EURAXESS

 

 

EURAXESS Luxembourg (euraxess.lu) bietet kostenfreie Beratung und Information für Forscherinnen und Forscher an, die für eine wissenschaftliche Tätigkeit nach Luxemburg kommen oder von Luxemburg in ein anderes Land ziehen.

 

Insbesondere erhalten Forscher, die nach Luxemburg kommen möchten, wichtige Informationen zu folgenden Themen:

  • Visum
  • Stellensuche und Fördermöglichkeiten auf EURAXESS Jobs & Funding;
  • Wohnen;
  • Steuern und Sozialversicherung;
  • Forschungsaufenthalt mit Familie und tägliches Leben in Luxemburg.

 

EURAXESS ist ein paneuropäisches Netzwerk mit mehr als 260 Servicezentren in 40 Ländern.

 

Ziel dieser Zentren ist es, die internationale Mobilität von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu erleichtern und dazu beizutragen, Europa zu einem Exzellenzzentrum in der Forschung zu machen.

 

EURAXESS Luxemburg wird von der Universität Luxemburg koordiniert, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Hochschulwesen und Forschung, dem Nationalen Forschungsfonds (FNR), Luxinnovation, dem Nationalen Gesundheitslabor, dem Luxembourg Institute of science and technology (LIST), dem Luxembourg Institute of Health (LIH), dem Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER), der Integrated Biobank of Luxembourg (IBBL) und dem Max Planck Institute (MPI) Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law.

 

- - -
Kontakt: euraxess@uni.lu

 

 

 

 

 

Veröffentlichung

Möchten Sie als Forscher nach Luxemburg kommen? Alle Infos hierzu finden Sie im „Foreign Researcher's Guide to Luxembourg (PDF)”.