
Erasmus+ EurIdentity Certificate
|
|
|
Mehr denn je ist es notwendig, dass die verschiedenen europäischen Kulturen interagieren und dass grundlegendes Wissen über Europa vermittelt wird.
Vor diesem Hintergrund setzt sich das Konsortium, bestehend aus der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, der Technische Universität Kaiserslautern, der Universität des Saarlandes, der Universität Trier, der Université de Liège, der Université de Lorraine, der Universität Luxemburg, im Rahmen der Universität der Großregion und des Erasmus+ Programms der Europäischen Kommission, zum Ziel, ein Zertifikat in Europastudien für Studierende aller Fachrichtungen zu schaffen.
Ein Level I des Zertifikats befasst sich mit der Funktionsweise Europas und den europäischen Grundwerten. Ein Level II ermöglicht eine Vertiefung der bereits erworbenen Kenntnisse mit einem Fokus auf den kulturellen, wirtschaftlichen, politischen und sozialen Herausforderungen des gegenwärtigen Europas. Das Konsortium verfolgt folgende Ziele:
- Ausbildung einer neuen Generation von europäischen Bürgern und Vermittlung europäischer Werte;
- Förderung der grenzüberschreitenden Mobilität und Stärkung der interkulturellen Kompetenzen der Studierenden;
- Stärkung der Beschäftigungsfähigkeit der Studierenden auf dem europäischen und grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt;
- Wahrnehmung der günstigen geografischen, sprachlichen und institutionellen Konfiguration der Großregion.
Dabei wird das Projekt auf eine Reihe von Herausforderungen und Bedürfnissen eingehen:
- Bildung über die Europäische Union, ihre Institutionen, ihre Geschichte und ihre Werte;
- die ausdrückliche Einbeziehung von Studierenden aus allen wissenschaftlichen Disziplinen;
- die grenzüberschreitende Mobilität in der Großregion;
- Beschäftigungsfähigkeit der Studierenden auf dem europäischen und grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt;
- Bildung mittels innovativer Lehr- und Lernformen.
Dieses Projekt schreibt sich in die Ambitionen des Zukunftsbilds 2040 für die Großregion ein: die Förderung eines Bildungssystems, in dem die Hochschuleinrichtungen eine wesentliche Rolle bei der Vermittlung von Kenntnissen über Europa und interkulturellen Kompetenzen spielen.
Weitere Informationen: unigr-info@uni.lu
URL: https://wwwde.uni.lu/international/universitaet_der_grossregion_unigr/erasmus_euridentity_certificate | Datum: Donnerstag, den 08. Juni 2023, 06:40 |