Prof. Dr. Till Dembeck
![]() |
|
||||||||
Fakultät oder Zentrum | Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften | ||||||||
Department | Fachbereich Geisteswissenschaften | ||||||||
Postadresse |
Université du Luxembourg Maison des Sciences Humaines 11, Porte des Sciences L-4366 Esch-sur-Alzette |
||||||||
Büroadresse | MSH, E02 35-120 | ||||||||
![]() |
|||||||||
Telefon | (+352) 46 66 44 9606 | ||||||||
Soziale Medien & Blogs | |||||||||
Gesprochene Sprachen | English, French, German, Latvian | ||||||||
Forschungsaufenthalte in | Germany, Latvia, USA | ||||||||
Till Dembeck
ist Literaturwissenschaftler mit Schwerpunkt auf der neueren mehr oder weniger deutschsprachigen Literatur und Leiter des Instituts für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität. Aktuelle Arbeitsbereiche sind Mehrsprachigkeitsphilologie, Medientheorie und -didaktik, Lyrikforschung sowie die Geschichte der Philologie und der Sprachwissenschaft.
Verwaltungsaufgaben:
- Leiter des Instituts für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität
- Leitung der Doctoral School in Humanities and Social Sciences
- Studiengangsleitung im Filière Deutsch des Master en enseignement sécondaire
- Sprecher der Key Research Area der FHSE Migration and Inclusive Societies
Last updated on: Montag, den 04. April 2022
full CV Till Dembeck (English / German)
* 31.12.1976 in Bonn
seit 02/2017
Associate Professor für deutsche Literatur und Mediendidaktik
2013–2017
Adjoint de Recherche an der Université du Luxembourg
2011–2013
Collaborateur Scientifique an der Université du Luxembourg
2009–2011
Leiter der DAAD-Informationszentrums in Riga, Lettland
2007–2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Prof. Dr. Ulrich Breuer)
2007
Promotion an der Universität Siegen (Prof. Dr. Georg Stanitzek)
Promotionsschrift: Texte rahmen. Grenzregionen literarischer Werke im 18. Jahrhundert (Gottsched, Wieland, Moritz, Jean Paul)
2003–2006
Stipendiat im DFG-Graduiertenkolleg »Klassizismus und Romantik« in Gießen
1996–2002
Studium der Germanistik, Philosophie und Mathematik in Bonn, Seattle und Freiburg
Last updated on: 11 Feb 2018
Laufend:
- Dinah Schöneich: Das fremde Wort. Mehrdeutigkeit und Mehrsprachigkeit in der modernen Lyrik. (Arbeitstitel)
Last updated on: 28 Mär 2022