
Bachelor im Ingenieurwesen - Energie und Umwelt
Der Bachelor in Ingenieurwesen - Energie und Umwelt ist eine Berufsausbildung, die sich mit den Grundlagen der Energie- und Umwelttechnik in den Bereichen Bau, Elektrotechnik und Mechanik beschäftigt.
|
|
|
|
|
|
PRÄSENTATION
|
STÄRKEN
Besonderes Augenmerk wird auf die Energiesysteme und die technischen Anlagen des Gebäudes gelegt. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der Wasserwirtschaft im städtischen Kreislauf. Andere Umweltaspekte wie Abfallwirtschaft, Luftqualität, Umweltgesetzgebung und Stadtplanung werden ebenfalls behandelt.
Da alle Studiengänge des Bachelor im Ingenieurwesen (BING) zu Beginn des Studiums nahezu identisch sind, ist es möglich, die Orientierung ohne große Schwierigkeiten zu ändern, wenn sich dies für den Studierenden als notwendig erweist.
PERSPEKTIVEN
- Master en Sciences de l'Ingénieur - Efficacité Energétique et Economique (MEEE) an der Universität Luxemburg
- Master en Développement Durable (MDD) an der Universität Luxemburg
- Ingenieur in einem Konstruktionsbüro, einem Unternehmen der betroffenen Branchen oder einer öffentlichen Verwaltung
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
- Schulabschluss:
- Aus Luxemburg: « Diplôme de fin d’études secondaires » (classiques ou générales) oder « Diplôme de technicien dans la spécialité correspondante avec modules préparatoires »
- oder ein seitens des Ministeriums als gleichwertig anerkannter ausländischer Schulabschluss
- Sprachkenntnisse: Niveau B2 in Deutsch zwingend, dazu B1 in Französisch und B1 in Englisch
- Motivationsschreiben
REGISTRIERUNG
|
|
|
URL: https://wwwde.uni.lu/studiengaenge/fstm/bachelor_im_ingenieurwesen_energie_und_umwelt | Datum: Sonntag, den 03. Juli 2022, 07:29 |