
Die Universität ruft eine Website für ihre Esch2022-Projekte ins Leben
![]() ![]() ![]() ![]() Veröffentlicht am Montag, den 04. Oktober 2021
Im Februar 2022 wird Esch-sur-Alzette, die Heimatstadt der Universität, unter dem Thema REMIX zur Europäischen Kulturhauptstadt 2022. Die Universität wird Esch2022 mit acht vielfältigen und integrativen Projekten unterstützen, und hat für diese Aktivitäten eine eigene Website ins Leben gerufen. Die Website Esch2022.uni.lu bietet eine übersichtliche und benutzerfreundliche Möglichkeit, die Projekte zu erkunden, daran teilzunehmen und von Neuigkeiten oder bevorstehenden Veranstaltungen zu erfahren. Personenseiten ermöglichen es interessierten Nutzern, mit den Organisatoren der Universität in Kontakt zu treten. Aus dem Blickwinkel der WissenschaftTeilnehmende Forschende und Lehrende der Universität untersuchen das Leitmotiv REMIX, indem sie Wissenschaft und Innovation als Verbindungspunkt nutzen. Durch die Verbindung von Wissenschaft mit Kunst, Kultur, Architektur, Geschichte, Soziologie oder Geographie laden die Universitätsprojekte die Teilnehmenden dazu ein, Elemente der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft zu entdecken. Die meisten Aktivitäten sind meist interaktiv, sodass die Teilnehmenden dazu angeregt werden, gängige Vorstellungen zu hinterfragen und zu überdenken.
Besuchen Sie Esch2022.uni.lu |
![]() |
|
URL: https://wwwde.uni.lu/international/a_la_une/die_universitaet_ruft_eine_website_fuer_ihre_esch2022_projekte_ins_leben | Datum: Freitag, den 20. Mai 2022, 06:51 |