Department of Physics and Materials ScienceDas Department of Physics and Materials Science (DPhyMS) an der Universität Luxemburg besteht aus 18 Arbeitsgruppen, deren Forschungsgebiete ein breites Spektrum aus den Bereichen Festkörperphysik, Flüssigkristalle, lebende Materie, Prozesse in Solarzellen, thermodynamische Systeme im Nichtgleichgewicht, quantenmechanische Effekte, Datenwissenschaft und maschinelles Lernen umfassen. Die bahnbrechenden Erkenntnisse der theoretischen und experimentellen Gruppen werden in angesehenen internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Durch nationale und internationale Förderprogramme (z.B. EU, ERC, FNR) werden jährlich über 6 Millionen Euro an externen Geldmitteln eingeworben. Die einzigartige internationale Gemeinschaft bestehend aus Studenten und Wissenschaftlern aus allen Teilen der Welt fördert dabei ein offenes und kommunikationsfreudiges Klima, sowohl für die wissenschaftliche Forschung als auch für den interkulturellen Austausch. Ein großes Netzwerk an internationalen Kooperationen eröffnet dabei nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, die eigene wissenschaftliche Karriere weiterzuentwickeln. Das Department ist in fachspezifische Cluster unterteilt. Jeder Cluster besteht aus mehreren Forschungsgruppen. Nachfolgend sind die Cluster mit den Arbeitsgruppen aufgeführt. |
LeiterDPhyMS at a glanceMembers
Publications
Campus: Limpertsberg, 162a, avenue de la Faïencerie, L-1511 Luxembourg Contact: dphyms@uni.lu |
||||
|
|||||
|
![]() |