News & Events
|
|||
|
Topthema & Termine |
Diagnosing learning disabilities in multilingual contexts |
![]() |
Veröffentlicht am Montag, den 18. Januar 2021 | |
The University of Luxembourg, the Centre pour le développement des apprentissages Grande-Duchesse Maria Teresa (CDA) and the Minister of Education, Children and Youth, Claude Meisch presented a new... |
Innovative Unterrichtskonzepte für luxemburgischen Sekundarunterricht |
![]() |
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. März 2021 | |
Das Programme for Innovative Teaching and Training – kurz PITT – ist ein interdisziplinäres Projekt, das Impulse für einen zeitgemäßen Unterricht in Luxemburgs Schulen setzen will. Forschende des <... |
Was hat die COVID-19-Krise mit unserem Bildungssystem gemacht? |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 22. April 2021 | |
Die Universität Luxemburg und das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend präsentierten heute erste Erkenntnisse aus der ÉpStan (Épreuves Standardisées), der nationalen Schulmonitoring-Erhebung,... |
Veröffentlichung des Nationalen Bildungsberichts 2021 |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. Dezember 2021 | |
Die Universität Luxemburg hat den dritten Nationalen Bildungsbericht veröffentlicht, der eine Bestandsaufnahme des Schul- und Bildungssystems in Luxemburg darstellt. |
ÉpStan zeigt keine Verschlechterung der allgemeinen Kompetenzen |
![]() |
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. April 2022 | |
Die Universität Luxemburg und das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend (MENJE) haben heute die Ergebnisse des nationalen Bildungsmonitorings Épreuves Standardisées (ÉpStan) 2021 vorges... |