Erasmus+ Studium
Dieses Programm, welches von der Europäischen Union finanziert wird, bietet Studierenden, die an der UL eingschrieben sind, die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule der UL innerhalb Europa zu absolvieren und die im Ausland erbrachten Leistungen angerechnet zu bekommen.
Zu Beginn des Sommersemesters (Ende Februar) wird per E-Mail eine Informationsveranstaltung (Video) verschickt, die Sie über diese Art der Mobilität informiert.
Mobilitätssemester
An weche Hochschule?
Die Wünsche zur Mobilität angeben, um einen Erasmus+ Platz zu erhalten
Ihre Bewerbung an der Gasthochschule
Das Learning Agreement
Online-Sprachtest / -Sprachkurs (Online Linguistic Support)
Unterkunft
Vor der Abreise
Während des Auslandssemesters und nach Ihrer Rückkehr
Erasmus+ Stipendium
Mobilitätssemester
Bachelor-Studierende : normalerweise in den Semestern 3, 4 oder 5 (gemäß des Studienfachs zu überprüfen).
Studierende im ersten Jahr:
- Mobilitäten im 3. Semester sind nur möglich, wenn Sie mindestens 15 ECTS Punkte innerhalb des 1. Semesters erworben haben
- Mobilitäten im 4. Semester sind nur möglich, wenn Sie mindestens 10 ECTS Punkte innerhalb des 1. Semesters erworben haben.
Master-Studierende: im 3. Semester (gemäß des Studienfachs zu überprüfen).
An welche Hochschule?
Welche Erasmus+ Plätze werden pro Studienfach an unseren Partnerhochschulen angeboten?
Die Anzahl der Erasmus+ Plätze ist für jedes akademische Jahr pro Studienfach und Partnerhochschule limitiert.
Wie wähle ich meine Gasthochschule?
Schauen Sie sich auf den Internetseiten der Partnerhochschulen um, und überprüfen Sie: das Kursangebot innerhalb Ihres Studienfachs, die Unterrichtssprache (in Übereinstimmung mit Ihrem Sprachniveau – mindestens B2* gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens), die Kompatibilität der akademischen Kalender, den Studienort und die Lebensunterhaltungskosten.
Die Wünsche zur Mobilität angeben, um einen Erasmus+ Platz zu erhalten
Bachelor-Studierende :
Im März wird ein Aufruf für die Wunschangabe für das folgende akademische Jahr (Wintersemester und Sommersemester) gestartet. Sie können bis zu 3 Wunschhochschulen angeben. Die betroffenen Studierenden erhalten Anfang März über die Studierenden-Emailadresse einen Link zum Ausfüllen des Online-Formulars.
Die Platzvergabe erfolgt durch die StudiendirektorInnen aufgrund akademischer Kriterien (Zahl der erworbenen ECTS Punkte und Notendurchschnitt).
Master-Studierende :
Nachdem Ihr/e Studiendirektor/In Ihrem Mobilitätsvorhaben zugestimmt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter bri.outgoing@uni.lu, um Ihre Wunschhochschulen anzugeben.
Ihre Bewerbung an der Gasthochschule
Nachdem Sie den Ihnen zugeteilten Platz akzeptiert haben, kontaktiert Sie das Outgoing-Mobilitätsbüro per Email in der vorgegebenen Zeit, um Sie über den Ablauf der Bewerbung zu informieren. Die Emails werden gemäß der Bewerbungsfristen der Partnerhochschulen verschickt.
Studierende müssen sich daher selbst um eine Unterkunft bemühen. Um mehr Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Internetseite Ihrer Gasthochschule. Informieren Sie sich ebenfalls über Möglichkeiten einer Wohngemeinschaft.
Das Learning Agreement
In diesem obligatorischen Dokument, welches Sie bei Ihrer Bewerbung ausfüllen müssen, werden (zunächst provisorisch) die Kurse festgelegt, welche Sie an der gewählten Hochschule besuchen möchten (mindestens 30 ECTS Punkte notwendig). Zur Validierung muss es von Ihrem/r Studiendirektor/in unterzeichnet werden. Sie können Ihr Learning Agreement bis zu einem Monat nach Ankunft an Ihrer Gasthochschule ändern, indem Sie die zweite Seite des Dokuments ausfüllen. Alle Änderungen müssen per Unterschrift durch Ihren/e Studiendirektor/in, sowie durch die Gasthochschule genehmigt werden.
- Zu benutzendes Dokument für Änderungen Ihres Learning Agreements :
Modification learning agreement 2022-23
Online-Sprachtest / -Sprachkurs (Online Linguistic Support)
Falls die Unterrichtssprache an Ihrer Gasthochschule nicht Ihre Muttersprache sein sollte, erhalten Sie vor Beginn Ihrer Mobilität per Email eine Einladung zu einem obligatorischen Sprachtest. Der Sprachtest dient dazu, Ihren sprachlichen Fortschritt zu evaluieren.
Im Fall, dass Sie bei Ihrem ersten OLS Sprachtest ein Ergebnis unter dem Niveau B2 erreicht haben, werden automatisch dazu eingeladen, vor Ihres Auslandssemesters an einem Online-Sprachkurs in dieser Sprache teilzunehmen.
Unterkunft
Aus Gründen der Gleichbehandlung von Bewerbungen, kann das Outgoing-Mobilitätsbüro sich nicht an der individuellen Suche der Studierenden nach Unterkünften beteiligen.
Studierende müssen sich daher selbst um eine Unterkunft bemühen. Die meisten Partnerhochschulen sehen Zimmer für Austauschstudierende vor. Wir empfehlen Ihnen, sich rechtzeitig darum zu kümmern, da die Zahl der reservierten Zimmer oft beschränkt ist und die Vergabe nicht automatisch erfolgt. Um mehr Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Internetseite Ihrer Gasthochschule. Informieren Sie sich ebenfalls über Möglichkeiten einer Wohngemeinschaft.
Vor der Abreise
Es ist notwendig, dass Sie:
- den Online-Sprachtest absolvieren, falls er sie betrifft
- sich an der Universität Luxemburg als Outgoing Studierende – im Abschnitt ‘échanges internationaux’ – und an Ihrer Gasthochschule einschreiben
- die Studiengebühren ausschließlich an der Uni.lu bezahlen
- Ihren Krankenversicherungsschutz während der Zeit Ihres Auslandssemesters sicherstellen
- Ihren Mobilitätsvertrag mit der Universität Luxemburg unterzeichnen. Dieser Vertrag fasst die Bedingungen Ihrer Mobilität zusammen: Kontaktdaten, Daten des Aufenthaltes, Gasthochschule usw.Häufig gestellte Fragen finden Sie im F.A.Q Mobilität !
Während des Auslandssemesters und nach Ihrer Rückkehr
Es ist sehr empfehlenswert, während Ihres Semesters an der Gasthochschule Kontakt zu Ihrem/r Studiendirektor/in und dem Outgoing-Mobilitätsbüro zu halten.
Das Outgoing-Mobilitätsbüro ist für alle administrativen Schritte zuständig und hilft Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihres Auslandssemesters. Um mit Ihnen in Verbindung zu treten, nutzen wir hauptsächlich Ihre E-Mail-Adresse an der Universität: Vorname.name.index@student.uni.lu. Bitte sehen Sie Ihre E-Mails unter dieser Adresse regelmäßig ein.
- Dokumente zum Hochladen
Erasmus Ankunftsbestätigung und Abreisebestätigung SS22-23
Erasmus+ Stipendium
Die Zuteilung des Erasmus+ Stipendiums erfolgt für Studierende, die in Frage kommen, automatisch.
Finanzierung für Erasmus+ Studierendenmobilität SS22-23