News & Events
|
|||||
|
Topthema & Termine |
LTAH : Europa im Mittelalter – zwischen Erdteil und Idee |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 05. März 2019 | |
Uhrzeit: 18:30 20:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Blackbox 11 porte des Sciences, L-4366 Esch-sur-Alzette | |
Sprecher: Prof. Dr. Klaus Oschema (Ruhr-Universität Bochum) |
Faculty of Humanities to host 17th IMISCOE Conference in 2020 |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. März 2019 | |
Migration and Inclusive Societies (MIS), the new research priority of the Faculty... |
IMISCOE 2020: Call for Papers |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 07. Oktober 2019 | |
International Migration, Integration and Social Cohesion (IMISCOE) is the largest and most renowned European network of scholars in the... |
Cycle de conférences: Interpréter la littérature numérique |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 08. März 2019 | |
Uhrzeit: 17:30 19:00 | |
Ort: Cercle Cité Luxembourg, Cité Auditorium | |
Sprecher: Serge Bouchardon, Université de technologie de Compiègne |
DTU CALIDIE Lectures in Multilingualism and Learning: Interdisciplinary Research: The Five W's and What Else? An Invitation to Think Outside the Disciplinary Box |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 11. März 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 2.400 | |
Sprecher: Professor Frédéric Darbellay, Université de Genève |
Dogma im Wandel: Wie Glaubenslehren sich entwickeln? |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 13. März 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Campus Limpertsberg, Bâtiment des Sciences, Raum BSC E00 003 | |
Sprecher: Prof. Dr. Michael Seewald (Universität Münster) |
Forum Grande Région: Migrations et Frontières: Entre Régulations et Intégration |
Veranstaltung: Donnerstag, den 14. März 2019 |
Uhrzeit: 16:00 18:00 |
Ort: Maison de la Grande Région |
Ana Plurinymique |
Veranstaltung: Dienstag, den 19. März 2019 |
Uhrzeit: 11:30 13:00 |
Ort: Campus de Belval, Maison du Savoir, MSA 4510 |
Sprecher: Ana Marques Gastão, Université de Lisbonne |
DTU CALIDIE Lectures in Multilingualism and Learning: Kognitive und sprachliche Effekte von zuwanderungsbezogener Bilingualität und ihre Relevanz für schulische Lernprozesse |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 19. März 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 2.400 | |
Sprecher: Prof. Dr. Sebastian Kempert, Universität Potsdam |
La communication interprofessionnelle à l’hôpital : L’étude d’échanges non planifiés |
Veranstaltung: Mittwoch, den 20. März 2019 |
Uhrzeit: 16:00 17:30 |
Ort: Campus de Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box |
Sprecher: Prof. Dr. Esther González-Martínez – Université de Fribourg (Suisse) |
Open Day at the University of Luxembourg |
![]() |
Veranstaltung: Samstag, den 23. März 2019 | |
Uhrzeit: 9:00 16:00 | |
Ort: Belval Campus Maison du Savoir, "Auditoires" entrance |
CfP - SRA-Benelux 2019 Annual Conference “Reasoning with Uncertainty” |
Veranstaltung: Montag, den 25. März 2019 |
Uhrzeit: 9:00 17:00 |
Ort: Campus Belval |
SEMILUX 27 March 2019 |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 27. März 2019 | |
Uhrzeit: 15:30 17:30 | |
Ort: University of Luxembourg, Belval Campus Maison des Sciences Humaines, ground floor - the Black Box Room |
Table-Ronde: Vivre-Ensemble: Notre Cadre de Vie dans nos Mains |
Veranstaltung: Montag, den 01. April 2019 |
Uhrzeit: 18:30 20:00 |
Ort: Amphiteatre de la Coque |
Rundtischgespräch: Journalismus und Wahrheit |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 03. April 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Campus Limpertsberg, Bâtiment des Sciences, Raum BSC E00 003 | |
Sprecher: Leitung: Prof. Dr. Michel Pauly (Universität Luxemburg) |
Training School on Spelling Acquisition across Languages |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 04. April 2019 | |
Uhrzeit: 9:00 06-04 | 17:00 | |
Ort: University of Luxembourg, Campus Belval, Maison du Savoir |
Raumdarstellung in Kreisgestalt. Beobachtungen zur Kartographie um 1500 |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 04. April 2019 | |
Uhrzeit: 18:30 20:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Blackbox | |
Sprecher: Prof. Dr. Martina Stercken (Universität Zürich)* |
Representation and Measurement Issues in Surveys: Problems and Solutions |
Veranstaltung: Freitag, den 05. April 2019 |
Uhrzeit: 11:00 12:00 |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Room 2.380 |
Sprecher: Oliver Lipps, University of Lausanne (FORS) |
Cycle de conférences: Interpréter la photo |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 05. April 2019 | |
Uhrzeit: 17:30 19:00 | |
Ort: Cercle Cité Luxembourg, Cité Auditorium | |
Sprecher: Alexandre Castant, École nationale supérieure d’art de Bourges |
Espaces Biographiques et Poétiques dans la Poésie de Sophia |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 08. April 2019 | |
Uhrzeit: 11:30 13:00 | |
Ort: Campus de Belval, Maison du Savoir, salle 2.170 | |
Sprecher: Maria Andresen de Sousa Tavares, Université de Lisbonnee |
The Benelux, Regional Groupings and the Dynamics of European Integration: Contemporary and Historical Perspectives |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 08. April 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 09-04 | 18:00 | |
Ort: Maison des Sciences humaines - Black Box Maison du Savoir, MSA 3.330 | |
Sprecher: Thomas Antoine |
L’aménagement en transfrontalier : Dialogue entre recherche et pratique |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 09. April 2019 | |
Uhrzeit: 16:00 18:00 | |
Ort: Maison de la Grande Région |
Geographies of (In)justice: Does spatial proximity erase social inequalities? “Social mix” and gay-friendliness in gentrified areas (France and the USA) |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 11. April 2019 | |
Uhrzeit: 12:30 14:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box | |
Sprecher: Sylvie Tissot, University of Vincennes-Saint Denis Paris 8 (France) |
Conférence : Pour que la mort n'ait pas le dernier mot : la littérature |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 12. April 2019 | |
Uhrzeit: 18:30 19:30 | |
Ort: Galerie Simoncini | |
Sprecher: Myriam Watthee-Delmotte, Université catholique de Louvain & Sylvie Freyermuth, Université du Luxembourg |
Présentation du livre : Dépasser la mort - L'agir de la littérature |
![]() |
Veranstaltung: Samstag, den 13. April 2019 | |
Uhrzeit: 11:00 13:00 | |
Ort: Librairie Alinéa | |
Sprecher: Myriam Watthee-Delmotte & Jean Ehret |
Professor unter den einflussreichsten Forschern im Bereich Psychologie |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. April 2019 | |
Joël Billieux, Associate Professor an der Universität Luxemburg, belegt Platz 4 in einem von Elsevier erstellten internationalen Leistungsmesser der weltweit einflussreichsten Wissenschaftler im Fa... |
How can agroecological transitions increase the resilience of rural areas? |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 23. April 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 20:30 | |
Ort: Campus Kirchberg, Salle Paul Feidert (E00-D10) | |
Sprecher: Prof. Nicolas Dendoncker, Université de Namur |
Faire ses études en sciences de l'éducation |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 26. April 2019 | |
Les inscriptions à l'examen-concours d'admission au Bachelor en Sciences de l'Éducation sont encore ouvertes jusqu'au 10 mai 2019. L’examen se tiendra le 9 juillet 2019 au Campus de B... |
Cycle de conférences : Nouvelles perspectives sur les maternités |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 26. April 2019 | |
Uhrzeit: 15:00 17:30 | |
Ort: Institut Pierre Werner | |
Sprecher: Fabienne Soldini, Aix-Marseille Universités ; Coline Cardi, Université Paris-VIII |
Smartwielen startet rechtzeitig zu den Europawahlen |
![]() |
Veröffentlicht am Dienstag, den 30. April 2019 | |
Ab dem 30. April erhalten Menschen, die in den Europawahlen ihre Stimme abgeben möchten, erneut Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Die Internetplattform „Smartwielen“ bietet zusätzliche In... |
Energy Sustainability: reframing the way we see and act in energy systems |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 30. April 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 20:30 | |
Ort: Campus Kirchberg, Salle Paul Feidert (E00-D10) | |
Sprecher: Mr Ciarán McGinley, NormannPartners & Oxford Scenarios Programme |
Cycle de conférences: Interpréter l’art contemporain |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 03. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 17:30 19:00 | |
Ort: Cercle Cité Luxembourg, Cité Auditorium | |
Sprecher: Hsia-Fei Chang / Olivier Bergeron, duo d’artistes, Zofia Cielatkowska, chercheuse indépendante |
Conférence : Le monde à peu près |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 07. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 9:45 11:15 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Auditoire 4.510 | |
Sprecher: Jean Rouaud |
End of Man - Do historical studies lose their anthropological fundaments? |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 07. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 16:30 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box | |
Sprecher: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jörn Rüsen, Professor emeritus University of Witten/Herdecke |
Governing the transformation of water governance towards more sustainability |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 07. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 20:30 | |
Ort: Campus Kirchberg, Salle Paul Feidert (E00-D10) | |
Sprecher: Prof. Claudia Pahl-Wostl, Osnabrück University |
Journée européenne de la médiation pour l’inclusion sociale : Migrations et médiations |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 10. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 9:00 16:45 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, salle 3.010 |
DTU CALIDIE Lectures in Multilingualism and Learning: Methodological Challenges in the Study of Learning and Language-Learning Skills of Young Migrants in Germany |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 14. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 2.400 | |
Sprecher: Prof. Dr. Monika Angela Budde |
Public Condenser Campus Paris-Saclay, Muoto Studio d'Architecture, Paris |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 14. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 18:30 20:00 | |
Ort: Auditorium de la Banque de Luxembourg | |
Sprecher: Gilles Delalex, Muoto Studio D'Architecture, Paris |
Geographies of (In)justice: (De)coloniality of knowledge: questioning vantage points, delinking from rules, troubling institutions |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 15. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 12:30 14:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box | |
Sprecher: Madina Tlostanova, Linköping University (Sweden) |
Comment ne pas inventer la vérité? Dépasser le scepticisme à l'âge de médiacratie |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 15. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Campus Limpertsberg, Bâtiment des Sciences, Raum BSC E00 003 | |
Sprecher: Prof. Dr. habil. Chris Doude Van Troostwijk (LSRS) |
Nouvelle publication sur les travailleurs frontaliers |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 17. Mai 2019 | |
Première publication à s’intéresser à une comparaison des pôles européens majeurs du travail frontalier au Luxembourg et en Suisse. |
“¿Por qué sirvió migrar?” (Why did it serve to migrate?): Gender and Return Migration to Central Mexico |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 20. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 16:00 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison de Sciences Humaines, room 0015040 (2.07) | |
Sprecher: Dr. Alison Lee, Universidad de las Américas Puebla |
Culture and Migration |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 21. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 10:00 12:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, room 0015040 (2.07) | |
Sprecher: Dr. Alison Lee, Universidad de las Américas Puebla |
Geographies of (In)justice: The “yellow vest” movement in the light of the socio-spatial inequalities in France |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 21. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 12:30 14:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box | |
Sprecher: Aurélien Delpirou, Ecole d'urbanisme de Paris / Lab'Urba (France) |
Prospectives visions for Greater Geneva |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Mai 2019 | |
The Master in Architecture, in collaboration with the Chair of Architecture and Territorial Planning at ETH Zurich, have been selected to work on the Prospectives visions for Greater Geneva competi... |
La poésie en traduction: Un dialogue italo-luxembourgeois |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 23. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 14:30 24-05 | 16:30 | |
Ort: Campus de Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box |
Inspection Sequences – Multisensorial Inspections of Unfamiliar Objects |
Veranstaltung: Donnerstag, den 23. Mai 2019 |
Uhrzeit: 16:00 17:30 |
Ort: Belval Campus, Maison des Sciences Humaines, Black Box |
Sprecher: Associate Prof. Kristian Mortensen, University of Southern Denmark |
Call for Papers: 1st LuxERA Emerging Researchers’ Conference |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 24. Mai 2019 | |
November 6, 2019 - University of Luxembourg, Campus Belval |
Cycle de conférences : Nouvelles perspectives sur les maternités |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 24. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 15:00 17:30 | |
Ort: Institut Pierre Werner | |
Sprecher: Virginie Descoutures, Université de Picardie - Jules - Verne ; Christel Baltes-Löhr, Université du Luxembourg |
Cycle de conférences: Interpréter le film |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 24. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 17:30 19:00 | |
Ort: Cercle Cité Luxembourg, Cité Auditorium | |
Sprecher: Guillaume Soulez, Université Sorbonne-Nouvelle, Gian Maria Tore, Université du Luxembourg |
L'Italie en poésie |
Veranstaltung: Freitag, den 24. Mai 2019 |
Uhrzeit: 19:30 21:00 |
Ort: Kulturfabrik - Kinosch |
Expra Congress: Guest lecture and presentation of students’ research |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 27. Mai 2019 | |
Uhrzeit: 13:30 15:30 | |
Ort: Campus Belval, Black Box |
Expra Congress: Guest lecture and presentation of students’ research |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. Mai 2019 | |
Students from the Bachelor in Psychology are presenting their research activities at the Expra-Kongress on 27 May 2019. In addition to the presentation of students’ research activities, guest lectu... |
Das SciTeach Center dehnt Aktivitäten aus |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. Mai 2019 | |
Landesweites Ressourcenzentrum fördert Innovation des wissenschaftlichen Unterrichts an Schulen. |
DTU CALIDIE Lectures in Multilingualism and Learning: The motivational profiles of Hungarian secondary school students: The results of a pilot study investigating the role of language learning dispositions and emotions |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 04. Juni 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 2.400 | |
Sprecher: Dr Kata Csizér, Eötvös Loránd University, Budapest |
La vérité et la théorie des systèmes de Niklas Luhmann |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 05. Juni 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Campus Limpertsberg, Bâtiment des Sciences, Raum BSC E00 003 | |
Sprecher: Prof. Dr. Lukas Sosoe (Universität Luxemburg) |
Game of Jobs - a competiton that builds futures |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. Juni 2019 | |
Oksana Domina, doctoral candidate at the Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education was one of the two finalists of the University of Luxembourg’s job battle. |
Comprendre les valeurs du Luxembourg et leurs transformations |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 07. Juni 2019 | |
Uhrzeit: 9:00 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Black Box |
Quel rôle pour l'Union européenne entre les nouvelles démonstrations de puissance américaine et russe? |
Veranstaltung: Samstag, den 08. Juni 2019 |
Uhrzeit: 18:00 19:30 |
Ort: Auditoire "Metz" JFK Building |
Geographies of (In)justice: Solidarity economics and local development: the case of ‘post-conflict’ Belfast |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 12. Juni 2019 | |
Uhrzeit: 12:30 14:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box | |
Sprecher: Brendan Murtagh, Queen University Belfast (Ireland) |
Open Space Belval |
Veranstaltung: Mittwoch, den 12. Juni 2019 |
Uhrzeit: 14:00 16:00 |
Ort: Student Lounge, Campus Belval |
Creative Workshop: Making connections – Imagining community and community spaces in Luxembourg |
Veranstaltung: Samstag, den 15. Juni 2019 |
Uhrzeit: 11:00 15:30 |
Ort: Belval Campus, Maison des Sciences Humaines, Blackbox. |
Praxistag – Master in Border Studies |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 18. Juni 2019 | |
Uhrzeit: 10:00 15:15 | |
Ort: Universität des Saarlandes, Graduate Center (C9.3), Saarbrücken |
Geographies of (In)justice: The challenges of researching and teaching spatial (in)justice: a Central and Eastern European perspective |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 18. Juni 2019 | |
Uhrzeit: 12:30 14:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box | |
Sprecher: Judit Timár, Centre for Economic and Regional Studies, Hungarian Academy of Sciences (Hungary) |
Le « Jugement dernier » de Maxim Kantor : Exposition et conférence internationale |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 28. Juni 2019 | |
Uhrzeit: 14:00 30-06 | 12:00 | |
Ort: Saint-Michael’s Church |
Luxembourg Art Week et l’Université signent nouvelle collaboration |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Juli 2019 | |
L’Université du Luxembourg renforce ses liens avec le monde de l’art à travers un partenariat avec la Luxembourg Art Week, qui se déroulera du 8 au 10 novembre 2019 à la Halle Victor Hugo. |
Innovation et Coopération dans les Réseaux de Données (1970-1990) |
Veranstaltung: Donnerstag, den 04. Juli 2019 |
Uhrzeit: 14:00 15:30 |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Salle 3.110 |
Sprecher: Valérie Schafer, Université du Luxembourg |
Die Lust an neuen Bildern - Eine kurze Mediengeschichte Feministischer Pornographie |
Veranstaltung: Donnerstag, den 04. Juli 2019 |
Uhrzeit: 14:00 15:30 |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Salle 3.110 |
Sprecher: Jonas Nesselhauf, Universität des Saarlands |
Innovation et Coopération |
Veranstaltung: Donnerstag, den 04. Juli 2019 |
Uhrzeit: 14:00 09-07 | 17:00 |
Ort: Campus de Belval, Maison du Savoir |
Forum Mondial de Médiation |
Veranstaltung: Dienstag, den 09. Juli 2019 |
Uhrzeit: 10:00 11-07 | 17:00 |
Ort: Université du Luxembourg, Maison du Savoir |
1ère promotion du Master en architecture à l'honneur |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 10. Juli 2019 | |
La 1ère promotion Master en architecture et les meilleurs diplômés des masters en ingénierie de l’Université du Luxembourg ont présenté leurs travaux de fin d’études en présence d’une c... |
Analysing the European Investment Bank |
Veranstaltung: Mittwoch, den 10. Juli 2019 |
Uhrzeit: 9:00 11-07 | 17:00 |
Ort: Campus Belval, |
Rolf Tarrach Prize rewards PhD thesis on early math training |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 12. Juli 2019 | |
Good numeracy has been identified as a significant factor influencing future success, good health and personal development – and developing numerical abilities gives children a strong advantage on... |
Conférence mondiale des experts en médiation |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. Juli 2019 | |
L’Université du Luxembourg a accueilli la 10e Conférence du Forum Mondial de Médiation du 9 au 11 juillet 2019. Lors de quatre tables-rondes et une quarantaine d’ateliers, 160 experts internationau... |
Master en Gérontologie: Einschreibungsfrist 31. August 2019 |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. Juli 2019 | |
Die Lehre vom Altern – die Gerontologie – wird für Fachkräfte, die beruflich mit alten Menschen zu tun haben, immer wichtiger. An sie richtet sich der Studiengang „Master en Gerontologie“ an der Un... |
Einbezug von Bürgern für nachhaltigeren Umgang mit Wasser |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. September 2019 | |
Anmeldungen zum WaterBlitz’19 Luxemburg sind nun möglich |
Extra Muros. Vorstädtische Räume in Spätmittelalter und Früher Neuzeit |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 09. September 2019 | |
Neue gemeinsame Publikation des Instituts für Geschichte der Universität Luxemburg und des Lëtzebuerg City Museums mit Beiträgen von 22 Autoren aus 8 Ländern. |
Die Universität ernennt drei Professorinnen und einen Gastprofessor |
![]() |
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. September 2019 | |
Auf Vorschlag von Stéphane Pallage, Rektor der Universität Luxemburg, hat der Aufsichtsrat der Universität in seiner jüngsten Sitzung drei neue Professorinnen ernannt. |
At the forefront of migration research in Europe. |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. September 2019 | |
The University of Luxembourg has been awarded a Horizon 2020 grant for research on the integration of young migrants. The MIMY–project assesses integration policies and strategies across the... |
Citizen Empowerment for the Agenda 2030 and Access to Digital Data |
Veranstaltung: Montag, den 23. September 2019 |
Uhrzeit: 12:30 14:00 |
Ort: Maison des Sciences Humaines |
TEDxUniversityofLuxembourg 2019: Tickets are on sale now! |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 23. September 2019 | |
Uhrzeit: 23:59 25-09 | 18:00 |
Respublica et Parlements |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 26. September 2019 | |
Uhrzeit: 9:00 27-09 | 17:00 | |
Ort: Parlement européen Bâtiment Robert Schuman, Hémicycle Place de l'Europe L-1499 Luxembourg |
Les compétences linguistiques et interculturelles : les facteurs d’une mobilité universitaire réussie |
Veranstaltung: Donnerstag, den 26. September 2019 |
Uhrzeit: 9:00 18:00 |
Ort: Campus de Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box |
Libre cours. Séminaire de didactique du français au Luxembourg 2019/2020. Enseigner la littérature. Enjeux & Pratiques |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 26. September 2019 | |
Uhrzeit: 13:00 17:45 | |
Ort: Edupôle Walferdange | |
Sprecher: André Petitjean |
Nouveau cycle de conférences sur les arts et les médias |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 30. September 2019 | |
L’Université du Luxembourg et le Casino - Forum d'art contemporain vous invitent à « Penser écran ». Ce nouveau cycle de conférences propose une réflexion sur l’écran et son omniprésence... |
Attracting start-up founders and innovative entrepreneurs from third countries |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 01. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 9:00 17:00 | |
Ort: Maison du Savoir, Room 3.330 (3eme étage) |
DTU CALIDIE Lectures in Qualitative Data Analysis: Doing Discourse Analysis. Articulating Macro, Meso and Micro Approaches to Discourse |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 01. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 10:00 11:20 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 2.240 | |
Sprecher: Dr Johannes Angermüller, Open University |
Writing contest “Young Voices” |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. Oktober 2019 | |
Make your voice heard and participate in our writing contest! The University of Luxembourg’s Institute of English Studies has teamed up with the Luxembourg's English-speaking publisher Black Founta... |
DTU CALIDIE Lectures in Qualitative Data Analysis: Analysing Multimodal Ethnographic Data from Education Contexts: Individual, Collaborative and Action Research Approaches |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 02. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 9:30 10:50 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 2.240 | |
Sprecher: Dr Haley De Korne, University of Oslo |
Forum arts, médias & société. Penser l’écran: En 6 leçons et rencontres |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 03. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 18:30 20:00 | |
Ort: Casino Luxembourg - Forum d’art contemporain |
Ewige Ruhe? Was die Toten über ihr Leben verraten |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 07. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 18:30 20:30 | |
Ort: Cercle Cité Grand Auditorium 2, rue Genistre 1623 Luxembourg | |
Sprecher: Thomas Kolnberger, Robert Philippart, Antoinette Reuter, Christiane Bis-Worch |
Guest Lecturer Series Our Common Ground: The Deadlock of Land |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 08. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 12:30 14:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines | |
Sprecher: Jacqueline Tellinga, City of Almere, Homeruskwartier |
DTU CALIDIE Lectures in Multilingualism and Learning: Exploring Multilingualism through Citizen Sociolinguistics |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 08. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 2.220 | |
Sprecher: Professor Bente Ailin Svendsen, University of Oslo |
DTU CALIDIE Colloquium: Towards an understanding of the language-integration nexus: A qualitative study of forced migrants’ experiences in multilingual Luxembourg |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 09. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 16:00 17:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 2.240 | |
Sprecher: Erika Kalocsányiová, Doctoral Researcher |
Féminismes au Portugal – Un parcours long et difficile |
Veranstaltung: Freitag, den 11. Oktober 2019 |
Uhrzeit: 9:45 12:00 |
Ort: Campus de Belval, Maison du Savoir, salle 3.110 |
Sprecher: Manuela Tavares |
New lecture series: Addiction & Dependence |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 14. Oktober 2019 | |
Addiction and dependence pose major challenges to psychological research and treatment. Embedded in the new research priority “Health” of the University of Luxembourg, experts report in public lect... |
Phd defence: La question de l´auteur dans les romans de Jean Rouaud : variations sur la présence et l'absence |
Veranstaltung: Montag, den 14. Oktober 2019 |
Uhrzeit: 14:30 16:00 |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box |
Sprecher: Jean Roger Marcellin Aguiar |
Soirée thématique « Stunde Null » - Nokrichszäit zu Lëtzebuerg |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 15. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Musée National de la Résistance 128 rue de l'Alzette 4041 ESCH-SUR-ALZETTE |
2019 October Days for Sustainable Development – 5th edition |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 17. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 13:00 18-10 | 13:00 | |
Ort: EIB Head Office (CA room) |
Vortragsreihe Addiction & Dependence: Binge drinking among students: A new addictive disorder? |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 17. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Raum 3.330 | |
Sprecher: Pierre Maurage, Université catholique de Louvain |
Participation et représentation avant la démocratie en Europe et au Luxembourg (1200-1800) |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 17. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 18:00 20:00 | |
Ort: Musée National d'Histoire et d'Art Marché-aux-Poissons L- 2345 Luxembourg | |
Sprecher: Éloïse Adde, Michel Margue, Gilles Genot |
Phd defence: The Materiality and Spatiality of Graves and Grave Markers in the Border Region Between Luxembourg and Germany |
Veranstaltung: Montag, den 21. Oktober 2019 |
Uhrzeit: 10:00 12:00 |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box |
Sprecher: Christoph Klaus Streb |
Contemporary Art in Flux |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 23. Oktober 2019 | |
Luxembourg Art Week and the University of Luxembourg are proud to announce a new partnership, taking the form of three events of conferences, seminars and round tables, as well as two evenings dedi... |
LTAH: Hercule, Amours et compagnies. Les fresques de la villa gallo-romaine de Schieren |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 23. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 18:30 20:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, 3.330 2, avenue de l'Université, L-4365 Esch-sur-Alzette | |
Sprecher: Sabine Groetembril (CEPMR) & Véronique Biver (CNRA) |
7. Praxis- und Kontakttag |
Veranstaltung: Donnerstag, den 24. Oktober 2019 |
Uhrzeit: 9:00 16:00 |
Ort: Maison du Savoir |
Vortragsreihe Addiction & Dependence: How to create new disorders with old receipts? The case of gaming disorder |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 24. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Raum 3.520 | |
Sprecher: Joël Billieux, Université du Luxembourg |
Der 7. Praxis- und Kontakttag im Zeichen der Digitalisierung |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 30. Oktober 2019 | |
Luxemburg ist ein Land mit vielen Sprachen und Kulturen. Bei dem Prozess, “eins” zu werden, spielt der Bereich der Sozialen Arbeit eine wichtige Rolle und innerhalb dieser werden digitale Themen –... |
Eröffnungsvortrag: Öffentlichkeit und Populismus |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 30. Oktober 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Raum 3.010 | |
Sprecher: Prof. Dr. Georg Mein - Universität Luxemburg |
Art in Times of Collapsing Systems |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 04. November 2019 | |
Uhrzeit: 14:30 05-11 | 20:00 | |
Ort: Cercle Cité, Auditorium Henri Beck |
Guest Lecturer Series Our Common Ground: Right to Land Through Participatory Instruments |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 05. November 2019 | |
Uhrzeit: 12:30 14:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines | |
Sprecher: Brigitta Gerber & Klaus Hubmann, Neue Bodeninitiative Basel & Stiftung Habitat |
1st LUXERA Emerging Researchers' Conference |
Veranstaltung: Mittwoch, den 06. November 2019 |
Uhrzeit: 9:00 17:15 |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir |
Education systems and their contribution to reducing social inequalities |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 06. November 2019 | |
Uhrzeit: 13:15 14:15 | |
Ort: Maison du Savoir, room 4.500 | |
Sprecher: Prof. Claudia Schuchart, University of Wuppertal, Germany |
Science Festival 2019: play with Science! |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 07. November 2019 | |
Uhrzeit: 10:00 10-11 | 18:00 | |
Ort: Luxembourg-Grund Musée national d’histoire naturelle + Abbaye Neumünster |
VORTRAG ENTFAELLT! Vortragsreihe Addiction & Dependence: Spielsüchtig? Dann soll er doch einfach damit aufhören!..Oder? |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 07. November 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Raum 3.540 | |
Sprecher: Andreas König, Anonym Glécksspiller asbl |
Forum arts, médias & société. Penser l’écran: En 6 leçons et rencontres |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 07. November 2019 | |
Uhrzeit: 18:30 20:00 | |
Ort: Casino Luxembourg - Forum d’art contemporain |
Le Cinéma Portugais |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 08. November 2019 | |
Uhrzeit: 9:15 11:15 | |
Ort: Campus de Belval, Maison du Savoir, Salle 3.040 |
PhD defence: Towards an understanding of the language–integration nexus: a qualitative study of forced migrants’ experiences in multilingual Luxembourg |
Veranstaltung: Freitag, den 08. November 2019 |
Uhrzeit: 10:00 11:30 |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box |
Sprecher: Erika KALOCSÁNYIOVÁ |
Oeuvres (Im)matérielles |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 08. November 2019 | |
Uhrzeit: 13:00 18:00 | |
Ort: Place Auguste Laurent |
Arts et Cinéma: Résonances et "Cinématières" |
![]() |
Veranstaltung: Samstag, den 09. November 2019 | |
Uhrzeit: 20:00 10-11 | 19:00 | |
Ort: Cinémathèque de la ville de Luxmebourg |
Die Universität bietet Workshops an Luxemburgs Science Festival an |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 11. November 2019 | |
Die Universität Luxemburg faszinierte die Besucher des Science Festivals mit wissenschaftlichen Ausstellungen vom 7. bis 10. November 2019 in Luxemburg. Tausende Gäste nahmen an der viertägigen Ver... |
PhD defence: The influence of socio-economic status on the risk of being overweight or underweight in adolescents in Luxembourg |
Veranstaltung: Montag, den 11. November 2019 |
Uhrzeit: 11:00 12:30 |
Ort: Belval Campus, Maison du Savoir, 3 floor, room 3.160 |
Sprecher: Caroline Residori |
Vortrag: Antisemitismus und Antiziganismus: Sind die alten Dämonen zurück? |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 13. November 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Universität Luxemburg Campus Belval Maison du Savoir Auditoire 3.510 | |
Sprecher: Georges Santer, Präsident der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) |
PhD defence: Six regards sur la master class de piano. Phénoménologie et sémiotique de la rencontre musicale |
Veranstaltung: Donnerstag, den 14. November 2019 |
Uhrzeit: 12:00 13:30 |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 2.220 |
Sprecher: Seong Jae Kim |
Vortragsreihe Addiction & Dependence: Examining neural reactivity to gambling cues in the age of sports betting |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 14. November 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Raum 3.540 | |
Sprecher: Damien Brevers, Université du Luxembourg |
Phd defence: The Development and Utilization of Scenarios in European Union Energy Policy |
Veranstaltung: Freitag, den 15. November 2019 |
Uhrzeit: 9:30 11:00 |
Ort: Belval Campus, Maison du Savoir, room 2.220 |
Sprecher: Alexander Scheibe |
Phd defence: Mental health and wellbeing in adolescence: the role of child attachment and parents' representation of their children |
Veranstaltung: Dienstag, den 19. November 2019 |
Uhrzeit: 10:00 11:30 |
Ort: Belval Campus, Maison des Sciences Humaines, Black Box |
Sprecher: Alessandro Decarli |
PhD defence: Epistemic Nonconceptualism. Nonconceptual content and the justification of perceptual beliefs |
Veranstaltung: Mittwoch, den 20. November 2019 |
Uhrzeit: 15:00 16:30 |
Ort: Belval Campus, Maison des Sciences Humaines, Mezzanine |
Sprecher: Andy Orlando |
4. Forum Großregion des Projekts UniGR-Center for Border Studies |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 21. November 2019 | |
Uhrzeit: 16:00 18:00 | |
Ort: Haus der Großregion |
VORTRAG ENTFAELLT! Addiction & Dependence: Systemische Therapie von (Sehn-)süchten und Abhängigkeiten |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 21. November 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Raum 3.350 | |
Sprecher: Friederike Gerstenberg, Psychologische Privatpraxis |
Freud avec Spinoza. De quelle « servitude » l’homme moderne souffre-t-il ? |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 26. November 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Campus Limpertsberg, Bâtiment des Sciences, Raum BSC 1.03 | |
Sprecher: Dr. André Michels (Luxemburg) |
Final conference of the project 'Developing Multilingual Pedagogies in Early Childhood' |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 27. November 2019 | |
Uhrzeit: 9:00 17:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 2.380 |
Naturalisation and Legitimation of Power (1300-1800). An Attempt at a Comparative History (Part 1). |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 28. November 2019 | |
Uhrzeit: 12:00 29-11 | 12:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 4.500 (28.11.2019) and Maison des Sciences Humaines, Black Box (29.11.2019) |
The Multi-language Assessment Battery of Early Literacy |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 28. November 2019 | |
Uhrzeit: 12:00 14:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box | |
Sprecher: Markéta Caravolas, Gabriela Seidlová-Málková, Silvia Defior |
Vortragsreihe Addiction & Dependence: Too slim is never enough - addictive aspects of eating disorders |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 28. November 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Raum 3.370 | |
Sprecher: Annika Lutz, Université du Luxembourg |
Robert Harmsen New Holder of UNESCO Chair in Human Rights |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 29. November 2019 | |
Prof. Robert Harmsen is the new holder of the UNESCO Chair in Human Rights at the University of Luxembourg. He started his mandate with a ceremony on Thursday 28 November at the Cercle Cité, in the... |
PhD defence: Polemik ante portas? Die Regierung "Thorn" im synchronen Spiegel von 'Luxemburger Wort' und 'Tageblatt'. Eine diskurslinguistische und -ethische Untersuchung |
Veranstaltung: Freitag, den 29. November 2019 |
Uhrzeit: 14:00 15:30 |
Ort: Belval Campus, Maison des Sciences Humaines, Mezzanine |
Sprecher: Eric Alex Bruch |
Guest Lecturer Series Our Common Ground: German Urban Land and Housing in the Global Circulation of Capital |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 03. Dezember 2019 | |
Uhrzeit: 12:30 14:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines | |
Sprecher: Bernd Belina, Goethe-Universität Frankfurt a.M. |
DTU CALIDIE Colloquium: Same data, different models |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 04. Dezember 2019 | |
Uhrzeit: 16:00 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 2.400 | |
Sprecher: Jessica Levy & Sophie Martini, Doctoral Researchers |
LTAH: Maximilian I. (1459-1519). Ein „Medienkaiser“ im Spannungsfeld von Politik, „Message Control“ und „Self-fashioning“ |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 04. Dezember 2019 | |
Uhrzeit: 18:30 20:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, BlackBox 11, Porte des Sciences, L-4366 Esch-sur-Alzette/Belval | |
Sprecher: Dr. Manfred Hollegger (Österreichische Akademie der Wissenschaften) |
PhD defence: Assessment of Fundamental Motives |
Veranstaltung: Donnerstag, den 05. Dezember 2019 |
Uhrzeit: 13:30 15:00 |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 3.070 |
Sprecher: Jan Dörendahl |
Vortragsreihe Addiction & Dependence: Stationäre Entwöhnungsbehandlung bei Alkoholabhängigkeit |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 05. Dezember 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Raum 3.370 | |
Sprecher: Patrick Burkard, SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd |
Forum arts, médias & société. Penser l’écran: En 6 leçons et rencontres |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 05. Dezember 2019 | |
Uhrzeit: 18:30 20:00 | |
Ort: Casino Luxembourg - Forum d’art contemporain |
‘Jouissance’ als ontologischer Faktor |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 05. Dezember 2019 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Campus Limpertsberg, Bâtiment des Sciences, Raum BSC 1.03 | |
Sprecher: Prof. Dr. Dominik Finkelde (Hochschule für Philosophie, München) |
PhD defence: Gouverner, intégrer, participer. Le duché de Luxembourg sous les princes bourguignons et habsbourgeois (milieu XVe - début XVIe s.) |
Veranstaltung: Freitag, den 13. Dezember 2019 |
Uhrzeit: 14:00 15:30 |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box |
Sprecher: Gilles Robert Genot |
International Society for Research and Promotion of Wind Music |
![]() |
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. Dezember 2019 | |
The office of the International Society for Research and Promotion of Wind Music (IGEB) has been transferred from the University of Arts in Graz (Austria) to the University of Luxembourg. |
Cancelled: Guest Lecturer Series Our Common Ground: Die Initiative für ein "soziales Bodenrecht" |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 17. Dezember 2019 | |
Uhrzeit: 12:30 14:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines | |
Sprecher: Christiane Thalgott, München - (lecture will be held in German) |
DTU CALIDIE Lectures in Multilingualism and Learning: Institutional practices of dealing with linguistic diversity in early childhood education: Findings from field research in Luxembourg and Switzerland |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 17. Dezember 2019 | |
Uhrzeit: 16:30 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Room 2.400 | |
Sprecher: Professor Sascha Neumann, University of Luxembourg |
New: Border Experiences in Europe |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. Dezember 2019 | |
For the last decade, borders in Europe have been back on the political agenda. Border research has reacted to that and is forging new ways of thinking and analysing borders. The book release (2020)... |
Family Multilingualism Seminar |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 18. Dezember 2019 | |
Uhrzeit: 10:00 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, room 2.160 |
BAP – Expra-Kongress — Presentation of students’ research and guest lecture by Prof. Anna E. Kornadt |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 19. Dezember 2019 | |
Uhrzeit: 9:45 11:15 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir MSA 4.510 |
Vortragsreihe Addiction & Dependence: The psychology of "swiping": Tinder is not a mere hook-up app! |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 19. Dezember 2019 | |
Uhrzeit: 17:00 18:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Raum 3.540 | |
Sprecher: Lucien Rochat, Université de Genève |
Outstanding graduates honoured |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 20. Dezember 2019 | |
During the 2019 graduation ceremony, seven Master graduates were honoured for their outstanding academic achievements. The Germain Dondelinger award was bestowed upon European Governance graduate A... |
PhD defence: ENTER THE GHOSTS OF EUROPE. Heimsuchungen Europas im Theater der Gegenwart |
Veranstaltung: Freitag, den 20. Dezember 2019 |
Uhrzeit: 14:00 15:30 |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box |
Sprecher: Elisabeth Tropper |
Forum arts, médias & société. Penser l’écran: En 6 leçons et rencontres |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 09. Januar 2020 | |
Uhrzeit: 18:30 20:00 | |
Ort: Casino Luxembourg - Forum d’art contemporain |
ENTFÄLLT: ‘Geld macht frei’: paradoxes de la digitalisation de l'économie libérale ? |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 09. Januar 2020 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Campus Limpertsberg, Bâtiment des Sciences, Raum BSC 1.03 | |
Sprecher: Prof. Dr. habil. Chris Doude Van Troostwijk (Luxembourg School of Religion and Society) |
Guest Lecturer Series Our Common Ground: The Power of the Land |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 21. Januar 2020 | |
Uhrzeit: 12:30 14:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines | |
Sprecher: Dirk Löhr, Hochschule Trier |
Ehemalige Doktorandin erhält Wissenschaftspreis für Genderforschung |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 22. Januar 2020 | |
Dr. Heike Mauer, Politologin und Genderforscherin, erhält den Wissenschaftspreis für Genderforschung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft N... |
Dietmar Heidemann becomes first chairman of the Kant-Gesellschaft |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Januar 2020 | |
Professor of philosophy since 2009 at the University of Luxembourg, Dietmar Heidemann has been elected first chairman of the prestigious Kant-Gesellschaft, established in 1904 as one of the largest... |
L’Université du Luxembourg et l’OAI bâtissent le futur |
![]() |
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. Januar 2020 | |
La convention signée fin 2019 entre l’Université du Luxembourg et l’Ordre des Architectes et des Ingénieurs-Conseils (OAI) va au-delà de la simple institutionnalisation des liens entre le monde aca... |
Universität engagiert in grenzüberschreitendem Raumplanungsnetzwerk |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 31. Januar 2020 | |
Am Donnerstag, den 30. Januar, wurde an der Universität Luxemburg die Vorbereitungsmission der IBA Alzette Belval gestartet. Dieses Ereignis markierte den Auftakt des IBA-Prozesses (Internationale... |
Ready to take off? Raising impact investments |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 31. Januar 2020 | |
The University of Luxembourg's Multidisciplinary Area of Research on Sustainability (MARS), together with the EIB Institute, is hosting its first webinar on Monday, 10 February 2020, at 11.00. |
Forum arts, médias & société. Penser l’écran: En 6 leçons et rencontres |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 06. Februar 2020 | |
Uhrzeit: 18:30 20:00 | |
Ort: Casino Luxembourg - Forum d’art contemporain |
M. Cole and R. Kies appointed to Council of Europe expert committee |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 07. Februar 2020 | |
Two members of the University of Luxembourg have been appointed to the Committee of Experts on Media Environment and Reform of the Council of Europe: Prof. Mark D. Cole from the Faculty of Law, Eco... |
Registration for the ITC Conference is open! |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 10. Februar 2020 | |
The ITC’s biennial conference, 12th Conference of the International Test Commission hosted by the University of Luxembourg is taking place from 14 -17 July 2020 at Campus Belval. The theme of the 2... |
Webinar “Ready to take off? Raising impact investment” |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 10. Februar 2020 | |
Uhrzeit: 11:00 12:00 |
Religion, Freiheit und Frieden |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 10. Februar 2020 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Campus Limpertsberg, Bâtiment des Sciences, Raum BSC 1.03 | |
Sprecher: Dr. Heinrich Kreft (Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Luxemburg) |
DTU CALIDIE Lecture in Multilingualism and Learning: Positive Psychology: Applications to Second-Language Acquisition Theory, Research and Practice |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 18. Februar 2020 | |
Uhrzeit: 17:00 18:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, Room 2.390 | |
Sprecher: Professor Peter MacIntyre, Cape Breton University, Sydney, Nova Scotia (Canada) |
Réfugiés au Portugal et l´action d´Aristides de Sousa Mendes, consul à Bordeaux en 1940 |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 19. Februar 2020 | |
Uhrzeit: 19:00 20:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison Black Box, Maison des Sciences Humaines, | |
Sprecher: Irene Flunser Pimentel, Universidade NOVA de Lisboa |
Cycle de conférences : L’indicible en littérature jeunesse. La littérature jeunesse ou comment dire le monde ? |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 20. Februar 2020 | |
Uhrzeit: 11:30 13:00 | |
Ort: Campus de Belval, Maison du Savoir | |
Sprecher: Tonia Raus, Sébastian Thiltges (Université du Luxembourg) |
ORBIT Open Day |
Veranstaltung: Dienstag, den 25. Februar 2020 |
Uhrzeit: 15:00 19:00 |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box |
FAKE NEWS 1/10 - Fake News - zwischen Desinformation und politischer Medienkritik |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 26. Februar 2020 | |
Uhrzeit: 11:30 13:00 | |
Ort: Belval Campus, Maison du Savoir | |
Sprecher: Mag. Jana Laura Egelhofer, Universität Wien |
Cycle de conférences : L’indicible en littérature jeunesse. Peut-on tout dire aux enfants ? |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 27. Februar 2020 | |
Uhrzeit: 11:30 13:00 | |
Ort: Campus de Belval, Maison du Savoir | |
Sprecher: Nathalie Prince (Le Mans Université) |
Colloque international : "Wiele wat mir sinn. Allemengt Wahlrecht." |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 27. Februar 2020 | |
Uhrzeit: 18:30 28-02 | 18:30 | |
Ort: Chambre des Députés |
Memorial Café : Quelles sont vos pratiques, vos sentiments ou vos croyances ? |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 28. Februar 2020 | |
Uhrzeit: 18:00 01-03 | 20:00 | |
Ort: Luxexpo The Box | |
Sprecher: Sonja Kmec, Université du Luxembourg et Mariske Westendorp, Université de Groningen |
Cycle de conférences: L’indicible en littérature jeunesse. Déchets radioactifs : comment parler aux générations futures ? |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 05. März 2020 | |
Uhrzeit: 11:30 13:00 | |
Ort: Campus de Belval, Maison du Savoir | |
Sprecher: Sébastian Thiltges (Université du Luxembourg) |
Forum arts, médias & société. Penser l’écran: En 6 leçons et rencontres |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 05. März 2020 | |
Uhrzeit: 18:30 20:00 | |
Ort: Casino Luxembourg - Forum d’art contemporain |
Erste Absolventen des trinationalen Masterstudiengangs Border Studies |
![]() |
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. März 2020 | |
In der Villa Europa in Saarbrücken, dem Sitz der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) und der Universität der Großregion (UniGR), erhielten die Absolventen des ersten Jahrgangs des UniGR-Masterst... |
Zwei Doktorarbeiten zwischen Geist und Informatik |
![]() |
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. März 2020 | |
In den vergangenen Wochen haben zwei Doktorandinnen Ihre wissenschaftlichen Arbeiten präsentiert und sich den Fragen und Anregungen der fünfköpfigen internationalen Expertenkommission gestellt. |
Lecture Series “Science of Science in the Spotlight”: Effects of competition on universities. Building on the case of French universities |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 10. März 2020 | |
Uhrzeit: 17:00 19:00 | |
Ort: Belvla Campus, Luxembourg Learning Center, Hub 2.02 | |
Sprecher: Prof. Dr. Christine Musselin CNRS Director of Research, Dean of Research at Sciences Po, CNRS Director of Research, Co-director of LIEPP “Higher Education and Research” Research Group, Paris, France |
Effects of competition on universities. Building on the case of French universities |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 10. März 2020 | |
Uhrzeit: 17:00 19:00 | |
Ort: Luxemburg Learning Center Hub 2.02 | |
Sprecher: Prof. Dr. Christine Musselin |
Exhibition "Drama in images : interpretation and scenic compositions" |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 10. März 2020 | |
Uhrzeit: 17:30 19:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir, 2 floor |
FAKE NEWS 3/10 - „Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt“ (Pippi Langstrumpf) – Erfundene und wahre Fakes im Buch der Bücher |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 11. März 2020 | |
Uhrzeit: 11:30 13:00 | |
Ort: Campus Belval, Maison du Savoir | |
Sprecher: Prof Dr. Simone Paganini, Universität Aachen |
Cycle de conférences : L’indicible en littérature jeunesse. Reprise |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 12. März 2020 | |
Uhrzeit: 11:30 13:00 | |
Ort: Campus de Belval, Maison du Savoir | |
Sprecher: Tonia Raus, Sébastian Thiltges (Université du Luxembourg) |
Studierende der Universität starten Solidaritätskampagne |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. März 2020 | |
Mara Kroth und Johannes Heuschkel, zwei Studierende der Universität Luxemburg, haben eine Kampagne zur Förderung von Solidarität und genrationsübergreifenden Unterstützung während der globalen Covi... |
Distant, but more connected than ever |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 20. März 2020 | |
Few months ago, we were all far from imagining the situation we are living today. A deserted campus. In less than a week, the classroom were emptied, the noisy canteens went silent and only the sun... |
Notstand in Luxemburg: Wieso, weshalb, warum? |
![]() |
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. März 2020 | |
Am Mittwoch wurde in Luxemburg der Notstand (état de crise) ausgerufen, der innerhalb von 10 Tagen vom Parlament mit einer 2/3Mehrheit verlängert werden musste. Am Samstag den 21. März stimmte das... |
Remote teaching: Uni community shares impressions after first weeks |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 27. März 2020 | |
The University of Luxembourg is adapting to exceptional circumstances. Because of COVID-19, the University has canceled all in-class teaching until further notice. Teachers and students are transit... |
Alternativen zu Praktika für Studierende der Erziehungswissenschaften |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 03. April 2020 | |
Angesichts der Entscheidung der luxemburgischen Regierung, die Schulen bis zum 5. Mai 2020 zu schließen, können die Studierenden des Bachelor en Sciences de l’Éducation (Erziehungswissenschaften) d... |
Fancy some research inspiration? Visit our virtual Expo |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 06. April 2020 | |
Getting together to discuss research seemed so normal just two weeks ago – it was just a given. However, suddenly a tiny virus is pushing us to become more creative and open when it comes to findin... |
Bachelor & Master Days - Virtual Open Days |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 08. April 2020 | |
Uhrzeit: 9:00 10-04 | 16:00 | |
Ort: en ligne: openday.uni.lu |
Studenten stellen gedruckte 3D-Masken für medizinisches Personal her |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 10. April 2020 | |
Studenten des Masterstudiengangs Architektur der Universität haben eine Initiative zur Herstellung von Schutzmasken für medizinisches Personal gestartet, um den Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu... |
Anpassungen bezüglich der Prüfungen und des Studienverlaufs |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 10. April 2020 | |
Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände, denen sich die Universität Luxemburg im Sommersemester 2020 gegenübersieht, ist es notwendig, eine Reihe von internen Regeln für die Bewertung und den Studi... |
Survey for Uni.lu students: Technical profile for online exams |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 20. April 2020 | |
The University has a legal obligation to organise exams. To do this remotely under the current circumstances, the University needs to decide on assessment possibilities and evaluate the t... |
A survey to understand the effects of social distancing measures |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 22. April 2020 | |
In less than a month, COVID-19 has profoundly changed our daily habits. Between “home-office”, “home-schooling” and only leaving our homes for basic necessities, our social interactions have been d... |
Science of Science in the Spotlight - Remote session |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 28. April 2020 | |
Uhrzeit: 17:00 19:00 | |
Ort: Online | |
Sprecher: Prof. Dr. Wolfgang Glänzel |
Bachelor Day III - Virtual Open Days |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 29. April 2020 | |
Uhrzeit: 16:00 20:00 | |
Ort: en ligne: openday.uni.lu |
Master Day III - Virtual Open Days |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 30. April 2020 | |
Uhrzeit: 16:00 20:00 | |
Ort: en ligne: openday.uni.lu |
How resilient is Luxembourg’s food system? |
![]() |
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. Mai 2020 | |
Moments of crisis like the current one sparked by Covid-19, engage social, economic, cultural and political institutions of a society and stress-test their resilience. In such times of upheaval, in... |
Investigating student’s learning satisfaction and well-being |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. Mai 2020 | |
The department of Education and Social work launches a survey to better understand the impact of the COVID-19 crisis on student’s learning ability. This survey will be disseminated to all the stude... |
Der BScE entwickelt eine Plattform mit pädagogischen Ressourcen |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. Mai 2020 | |
Gewöhnlich befinden sich die Studierenden des Bachelors in Erziehungswissenschaften (BScE) zu dieser Zeit mitten in ihrem Praktikum in den luxemburgischen Grundschulen. Doch die Schulen sind noch g... |
Studie untersucht Auswirkungen von COVID-19 auf Kinder und Jugendliche |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. Mai 2020 | |
Die Schulen in Luxemburg werden demnächst wieder öffnen, einige Schüler sind bereits schon wieder in der Schule. Dennoch bleiben viele Fragen offen. Ein zentrales Argument für die Wiedereröffnung v... |
Digital Session: “Science of Science in the Spotlight” Research on research: An overview of the landscape and its connections to research policy |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 12. Mai 2020 | |
Uhrzeit: 17:00 19:00 | |
Sprecher: Prof. Dr. Ludo Waltman, Leiden University, The Netherlands |
Bachelor Day IV - Virtual Open Days |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 19. Mai 2020 | |
Uhrzeit: 16:00 20:00 | |
Ort: en ligne: openday.uni.lu |
Master Day IV - Virtual Open Days |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 20. Mai 2020 | |
Uhrzeit: 16:00 20:00 | |
Ort: en ligne: openday.uni.lu |
Table ronde en ligne – Les réalités frontalières dans la Grande Région en temps de pandémie |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 28. Mai 2020 | |
Uhrzeit: 16:00 17:30 |
University projects receive additional funding to research COVID-19 |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 03. Juni 2020 | |
The FNR has published the results of its second COVID-19 Fast Track Call. Eight projects from the University of Luxembourg have been retained for funding, representing a financial commitment of 347... |
Digital Session: “Science of Science in the Spotlight” Research on research: The Role of Uncertainties in the Science of Scientific Knowledge |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 09. Juni 2020 | |
Uhrzeit: 17:00 18:30 | |
Sprecher: Dr. Chaomei Chen, Professor of Information Science at Drexel University, USA |
Distinction honorifique pour Claudio Cicotti |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 15. Juni 2020 | |
Dr Claudio Cicotti a été élevé au rang de Chevalier de l’Ordre de l’Étoile (Medaglia di Cavaliere dell’Ordine della Stella) par le président de la République italienne Sergio Mattarella, par l’entr... |
Universität eröffnet CONNECT, ein Internetforum über Demenz |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Juni 2020 | |
Die Universität Luxemburg stellt mit Unterstützung der Stiftung des Großherzogs und der Großherzogin ein Internetforum für den Austausch über Demenz (Alzheimer und verwandte Demenzerkrankungen) onl... |
Grand Duchess Charlotte: a voice of her own? |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 22. Juni 2020 | |
Uhrzeit: 14:00 15:30 | |
Sprecher: Sonja Kmec, Associate Professor at the University of Luxembourg, Institute for History |
Akademische Beförderung bekanntgegeben |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 26. Juni 2020 | |
Die Universität Luxemburg freut sich, folgende akademische Beförderungen bekanntzugeben. |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 29. Juni 2020 | |
Conchita d’Ambrosio is Professor in Economics at the University of Luxembourg’s Faculty of Humanities, Education and Social Sciences. With her colleagues from the Department of Behavioural and Cogn... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. August 2020 | |
Dr. Isabelle Albert is a lifespan development psychologist at the University of Luxembourg’s Faculty of Humanities, Education and Social Sciences. |
Online conference: IMISCOE annual conference on migration and integration |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 01. Juli 2020 | |
Uhrzeit: 9:00 02-07 | 15:00 |
Bordering in Pandemic Times. Insights into the COVID-19 Lockdown |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 02. Juli 2020 | |
New issue of “UniGR-CBS Borders in Perspective” discusses the impact of (new) social, economic, health, mobility and national borders during the lockdown in March and May 2020. |
Neuerscheinung über die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 03. Juli 2020 | |
“COVID-19 – Ein Virus nimmt Einfluss auf unsere Psyche” versammelt Beiträge von u.a. Prof. Dr. Georges Steffgen und Ass.-Prof Dr. André Melzer von der Universität Luxemburg über die Auswirku... |
Webinar: Professionalisierung durch Reflexion |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 03. Juli 2020 | |
Uhrzeit: 13:00 16:00 | |
Ort: Online-Webinar |
How do different confinement measures affect people: First results |
![]() |
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. Juli 2020 | |
During the first Covid-19 lockdown, researchers of the Faculty of Humanities, Education and Social Sciences coordinated a comprehensive survey with participants from Luxembourg, Italy, Spain, Swede... |
EU Kommission genehmigt European Space University for Earth & Humanity |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 10. Juli 2020 | |
Die Universität Luxemburg ist Partner des Projekts „Europäische Universität UNIVERSEH - European Space University for Earth and Humanity“, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Erasmus-... |
Art2Cure exhibition will fund Covid-19 related research |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. Juli 2020 | |
Art2Cure, a non-profit organisation, invites to its sixth art exhibition at the Banque Internationale Luxembourg (BIL), with art items from 18 Luxembourg-based artists. Proceeds from sales will hel... |
Winter semester 2020/2021: Hybrid teaching mode |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 20. Juli 2020 | |
The University of Luxembourg will implement a blended teaching and learning approach for the winter semester 2020/2021. |
Congratulations to the Pierre Werner scholarship winners! |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Juli 2020 | |
We are happy to announce that 4 students will receive the 2020 Pierre Werner Scholarship. This scholarship is made available by the Fondation Pierre Werner, under the aegis of the Fondation de Luxe... |
Media pluralism study shows European media face multiple threats |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Juli 2020 | |
The European University Institute has released the Media Pluralism Monitor (MPM2020), a scientific data-driven effort to document the risks to media pluralism in Europe. The report covers European... |
Wintersemester 2020/2021: Hybrider Unterrichtsmodus |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. August 2020 | |
Die Universität Luxemburg wird für das Wintersemester 2020/2021 einen hybriden Lehrmodus einführen.
Der „hybride“ Unterricht bietet eine Mischung aus Präsenzveranstaltungen für kleinere Gru... |
Universität veranstaltet Welcome Day für neue Studierende |
![]() |
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. September 2020 | |
Am Freitag, den 11. September, veranstaltet die Universität Luxemburg von 11.00 bis 15.00 Uhr den Welcome Day für alle neuen Studierenden auf dem Campus Belval. |
5ème Forum Grande Région: Changement climatique et durabilité dans la Grande Région - En ligne |
Veranstaltung: Donnerstag, den 10. September 2020 |
Uhrzeit: 15:00 16:30 |
Zusätzliche EU-Förderung für UniGR-Center for Border Studies: |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. September 2020 | |
Das Netzwerk UniGR-Center for Border Studies (UniGR-CBS) hat für das Projekt “Europäisches Kompetenz- und Wissenszentrums für Grenzraumforschung” eine zusätzliche Förderung von rund 570.000 EUR erh... |
Online Seminar Semilux. Consumption taxes and income inequality. An international perspective with microsimulation |
Veranstaltung: Mittwoch, den 16. September 2020 |
Uhrzeit: 15:30 17:00 |
Sprecher: Elvire Guillaud, University Paris 1 Panthéon-Sorbonne |
Online Conference: Multilingual Literacies |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. September 2020 | |
Engage with up-to-date research perspectives on multilingual literacies during this event, funded by EERA |
Webinar “Impact of COVID-19 on international students in EU and OECD Member States” |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 17. September 2020 | |
Uhrzeit: 10:30 12:00 | |
Sprecher: European Migration Network (EMN) – Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) |
How do different confinement measures affect people: Second report |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 18. September 2020 | |
Researchers of the Faculty of Humanities, Education and Social Sciences have published a second report of the COME-HERE study. It presents the results of a comprehensive survey to analyse how diffe... |
University launches survey about dementia |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 21. September 2020 | |
Researchers from the University of Luxemburg launch a survey to assess the knowledge and attitudes about dementia among the general public in Luxembourg. Launched on World Alzheimer's Day on 21 Sep... |
How young people in Luxembourg deal with the pandemic |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. September 2020 | |
Preliminary results of large-scale study published
Researchers from the University of Luxembourg have published preliminary results of a representative study about young people and COVID-19... |
MIS Public Lecture Series: Migrant masculinities at intersections of sexuality and racial hierarchies |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 01. Oktober 2020 | |
Uhrzeit: 17:30 19:30 | |
Sprecher: Magdalena Nowicka, Dezim Insititute (WEBEX) |
Celebrating World Architecture Day for a better urban future |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 05. Oktober 2020 | |
Monday, 5 October 2020 marks the World Architecture Day to remind the world of its collective responsibility for the future of the human habitat. This year’s theme is “Toward a better urban future”. |
Online Conference: Multilingual Literacies |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 05. Oktober 2020 | |
Uhrzeit: 9:00 06-10 | 11:00 |
Online-Konferenz: Zusammenarbeit mit Eltern und Literacy im mehrsprachigen Kontext |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 09. Oktober 2020 | |
Uhrzeit: 8:30 16:15 |
Claus Vögele talks about confinement consequences on 100.7 |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 12. Oktober 2020 | |
Few months ago, The University of Luxembourg launched a survey to compare the psychological effects of social distancing measures across Europe. Previous research has shown that social isolat... |
TEDxUniversityofLuxembourg 2020 |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 12. Oktober 2020 | |
Uhrzeit: 18:30 16-10 | 20:00 | |
Ort: online |
C. Purschke appointed Associate Professor in computational linguistics |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 15. Oktober 2020 | |
Member of the University of Luxembourg since 2014, Christoph Purschke becomes Associate Professor in computational Linguistics at the Institute for Luxembourgish Language and Literatures.... |
Mitteilung der Unterstützung für Grund- und Sekundarschullehrer |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. Oktober 2020 | |
Die Geschichtslehrer der Universität Luxemburg und die Association luxembourgeoise des enseignants d’Histoire (ALEH) sind entsetzt über die Ermordung ihres französischen Kollegen Samuel Paty, Gesch... |
6. Forum Großregion – Aktuelle Herausforderungen der Raumentwicklung in der Großregion |
Veranstaltung: Mittwoch, den 21. Oktober 2020 |
Uhrzeit: 15:00 16:30 |
6th Edition of the October Days for Sustainable Development - Online conference |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 22. Oktober 2020 | |
Uhrzeit: 14:00 16:30 |
MIS Public Lecture Series: Sensing Rio de Janeiro. How newcomers understand the city in global context |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 22. Oktober 2020 | |
Uhrzeit: 17:30 19:30 | |
Sprecher: Tilmann Heil, University of Cologne (WEBEX) |
Eça de Queirós - Un réaliste au seuil de la modernité |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 23. Oktober 2020 | |
Uhrzeit: 9:45 11:15 | |
Sprecher: Isabel Pires de Lima, Professeur Émérite de l’Université de Porto |
The University selected to imagine Luxembourg in 2050 |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 26. Oktober 2020 | |
A consortium of researchers and designers led by the “Geography & Spatial Planning” department at the University of Luxembourg is one of the 10 teams selected by the Ministry of Energy and Regi... |
Universität belegt gute Plätze in den THE Fächer-Rankings |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 | |
Times Higher Education (THE) hat die World Subject Rankings 2021 veröffentlicht. Die Universität Luxemburg wird in zehn Fachbereichen aufgeführt. |
University marks the start of the academic year with excellence awards |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 | |
On 27 October, the University honoured lecturers and a student association during the annual Rentrée Académique, the official opening of the new semester, for their outstanding commitment and work... |
Foyer Group supports Uni.lu research with a donation of 100000 € |
![]() |
Veröffentlicht am Dienstag, den 03. November 2020 | |
In a context marked by the COVID-19 crisis, Foyer Group made several donations totalling €100,000 to the holders of four research projects at the University of Luxembourg. Due to exceptional health... |
MIS Public Lecture Series: Migration, Diversity, Conviviality |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 05. November 2020 | |
Uhrzeit: 17:30 19:30 | |
Sprecher: Suzanne Graham, University of Johannesburg (WEBEX) |
Universität begrüßt Abiturient/innen zum Schnupperstudium |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 06. November 2020 | |
Vom 2. bis 6. November erlebten Abiturient/innen aus der ganzen Welt bei der Aktion „Studieren Probieren“, wie es sich anfühlt, Student/in an der Universität Luxemburg zu sein. |
Auschreibung – UniGR-CBS Gastprofessur in Border Studies 2021 |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 09. November 2020 | |
Das UniGR-Center for Border Studies veröffentlicht seinen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für die Ausgabe 2021 des UniGR-CBS Gastprofessur Border Studies.
Diese Förderung unterstützt... |
KAPTalks : Leaving no one behind in education |
![]() |
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. November 2020 | |
On the occasion of the International Children’s Day, 20 November 2020, the online lecture will shed light on the educational situation of children with disabilities in low and middle income countri... |
Universität startet Institute for Advanced Studies |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. November 2020 | |
Die Universität Luxemburg hat ein Institute for Advanced Studies (IAS) ins Leben gerufen, um ihre interdisziplinäre Forschung zu stärken. Das IAS wird das internationale Profil der Universität als... |
Uni.lu @ Foire de l'Étudiant |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 12. November 2020 | |
Uhrzeit: 9:00 13-11 | 18:00 | |
Ort: online |
Forum Arts Médias et Société |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 12. November 2020 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Online |
Online Kapuscinski Development Lecture ‘Leaving no one behind in education – a focus on children with disabilities’ |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 20. November 2020 | |
Uhrzeit: 15:00 16:30 |
Universität veröffentlicht Webtalks über Geschlechterstereotypen |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. November 2020 | |
Jungs sind Cowboys und Mädchen sind Prinzessinnen. Von klein auf werden wir durch geschlechtsspezifische Stereotypen konditioniert, die durch unsere enge Umgebung, einschließlich unserer Eltern, Le... |
MIS Public Lecture Series: Migration, Diversity, Conviviality |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 26. November 2020 | |
Uhrzeit: 17:30 19:30 | |
Sprecher: Gabriella Sanchez, European University Institute (WEBEX) |
Forum Arts Médias et Société |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 03. Dezember 2020 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Online |
Réunion d'info en ligne Bachelor en Sciences Sociales et Educatives |
Veranstaltung: Mittwoch, den 09. Dezember 2020 |
Uhrzeit: 17:00 18:00 |
Online Workshop: Work-Life Balance in crisis times and beyond |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 10. Dezember 2020 | |
Uhrzeit: 10:00 14:00 | |
Ort: ONLINE |
Universität zählt mehr als 1.600 Absolventen in 2020 |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 11. Dezember 2020 | |
Im akademischen Jahr 2019/2020 haben mehr als 1.600 Studierende ihren Abschluss an der Universität Luxemburg. Insgesamt schlossen 659 Bachelor- und 544 Masterstudierende sowie 121 Doktoranden ihr S... |
Fünf Hochschulen gründen UNIVERSEH |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 14. Dezember 2020 | |
„UNIVERSEH – The European Space University for Earth and Humanity“, eine Allianz von fünf Hochschulen, wurde heute offiziell bei einer virtuellen Eröffnungsveranstaltung eingeweiht. UNIVERSEH wurde... |
Rassismus ohne Rassen bei Kant? |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 18. Dezember 2020 | |
Uhrzeit: 15:00 17:00 | |
Ort: Online verfügbar ab Freitag, 18.12.2020 | |
Sprecher: Dieter Schönecker, Marina Martinez Mateo, Micha Brumlik, Marcus Willaschek |
Forscher fordern synchrone Eindämmung von COVID-Infektionen in Europa |
![]() |
Veröffentlicht am Samstag, den 19. Dezember 2020 | |
Hunderte Wissenschaftler haben die europäischen Entscheidungsträger dazu aufgerufen, Schritte für eine schnelle, synchrone und effiziente Reduzierung der COVID-19-Fälle in ganz Europa zu unternehmen. |
Forum Arts Médias et Société |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 07. Januar 2021 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Online |
Mehr als 800 Gäste informierten sich virtuell über die Universität |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 18. Januar 2021 | |
Am 16. Januar informierten sich Gäste aus aller Welt beim virtuellen Information Day über die Möglichkeiten eines Studiums an der Universität Luxemburg. |
Reaction to the Capitol riots |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Januar 2021 | |
On January 6, the world watched horrified the violent scenes that were taking place in the Capitol in Washington. |
Virtual Information Day 2021 |
![]() |
Veranstaltung: Samstag, den 16. Januar 2021 | |
Uhrzeit: 10:00 16:00 | |
Ort: Online |
Diagnosing learning disabilities in multilingual contexts |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 18. Januar 2021 | |
The University of Luxembourg, the Centre pour le développement des apprentissages Grande-Duchesse Maria Teresa (CDA) and the Minister of Education, Children and Youth, Claude Meisch presented a new... |
The impacts of COVID-19 on our sexual and reproductive health |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Januar 2021 | |
An international study, in which the University of Luxembourg is taking part, is launching an online survey to better understand the impacts of the health crisis on sexual health, intimate violence... |
Du concret pour faciliter les comportements écologiques |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Januar 2021 | |
Que cela soit dans nos expériences quotidiennes ou via des campagnes de sensibilisation, la transition écologique est souvent décrite en termes de mise en place de comportements écologiques versus... |
Mit digitalen Medien lernen und Bildungsungleichheiten bekämpfen |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 22. Januar 2021 | |
Am 24. Januar ist Welttag der Bildung, der die Rolle des Lernens für Frieden und Entwicklung feiert. Bildung steht in der modernen Gesellschaft vor vielfältigen Herausforderungen. Technologische, d... |
Rassedenken und Rassismus im 18. Jahrhundert |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 22. Januar 2021 | |
Uhrzeit: 15:00 17:00 | |
Ort: Online verfügbar ab Freitag, 22.01.2021 | |
Sprecher: Andreas Esser, Uffa Jensen, Andrew Wells, Jacob Mabe |
Ein Universitätslehrstuhl für Stadterneuerung für Esch-sur-Alzette |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 25. Januar 2021 | |
Der renommierte Architekt und Stadtplanungsforscher Prof. Markus Miessen wurde zum Lehrstuhlinhaber des Chair in Urban Regeneration (Lehrstuhl für Stadternerung) zwischen der Universität Luxemburg... |
Online Präsentation "Lernstörungen im multilingualen Kontext: Diagnose und Hilfestellungen" |
Veranstaltung: Dienstag, den 26. Januar 2021 |
Uhrzeit: 14:00 15:00 |
Diagnosing learning disabilities in multilingual contexts |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. Januar 2021 | |
The handbook "Lernstörungen im multilingualen Kontext: Diagnose und Hilfestellungen” is now available on Melusina Press. The University of Luxembourg, the Centre pour le développem... |
Forum Arts Médias et Société |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 04. Februar 2021 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Online |
Lindsay Flynn und Etienne Fodor erhalten FNR ATTRACT-Stipendien |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 05. Februar 2021 | |
Beide Wissenschaftler werden die Forscherteams in den Fachbereichen Sozialwissenschaften und Physik unterstützen. |
Universalismus und Rassismus |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 05. Februar 2021 | |
Uhrzeit: 15:00 17:00 | |
Ort: Online verfügbar ab Freitag, 05.02.2021 | |
Sprecher: Marcus Willaschek, Nikita Dhawan, Rainer Forst, Michael Hackl |
Universität ehrt herausragende Doktorarbeiten |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 10. Februar 2021 | |
Die Universität Luxemburg hat 15 Doktoranden des Jahres 2020 mit dem ersten „Excellent Thesis Award“ ausgezeichnet, der die herausragende Qualität ihrer Doktorarbeiten würdigt. 9 Preisträger/innen... |
Réunion d'info en ligne Bachelor en Sciences Sociales et Educatives |
Veranstaltung: Mittwoch, den 17. Februar 2021 |
Uhrzeit: 16:00 17:00 |
Wie umgehen mit Kants Schriften in Forschung und Lehre? |
![]() |
Veranstaltung: Freitag, den 19. Februar 2021 | |
Uhrzeit: 15:00 17:00 | |
Ort: Online verfügbar ab Freitag, 19.02.2021 | |
Sprecher: Michael Hackl; Franziska Dübgen, Volker Gerhardt, Andrea Esser |
Virtual Master Days 2021 |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 24. Februar 2021 | |
Uhrzeit: 16:00 25-02 | 19:00 | |
Ort: Online |
Inequalities in science: A study of Major Research Collaboration Types and Their Implications for Academic Careers |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 24. Februar 2021 | |
Uhrzeit: 17:00 18:30 | |
Sprecher: Prof. Dr. Marek Kwiek - Director of the Center for Public Policy Studies, UNESCO Chair in Institutional Research and Higher Education Policy, University of Poznan, Poland |
Die Zukunft erforschen: über Forensik, Roboter, Menschen und mehr |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Februar 2021 | |
Sechs neue interdisziplinäre Forschungsprojekte haben eine mehrjährige Förderung im Rahmen des Förderinstruments Audacity des Institute for Advanced Studies der Universität erhalten. |
Virtuelle Master Days informieren über Studiengänge |
![]() |
Veröffentlicht am Freitag, den 26. Februar 2021 | |
Studieninteressierte aus aller Welt erkundeten während der virtuellen Master Days am 24. und 25. Februar ihre Möglichkeiten eines Masterstudiums an der Universität Luxemburg. |
21es Journées lotharingiennes: Les ressources naturelles en Lotharingie médiévale - regards croisés sur leur exploitation |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 01. März 2021 | |
Uhrzeit: 11:30 13:00 | |
Ort: conférences en ligne |
Minority Report (Digitale Ringvorlesung): Perspektiven des ‚Anderen‘ in Literatur, Theater und (neuen) Medien |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 03. März 2021 | |
Uhrzeit: 11:30 13:00 | |
Ort: Webex-Veranstaltung | |
Sprecher: Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut, Flensburg |
Forum Arts Médias et Société |
![]() |
Veranstaltung: Donnerstag, den 04. März 2021 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Online |
Exceptional Brown Bag Seminar: Are neurodegenerative diseases the diabetes of the brain? |
![]() |
Veranstaltung: Montag, den 08. März 2021 | |
Uhrzeit: 13:00 14:00 | |
Sprecher: Prof. Rudi Balling, Director of the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine |
Religionsgespenster: Die religionskritischen Sphären des Peter Sloterdijk |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 09. März 2021 | |
Uhrzeit: 18:30 20:00 | |
Ort: Online-Vortrag (Webex) | |
Sprecher: Univ. Prof. Dr. Gregor Maria Hoff (Universität Salzburg) |
Virtual Open Day 2021 |
![]() |
Veranstaltung: Samstag, den 20. März 2021 | |
Uhrzeit: 9:00 18:00 | |
Ort: Online |
Frontalier.ières Questions d’(in)visibilisations |
Veranstaltung: Donnerstag, den 25. März 2021 |
Uhrzeit: 19:00 20:30 |
Ort: Rotondes, Place des Rotondes, |
Réunion d'info en ligne Bachelor en Sciences Sociales et Educatives |
Veranstaltung: Donnerstag, den 15. April 2021 |
Uhrzeit: 16:00 17:00 |
Virtual Bachelor's Days 2021 |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 21. April 2021 | |
Uhrzeit: 16:00 22-04 | 20:00 | |
Ort: Online |