Startseite // Forschung // FHSE // DHUM // Research Ins... // German Studies // Forschung /... // REMIX PLACE, European Capital of Culture ESCH2022

REMIX PLACE, European Capital of Culture ESCH2022

Dr. Estelle Evrard, Projektleiterin (Geografie)
Dr. Natalie Bloch (Theaterwissenschaft und Interkulturalität)

Das im Rahmen der Kulturhauptstadt Esch 2022 stattfindende, interdisziplinäre und intermediale Projekt REMIX PLACE verknüpft Geografie und Theaterwissenschaft, wissenschaftliche Forschung, dokumentarische Theateraufführung und multimediale Ausstellung.

Im Zentrum des Projekts steht die Frage, welche Rolle Orte – Ortsbindungen ebenso wie Empfindungen von Ortslosigkeit – für die Identität der Bürger*innen in der französisch-luxemburgischen Grenzregion Alzette-Belval  spielen. Zu diesem Zweck werden Walking-Interviews mit Grenzgänger*innen und Einheimischen geführt und Daten erhoben, die im Anschluss als sogenanntes ‚Wirklichkeitsmaterial‘ in künstlerische Arbeiten überführt werden. In einer multimedialen Ausstellung und einer dokumentarischen Inszenierung wird der Öffentlichkeit so ein ästhetisch theatraler Zugang zu den Forschungsergebnissen ermöglicht.

Weitere Informationen auf der Website: https://esch2022.uni.lu