À la une

  Heute: Mittwoch, den 29. März 2023

  Top-Event

No future events found

  Topthema & Termine

Rückblick Frühjahr 2020: Die COVID-19-Grenzschließungen
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. März 2021
Vor einem Jahr führte die COVID-19-Pandemie zu massiven und abrupten Grenzschließungen. Besonders die Großregion mit ihren engen Verflechtungen war betroffen: Studierende, Grenzgänger*innen, Famili...
Erfolgreicher virtueller Tag der offenen Tür mit 2.500 Besuchern
Veröffentlicht am Montag, den 22. März 2021
Mehr als 2.500 Besucher erkundeten die Universität Luxemburg während ihres virtuellen Tages der offenen Tür am Samstag, den 20. März. Die überwiegende Mehrheit der Gäste (41%) kam aus Luxemburg.
CIRKLA: Ein neues Kompetenzzentrum für die Kreislaufwirtschaft
Veröffentlicht am Montag, den 21. Juni 2021
Mehr als hundert Personen – Wissenschaftler*innen, Akademiker*innen und Vertreter*innen aus der Industrie und von regionalen Verwaltungen - nahmen am offiziellen Start des Projekts teil, der am Die...
UniGR-Jahresbericht 2020-2021
Veröffentlicht am Freitag, den 09. Juli 2021
Der Jahresbericht der Universität der Großregion (UniGR) erscheint erstmals in einem digitalen, interaktiven Format.
ShanghaiRanking 2021: Uni.lu unter den 700 besten Universitäten
Veröffentlicht am Montag, den 16. August 2021
Die Position der Universität in diesem Weltranking bleibt stabil im Bereich von 601-700, ebenso wie ihre Platz 76-100 in der Kategorie Telekommunikationstechnik.
Times Higher Education: Uni.lu unter den Top 300 Universitäten
Veröffentlicht am Donnerstag, den 02. September 2021
Die Universität Luxemburg rangiert im neuen World University Ranking 2022, das heute von Times Higher Education (THE) veröffentlicht wurde, unter den 251-300 besten Universitäten. Die Universität p...
Welcome Day 2021
Welcome Day 2021
Veranstaltung: Donnerstag, den 16. September 2021
Uhrzeit:  11:00 15:00
Ort:  To be announced
Welcome Week - Mobility stand
Veröffentlicht am Montag, den 20. September 2021

Let's talk about Mobility! 

On 21 September 2021 from 10.00 to 16.00 on campus:

Belval Campus
Maison du Savoir
2, avenue de l'Université
L-4365 Esch-sur-Al...

Die Universität ruft eine Website für ihre Esch2022-Projekte ins Leben
Veröffentlicht am Montag, den 04. Oktober 2021
Im Februar 2022 wird Esch-sur-Alzette, die Heimatstadt der Universität, unter dem Thema REMIX zur Europäischen Kulturhauptstadt 2022. Die Universität wird Esch2022 mit acht vielfältigen und integra...
Uni.lu among top 25 in new international Cooperation index
Veröffentlicht am Montag, den 11. Oktober 2021
The University of Luxembourg is listed among the top 25 performers in the new Higher Education Cooperation index published by U-Multirank, a ranking system implemented by an independent consortium...
Jährlicher Informationstag der Uni am Samstag, den 20. November
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. November 2021
Die Universität veranstaltet am Samstag, den 20. November von 10.00 bis 16.00 Uhr ihren jährlichen Informationstag.
Neues Führungsduo an der Spitze der Universität der Großregion (UniGR)
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Januar 2022
Prof. Michael Jäckel, Präsident der Universität Trier, und Prof. Stéphane Pallage, Rektor der Universität Luxemburg, wurden von ihren Kollegen im Rahmen der Ratssitzung des Hochschulverbundes am 14...
Erasmus+: 700 Studierende der Universität haben 2021/22 profitiert
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Februar 2022
Das Programm Erasmus+ bläst in diesem Jahr 35 Kerzen aus. Luxemburg trat dem Erasmus-Programm 1988 bei und 2003 verankerte die neu gegründete Universität Luxemburg die obligatorische Mobilität in i...
Esch2022 Kulturhauptstadt Europas startet mit Uni.lu-Beteiligung
Veröffentlicht am Freitag, den 25. Februar 2022
Am Samstag, den 26. Februar, findet in Esch-sur-Alzette, der zweitgrößten Stadt Luxemburgs und Sitz des Hauptcampus der Universität, die offizielle Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas Esch2022 s...
University’s rector condemns illegal invasion of Ukraine
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. März 2022
The rector of the University of Luxembourg, Prof. Stéphane Pallage, has issued the following statement to the University community:
European University Association Statement on Ukraine
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. März 2022
Following the invasion of Ukraine by the Russian Federation, the European University Association (EUA), which represents more than 850 universities and national rectors’ conferences in 48 European...
Uni contributes cutting-edge projects to Esch2022 capital of culture
Veröffentlicht am Donnerstag, den 03. März 2022
The University of Luxembourg is proud to be a partner of the European Capital of Culture Esch2022. University researchers have designed cutting-edge projects blending art, science and research into...
Open Day 2022
Open Day 2022
Veranstaltung: Samstag, den 19. März 2022
Uhrzeit:  9:00 17:00
Ort:  Campus Belval Esch-sur-Alzette
Pride Week: message of the rector
Pride Week
Veröffentlicht am Freitag, den 01. Juli 2022
"Today marks the beginning of Pride week in Luxembourg. The University’s logo and banner will reflect the colors of the rainbow to highlight our LGBTQ+ community.
The IRO further enhanced the University’s network of partners at EAIE
EAIE Higher Education Conference
Veröffentlicht am Freitag, den 23. September 2022
The EAIE (European Association for International Education) is a European centre for expertise, networking and resources in the...
Times Higher Education zählt Uni.lu zu den 250 besten Universitäten
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. Oktober 2022
Die Universität Luxemburg platziert sich laut dem World University Ranking 2023 (WUR 2023) von Times Higher Education unter den 201-250 besten Universitäten der Welt. Die Universität verbesserte ih...
Interdisziplinäres Kompetenzzentrum der UniGR an Uni.lu verankert
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. Oktober 2022
Die Universität der Großregion (UniGR) hat das erste interdisziplinäre Kompetenzzentrum für Grenzraumforschung eingerichtet. Es ist eine grenzüberschreitende Struktur mit Grenzforscherinnen und Gre...
Study Abroad Day 2022
Veranstaltung: Donnerstag, den 20. Oktober 2022
Uhrzeit:  14:00 17:30
Ort:  Maison du Savoir - Grand Auditoire -1 floor
Urgent Call for Ukrainian Researchers – Let’s Spread the Word!
Marie Skłodowska-Curie Actions
Veröffentlicht am Montag, den 31. Oktober 2022
In an act of solidarity, the University of Luxembourg is participating in the new MSCA4Ukraine fellowship programme, which offers support to displaced researchers from Ukraine. Now we need YOU to s...
THE: Verbessertes Ranking in Jura, Kunst- und Geisteswissenschaften
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. Oktober 2022
Die Universität Luxemburg hat ihre Position in einer Reihe von Fächern verbessert, die im World University Ranking 2023 nach Fachbereichen von Times Higher Education (THE) aufgelistet sind.
Internationaler Ideenwettbewerb für neues Interdisziplinäres Zentrum
Complex Environmental Systems
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. November 2022
Die Universität Luxemburg gründet ein neues Interdisziplinäres Zentrum (IC) zur Erforschung komplexer Umweltsysteme. In einem Ideenwettbewerb ruft die Universität herausragende Forscher aus dem In-...
EUI PhD programme : info session
Veranstaltung: Montag, den 14. November 2022
Uhrzeit:  16:00 17:00
Ort:  Zoom meeting
Universität der Großregion, ein Modell einer europäischen Hochschule
Veröffentlicht am Donnerstag, den 02. Februar 2023
Das Projekt „Leg_UniGR“ wurde von der Europäischen Kommission im Rahmen einer Ausschreibung für Pilotprojekte der Initiative "Europäische Universitäten" ausgewählt. Sein Ziel: Die Machbar...
Living each moment to the fullest on global exchange in Thailand
Veröffentlicht am Mittwoch, den 01. März 2023
When Thibault Sablon decided to enroll at the University of Luxembourg in 2020, he was looking for adventure. Motivated by the university’s extensive mobility offer, he joined the Bachelor en Scien...