News & Events
|
|||
|
Topthema & Termine |
Séminaire "pédagogie et psychanalyse" - Année académique 2020-2021 |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. November 2020 | |
Comment être à l’écoute et rencontrer le jeune dans ses difficultés et ses souffrances? |
Online Seminar: Religion ist so überflüssig wie Musik |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. November 2020 | |
In seinem neuesten Werk „Den Himmel zum Sprechen bringen“ skizziert Peter Sloterdijk in seinem ihm eigenen Stil Aspekte der Entwicklung und Spezifizität des religiösen Narrativs. |
Séminaire « pédagogie et psychanalyse » | Séance : Acquisition du langage |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 25. November 2020 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Campus Limpertsberg, Bâtiment des Sciences, Salle BS 0.04 | |
Sprecher: Dr. Jean-Marie Weber (Université du Luxembourg) |
Call for papers: Work-Life Balance in crisis times and beyond |
Veranstaltung: Donnerstag, den 10. Dezember 2020 |
Uhrzeit: 10:00 16:00 |
Sprecher: Irina Gewinner, Bianca Brünig, Magdalena Ślusarczyk and Olga Maciejewska - University of Luxembourg, Leibniz Universität Hannover, Jagiellonian University |
Séminaire « pédagogie et psychanalyse » | Séance : La justice |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 13. Januar 2021 | |
Uhrzeit: 19:00 21:00 | |
Ort: Campus Limpertsberg, Bâtiment des Sciences, Salle BS 0.04 | |
Sprecher: Dr. Jean-Marie Weber (Université du Luxembourg) |
Religionsgespenster: Die religionskritischen Sphären des Peter Sloterdijk |
![]() |
Veranstaltung: Dienstag, den 09. März 2021 | |
Uhrzeit: 18:30 20:00 | |
Ort: Online-Vortrag (Webex) | |
Sprecher: Univ. Prof. Dr. Gregor Maria Hoff (Universität Salzburg) |
DSOC Seminar: Transformative governance for regenerating the earth’s life support system: What role can science play? |
![]() |
Veranstaltung: Mittwoch, den 11. Mai 2022 | |
Uhrzeit: 16:00 17:30 | |
Ort: Campus Belval, Maison des Sciences Humaines, Black Box | |
Sprecher: Ariane König |