Studiengänge

Das Departement für Geographie und Raumplanung bietet die folgenden Studiengänge an:

Master in Geography and Spatial Planning (academic)

This Master’s Programme (taught in English) provides insights into the analysis of the patterns of spatial development and spatial governance in Europe, with a strong emphasis on integrative approaches and sustainable development strategies. It responds to the growing need for highly qualified experts able to deal with European and cross-border issues.

Further information: www.spatial.uni.lu

Master in Border Studies

Der Master in Border Studies ist ein gemeinsamer internationaler Studiengang über zwei Jahre, in dem die Komplexität wirtschaftlicher, politischer, sozialer und kultureller Themen von Grenzen und Grenzregionen in Europa und darüber hinaus behandelt werden. Der Studiengang richtet sich an Studentinnen und Studenten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, die die benötigten Kompetenzen zur Arbeit in interkulturellen Regionen und in Grenzregionen entwickeln möchten. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch, Französisch und Englisch. Das mehrsprachige Studienprogramm wird in drei Ländern an vier Universitäten unterrichtet:

  • Universität Luxemburg (LU)
  • Universität Lorraine (FR)
  • Universität des Saarlandes (DE)
  • Technische Universität Kaiserslautern (DE)

Mehr Information: www.uni-gr.eu/de/Master_Border_Studies

Master in Architecture

The Master in Architecture is a two-year English-taught programme which combines both a traditional curriculum of architectural education and a profiled programme structured around three major themes: architecture, European urbanisation and globalisation.

The Master in Architecture educates future architects with specific additional skills in research and knowledge in the field of urban design particular to European urbanism and globalisation.

Further information: http://masterarchitecture.lu/ and Master in Architecture at the University of Luxembourg

Berufliche Weiterbildung Raumplanung (Formation Continue en Aménagement du Territoire)

Die deutsch-französische Weiterbildung richtet sich an Angestellte aus öffentlicher Verwaltung, Planungsbüros, Verbänden etc., die sich mit Fragen der Kommunal- und Regionalplanung in Luxemburg und der Großregion beschäftigen. Angesprochen sind insbesondere Architekten, Urbanisten, Geographen u.ä. (mit abgeschlossenem Hochschulstudium) sowie Ingénieurs-Techniciens (mit einschlägiger Berufserfahrung).

Mehr Informationen: www.fcat.uni.lu