
Unsere Vision, unsere Mission und unsere Strategie
Unsere Vision
« Eine Universität für Luxemburg und für die Welt“
Die Universität Luxemburg gestaltet gesellschaftliche, kulturelle, technologische und wirtschaftliche Entwicklung im proaktiven Dialog mit öffentlichen und privaten Akteuren der Gesellschaft.
Luxemburg hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen tiefgreifenden Wandel vollzogen und seine Wirtschaft hat sich in Richtung einer wissensbasierten Gesellschaft entwickelt. Das Land hat neue wirtschaftliche Aktivitäten lanciert, die Technologie- und wissensintensiv sind und erhebliche Investitionen in qualifizierte Arbeitskräfte, Forschung und Innovation erfordern. Wissenschaft und Innovation sind Schlüsselfaktoren, die Luxemburg auf seinem Weg zu intelligentem, nachhaltigem und integrativem Wachstum unterstützen - einem Wachstum, das gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen vermag und das Land gleichzeitig international wettbewerbsfähig hält. Die Universität Luxemburg sieht sich als eine treibende Kraft, die auf Grundlage von Forschung und Lehre auf höchstem internationalen Niveau Wissen und Arbeitskräfte schafft.
Unsere Mission und unser Profil
„Eine Forschungsuniversität von Weltniveau“
Die Universität Luxemburg ist eine Forschungsuniversität von Weltklasse. Sie strebt nach Exzellenz sowohl in Grundlagen- und angewandter Forschung als auch in der Lehre. Sie treibt Innovationen für die Gesellschaft voran, hat einen hohen Anteil an Master-Studierenden und Doktoranden, und verknüpft Forschung, Lehre und gesellschaftlichen Einfluss.
Die Universität Luxemburg hat das Profil einer forschungsintensiven Universität. Sie zeichnet sich aus durch einen hohen Anteil an Doktoranden, Erfolg im internationalen Wettbewerb um Drittmittel sowie exzellente forschungsgeleitete Lehre in allen Bereichen. Die Universität hat drei Missionen: Forschung, Lehre und Beitrag zur sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes.
Unsere Rahmenstrategie
Stärken und Mehrwert schaffen
Vier übergeordnete, langfristige Ziele stehen für das, was die Universität bis 2039 erreichen will:
- Die Universität schärft ihr internationales Profil als exzellente Forschungsuniversität.
- Sie stärkt die Lehre und etabliert neue Formen des Lernens.
- Sie schafft einen Mehrwert für die Gesellschaft und stellt sich neuen gesellschaftlichen Herausforderungen.
- Sie stärkt und fördert Interdisziplinarität.
Die Universität Luxemburg ist den unverbrüchlichen Grundprinzipien von Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit sowie dem strikten Schutz akademischer Unabhängigkeit verpflichtet. Die Universität fördert ein Klima der freien und offenen Diskussion, unterstützt kritisches Denken und setzt sich für die Unabhängigkeit von Studierenden sowie Forschenden ein. Diese Aspekte stellen die Grundlage einer auf wissensbasierten, innovativen Gesellschaft und Wirtschaft dar. Die Universität bietet ein einzigartiges Forum für die Entwicklung eines kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Dialogs – dem Lebensnerv einer reifen Demokratie.
Ihre Position inmitten einer von kultureller Vielfalt geprägten Umgebung macht die Universität zu einem einzigartigen Labor für interkulturelle Kooperation und den Aufbau von Institutionen. Sie ist ein europäischer Knotenpunkt für Forschung und Lehre und ist in ein Netzwerk internationaler Partnerschaften eingebettet. Die Mehrsprachigkeit stellt ein wichtiges Merkmal der Universität dar und bereichert sowohl Lehre als auch Forschung durch die vielfältigen Perspektiven, die sie in die Kultur der Universität einbringt.
Unser Vierjahresplan
2022-2025
Während die Rahmenstrategie der Universität einen flexiblen Fahrplan für künftige Universitätsstrategien und deren Umsetzung gibt, ist der Vierjahresplan das Instrument zur Umsetzung dieser Strategie. Der Plan schlägt eine Reihe von Initiativen vor, um die drei großen Herausforderungen für die Zukunft, die im Strategierahmen genannt werden, anzugehen:
- Nachhaltige und gesellschaftliche Entwicklung
- Medizin und Gesundheit
- Digitaler Wandel
Der aktuelle Vierjahresplan umfasst die Zeitspanne 2022-2025, in der die Universität ihr zwanzigjähriges Bestehen feiern wird, eine Meilenstein in der Entwicklung der Universität.
Detaillierte Informationen über den Strategierahmen der Universität und den aktuellen Vierjahresplan
URL: https://wwwde.uni.lu/universitaet/ueber_die_universitaet/mission_strategie | Datum: Samstag, den 10. Juni 2023, 09:59 |