Zentrum auf einen Blick
Die Forschungsaktivitäten des C²DH basieren auf vier Themenbereichen: Zeitgeschichte Luxemburgs, Zeitgeschichte Europas, Public History und digitale Geschichtsschreibung. Das Zentrum fördert einen interdisziplinären Ansatz mit besonderem Fokus auf neue digitale Methoden und Werkzeuge für die historische Forschung und Lehre.