
Studiengänge
Bachelor en Cultures Européennes - Germanistik
Der Studiengang Bachelor en Cultures Européennes (kurz: BCE) bietet die Möglichkeit, Germanistik als Hauptfach zu wählen. Die Germanistik an der Universität Luxemburg vermittelt die Deutsche Literatur und Sprache in ihrer ganzen Breite. So umfasst das Studienangebot Lehrveranstaltungen aus den Bereichen der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, der Mediävistik (Literatur des Mittelalters sowie historische Sprachwissenschaft) und der Linguistik (Sprachwissenschaft der Gegenwartssprache). Trinationaler Master in Literatur-, Kultur und Sprachgeschichte des deutschsprachigen RaumsGermanistik in der dynamischen SaarLorLux-Region studieren und dabei interkulturelle Kompetenzen entwickeln: Diese einmalige Chance bietet der trinationale Masterstudiengang, der von der Université du Luxembourg, der Université de Lorraine (Metz) und der Universität des Saarlandes gemeinsam angeboten wird. Er widmet sich der deutschen Sprache und Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart und verbindet auf innovative Weise verschiedene nationale Studien- und Wissenschaftskulturen. Die Studierenden lernen drei unterschiedliche Forschungstraditionen kennen und erwerben eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz. Master Theaterwissenschaft und InterkulturalitätDer grenzüberschreitende und mehrsprachige Master bietet auf besondere Weise die Möglichkeit, Theaterwissenschaft in interkultureller Perspektive zu studieren. Auf innovative Weise werden, gemeinsam mit der Universität Trier, verschiedene nationale Studien- und Wissenschaftskulturen verbunden. Die Studierenden lernen unterschiedliche Forschungstraditionen kennen und erwerben die Fähigkeit, sie interkulturell zu reflektieren. Master en Enseignement SecondaireDieser Master möchte die Studierenden dazu befähigen, als hochqualifizierte Lehrkräfte im luxemburgischen Schulsystem tätig zu sein. Er gliedert sich in die drei Fachbereiche Germanistik, Romanistik (Französisch) und Mathematik. Den Studierenden wird es ermöglicht, ihre Kenntnisse in den jeweiligen Bereichen zu vertiefen und entsprechende Fähigkeiten zu entwickeln, die für das Lehren im Unterricht benötigt werden. Master in Transnational German StudiesTransnational German Studies ist ein Studiengang für alle, die großes Interesse daran haben dengeisteswissenschaftlichen Verbindungslinien europäischer Gemeinschaft mit historischer Tiefe nachzuspüren. An vier europäischen Universitäten (in Porto, Luxemburg, Mainz, Palermo) werden die Studierenden Ihre Kenntnisse der Germanistischen Mediävistik, der Europäischen Kulturgeschichte und der Literaturwissenschaft vertiefen sowie ihre berufsbildenden Kompetenzen stärken, die sie für vielfältige verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Gesellschaft qualifizieren. Der Studiengang macht den akademischen wie auch persönlichen interkulturellen Austausch im europäischen Hochschulraum in außergewöhnlicher Weise erfahrbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
URL: https://wwwde.uni.lu/forschung/fhse/dhum/research_institutes/german_studies/studiengaenge | Datum: Mittwoch, den 31. Mai 2023, 01:59 |