Download our brochure

 

Master en Enseignement Secondaire - Mathematik

Der Master in Secondary Education hat drei Hauptsäulen:

  • Säule I: Feldspezifische Fachkompetenz
  • Säule II: Didaktische Kompetenz
  • Säule III: Allgemeine Fachkompetenz

Das Studium wird durch zwei dreiwöchige Schulpraktika mit vor- und nachbereitenden Workshops begleitet und durch eine Masterarbeit abgeschlossen.

Die Seminare (+ 5 ECTS) in den Modulen 1.5 und 1.6 der Allgemeinen Fachkompetenz sind fakultativ, die Teilnahme wird jedoch empfohlen.

Neben den feldspezifischen Fachkompetenzen und den fachdidaktischen Kompetenzen werden in den Lehrveranstaltungen der Allgemeinen Fachkompetenz systematisch erziehungswissenschaftliche, pädagogisch-psychologische und allgemeindidaktische Kenntnisse zu den Themen Mehrsprachigkeit und Heterogenität, Forschungsfeld Schule und Der gesellschaftliche Kontext des Lehrens und Lernens vermittelt.

Zum anderen sind in diesem Bereich die schulpraktikumsbegleitenden Workshops angesiedelt, die den Theorie-Praxis-Transfer vorbereiten und vertiefen.