
Bachelor en Cultures Européennes - Germanistik
Unser Programm
Das Studium der Germanistik umfasst drei Grundelemente: Neuere deutsche Literatur (NDL), Mediävistik (Literatur und Sprache des Mittelalters) und Linguistik. Hierdurch ist eine fundierte akademische Ausbildung garantiert.
Spezifikum der Germanistik in Luxemburg ist die verstärkte Beachtung der Interkulturalitäts- und Mehrsprachigkeitsforschung in Sinne von Querschnittsthemen.
Weiterer Pluspunkt ist die Einbindung in das BCE-Konzept (Bachelor en Cultures Européennes). Dies gewährleistet die flankierende Teilnahme an interdisziplinären und mehrsprachigen Kursen.
Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester (drei Jahre). Im 4. oder 5. Semester ist ein Auslandssemester vorgesehen.
Erforderlich sind sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sowie gute Sprachkenntnisse (mindestens B2) in Englisch oder Französisch. Kenntnisse einer Drittsprache (Englisch oder Französisch) sind von Vorteil.
|
|
WICHTIG: Die Einschreibungsdaten für den Bachelor en Cultures Européennes - Germanistik 2023-24 finden Sie hier |
Späte Bewerbungsphase: |
Einreichung Unterlagen |
Antwort |
Lernergebnisse
Erworben werden fachspezifische Kompetenzen sowie Schlüsselqualifikationen, die für unterschiedliche Berufsfelder qualifizieren. Dazu zählen insbesondere folgende Fähigkeiten:
- Texte angemessen zu rezipieren, zu analysieren und zu produzieren
- Informationen mit Blick auf übergreifende Kontexte zielgerichtet zu selektieren und zu verarbeiten
- Kommunikative Prozesse sachgerecht zu analysieren und zu reflektieren
- Schlüssig zu argumentieren und komplexe Sachverhalte adäquat zu vermitteln
- Fachwissenschaftliche Kenntnisse und methodische Fähigkeiten auf neue und übergreifende Themenkomplexe anzuwenden
- Eigenständig und kreativ zu arbeiten (self-management)
Ausbildungs- und Berufsperspektiven
Das Studium der Germanistik (BCE) ist ein Teil der Ausbildung für den gymnasialen Schuldienst im Fach Deutsch.
Daneben bietet das Studium Voraussetzungen für weitere Berufsfelder:
- Journalismus/Medien
- Kulturmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
- Werbung
- internationale Organisationen, insbesondere Kulturinstitutionen
- etc.
URL: https://wwwde.uni.lu/studiengaenge/fhse/bachelor_en_cultures_europeennes_germanistik | Datum: Montag, den 05. Juni 2023, 13:22 |