Prof. Dr. Heinz Sieburg
![]() |
|
||||||
Fakultät oder Zentrum | Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften | ||||||
Department | Fachbereich Geisteswissenschaften | ||||||
Postadresse |
Université du Luxembourg Maison des Sciences Humaines 11, Porte des Sciences L-4366 Esch-sur-Alzette |
||||||
Büroadresse | MSH, E02 35-110 | ||||||
![]() |
|||||||
Telefon | (+352) 46 66 44 6637 | ||||||
Heinz Sieburg (Dr. phil.)
ist Professor für germanistische Linguistik und historische Sprachwissenschaft des Deutschen sowie germanistische Mediävistik. Er ist Studiengangsleiter im Bachelor BCE-Germanistik, im Master in transnational German Studies und stellvertretender Leiter des Instituts für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität.
Forschungsschwerpunkte
- deutschsprachige Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- Soziolinguistik / Genderlinguistik
- Varietätenlinguistik / Plurizentrizität / Luxemburger Mehrsprachigkeit
Forschungsprojekte
- Derzeit vor allem: ‚Luxemburger Standarddeutsch‘ / Bestandsaufnahme und Lexikon
Last updated on: Montag, den 16. November 2020
Betreuung Dissertationsprojekte:
Laufend:
- Ruth Reicher: daz was ein dinc, daz hiez der Grâl... Dingkulturen des Magischen in der mittelhochdeutsch/mittelalterlichen Literatur
Abgeschlossen:
- Jeanny Peters: Form und Funktion der Welttheatermetapher bei Andreas Gryphius [Cotutelle mit Claudia Brinker-von der Heyde, Universität Kassel]
- Fabienne Scheer: Aspekte der Mehrsprachigkeit in Luxemburg. Position, Funktion und Bewertung der deutschen Sprache – Empirie und Diskurs
- Amelie Bendheim: Alsus wil ichz ane vân. Erzählung und Rahmung: Eine Fallstudie für das 13. Jahrhundert [Cotutelle mit Uta Störmer-Caysa, Universität Mainz]
- Eric Bruch: Die Regierung Thorn im Spiegel der Luxemburger Druckpresse. Eine vergleichende diskurs-, sprachanalytische und medienethische Untersuchung der Polemikpotentiale und Leitdiskurse im Luxemburger Wort und im Tageblatt
Last updated on: 26 Nov 2020

In press
2023
2022

; ;
in Bendheim, Amelie; Sieburg, Heinz; Störmer-Caysa, Uta (Eds.) Vorurteil und Befangenheit. Kulturelle und literarhistorische Perspektiven (2022)

Book published by Duden (2022)

in Bendheim, Amelie; Sieburg, Heinz; Störmer-Caysa, Uta (Eds.) Vorurteil und Befangenheit. Kulturelle und literaturhistorische Perspektiven (2022)

in Dembeck, Till; Fohrmann, Jürgen (Eds.) Die Rhetorik des Populismus und das Populäre. Körperschaftsbildungen in der Gesellschaft (2022)

; ;
Book published by Winter (2022)
2021

in Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte 15 (2021), 15

in Athénée de Luxembourg (Ed.) d’Buch. La communauté scolaire et les savoirs à l’Athénée de Luxembourg (2021)
2020

; ; ; ; ;
in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2020), 11(1),

; ; ; ; ;
in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2020), 11(2),

;
in Hägi, Sara; Schweiger, Hannes; Shafer, Naomi; Middeke, Annegret (Eds.) Das DACH-Prinzip in der Praxis (2020)

in Geisenhanslüke, Achim (Ed.) Buchstäblichkeit. Theorie, Geschichte, Übersetzung (2020)

in Colin, Nicole; Parr, Rolf; Teissier, Catherine; Umlauf, Joachim (Eds.) Germanistik - eine interkulturelle Wissenschaft? (2020)

in Ammer, Jessica; Meiser, Gerhard; Link, Heike (Eds.) 'In vriuntschaft als es was gedâht'. Freundschaftsschrift für Hans-Joachim Solms (2020)

in Mein, Georg; Pause, Johannes (Eds.) The Ends of Humanities - Volume 2: Self and Society in the Corona Crisis (2020)

in Cornejo, Renata; Schiewer, Gesine Lenore; Weinberg, Manfred (Eds.) Konzepte der Interkulturalität in der Germanistik weltweit (2020)

in Heimböckel, Dieter; Roelens, Nathalie; Wille, Christian (Eds.) Flucht – Grenze – Integration / Fuga – Confine – Integrazione. Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung / Contributi al fenomeno dello spostamento (2020)
2019

; ; ; ; ;
in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2019), 10(1),

; ; ; ; ;
in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2019), 10(2),

;
Book published by transcript (2019)

in Zeitschrift für interkultrelle Germanistik (2019), 11(Heft 1), 113-129

in Schriftenreihe der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens (2019), 13

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2019), 10(2019 H. 2), 39-52
2018

;
Book published by transcript (2018)

;
Book published by transcript (2018)

in Deutschunterricht (Der): Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung (2018), 1/2018

in Muhr, Rudolf; Meisnitzer, Benjamin (Eds.) Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide: New pluricentric languages-old problems (2018)

in Radulescu, Raluca; Perrone Capano, Lucia; Gagliardi, Nicoletta; Wilke, Beatrice (Eds.) Interkulturelle Blicke auf Migrationsbewegungen in alten und neuen Texten (2018)

in Wiegmann, Eva (Ed.) Diachrone Interkulturalität (2018)
2017

;
in Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes (2017), 64 (2017)(Heft 1), 16-21

; ;
Book published by transcript (2017)

in Sieburg, Heinz; Voltmer, Rita; Weimann, Britta (Eds.) Hexenwissen. Zum Transfer von Magie- und Zauberei-Imaginationen in interdisziplinärer Perspektive (2017)

in Glesener, Jeanne; Roelens, Nathalie; Sieburg, Heinz (Eds.) Das Paradigma der Interkulturalität. Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften (2017)

in Muttersprache (2017), 127(1-2), 22-29

in Zeitschrift für Deutsche Philologie (2017), 136(2017), 125-143

in Dembeck, Till; Parr, Rolf (Eds.) Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch (2017)

in Kasten, Ingrid; Auteri, Laura (Eds.) Transkulturalität und Translation. Deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext (2017)

in Dembeck, Till; Parr, Rolf (Eds.) Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch (2017)

in Dembeck, Till; Parr, Rolf (Eds.) Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch (2017)

in Dembeck, Till; Parr, Rolf (Eds.) Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch (2017)

in Dembeck, Till; Parr, Rolf (Eds.) Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch (2017)

;
in Zeitschrift für Deutsche Philologie (2017), 136(2017),

; ;
Book published by Spee (2017)
2016

in Kwekkeboom, Sarah; Waldenberger, Sandra (Eds.) PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie. Band 1: Sprachdaten und Grundlagenforschung der Historischen Linguistik (2016)

in Wiegmann, Eva (Ed.) Interkulturelles Labor. Luxemburg im Spannungsfeld von Integration und Diversifikation (2016)

in Zhu,, Jianhua; Zhao,, Jin; Szurawitzki,, Michael (Eds.) Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Akten des XIII. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG), Shanghai, 23.-30.8. 2015. Band 2: Angewandte Fachsprachenforschung – Konstruktionen im Sprachvergleich – Deutsch in Bewegung: Grammatische Variation in der Standardsprache – Sprache und Identität: kulturelle, politische und soziale Perspektiven – Zweisprachige Lexikografie: Entwicklung, Stand, Tendenzen – Text und (hyper)mediale Kultur (2016)

in Ernst, Thomas; Mein, Georg (Eds.) Literatur als Interdiskurs. Realismus und Normalismus, Interkulturalität und Intermedialität von der Moderne bis zur Gegenwart. Eine Festschrift für Rolf Parr zum 60. Geburtstag. (2016)

in Kairoer Germanistische Studien (2016), 22

;
in Wille, Christian; Reckinger, Rachel; Kmec, Sonja; Hesse, Markus (Eds.) Spaces and Identities in Border Regions. Politics – Media – Subjects (2016)

;
in Linguistik Online (2016)
2015

Book published by transcript (2015)

in Sieburg, Heinz (Ed.) ‚Geschlecht‘ in Literatur und Geschichte. Bilder - Identitäten – Konstruktionen (2015)
2014

in Colas-Blaise, Marion; Kohnen, Joseph; Stoll, Ferdinand; Wilhelm, Frank (Eds.) L’Humanisme dans tous ses états ou La Spiritualité plurielle. Mélanges offerts au Pr. Raymond Baustert (2014)

in Dembeck, Till; Mein, Georg (Eds.) Philologie und Mehrsprachigkeit (2014)

;
in Wille, Christian; Reckinger, Rachel; Kmec, Sonja; Hesse, Markus (Eds.) Räume und Identitäten in Grenzregionen. Politiken – Medien – Subjekte (2014)
2013

Book published by Transcript (2013)

in Sieburg, Heinz (Ed.) Vielfalt der Sprachen - Varianz der Perspektiven: Zur Geschichte und Gegenwart der Luxemburger Mehrsprachigkeit (2013)

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2013), 4(2), 41-59
2012

; ;
in Zukunftsfragen der Germanistik. Beiträge der DAAD-Germanistentagung 2011 mit den Partnerländern Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg (2012)

in Grucza, Franciszek; Neuberg, Simon; Conter, Claude, D.; Koch, Jerzy; Kiedron, Stefan (Eds.) Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 (2012)

; ;
in Akademischer Austauschdienst, (DAAD) (Ed.) Zukunftsfragen der Germanistik. Beiträge der DAAD-Germanistentagung 2011 mit den Partnerländern Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg (2012)
2011

; ; ;
in IPSE (Ed.) Doing Identity in Luxembourg. Subjective Appropriations – Institutional Attributions – Socio-Cultural Milieus (2011)

; ; ;
in IPSE (Ed.) Construire des identités au Luxembourg. Appropriations subjectives, Projections institutionnelles, Milieux socio-culturels (2011)

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2011), 2(2), 11-26
2010

; ; ;
in IPSE - Identités. Politiques, Sociétés (Ed.) Doing Identity in Luxembourg. Subjektive Aneignungen - institutionelle Zuschreibungen - sozio-kulturelle Milieus (2010)

; ; ;
Book published by Fink (2010)

; ; ;
Book published by Fink (2010)

in IPSE - Identités, Politiques, Sociétés, Espaces (Ed.) Doing Identity in Luxemburg. Subjektive Aneignungen - institutionelle ZUschreibugen - sozio-kulturelle Milieus. (2010)

Book published by Akademie Verlag - Akademie Studienbücher Literaturwissenschaft (2010)

in Heimböckel, Dieter; Honnef-Becker, Irmgard; Mein, Georg; Sieburg, Heinz (Eds.) Zwischen Provokation und Usurpation. Interkulturalität als (un)vollendetes Projekt der Literatur- und Sprachwissenschaften (2010)
2009

; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
Book published by Niemeyer (2009)

in Bousch, Patrick; Chilla, Tobias; Gerber, Philippe; Klein, Oliver; Schulz, Christian; Sohn, Christophe; Wiktorin, Dorothea (Eds.) Der Luxemburg Atlas du Luxembourg (2009)
2008

in Geisenhanslüke, Achim; Mein, Georg (Eds.) Grenzräume der Schrift (2008)
2007

in Germanistik. Publications du Centre Universitaire du Luxembourg. Lettres Allemandes (2007)

in Germanistik. Publications du Centre Universitaire du Luxembourg. Lettres Allemandes (2007)
2006

; ; ;
Book published by Univ. du Lux. (2006)

in Craemer, Susanne; Dilk, Erika; Sieburg, Heinz; Stoll, Ferdinand (Eds.) Europäische Begegnungen. Beiträge zur Literaturwissenschaft, Sprache und Philosophie (2006)
2003

in Forum für Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg (2003), 228

in Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei (Ed.) Sammelband der Beiträge der VI. Tagung des Verbandes der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, 4.-7.9.2002 in Košice 2003 (2003)
2002

in Germanistik. Publications du Centre Universitaire du Luxembourg. Lettres Allemandes (2002)

in Munske, Horst; Habermann, Mechthild; Müller, Peter (Eds.) Historische Wortbildung des Deutschen (2002)

;
in Munske, Horst; Habermann, Mechthild; Müller, Peter (Eds.) Historische Wortbildung des Deutschen (2002)
1999
1998

in Zeitschrift für Deutsche Philologie (1998), 117
1997
1996

in Germanistik. Publications du Centre Universitaire du Luxembourg. Lettres Allemandes (1996)
1995

in Germanistik. Publications du Centre Universitaire du Luxembourg. Lettres Allemandes (1995)
1992
1991

in Rheinische Vierteljahrsblätter (1991), 55