Topthema
Die unten in umgekehrter chronologischer Reihenfolge gelisteten Artikel sind in den vergangenen sechs Monaten veröffentlicht worden.
Um ältere Artikel zu finden, benutzen Sie bitte die Suchmaschine des Websites.
Heute: Mittwoch, den 31. Mai 2023
|
|
|
Sonja Ugen à la direction du LUCET |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 26. Mai 2023 |
La Dr Sonja Ugen a pris les rênes du Luxembourg Centre for Educational Testing (LUCET), l’unité de recherche et de transfert dédiée à l’évaluation de systèmes d’éducation multilingues. |
2023 Diversity Day in Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. Mai 2023 |
On 23 May, we celebrate Diversity Day in Luxembourg. This event is an excellent opportunity to highlight the richness and beauty of our diverse University and to learn more about different cultures, ... |
Investigating water-based propulsion of microsatellites |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 19. Mai 2023 |
The University of Luxembourg together with Bradford Deep Space Industry have recently started a partnership collaboration to build an efficient and reliable numerical model for water-based propulsion ... |
Partnership Day 2023: The Future is Here |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Mai 2023 |
“When you speak about the future, it is important that you have partners today. (…) Partners that trust in your work already. What has been achieved in the last two decades is really incredible: ... |
Wie anfällig sind luxemburgische Unternehmen für den Klimawandel? |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 12. Mai 2023 |
Luxembourg Strategy, die Direktion für strategische Zukunftsforschung des luxemburgischen Wirtschaftsministeriums, und die Universität Luxemburg haben die Studie RISK2050 in Auftrag gegeben, um ... |
Zortify: Pioneering next-generation AI for the European HR sector |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 11. Mai 2023 |
Luxembourg-based HR tech company Zortify and the Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) at the University of Luxembourg are pioneering next-generation artificial ... |
Conference on Women’s narratives and European integration history |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 03. Mai 2023 |
On 20 and 21 April 2023, the University of Luxembourg hosted Women’s narratives and European integration history conference organised by the Europe Direct at the University of Luxembourg (ED-UNILU) ... |
Diplomacy Lab launched by Master in European Governance’s students |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 28. April 2023 |
The University of Luxembourg Diplomacy Lab recently held its formal launch event on Tuesday, 25 April in the presence of Foreign Minister Asselborn, MEP Tilly Metz and several ambassadors to ... |
Clinnova to Launch Precision Medicine Initiative Across Europe |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. April 2023 |
Inaugurating a new initiative to foster AI-driven precision medicine via data federation, standardisation, and interoperability. |
Stéphane Pallage à la tête de l’UQAM |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. April 2023 |
Stéphane Pallage, recteur de l’Université du Luxembourg de 2018 à 2022, a été nommé recteur de l’Université du Québec à Montréal (UQAM) pour un premier mandat de cinq ans. |
Signature de trois conventions avec le ministère de la Justice |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. April 2023 |
Les Assises du code civil, organisées en collaboration avec la Faculté de Droit, d’Économie et de Finance (FDEF) de l’Université du Luxembourg et avec le concours du groupe de réflexion en ... |
PwC partners with Uni.lu & FDEF to host Academia meets Industry event |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. April 2023 |
PwC Luxembourg is collaborating on an initiative within the Department of Finance of the University of Luxembourg and supporting the Chair and Research programme in Sustainable Finance of the ... |
Clara Albrecht remporte le prix Victor Hugo de la Francophonie |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. April 2023 |
Une étudiante de troisième année du Bachelor en Cultures Européennes, études françaises, remporte le premier prix Victor Hugo de la Francophonie pour son texte sur le temps, construit autour de ... |
MIT Prof. Aulet leads third masterclass on entrepreneurship |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 07. April 2023 |
Following the success of his first two exclusive masterclasses in the region, the MIT professor Bill Aulet, recipient of the Adolf F. Monosson Prize for Entrepreneurial Mentoring, was back in ... |
“Our new housing” – Contribute to the housing market evolution |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 05. April 2023 |
The study “Our New Housing”, aims to discover how people imagine living in Luxembourg, with regards to their current situation. |
Prof. Mark Cole joins German “Zukunftsrat” for Public Service Media |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. April 2023 |
Media and Telecommunications Law professor at the University of Luxembourg, Mark D. Cole is one of eight experts nominated to the newly created German Broadcasting Commission’s “Future Council” ... |
How genes, brain characteristics and intelligence are connected |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. April 2023 |
Genes influence different structures and the function of the brain. These in turn explain differences in behaviour. Analysing all three aspects at once is a challenge – and has been achieved for ... |
New Professor in machine learning |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. März 2023 |
On 1 March 2023, Decebal Constantin Mocanu joined the Department of Computer Science at the University of Luxembourg as Associate Professor in Machine Learning. |
Die Rechnungsbücher der Stadt Luxemburg 1388 bis 1500 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. März 2023 |
Die Universität Luxemburg, die Universität Trier und die Stadt Luxemburg haben die kritische Edition der mittelalterlichen Rechnungsbücher der Stadt Luxemburg von 1388 bis 1500 abgeschlossen. |
3000 visiteurs découvrent l’Université |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. März 2023 |
Le 18 mars, l’Université a accueilli plus de 3000 personnes sur le Campus de Belval à l’occasion de sa Journée Portes Ouvertes 2023. |
Ein kollaboratives Portal zur Förderung von Transitionsprojekten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. März 2023 |
Das neue Portal BiBe bietet ein partizipatives Verzeichnis zur Darstellung und Verbreitung von ökologischen, sozialen und solidarischen Projekten in Luxemburg an. |
New EU funding for Europe Direct at the University |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 14. März 2023 |
On Friday 10 March 2023, the rector of the University of Luxembourg, Prof. Jens Kreisel and the Representative of the European Commission in Luxembourg, Anne Calteux, signed the agreement on the ... |
Shifts in human gut microbiome due to COVID-19 |
|
Veröffentlicht am Montag, den 13. März 2023 |
COVID-19, caused by an infection with the SARS-CoV-2 virus, was declared a global pandemic by the World Health Organisation (WHO) in March 2020. While some people developed severe illness and ... |
New Vice-Dean for the FHSE |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. März 2023 |
Associate Professor in Educational and Psychological Measurement at the University of Luxembourg, Antoine (Tun) Fischbach has been appointed Vice-Dean of the Faculty. His mandate started 6 March 2023 ... |
New mentoring programme will lift-up researchers’ careers |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. März 2023 |
The University launches a mentoring programme to support researchers in their career development and to promote gender equality. |
Rare disease day 2023: Surprises & challenges in rare disease research |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. Februar 2023 |
On Rare Disease Day 2023, Prof. Carole Linster from the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) of the University of Luxembourg reflects on her team’s work on metabolite repair disorders, ... |
Capturing Shooting Stars |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. Februar 2023 |
It is fascinating to see a streak of light across the sky, and never more so than those times of the year when the meteors fall to earth in such a multitude that they look like sparkling rain. ... |
Mental health in times of war |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. Februar 2023 |
As a result of Russia’s invasion of Ukraine, many scholars and scientists have left the country. More than 30 Ukrainian researchers displaced by the war have temporarily joined the University of ... |
University launches its own Master in High Performance Computing |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 22. Februar 2023 |
Starting September 2023, the University of Luxembourg will offer a new innovative Master in High Performance Computing. This Master will train the next generation of HPC experts in Luxembourg and ... |
New Dean at the Faculty of Humanities, Education and Social Sciences |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. Februar 2023 |
Robert Harmsen, professor of political science at the University, has been nominated for a five year period as the Dean of the Faculty of Humanities, Education and Social Sciences. He succeeds Prof. ... |
Be brave - Women in Science campaign |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Februar 2023 |
Research Luxembourg team players return with second season of video series in collaboration with the Ministry for Equality (MEGA) in Luxembourg. |
Universität der Großregion, ein Modell einer europäischen Hochschule |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 02. Februar 2023 |
Das Projekt „Leg_UniGR“ wurde von der Europäischen Kommission im Rahmen einer Ausschreibung für Pilotprojekte der Initiative "Europäische Universitäten" ausgewählt. Sein Ziel: Die ... |
New algorithm enables simulation of complex quantum systems |
|
Veröffentlicht am Montag, den 30. Januar 2023 |
An international team of scientists from the University of Luxembourg, Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD) at TU Berlin and Google has now successfully developed a ... |
Ein neuer Ansatz zur Lösung des Rätsels um die Dunkle Energie |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. Januar 2023 |
Was steckt hinter der Dunklen Energie – und was verbindet sie mit der von Albert Einstein eingeführten kosmologischen Konstanten? Zwei Physiker der Universität Luxemburg weisen einen Weg, um ... |
New Master programme in cybersecurity |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. Januar 2023 |
The University of Luxembourg together with the Université Bretagne Sud and Université Libre de Bruxelles have recently launched the Erasmus Mundus Joint Master in cybersecurity (CYBERUS). This new ... |
Become a multiplier for the next municipal elections in June 2023 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. Januar 2023 |
The European Migration Network Luxembourg from the Faculty of Humanities, Education and Social Sciences supports the awareness raising campaign “Je peux voter” by offering training to ... |
Open Science for water research |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. Januar 2023 |
For the launch of the new scientific journal Nature Water, researchers Emma and Stan Schymanski contributed an article about the future of water research. This opinion paper focuses on the ... |
Prof. Chatzinotas on the IRIS2 Satellite Constellation |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. Januar 2023 |
The European Infrastructure for Resilience, Interconnectivity and Security by Satellite (IRIS2
) promises a powerful new space-based communication infrastructure for the EU. This ambitious venture is ... |
Prestigious Horizon Europe grant for Prof. Francesco Viti |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. Januar 2023 |
Associate Prof. Francesco Viti of the Department of Engineering at the University of Luxembourg has received the prestigious Horizon Europe Grant for his project “ACUMEN (Ai-aided deCision tool for ... |
Call for candidates for Director of SnT position |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. Januar 2023 |
The University of Luxembourg is now seeking to appoint a new Director to lead the Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT). Reporting to the Rector, the successful candidate ... |
Call for candidates Vice-Rector Partnerships & International Relations |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. Januar 2023 |
The University is now seeking to appoint a new Vice-Rector Partnerships and International Relations. A key member of the University’s management and reporting directly to the Rector, the ... |
Bringing foreign investment to the Ukrainian economy during wartime |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. Januar 2023 |
As a result of Russia’s invasion of Ukraine, many scholars and scientists have left the country. More than 30 Ukrainian researchers displaced by the war have temporarily joined the University of ... |
Sci2School offers online resources for primary school teachers |
|
Veröffentlicht am Montag, den 09. Januar 2023 |
The SciTeach Center releases online resources available for primary school teachers as the result of four years of collaboration on the Sci2School project. The Center continues its mission of ... |
La Chambre de Commerce et l’Université renforcent leur partenariat |
|
Veröffentlicht am Montag, den 09. Januar 2023 |
Ce jeudi 2 février 2023, la Chambre de Commerce et l’Université du Luxembourg ont acté la reconduction, pour une période de cinq ans, de 2023 à 2027, de leur partenariat privilégié avec ... |
Study shows efficiency of solar cells directly linked to R&D efforts |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 03. Januar 2023 |
Professor Phillip Dale of the University of Luxembourg and Professor Mike Scarpulla of the University of Utah have discovered that researchers improve the efficiency of solar cells, the constituents ... |
Signature de la Convention de la Chaire en études parlementaires |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. Dezember 2022 |
Le 19 décembre 2022, Fernand Etgen, Président de la Chambre des Députés, et le professeur Jens Kreisel, vice-recteur à la recherche et recteur nommé de l’Université du Luxembourg, ont ... |
Maschinelles Lernen um niedermolekulare Verbindungen zu untersuchen |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. Dezember 2022 |
Ein neues Instrument zur Identifizierung niedermolekularer Verbindungen bietet Vorteile für Diagnostik, Arzneimittelentdeckung und Grundlagenforschung |
SEVE Logement: New contact details for student accommodation |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. Dezember 2022 |
As of 19 December 2022, questions related to university accommodation maintenance, student residences, and housing for students in general should be addressed to the Student Administration (SEVE) in ... |
Appel à candidatures : Directeur Administratif et Financier (H/F) |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 |
Odgers Berndtson Executive Search Luxembourg est mandaté par l’Université pour la recherche et la sélection de son Directeur Administratif et Financier (H/F). |
1500 graduates of the University receive their diploma this week |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 |
For the whole week, all the community of the University of Luxembourg celebrates its graduates, their trust in the institution, and what they achieved during their studies, pushing though with ... |
Luxembourgish and Computational Linguistics |
|
Veröffentlicht am Montag, den 28. November 2022 |
Christoph Purschke is the guest of the latest episode of Scilux, a podcast dedicated to research and technological changes in Luxembourg. He talks about the role of digital methods in the Humanities ... |
Researchers reveal a hidden universe of uncertainty |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. November 2022 |
The Department of Social Sciences contributed to a large-scale replication study that aimed to understand the role of decisions scientists make during the research process. Published in the ... |
Psychological mechanisms in math skills |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. November 2022 |
Inhibition, mental set shifting, and memory updating are related to math skills in preschool children. These meta-analytic findings from a research project led by the Luxembourg Centre for ... |
Studying educational technology usages in Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 18. November 2022 |
As a result of Russia’s invasion of Ukraine, many scholars and scientists have left the country. More than 30 Ukrainian researchers displaced by the war have temporarily joined the University of ... |
University of Luxembourg Master’s Day – Virtual event |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. November 2022 |
Do you have a Bachelor’s degree but do not know which Master to choose to continue your studies? Do you want to reorient yourself? You do not know which career opportunities our different Master ... |
Orange Week: Exhibition on Violence against Women |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. November 2022 |
The Orange Week raises awareness for the elimination of violence against women. On this occasion, the University organises an exhibition entitled “Behind the Numbers...”. The exhibition opens on ... |
Active lipids enable intelligent swimming under nutrient limitation |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. November 2022 |
Biophysicists from the University of Luxembourg have uncovered how microplankton – key photosynthetic organisms which produce nearly 50% of the oxygen we breathe – adopt a thrifty lifestyle when ... |
Study of a new anthropological dimension for the digital age |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 11. November 2022 |
As a result of Russia’s invasion of Ukraine, many scholars and scientists have left the country. More than 30 Ukrainian researchers displaced by the war have temporarily joined the University of ... |
INSIDE COLON Veranstaltung - Krebsprävention fördern |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. November 2022 |
Vom 10. bis 12. November (10 - 16 Uhr)
im Einkaufszentrum Cactus Belle Etoile |
Studieren Probieren |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. November 2022 |
Vom 2. bis 4. November erlebten Abiturientinnen und Abiturienten aus Luxemburg und der Großregion dank der Aktion „Studieren Probieren“, wie es sich anfühlt, an der Universität Luxemburg zu studieren. |
The University condemns violence at Iranian universities |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. November 2022 |
The University of Luxembourg strongly condemns the violent repression of public demonstrations in Iran as well as all aggression against students and academics who continue to peacefully demonstrate ... |
Professor Jorge Iñiguez named 2022 American Physical Society Fellow |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 04. November 2022 |
Jorge Iñiguez, an affiliate professor of physics at the University of Luxembourg and a leading physicist at the Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST), has been elected fellow of the ... |
Exploring multiculturalism in education |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 04. November 2022 |
As a result of Russia’s invasion of Ukraine, many scholars and scientists have left the country. More than 30 Ukrainian researchers displaced by the war have temporarily joined the University of ... |
Strengthening multicultural cooperation through research |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 28. Oktober 2022 |
As a result of Russia’s invasion of Ukraine, many scholars and scientists have left the country. More than 30 Ukrainian researchers displaced by the war have temporarily joined the University of ... |
THE: Verbessertes Ranking in Jura, Kunst- und Geisteswissenschaften |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. Oktober 2022 |
Die Universität Luxemburg hat ihre Position in einer Reihe von Fächern verbessert, die im World University Ranking 2023 nach Fachbereichen von Times Higher Education (THE) aufgelistet sind. |
Improving excise duty on nicotine-containing products |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. Oktober 2022 |
As a result of Russia’s invasion of Ukraine, many scholars and scientists have left the country. More than 30 Ukrainian researchers displaced by the war have temporarily joined the University of ... |
Disclosing Software Vulnerabilities: An Ethical Perspective |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 18. Oktober 2022 |
Naturally, we want our software and the services that we use to be secure, and this often requires discovering vulnerabilities and taking actions to fix them. But what is the right way to disclose ... |
Helping to stabilise Ukraine’s economy |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 14. Oktober 2022 |
As a result of Russia’s invasion of Ukraine, many scholars and scientists have left the country. More than 30 Ukrainian researchers displaced by the war have temporarily joined the University of ... |
Interdisziplinäres Kompetenzzentrum der UniGR an Uni.lu verankert |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. Oktober 2022 |
Die Universität der Großregion (UniGR) hat das erste interdisziplinäre Kompetenzzentrum für Grenzraumforschung eingerichtet. Es ist eine grenzüberschreitende Struktur mit Grenzforscherinnen und ... |
Times Higher Education zählt Uni.lu zu den 250 besten Universitäten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 |
Die Universität Luxemburg platziert sich laut dem World University Ranking 2023 (WUR 2023) von Times Higher Education unter den 201-250 besten Universitäten der Welt. Die Universität verbesserte ... |
Universität organisiert Debatte über die Zukunft der Jugend Europas |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 07. Oktober 2022 |
Am 4. Oktober 2022 veranstaltete die Universität einen Bürgerdialog mit Frau Yuriko Backes, Finanzministerin von Luxemburg, und Herr Paolo Gentiloni, EU-Kommissar für Wirtschaft. Zwei Stunden lang ... |
RHEA Luxembourg leads international partnership with ESA on QKD |
|
Veröffentlicht am Montag, den 26. September 2022 |
RHEA System Luxembourg S.A., POST Luxembourg, HITEC Luxembourg, the University of Luxembourg’s Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT), evolutionQ Inc. and SpeQtral Pte ... |
EIC Pathfinder grant for research in AI-driven data visualisation |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. September 2022 |
A team of researchers from the University of Luxembourg, AEGIS IT Research GmbH (Germany), Université catholique de Louvain (Belgium), and Telefónica I+D (Spain) has received an EIC Pathfinder ... |
Une Petite Maison pour de grandes réflexions |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. September 2022 |
Ce vendredi 16 septembre la Faculté des Sciences Humaines, des Sciences de l’Éducation et des Sciences Sociales de l'Université du Luxembourg inaugurait le projet architectural collaboratif ... |
Daiwa Pharmaceutical Partnerschaft für Ernährungsrichtlinien bei Krebs |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. September 2022 |
Die Universität Luxemburg und Daiwa Pharmaceutical, ein führender japanischer Anbieter von funktionellen Lebensmitteln, sind zusammen mit dem Centre Hospitalier Emile Mayrisch und dem Luxembourg ... |
How bacteria synchronise to build complex structures in good time |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. August 2022 |
Bacteria collaborate and coordinate collectively as they form a shared structure called a biofilm, such as the dental plaque on our teeth or the microbiome associated with our gut. This ... |
19 PhD positions in immunology and chronic inflammation – Apply now! |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. August 2022 |
In the framework of the NextImmune2 Doctoral Training Unit, the University of Luxembourg and the Luxembourg Institute of Health (LIH) are recruiting 19 PhD students to work on research projects ... |
Die Universität im Sommer: Öffnungszeiten |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. Juli 2022 |
Während des Sommers können einige Dienststellen und Restaurants der Universität geschlossen sein oder geänderte Öffnungszeiten haben. |
Call for candidates for Vice-Rector Research position |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Juli 2022 |
Strategic leadership for research at the University of Luxembourg |
Professor Stéphane Bordas elected to the Learned Society of Wales |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. Juli 2022 |
Stéphane Bordas, Professor of Computational Mechanics at the University of Luxembourg’s Department of Engineering, has been named Fellow of the Learned Society of Wales. |
Ukraine-Krise stellt Humanitär- & Integrationspolitik auf die Probe |
|
Veröffentlicht am Montag, den 04. Juli 2022 |
In einem neuen Forschungsbericht erörtern Forscher des Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER), der Universität Luxemburg und des European Migration Network (EMN) die Probleme im ... |
Infinite Reality Launches Global Metaverse Hub in Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 01. Juli 2022 |
Infinite Reality (iR), the Metaverse entertainment and innovation company, announced today a strategic relationship with the University of Luxembourg's Interdisciplinary Centre for Security, ... |
Chemische Verschmutzung bedroht die Artenvielfalt |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 17. Juni 2022 |
Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern weist Entscheidungsträger auf die weitreichenden Auswirkungen der chemischen Verschmutzung auf Ökosysteme hin, während die Verhandlungen über ein ... |
Formation universitaire : Promotion de l’activité physique des enfants |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. Juni 2022 |
Le University of Luxembourg Competence Centre – en collaboration avec l’Université du Luxembourg, l’École nationale de l’Éducation Physique et des Sports (ENEPS) et le Lycée Technique ... |
„Remixing Industrial Pasts in the Digital Age“ belebt Geschichte |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 08. Juni 2022 |
Das Forschungsprojekt „Remixing Industrial Pasts in the Digital Age“ des Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH) gehört zu den Projekten der Universität Luxemburg, die im ... |
Der erste Stifter der Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 03. Juni 2022 |
Anlässlich des ersten Todestages, gedenkt die Universität ihres langjährigen Unterstützers und Freundes, Herrn Pierre Hippert. |
Christophe Haunold zum neuen Präsidenten der ASTP ernannt |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 02. Juni 2022 |
Christophe Haunold, Leiter des Büros für Partnerschaften, Wissens- und Technologietransfer der Universität Luxemburg (PaKTT Office) der Universität Luxemburg, wurde zum neuen Präsidenten der ... |
US Air Force Grant: Kognitive Radare mit aktivem Lernen ausstatten |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 31. Mai 2022 |
Radargeräte liefern uns täglich wichtige Informationen über sich bewegende Objekte, z. B. über deren Position und Flugbahn. Traditionell scannt der Radar zu diesem Zweck kontinuierlich ein ganzes ... |
Neuer Kollektivvertrage für die Beschäftigten der Universität |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. Mai 2022 |
Gemeinsame Mitteilung des Rektors der Universität, Prof. Stéphane Pallage und Virginie Mucciante, Vorsitzende der Personaldelegation |
Universitätsrestaurants in der Himmelfahrtswoche |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. Mai 2022 |
Anlässlich Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 26. Mai, sind die Restaurants der Universität in dieser Woche wie folgt geöffnet: |
Schnuppertag zum Medizinstudium für Gymnasiasten |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. Mai 2022 |
Wer eine medizinische Laufbahn ins Auge fasst, muss sich frühzeitig mit zahlreichen Herausforderungen auseinandersetzen, die von Zulassungsverfahren bis hin zu strengen akademischen Anforderungen ... |
Linklaters Making Links Scholarship Programme launches with FDEF |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. Mai 2022 |
Linklaters Luxembourg and the University of Luxembourg have partnered to launch the Linklaters Making Links Programme in Luxembourg, recognising and supporting outstanding students pursuing a ... |
Antibiotics impact gut microbiome and antimicrobial resistance |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 03. Mai 2022 |
Antibiotics are commonly used to treat infections and ensure the safety of surgical procedures. However, their overuse has led to the emergence and spread of resistant bacteria, resulting in an ... |
LIBER 2022 Group Seminar: A new vision for EU Libraries Architecture |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. April 2022 |
The role of institutional library buildings architecture as a key support for teaching and research and libraries spatial development trends will be among the topics discussed at the occasion of the ... |
Call for participants - Autism study |
|
Veröffentlicht am Montag, den 25. April 2022 |
Study: are school results of children with autism influenced by languages, emotions, and social skills?
For children on the autism spectrum, school grades do not always reflect their true potential. |
Der Grund für milde COVID-19 Erkrankungsverläufe |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. April 2022 |
Luxemburgische Studie hilft, den persönlichen COVID-19-Gesundheitsverlauf hervorzusagenSeit Beginn der COVID-19-Pandemie haben sich die meisten veröffentlichten Studien auf Patienten mit schwerer ... |
SnT’s Michael Dazhi Wins IEEE Internet for All Prize |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. April 2022 |
In a developed society, using the internet has become a part of our everyday routine. It often constitutes our working day, as well as time spent relaxing in the evening – in fact, the idea of ... |
B or not to B: Einblicke in die Regulierung der antiviralen Immunität |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. April 2022 |
Wissenschaftler klären ein wichtiges Funktionsprinzip der Antikörper-basierenden Immunreaktion auf und finden entscheidende Unterschiede im Stoffwechsel zweier eng verwandter Untergruppen von ... |
Uni's “ReCreate” Project draws over 1,000 visitors/day at Dubai Expo |
|
Veröffentlicht am Montag, den 11. April 2022 |
University researchers Hugo Parlier and Bruno Teheux from the Department of Mathematics (DMATH) of the University of Luxembourg transformed mathematics into mind-bending gameplay experiences and ... |
Frühjahrsferien: Öffnungszeiten der Universitätsstandorte |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. April 2022 |
Die Frühjahrsferien dauern von Montag, 11. April, bis Samstag, 16. April. Der Ostermontag, ein offizieller Feiertag, fällt auf den 18. April. |
D4H: Datenwissenschaft trifft auf digitale Geschichte |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 01. April 2022 |
Die Massendigitalisierung historischer Quellen und das exponentielle Wachstum nativer digitaler Online-Quellen haben die Geschichtswissenschaft von einem „Zeitalter der Knappheit“ in ein ... |
SnT-Rover kommt in die Endrunde des ESA/ESRIC-Mondwettbewerbs |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 31. März 2022 |
SpaceR, eine Forschungsgruppe für Weltraumrobotik des interdisziplinären Zentrums für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen (SnT) der Universität Luxemburg, wurde am 29. März für die ... |
Prof. Luca Ratti Awarded Jean Monnet Chair in EU Labour Law |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. März 2022 |
Open Sesame! University of Luxembourg Associate Professor Luca Ratti hopes to open the minds of Bachelor and Master students to the possibility of creating a sustainable European social model with ... |
Italienische Botschaft gewährt der Universität ein Lektorat |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 18. März 2022 |
Die Universität Luxemburg und die italienische Botschaft in Luxemburg haben ein Abkommen unterzeichnet, um den Unterrricht der italienischen Sprache an der Universität und den ... |
Tiny but Mighty: Atomic Forces at the Engineering Scale |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 18. März 2022 |
An interdisciplinary manuscript reporting on a collaboration between physicists and computational engineers from the University of Luxembourg and Padova (Italy) has been published in Physical Review ... |
Midbrain single-cell sequencing to understand Parkinson’s Disease |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. März 2022 |
Researchers from the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) at the University of Luxembourg, in collaboration with the Max Planck Institute for Molecular Genetics in Berlin, investigated ... |
Das C²DH veröffentlicht ein Buch zum 75. Jahrestag der CFL |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. März 2022 |
Anlässlich des 75. Jubiläums der nationalen Eisenbahngesellschaft Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois ist das Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH) der ... |
Prof. Lionel Briand Wins ACM SIGSOFT Outstanding Research Award |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. März 2022 |
Congratulations to Prof. Lionel Briand, head of the Software Verification and Validation research group at the University of Luxembourg's Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust ... |
EUA Suspends Membership of 12 Russian Universities |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 11. März 2022 |
The Russian Union of Rectors (RUR) has issued a statement (in Russian), which supports the invasion of Ukraine by the Russian Federation. The European University Association (EUA) Board has ... |
Die Universität nimmt an „Chercheurs à l'Ecole“ 2022 teil |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 11. März 2022 |
Die Universität Luxemburg nimmt an der Ausgabe 2022 von "Chercheurs à l'Ecole" teil, die dieses Jahr von Montag, dem 14. bis Freitag, dem 18. März stattfindet. |
Informationen & Unterstützung für ukrainische Staatsangehörige |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 04. März 2022 |
Das Europäische Migrationsnetzwerk Luxemburg hat eine Website für ukrainische Staatsangehörige mit aktuellen Informationen in Englisch, Ukrainisch und Russisch über das Verfahren für ... |
Uni.lu stellt kostenlose Menstruations- und Verhütungsprodukte bereit |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 18. Februar 2022 |
Seit Dezember 2021 stellt die Universität Luxemburg dem studentischen Publikum kostenlos Menstruations- und Verhütungsprodukte zur Verfügung. |
Participate in the project ReCreate! |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. Februar 2022 |
The University of Luxembourg, and more specifically the Department of Mathematics, will be at the Expo in Dubai from 22 February to 5 March 2022 with their project ReCreate. This is the second time ... |
University Incubator hosts Belgian startups to launch the Aureus Prize |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Februar 2022 |
The winner of the first ever Aureus Prize is Juunoo, a Belgian startup aiming to disrupt the construction industry and office spaces in the Greater Region with their proprietary interior walls ... |
Uni auf Platz 25 der Times Higher Education's Young Universities 2022 |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Februar 2022 |
Times Higher Education (THE) führt die Universität Luxemburg im Jahr 2022 auf Platz 25 der Weltrangliste der jungen Universitäten (im Vergleich zu Platz 20 im Jahr 2021). Das „Times Higher ... |
Shedding light into mechanics of biological systems |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. Februar 2022 |
An interdisciplinary research article published in Nature Communications provides novel insights into collective mechanical forces induced by light absorbed in biological systems. This research is a ... |
Das PaKTT Office: eine Brücke zwischen Innovation und Markt |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 04. Februar 2022 |
Das Spin-off Magrid Learning Solution der Universität Luxemburg sorgte im vergangenen Jahr für Aufsehen, nachdem es den World Summit Award (WSA) für digitale Innovation 2020 in der Kategorie ... |
Where is my stuff? Supply chains in turbulent times III |
|
Veröffentlicht am Montag, den 31. Januar 2022 |
Shortages, delays, empty shelves, higher prices, stockpiling. The supply chain problems are mounting since the beginning of the pandemic and the effects are felt by almost every sector of the economy. |
Jane-Klausman-Stipendium an vier Studentinnen der Uni verliehen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 28. Januar 2022 |
Vier Studentinnen der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg haben das renommierte Jane M. Klausman-Stipendium für Frauen in Unternehmen erhalten, ... |
Künstliche Intelligenz drängt auf den Kunstmarkt |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. Januar 2022 |
Hat künstliche Intelligenz einen Platz in einem so unbeständigen und eigenwilligen Umfeld wie dem Sekundärmarkt für Kunst? Kann ein Algorithmus lernen, den Wert eines Kunstwerks bei einer Auktion ... |
Where is my stuff? Supply chains in turbulent times II |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. Januar 2022 |
Shortages, delays, empty shelves, higher prices, stockpiling. The supply chain problems are mounting since the beginning of the pandemic and the effects are felt by almost every sector of the ... |
Where is my stuff? Supply chains in turbulent times I |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 25. Januar 2022 |
Shortages, delays, empty shelves, higher prices, stockpiling. The supply chain problems are mounting since the beginning of the pandemic and the effects are felt by almost every sector of the ... |
“Kuck elei!” Digital Microscopes for Teachers |
|
Veröffentlicht am Montag, den 24. Januar 2022 |
The SciTeach Centre team’s new project supports Luxembourg primary teachers in integrating digital tools in science instruction. |
Prof. Michael Heneka übernimmt Leitung des LCSB |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. Januar 2022 |
Prof. Michael Heneka, der im Juli 2021 vom Aufsichtsrat der Universität zum Direktor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) ernannt wurde, hat sein Mandat angetreten. Er übernimmt die ... |
Des diplômés en médecine pourront continuer leurs études en Belgique |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. Januar 2022 |
Le gouvernement luxembourgeois et le gouvernement de la Communauté française de Belgique ont signé un accord garantissant l'accès de huit diplômés du Bachelor en médecine de l'Université du ... |
University publishes a pocket guide about science communication |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. Januar 2022 |
Interested scientists, researchers and science communicators can find theoretical knowledge as well as practical tips on science communication in this new publication of the University of Luxembourg. |
New Headquarters of the International Federation for Public History |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 11. Januar 2022 |
As of 1 January 2022, the University of Luxembourg has become the headquarters of the International Federation for Public History. This constitutes a new partnership to develop international research ... |
Two University professors on Highly Cited Researchers 2021 list |
|
Veröffentlicht am Montag, den 10. Januar 2022 |
Professors Stéphane Bordas and Alexandre Tkatchenko from the Faculty of Science, Technology and Medicine at the University of Luxembourg have been ranked among the world’s most influential ... |
Neues Führungsduo an der Spitze der Universität der Großregion (UniGR) |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Januar 2022 |
Prof. Michael Jäckel, Präsident der Universität Trier, und Prof. Stéphane Pallage, Rektor der Universität Luxemburg, wurden von ihren Kollegen im Rahmen der Ratssitzung des Hochschulverbundes am ... |
Microbiome and molecules - Novel methodologies for exploration |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. Dezember 2021 |
In an article recently published in the journal ISME Communications, researchers from the Systems Ecology group of the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) at the University of Luxembourg ... |
How HPC can help predict and interpret happiness |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. Dezember 2021 |
Contemporary research requires significant computing power and generates large amounts of data. High-Performance Computers – also called supercomputers – allow to run fast complex and large-scale ... |
Quilvest supports biomedical research at the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. Dezember 2021 |
The family-owned holding Quilvest SA has made a major donation towards the University of Luxembourg, and more specifically to the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB), the University’s ... |
BRAINS - Uni students will conduct experiment in Space |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Dezember 2021 |
Five students from the University of Luxembourg will send mini brains to the International Space Station (ISS) to carry out research experiments under microgravity conditions. |
Accreditation for three study programmes in computer science |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Dezember 2021 |
The Faculty of Science, Technology and Medicine of the University announces the successful accreditation of three study programmes: |
Economics of Forced Displacement and Conflict |
|
Veröffentlicht am Montag, den 13. Dezember 2021 |
Rana Cömertpay, currently working as a postdoctoral researcher at the Department of Economics and Management of the University’s Faculty of Law, Economics and Finance, has been researching the ... |
COVID-19 Disease Map: LCSB-coordinated effort proves to be effective |
|
Veröffentlicht am Montag, den 13. Dezember 2021 |
Since spring 2020, researchers of the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) at the University of Luxembourg have coordinated a group of 230 scientists with different backgrounds from 120 ... |
Ferien zum Jahresende - Öffnungszeiten der Universitätsstandorte |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. Dezember 2021 |
Die Universität wünscht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden wunderschöne Winterferien und ein erfolgreiches, gesundes und leuchtendes neues Jahr 2022! |
LLC exceptionally closed this Friday from 8.00 to 14.00 |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. Dezember 2021 |
The Luxembourg Learning Centre (LLC) will be closed exceptionally this Friday 10 December from 8.00 to 14.00 because of a technical maintenance. Access to the LLC will be possible again from 14.00. |
Pandemic Year 2: study on young people in Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. Dezember 2021 |
Researchers from the University of Luxembourg have just published 2021’s preliminary results of a representative survey of young people and COVID-19 (YAC). This report is a follow-up to the 2020 ... |
Experimental and computational synergy – Promising COVID-19 results |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. Dezember 2021 |
An international collaboration between researchers from the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) at the University of Luxembourg, the Centre for Cooperative Research in Biosciences (CIC ... |
The University supports Food4Future by Restopolis |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. Dezember 2021 |
The current world’s food production is exceeding planetary boundaries - driving climate change, biodiversity loss and pollution. The University of Luxembourg joins forces today to support a new ... |
May third country nationals suffer from lower data protection? |
|
Veröffentlicht am Montag, den 06. Dezember 2021 |
Teresa Quintel receives an Excellent Thesis award in Law. Her thesis looks at situations in which the criminalisation of non-EU citizens – so called third country nationals – may lead to a ... |
Das Luxembourg Learning Centre: 7 Tage die Woche geöffnet! |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 26. November 2021 |
Ab dem 5. Dezember 2021 wird das Luxembourg Learning Centre (LLC) sonntags von 8.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein. |
Prof. Anton Thalmaier receives the Grand Prix en Mathématiques |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. November 2021 |
The "Grand Prix en Mathématiques de l’Institut Grand-ducal" also called “Prix de la Bourse de Luxembourg” was awarded to Anton Thalmaier, Professor in Stochastics Analysis within the ... |
Universität befragt Personal der Grundschulen |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. November 2021 |
Der Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialarbeit der Universität Luxemburg organisiert derzeit eine nationale Umfrage bei allen Grundschullehrern und -erziehern in Luxemburg. |
Science Comic LUX:plorations Vol. 2 out now |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 05. November 2021 |
The University of Luxembourg just published Volume 2 of LUX:plorations, an award-nominated science comic. Local scientists and artists have teamed up to create eight short stories about science and ... |
Uni.lu unter den Top-Universitäten laut Times Higher Education 2022 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 05. November 2021 |
Die Universität Luxemburg gehört zu den 251-300 besten Universitäten im Times Higher Education (THE) World University Ranking 2022. Die Universität gehört damit zu den besten 18% der von THE ... |
University launches call for candidates for rector position |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 29. Oktober 2021 |
Realising the potential of Europe’s most international research university |
2020 and 2021 Pierre Werner Scholarship Laureates Honoured at Ceremony |
|
Veröffentlicht am Montag, den 25. Oktober 2021 |
The Faculty of Law, Economics and Finance hosted a scientific meeting and reception for the 2020 and 2021 Fondation Pierre Werner Scholarship recipients on 20 October, 2021. The event, which brought ... |
SnT and SES Expand Partnership, Launch Joint Lab to Drive Innovation |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Oktober 2021 |
Technology advancements developed by both teams will focus on benefits of next-generation satellite connectivity network in domains such as quantum communications, and more. |
Universität gehört zu den 100 besten Universitäten für Jura |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Oktober 2021 |
Sozialwissenschaften und Pädagogik nehmen ebenfalls besseren Platz ein. |
Magrid start-up wins EIB social innovation prize |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Oktober 2021 |
Magrid, a start-up created by former doctoral student Tahereh Pazouki, last week scooped the top prize in a social innovation tournament organised by the European Investment Bank Institute (EIB). |
Uni.lu in THE-Rankings für Informatik und Ingenieurwesen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. Oktober 2021 |
Times Higher Education (THE) veröffentlicht eine Serie von Aktualisierungen seiner Hochschulrankings nach Fächern. In der neuesten Ausgabe vom 6. Oktober listet THE die Universität Luxemburg in ... |
New courses in medicine launched |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 22. September 2021 |
On 20 September 2021, the University of Luxembourg honoured students of medicine and launched the new medical specialiations. More than 70 people attended the event in Belval. |
"Portes Ouvertes Luxembourg 2021": 560 Visitors Discover Our Labs |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. September 2021 |
On 19 September 2021, the University of Luxembourg welcomed 560 visitors on Kirchberg and Limpertsberg campus sites to discover the laboratories in engineering, space, mobility and physics in the ... |
University services – What’s open, what’s closed |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 17. September 2021 |
The following campuses services and restaurants opening hours apply as of 20 September. Please see the list below for more information. |
Uni.lu Platzierung in THE-Rankings nach Fachgebieten 2022 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 17. September 2021 |
Times Higher Education hat eine erste Aktualisierung ihrer Hochschulrankings nach Fachgebieten für 2022 veröffentlicht und positioniert die Universität Luxemburg unter den 126-150 besten ... |
Nächste COVID-19-Impfmöglichkeiten auf dem Universitätsgelände |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 14. September 2021 |
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium bietet die Universität die Möglichkeit, sich ohne Termin gegen COVID-19 impfen zu lassen: |
Participate in Construction Sector Supply Shortages Survey |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. September 2021 |
In recent months, the construction sector has been facing increasing prices and shortages of raw materials, long shipping delays, and general uncertainty. It is important to gain a deep understanding ... |
Das Career Center: der Mehrwert der Expertise |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 08. September 2021 |
Für viele Studierende geht das Studium zu Ende und sie sind bereit für den Start ins Berufsleben. Andere, die noch studieren, sind auf der Suche nach Praktika und Studentenjobs. |
LEGAFIGHT tackles EU tracing apps and fundamental rights |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 08. September 2021 |
Since the beginning of the COVID-19 pandemic in early 2020, researchers at the University of Luxembourg have been studying how the reactions, activities and regulations associated with the pandemic ... |
Mathematician receives prestigious grant in machine learning |
|
Veröffentlicht am Montag, den 30. August 2021 |
Mikołaj Kasprzak, postdoctoral researcher within the Department of Mathematics at the University of Luxembourg has been recently selected for the Marie Skłodowska-Curie Global Fellowship programme. ... |
A new model to calculate the Value of a Statistical Life |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. August 2021 |
Can you put a number on the value of a human life? How much are we willing to spend to reduce the risk of fatality in a given population? Economists can answer this question by calculating the value ... |
Water and Sea in Word and Image |
|
Veröffentlicht am Montag, den 23. August 2021 |
It is a truth universally acknowledged that water and sea have been the focus of many researches and talks for centuries. They have been analysed from every angle under the sun, be it historical, ... |
ShanghaiRanking 2021: Uni.lu unter den 700 besten Universitäten |
|
Veröffentlicht am Montag, den 16. August 2021 |
Die Position der Universität in diesem Weltranking bleibt stabil im Bereich von 601-700, ebenso wie ihre Platz 76-100 in der Kategorie Telekommunikationstechnik. |
Phishing-Versuch |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. August 2021 |
Wie bereits einmal zuvor scheint die Universität Luxemburg erneut Opfer eines "Phishing"-E-Mail-Identitätsdiebstahls geworden zu sein. |
Ein Rat für Ernährungspolitik (FPC) für Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Montag, den 09. August 2021 |
In Vorbereitung auf den zukünftigen Rat für Ernährungspolitik (Food Policy Council) in Luxemburg möchte das 'Sustainable Food Practices Research Project' (Forschungsprojekt für nachhaltige ... |
Improving Security in Future Automotive Networks |
|
Veröffentlicht am Montag, den 02. August 2021 |
The University of Luxembourg and Honda R&D Europe have decided to work together to investigate and develop new efficient and secure in-vehicle communication technology. The three-year research ... |
Towards a global flood monitoring system |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. Juli 2021 |
Severe flooding following the heavy rainstorms of recent weeks caused devastating damages in central Europe. Situational awareness on the ground is crucial for effective disaster response, and today, ... |
Bericht zum Medienpluralismus unterstreicht Einfluss der Pandemie |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. Juli 2021 |
Der vom Europäisches Hochschulinstitut vor kurzem herausgegebene Media Pluralism Monitor (MPM2021) unterstreicht den Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die Medienlandschaft in den europäischen ... |
Mit molekularbiologischen Methoden auf der Suche nach Öl und Gas |
|
Veröffentlicht am Montag, den 26. Juli 2021 |
Das EU-Project PROSPECTOMICS ist mit fünf internationalen Partnern gestartet, um umweltfreundlichere Verfahren zu entwickeln. |
Reducing the use of antibiotics to improve animal health |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. Juli 2021 |
Doctoral student Alessio Buscemi from the Department of Computer Science at the University of Luxembourg together with international students have recently won the Innovation 4 Change (I4C) contest ... |
Le cinéma luxembourgeois à Cannes : Interview du Dr. GianMaria TORE |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. Juli 2021 |
Après une édition 2020 annulée en raison de la crise sanitaire, le Festival de Cannes a fait son grand retour dans l’actualité internationale du cinéma. Plusieurs coproductions ... |
UniGR-Jahresbericht 2020-2021 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 09. Juli 2021 |
Der Jahresbericht der Universität der Großregion (UniGR) erscheint erstmals in einem digitalen, interaktiven Format. |
Asteroid Day LIVE 2021: Q&A with Miguel Angel Olivares Mendez |
|
Veröffentlicht am Montag, den 28. Juni 2021 |
Prof. Miguel Olivares-Mendez heads the SpaceR Research Group, the LunaLab, and the Zero-Gravity Lab at the University of Luxembourg's Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust ... |
Making concrete more sustainable |
|
Veröffentlicht am Montag, den 28. Juni 2021 |
Engineers from the University of Luxembourg with European partners are working on innovative concrete precast products made of recycled aggregates and sands. On 25 June 2021, Minister for Energy and ... |
Universität Luxemburg belegt Platz 20 im Young University 2021 Ranking |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. Juni 2021 |
Die Universität Luxemburg belegt in der jüngsten Ausgabe des Times Higher Education Young University Rankings 2021 den 20. Platz, nach Platz 12 im Jahr 2020 und Platz 17 im Jahr 2019. |
Die Uni feiert Ingenieurinnen: Ein Interview mit Maryam Baniasadi |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. Juni 2021 |
Der 23. Juni ist der Internationale Tag der Frauen im Ingenieurwesen. An der Universität Luxemburg feiern wir die Arbeit und die Leistungen von Ingenieurinnen.
Dr. Maryam Baniasadi wuchs in einer ... |
Mausbewegungen offenbaren Ihr Verhalten |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. Juni 2021 |
In zwei kürzlich veröffentlichten Forschungsberichten demonstrieren Computerwissenschaftler der Universität Luxemburg und internationale Partner, wie Mausbewegungen genutzt werden können, um mehr ... |
Luxemburg engagiert sich für die CivicTechs |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. Juni 2021 |
Im Rahmen des nationalen Aktionsplans 2019-2021 der OGP (Open Government Partnership), in dem der luxemburgische Staat 6 Aktionspläne zur Förderung von Transparenz und Bürgerbeteiligung festgelegt ... |
Remise du « Prix Paul Belche » à Dominique Santana |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 18. Juni 2021 |
Le Rotary Club Esch – Bassin Minier a présenté son ‘Prix Paul Belche’, un don de 10 000 EUR, au C²DH pour soutenir le projet de recherche «A Colõnia Luxemburguesa» de la jeune historienne ... |
Die Universität Luxemburg betrauert den Verlust von Pierre Hippert |
|
Veröffentlicht am Montag, den 14. Juni 2021 |
Pierre Hippert, ein langjähriger und engagierter Unterstützer und Freund der Universität Luxemburg, ist am Donnerstag, 3. Juni, im Alter von 92 Jahren verstorben. |
Erhöhung der Anzahl der Arbeitsplätze im LLC |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 11. Juni 2021 |
Gute Nachrichten! Mit der neuen COVID 19-Regelung erhöht das LLC seine Kapazität. Ab Donnerstag, 17. Juni, stehen 250 Arbeitsplätze zur Verfügung. |
Solarzellen-Effizienz-Rekord: Universität Luxemburg kommt näher |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. Juni 2021 |
Eine von Physikern der Universität Luxemburg und der Universität Uppsala entwickelte Solarzelle wurde kürzlich mit einem Wirkungsgrad von 14% zertifiziert, was dem Weltrekord von 15,5% nahekommt. ... |
Ten University Projects Granted Early Access to MeluXina |
|
Veröffentlicht am Montag, den 07. Juni 2021 |
Luxembourg’s first supercomputer MeluXina was officially launched on 7 June. MeluXina is a key element of Luxembourg’s data-driven innovation strategy, catering for the needs of companies, ... |
Corona-Krise: Mädchen und benachteiligte Kinder besonders betroffen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 03. Juni 2021 |
Neue Forschung zeigt, dass Mädchen und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien besonders von den sekundären Folgen der Pandemie betroffen sind welche sich negativ auf die psychische Gesundheit ... |
SnT Partners with LuxTrust to Research Post-Quantum Cryptography |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. Juni 2021 |
Yesterday, LuxTrust S.A. and the University of Luxembourg's Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) announced their collaboration in a research partnership that will ... |
Magnetic materials analysis has never been so comprehensible |
|
Veröffentlicht am Montag, den 31. Mai 2021 |
Professor Andreas Michels, physicist at the University of Luxembourg, explores the complex world of magnetic materials by shooting neutrons on them. He has now published his insights in a ... |
Friedenspfahl auf dem Campus Belval eingeweiht |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. Mai 2021 |
Die Universität Luxemburg weihte am 26. Mai einen Friedenspfahl auf dem Campus Belval auf dem Place de l'Université ein. Der Friedenspfahl wurde der Universität von der May Peace Prevail On Earth ... |
Intercontinental innovation at Ideation Camp 8 |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. Mai 2021 |
The eighth edition of the Ideation Camp went online last month, hosting the brightest minds of the University of Luxembourg and a student delegation from Miami University. Participants had an ... |
COVID-19: Leben retten oder die Wirtschaft retten? |
|
Veröffentlicht am Montag, den 17. Mai 2021 |
Eine Studie, die von Dr. Christophe Lesschaeve, Prof. Josip Glaurdić und Dr. Michal Mochtak vom Fachbereich Sozialwissenschaften durchgeführt wurde, untersucht die Einstellung der Öffentlichkeit ... |
Smart Photo Booth - Neue Workshops in Informatik für Oberstufenschüler |
|
Veröffentlicht am Montag, den 03. Mai 2021 |
Entdecken Sie den neuen Informatik-Workshop für Oberstufenschüler (15-19 Jahre), der zwischen dem 7. Juni und 9. Juli fünf Mal angeboten wird. Anmeldungen sind ab heute möglich! |
Institute for Advanced Studies YOUNG ACADEMICS call |
|
Veröffentlicht am Montag, den 03. Mai 2021 |
The University of Luxembourg, within the framework of its Institute for Advanced Studies (IAS), opened a call for doctoral projects under the funding instrument YOUNG ACADEMICS on 3 May 2021. The ... |
Helping robots analyse their surroundings |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. April 2021 |
Physicists from the University of Luxembourg have recently presented a new material which can become a key component of a new infrastructure designed to help robots understand their surroundings. The ... |
Studie erhebt Stimmungsbild zum COVID-19-Impfstoff und Priorisierung |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 27. April 2021 |
Eine Umfrage von März 2021 mit 5.000 Teilnehmern/innen aus Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Schweden zeigt, wie die Einwohner über die Strategie und Priorisierung der COVID-19-Impfung ... |
Researchers Discover & Fix Vulnerability in Antivirus Software |
|
Veröffentlicht am Montag, den 26. April 2021 |
Researchers at the University of Luxembourg, in collaboration with Royal Holloway University of London, have found a significant security weakness in popular software applications. |
Adolescents’ health in Luxembourg: the 2018 HBSC report publication |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. April 2021 |
Der Bericht über die Umfrage zum internationalen Gesundheitsverhalten von Kindern im schulpflichtigen Alter (HBSC) für 2018 wurde veröffentlicht. Die HBSC-Umfrage wird alle vier Jahre unter der ... |
Bürgerbeteiligung an Forschung zu nachhaltigerem Umgang mit Wasser |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. April 2021 |
Für die 2. Auflage des WaterBlitz Luxembourg laden Forscher/innen der Universität Luxemburg und ihre Partnerorganisation Earthwatch die Bürger/innen zur Teilnahme an der Süßwasseranalyse ein. ... |
POST unterstützt Studierende dank Verkaufs spezieller Briefmarkenserie |
|
Veröffentlicht am Montag, den 12. April 2021 |
POST Luxembourg unterstützt Studierende in finanzieller Not der Universität Luxemburg mit einer Spende von 10.000 EUR. Diese Summe ist das Ergebnis des Verkaufs spezieller ... |
Welt-Parkinson-Tag: Schlafumfrage für besseres Verständnis |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 09. April 2021 |
Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag. Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Hirnerkrankung, weltweit sind etwa 7-10 Millionen Menschen betroffen. Diese Zahl wird sich jedoch in den ... |
Optimierung der Strommärkte für Elektrofahrzeuge |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. März 2021 |
Die Entkarbonisierung der Mobilität ist ein Eckpfeiler des Übergangs zu nachhaltiger Energie. Mit diesem Ziel unterstützt die Enovos Stiftung, unter der Schirmherrschaft der Fondation de ... |
Using econometrics to define effective COVID-19 lockdown strategies |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 19. März 2021 |
Konstantinos Tatsiramos, Professor of Labour Economics in the Department of Economics and Management of the University of Luxembourg, and colleagues Nikos Askitas (Coordinator of Data and Technology, ... |
Innovative Unterrichtskonzepte für luxemburgischen Sekundarunterricht |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. März 2021 |
Das Programme for Innovative Teaching and Training – kurz PITT – ist ein interdisziplinäres Projekt, das Impulse für einen zeitgemäßen Unterricht in Luxemburgs Schulen setzen will. Forschende ... |
Rückblick Frühjahr 2020: Die COVID-19-Grenzschließungen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. März 2021 |
Vor einem Jahr führte die COVID-19-Pandemie zu massiven und abrupten Grenzschließungen. Besonders die Großregion mit ihren engen Verflechtungen war betroffen: Studierende, Grenzgänger*innen, ... |
Prof. Prüm receives order of merit for service to HRH The Grand Duke |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. März 2021 |
Prof. André Prüm, full professor in law and founding Dean of the Faculty of Law, Economics and Finance at the University of Luxembourg, has received the Order of Civil and Military Merit of Adolph ... |
A computational guide to efficient cell differentiation |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 12. März 2021 |
A collaborative effort, led by Prof. Antonio del Sol, head of Computational Biology groups at the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) and at CIC bioGUNE, a member of the Basque Research ... |
Ideation Camp 7 – Das erste virtuelle Ideation Camp |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 10. März 2021 |
Das erste Ideation Camp von 2021 fand virtuell statt und vereinte 50 Teilnehmer und 53 Mentoren. |
Master in Technopreneurship: students start their first courses |
|
Veröffentlicht am Montag, den 08. März 2021 |
The new Master in Technopreneurship: “Mastering smart ICT, standardisation and digital trust for enabling next generation of ICT solutions” officially started in February 2021 with 12 students. ... |
International Master in Biomedicine celebrates its first graduates |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. März 2021 |
Launched in 2018 as a tri-national programme with the University of Luxembourg, the University of Strasbourg and the Johannes Gutenberg University Mainz, the first graduates from the International ... |
Medizin der Großregion: Kongress über Simulation und Digitalisierung |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 02. März 2021 |
Die medizinischen Fakultäten und Krankenhäuser der Großregion laden Angehörige der Gesundheitsberufe und die Medien zum NHL-ChirEx-Kongress ein, der am 11. und 12. März auf einer ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 26. Februar 2021 |
Iris Behrmann, Head of the Department of Life Sciences and Medicine (DLSM) at the University of Luxembourg, is co-principal investigator of the COVID-19 research project "CovSerum: Early detection of ... |
Transforming shapes: the art of computational engineering |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Februar 2021 |
Researchers from the University of Luxembourg, the Institute of Fundamental Technological Research in Poland and the Franche-Comté Electronics Mechanics Thermal Science and Optics in France are ... |
ArcelorMittal Lehrstuhl für Stahlbau: 10 Jahre Zusammenarbeit |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 11. Februar 2021 |
2011 von der Universität Luxemburg und ArcelorMittal ins Leben gerufen, hat der Lehrstuhl für Stahlbau dank der Unterstützung und Motivation beider Partner zahlreiche Erfolge erzielt. Viele neue ... |
Celebrating research excellence at FDEF |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 11. Februar 2021 |
The annual FDEF research awards at the Faculty of Law, Economics and Finance (FDEF) at the University of Luxembourg were held virtually on 8 February 2021. With 70 participants, the well-attended ... |
Erforschung der Modulation der COVID-19-Immunantwort |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 05. Februar 2021 |
In einem aktuellen Paper beschreibt das Forscherteam um Prof. Antonio del Sol vom Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität eine neue Methode, wie Moleküle identifiziert ... |
Cancer Quiz: Test your knowledge! |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Februar 2021 |
For the World Cancer Day (4 February), an interdisciplinary team of scientists in Luxembourg publishes a quiz about cancer on Kahoot. The quiz contains several questions about the causes of cancer, ... |
Universität schließt strategische Partnerschaft mit Fudan Universität |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 03. Februar 2021 |
Die Universität Luxemburg und die Fudan Universität haben kürzlich ein Abkommen über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet, das den Rahmen für den wissenschaftlichen und pädagogischen ... |
Surviving turbulent times: lessons from the phytoplankton |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 02. Februar 2021 |
Physicists from the University of Luxembourg, together with scientists from Sweden, Israel and Switzerland, have established mechanistic links between physiological stress and migratory behaviour in ... |
Uni-Start-up erster luxemburgischer Gewinner der World Summit Awards |
|
Veröffentlicht am Montag, den 01. Februar 2021 |
Zum ersten Mal überhaupt ist ein luxemburgisches Start-up unter den 40 Gewinnern der World Summit Awards, einem internationalen Wettbewerb zur Förderung lokaler digitaler Innovationen zur ... |
Im 2. Weltkrieg jüdisch sein: Ausstellung „Between Shade and Darkness” |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. Januar 2021 |
Von 28. Januar bis zum 25. Februar erzählt die Ausstellung „Between Shade and Darkness“ auf dem Campus Belval von den Schicksalswegen der jüdischen Bevölkerung Luxemburgs in den Jahren ... |
Universität plant hybriden Unterricht ab Februar |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Januar 2021 |
Die Universität Luxemburg wird mit Beginn des Sommersemesters am 15. Februar 2021 auf den hybriden Lehrmodus umstellen. |
Du concret pour faciliter les comportements écologiques |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Januar 2021 |
Que cela soit dans nos expériences quotidiennes ou via des campagnes de sensibilisation, la transition écologique est souvent décrite en termes de mise en place de comportements écologiques ... |
The impacts of COVID-19 on our sexual and reproductive health |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Januar 2021 |
An international study, in which the University of Luxembourg is taking part, is launching an online survey to better understand the impacts of the health crisis on sexual health, intimate violence ... |
Mathematical didactics: learning how to become a math teacher |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 19. Januar 2021 |
Within the framework of the Master in Secondary Education in Mathematics at the University of Luxembourg, students can choose to do a thesis in mathematical didactics. Recently, three graduates who ... |
Diagnosing learning disabilities in multilingual contexts |
|
Veröffentlicht am Montag, den 18. Januar 2021 |
The University of Luxembourg, the Centre pour le développement des apprentissages Grande-Duchesse Maria Teresa (CDA) and the Minister of Education, Children and Youth, Claude Meisch presented a new ... |
Where there’s a problem, there's a start-up: Engineering by ASETS-LUX |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 15. Januar 2021 |
For over a century, the steel industry brought prosperity to Luxembourg and its population and left its mark on Luxembourg economy, society and landscapes. The knowledge and resources of this history ... |
Towards a sustainable and trustworthy recommitment system |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Januar 2021 |
The University of Luxembourg and the European Investment Bank (EIB) through the STAREBEI programme are working together to encourage private equity partners to invest in innovative and sustainable ... |
University: What’s open, what’s closed? |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 08. Januar 2021 |
University services and administration: Staff members are encouraged to work remotely if the nature of their work permits. Work organisation must be agreed with the supervisors/managers. |
Konfuzius-Institut eröffnet Bibliothek im Luxembourg Learning Centre |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. Dezember 2020 |
Das Konfuzius-Institut der Universität Luxemburg hat im Luxembourg Learning Centre (LLC) auf dem Belval Campus eine Bibliothek eröffnet, die sich ausschließlich dem Entdecken Chinas widmet. |
30 years Interreg: University of Luxembourg a strong research partner |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 |
2020 marks the 30th anniversary of the interregional programme “Interreg” – one of the key instruments of the European Union supporting cooperation across borders through project funding. ... |
Uni.lu graduate wins first edition of Best Business Plan Award |
|
Veröffentlicht am Montag, den 14. Dezember 2020 |
At the initiative of the Chamber of Commerce, the Best Business Plan Award was created to commend the work of a young deserving graduate of the Master in Entrepreneurship & Innovation, a programme ... |
Universität zählt mehr als 1.600 Absolventen in 2020 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 11. Dezember 2020 |
Im akademischen Jahr 2019/2020 haben mehr als 1.600 Studierende ihren Abschluss an der Universität Luxemburg. Insgesamt schlossen 659 Bachelor- und 544 Masterstudierende sowie 121 Doktoranden ihr ... |
pdp 2.0: Individuell maßgeschneiderte Demenz-Prävention |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. November 2020 |
In Luxemburg sollen noch mehr Menschen gezielt ihr Demenz-Risiko verringern können |
Universität verlängert Fernunterricht und Telearbeit |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. November 2020 |
Die Universität Luxemburg hält noch bis Ende Dezember an Fernunterricht und Telearbeit fest. |
Virtual simulators: the future of medical studies |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. November 2020 |
In order to anticipate future training needs in the healthcare sector, the University of Luxembourg will invest in cutting-edge 3D tools in the coming months. On this occasion, from September to ... |
Universität veröffentlicht Webtalks über Geschlechterstereotypen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. November 2020 |
Jungs sind Cowboys und Mädchen sind Prinzessinnen. Von klein auf werden wir durch geschlechtsspezifische Stereotypen konditioniert, die durch unsere enge Umgebung, einschließlich unserer Eltern, ... |
Prof. Tonie Van Dam Inducted as AGU Fellow |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. November 2020 |
Prof. Tonie van Dam was made a Fellow of the American Geophysical Union (AGU). She joins a select group of scientists who have made exceptional contributions to Earth and space sciences, and the ... |
First graduates of the Bachelor in Computer Science |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. November 2020 |
Launched in September 2017 as a high-standard programme, the Bachelor in Computer Science has enjoyed growing success across the Greater Region and beyond, starting from 27 students in September 2017 ... |
Prof. Dr. Pierre-Henri Conac appointed as Max Planck Fellow |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. November 2020 |
As announced by the Max Planck Institute Luxembourg, Prof. Dr. Pierre-Henri Conac, Professor at the University of Luxembourg, has been appointed as Max Planck Fellow by the President of the Max ... |
Jobmesse hilft Studierenden & jungen Berufstätigen beim Berufseinstieg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 06. November 2020 |
Mehr als 3.000 Studierende und junge Berufstätige erkundeten auf der Jobmesse Unicareers.lu am 6. November, einer von der Universität Luxemburg organisierten Veranstaltung, Möglichkeiten für eine ... |
«Guide historique et architectural Esch-sur-Alzette» en réimpression |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 |
Deux semaines seulement après sa publication, le «Guide historique et architectural Esch-sur-Alzette» est déjà en rupture de stock et seuls quelques exemplaires restent à disposition en librairie. |
Age-resistant quiescent stem cells support muscle regeneration |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 27. Oktober 2020 |
Researchers from the Computational Biology group at the University of Luxembourg's Luxembourg Centre for Systems Biology (LCSB) participated in an international study focusing on adult stem cells in ... |
Uni stellt auf Fernunterricht und Fernarbeit um |
|
Veröffentlicht am Montag, den 26. Oktober 2020 |
Die jüngste explosive Zunahme positiver COVID-19-Fälle in der breiteren Bevölkerung bereitet der Universität große Sorge. Luxemburg registrierte in der Woche vom 19. Oktober mehr als 3.000 ... |
University elects new student delegation |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 23. Oktober 2020 |
The students of the University of Luxembourg have elected a new student delegation which comprises students of each of the three faculties (the Faculty of Science, Technology and Medicine - ... |
Mitteilung der Unterstützung für Grund- und Sekundarschullehrer |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. Oktober 2020 |
Die Geschichtslehrer der Universität Luxemburg und die Association luxembourgeoise des enseignants d’Histoire (ALEH) sind entsetzt über die Ermordung ihres französischen Kollegen Samuel Paty, ... |
Congratulations to the Pierre Werner Foundation Scholarship laureates |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. Oktober 2020 |
On Monday 19 October 2020, the University of Luxembourg's Faculty of Law, Economics and Finance held a virtual event to officially announce and congratulate the 2019 laureates of the Pierre Werner ... |
CRISPR/Cas9 genetic scissors: a revolution for biomedicine |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. Oktober 2020 |
The Nobel Prize in Chemistry 2020 was awarded to Emmanuelle Charpentier and Jennifer Doudna for the discovery of the CRISPR/Cas9 genetic scissors. The technology, widely used as a genetic engineering ... |
Graduation week postponed to May 2021 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 16. Oktober 2020 |
The COVID-19 pandemic has changed our ways of studying and working. Despite the challenges, the University is committed to make a success of this academic year.
Many of the traditional University ... |
Luxembourg’s bid to join the UN Human Rights Council in 2021 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. Oktober 2020 |
Today the United Nations General Assembly is electing 15 States to the UN Human Rights Council. In the next election, a year from now, Luxembourg will be running for a seat at the Council for the ... |
Neue Studie beleuchtet Zusammenhänge zwischen Entzündung und Parkinson |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 08. Oktober 2020 |
Eine internationale Zusammenarbeit mit Forschern des Luxembourg Centre for Systems Biology (LCSB) der Universität Luxemburg stellte einen Zusammenhang zwischen Entzündungen und spezifischen ... |
Cellulose: an ever-present material with remarkable properties |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 07. Oktober 2020 |
Physicists from the University of Luxembourg have recently made significant steps forward in resolving some of the outstanding research questions about cellulose. Their findings have been published ... |
TEDxUniversityofLuxembourg 2020 goes virtual |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. Oktober 2020 |
After two successful events in 2018 and 2019, TEDxUniversityofLuxembourg is back with a new edition. In the week of 12-16 October 2020, TEDxUniversityofLuxembourg will be hosting 5 online evening ... |
CITIES2030: providing food for all in 2030 |
|
Veröffentlicht am Montag, den 05. Oktober 2020 |
The University of Luxembourg together with 41 European partners have recently received 12 million euros for the project CITIES2030 “Co-creating resilient and sustainable food towards FOOD2030”, ... |
Celebrating World Architecture Day for a better urban future |
|
Veröffentlicht am Montag, den 05. Oktober 2020 |
Monday, 5 October 2020 marks the World Architecture Day to remind the world of its collective responsibility for the future of the human habitat. This year’s theme is “Toward a better urban future”. |
Hacking the Moon |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 01. Oktober 2020 |
The University of Luxembourg's research centre SnT’s LunaLab is challenging the next big names in Space to a test of creativity and skill as part of the 2020 Act In Space 24 hour hackathon. |
Successful start for the new Bachelor in Medicine |
|
Veröffentlicht am Montag, den 28. September 2020 |
The new Bachelor in Medicine team welcomed 125 students during the launch of the academic year 2020-2021, which started on 14 September 2020 at the University of Luxembourg. They inaugurated the ... |
Using drones to better predict urban flooding |
|
Veröffentlicht am Montag, den 28. September 2020 |
The University of Luxembourg and the start-up RSS-Hydro are working together to optimise the prediction of flooding in Burange in the south of Luxembourg. Supported by the City of Dudelange, the ... |
[Article series] The Experts behind Luxembourg's COVID-19 Fight |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. September 2020 |
Salah Ghamizi is a PhD student at SnT and a member of Professor Yves Le Traon’s Security Design and Validation Research Group. |
First edition of Math camp: Making math easier, one scoop at a time |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. September 2020 |
The Department of Mathematics (DMATH) at the University of Luxembourg organised the first Math camp between 31 August and 10 September 2020 on Belval campus as well as online. The camp aimed at ... |
University launches survey about dementia |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. September 2020 |
Researchers from the University of Luxemburg launch a survey to assess the knowledge and attitudes about dementia among the general public in Luxembourg. Launched on World Alzheimer's Day on 21 ... |
How do different confinement measures affect people: Second report |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 18. September 2020 |
Researchers of the Faculty of Humanities, Education and Social Sciences have published a second report of the COME-HERE study. It presents the results of a comprehensive survey to analyse how ... |
Terminvereinbarung für LLC und SEVE jetzt über Affluences |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. September 2020 |
Die Universität benutzt nun Affluences, ein Online-Reservierungssystem zur Terminvereinbarung für die folgenden Dienstleistungen, die sich auf dem Campus Belval befinden: |
Copernicus MOOC 2 - Learn How to Harness the Power of Space Data |
|
Veröffentlicht am Montag, den 07. September 2020 |
After the success of the first session, the University of Luxembourg - in collaboration with the Competence Centre - announces the launch of a second edition of the Copernicus MOOC: a free online ... |
Belval wird Schauplatz der Ars Electronica im Rahmen von Esch2022 |
|
Veröffentlicht am Montag, den 07. September 2020 |
Vom 9. bis zum 13. September wird Belval zum Schauplatz für die Ars Electronica Esch2022 Luxembourg Garden. Dieses interaktive multimediale Erlebnis wird von Esch2022 – Kulturhauptstadt Europas ... |
Bibliothek und Restaurants wieder regulär geöffnet |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 04. September 2020 |
Zu Beginn des neuen akademischen Jahres kehren sowohl das Luxembourg Learning Centre als auch die Universitätsrestaurants zu ihren regulären Öffnungszeiten zurück. |
Behind the News: Interview with Tegawendé F. Bissyandé |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 03. September 2020 |
Today the University announced that Prof. Tegawendé F. Bissyandé from the University of Luxembourg’s Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) has been awarded an ERC ... |
UniGR setzt neue Akzente in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. September 2020 |
Der grenzüberschreitende Hochschulverbund „Universität der Großregion – UniGR“ entwickelt sich auf seinem Weg zum europäischen Hochschulmodell konsequent weiter: Durch eine assoziierte ... |
[Article series] The Experts behind Luxembourg's COVID-19 Fight |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. September 2020 |
Dr Jorge Augusto Meira and PhD student Fernando Kaway Carvalho Ota work together at the University of Luxembourg’s Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT). As a research ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. August 2020 |
Dr Başak Bağlayan is a post-doctoral researcher in fundamental rights at the University of Luxembourg's Faculty of Law, Economics and Finance. |
University researchers help raise public awareness for science |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 18. August 2020 |
The Luxembourg National Research Fund (FNR) has recently launched the interactive campaign letzSCIENCE to raise awareness about research in Luxembourg. From 30 July – 10 August 2020, science images ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. August 2020 |
Dr. Isabelle Albert is a lifespan development psychologist at the University of Luxembourg’s Faculty of Humanities, Education and Social Sciences. |
[Article series] The Experts behind Luxembourg's COVID-19 Fight |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. August 2020 |
Dr. Jun Pang is a research scientist at the University of Luxembourg’s Faculty of Science, Technology, and Medicine (FSTM) and its Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust ... |
[Article series] The Experts behind Luxembourg's COVID-19 Fight |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 05. August 2020 |
Lisa Veiber is a research and development specialist at the University of Luxembourg's SnT. A native Luxembourger, Veiber spent five years in the United Kingdom before moving back home. She holds an ... |
ERC Stipendiat unterstützt Mathematik, Statistik und Finanzen |
|
Veröffentlicht am Montag, den 03. August 2020 |
Mark Podolskij wurde zum Professor für Mathematik mit den Spezialgebieten Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Finanzen an der Universität Luxemburg ernannt. Prof. Podolskij wird vom European ... |
Discover the results of the 2nd Logistics Networks Disruption Survey |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. Juli 2020 |
The COVID-19 pandemic has shown very clearly the importance of well-functioning supply chains and logistics networks in today’s globalised economic context. On the other hand, the crisis also ... |
Media pluralism study shows European media face multiple threats |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Juli 2020 |
The European University Institute has released the Media Pluralism Monitor (MPM2020), a scientific data-driven effort to document the risks to media pluralism in Europe. The report covers European ... |
Congratulations to the Pierre Werner scholarship winners! |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Juli 2020 |
We are happy to announce that 4 students will receive the 2020 Pierre Werner Scholarship. This scholarship is made available by the Fondation Pierre Werner, under the aegis of the Fondation de ... |
Neue Öffnungszeiten im Sommer & Provisorium der Bibliotheksdienste |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. Juli 2020 |
Mit Beginn der Sommerpause haben die folgenden Universitätsdienste neue Öffnungszeiten: |
University professor to co-lead the MeluXina supercomputer |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. Juli 2020 |
Prof. Pascal Bouvry, expert in computer science and high-performance computing (HPC), and Roger Lampach, CEO of LuxConnect, have been appointed CEO of Luxprovide S.A, the company that manages the ... |
3MT competition celebrates exciting research by University PhDs |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. Juli 2020 |
31 doctoral candidates from the University of Luxembourg participated in the Three Minute Thesis (3MT®) competition. The competition was organised for the first time in Luxembourg by the student ... |
Towards a new way of producing solar cells? |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. Juli 2020 |
Physicists from the University of Luxembourg together with international scientists have investigated the oxidation process of solar cell materials whose results could change the current way of ... |
Uni.lu Law professor develops winning arguments in CJEU Schrems II |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 17. Juli 2020 |
The Court of Justice of the European Union (CJEU) published its verdict in the Schrems II case on 16 July 2020. The judgement has far reaching consequences for international data protection and the ... |
Art2Cure exhibition will fund Covid-19 related research |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. Juli 2020 |
Art2Cure, a non-profit organisation, invites to its sixth art exhibition at the Banque Internationale Luxembourg (BIL), with art items from 18 Luxembourg-based artists. Proceeds from sales will help ... |
Rapport d'activités de l'UniGR 2019-2020 |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Juli 2020 |
L’Université du Luxembourg est un membre fondateur de l’Université de la Grande Région (UniGR) avec les Universités de Liège, Lorraine, Kaiserslautern, Sarre et Trèves.
Depuis 2008, ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 14. Juli 2020 |
Dr Venkata Satagopam (VS) is bioinformatics scientist at the LCSB (Luxembourg Centre for Systems Biomedicine) of the University of Luxembourg, where people with broad and multidisciplinary ... |
Reports on projections and a glossary to better understand COVID-19 |
|
Veröffentlicht am Montag, den 13. Juli 2020 |
As part of the Research Luxembourg COVID-19 Task Force, several LCSB researchers and colleagues from the work package “Statistical pandemic projections” (WP6) are using their combined expertise ... |
Les commissaires européens Thierry Breton et Nicolas Schmit en visite |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. Juli 2020 |
Le lundi 6 juillet, Thierry Breton (commissaire européen au Marché intérieur) et Nicolas Schmit (commissaire européen à l’Emploi et aux Droits sociaux), accompagnés d’experts de la ... |
How do different confinement measures affect people: First results |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. Juli 2020 |
During the first Covid-19 lockdown, researchers of the Faculty of Humanities, Education and Social Sciences coordinated a comprehensive survey with participants from Luxembourg, Italy, Spain, Sweden, ... |
How Machine Learning Can Help Assess SME Credit Risk |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. Juli 2020 |
A new partnership between SnT and Yoba Smart Money, a Luxembourgish technology start-up, will explore the use of machine learning to assess the credit risk associated with Small and Medium ... |
„175 Joër POST“: die Geschichte der luxemburgischen Post |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 30. Juni 2020 |
Virtuelles Eintauchen in die Welt der Briefmarken, der Post, der Telekommunikation, der Satelliten... und der Männer und Frauen seit 1842 im Dienste der luxemburgischen Bürger. |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Montag, den 29. Juni 2020 |
Conchita d’Ambrosio is Professor in Economics at the University of Luxembourg’s Faculty of Humanities, Education and Social Sciences. With her colleagues from the Department of Behavioural and ... |
Doctoral candidates learn how to produce science comics |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 26. Juni 2020 |
The University of Luxembourg starts a new series of science comics in order to highlight science and research in Luxembourg. The comics are produced within the framework of the Doctoral Education in ... |
Supercomputer der Universität unterstützt Kampf gegen COVID-19 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 26. Juni 2020 |
Das High Performance Computing (HPC, der Höchstleistungsrechner) der Universität hat seit Mitte März 2020 wesentlich zum Kampf gegen die COVID-19-Pandemie beigetragen. |
[Article series] The Experts behind Luxembourg's COVID-19 Fight |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. Juni 2020 |
Peter Ryan is Professor of Applied Security at University of Luxembourg’s SnT. He brings some 30 years of experience as a privacy and information security researcher to the fight against COVID-19. ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Montag, den 22. Juni 2020 |
Alexandre Tkatchenko is the principal investigator of a large international consortium of physicists, chemists, mathematicians and computer scientists, aiming to investigate the fundamental ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 19. Juni 2020 |
Vladimir Despotović, Postdoctoral Researcher at the Department of Computer Science at the University of Luxembourg, is co-principal investigator of the COVID-19 research project: “Covid-19 ... |
University of Cambridge highlights COVID-19 survival prediction tool |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. Juni 2020 |
In a recently published article, the University of Luxembourg describes the results of a research collaboration between the Wuhan University of Science and Technology and the Luxembourg Centre for ... |
[Article series] The Experts behind Luxembourg's COVID-19 Fight |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. Juni 2020 |
Dr Raphael Frank is a research scientist and entrepreneur at the University of Luxembourg’s SnT. He is applying his expertise in computer vision to meet the challenges of the COVID-19 crisis. ... |
Les mathématiques, un grand défi de cette pandémie |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. Juni 2020 |
"190 nouvelles infections détectées", "seuil des 2000 infections dépassé" : que de nouvelles choquantes pour la population du Luxembourg en cette soirée du 31 mars 2020 ! Pourquoi se confiner si ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. Juni 2020 |
Daniel Abankwa, Professor within the Department of Life Sciences and Medicine at the University of Luxembourg, is co-principal investigator of the COVID-19 research project "CovScreen: Combined In ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Juni 2020 |
Stefan Braum is a Professor in the Law Department at the University of Luxembourg. |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Juni 2020 |
Christoph Schommer, Professor within the Department of Computer Science at the University of Luxembourg, is principal investigator of the COVID-19 research project "DEEPHOUSE: Deep Mining With The ... |
University Projects Receive Additional Funding to Research COVID-19 |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 03. Juni 2020 |
The FNR has published the results of its second COVID-19 Fast Track Call. Eight projects from the University of Luxembourg have been retained for funding, representing a financial commitment of ... |
COVID-19 pandemic and gender |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 29. Mai 2020 |
During the COVID-19 pandemic, I have virtually met all my coauthors' children, and they have met my two small ones. Children were playing, fighting, or doing their homework under our supervision ... |
[Article series| The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. Mai 2020 |
Prof. Rejko Krüger (RK) is Principal investigator at the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) of the University of Luxembourg and Director of Transversal Translational Medicine (TTM) at ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. Mai 2020 |
Anupam Sengupta, Professor within the Department of Physics and Materials Science at the University of Luxembourg, is principal investigator of the COVID-19 research project "V-SIDE: Virus-Surface ... |
Uni lockert COVID-19-Einschränkungen ab dem 25. Mai: Was ändert sich? |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. Mai 2020 |
Die Universität lockert weitere COVID-19-bezogene Einschränkungen, um eine schrittweise und kontrollierte Rückkehr auf den Campus zu erleichtern. |
TEDx UniversityofLuxembourg 2020 – Call for speakers |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 19. Mai 2020 |
After two successful events in 2018 and 2019, TEDx UniversityofLuxembourg is back with a new edition. But this year, everything will be slightly different: TEDx goes virtual! In the week of 10-18 ... |
1.2 million euros to tackle the notorious oncogene RAS in cancer |
|
Veröffentlicht am Montag, den 18. Mai 2020 |
Daniel Abankwa, Professor within the Department of Life Sciences and Medicine at the University of Luxembourg, has recently gained a total of €1.2 million competitive funding from the Luxembourg ... |
COVID-19 Task Force tackles supply chain disruption |
|
Veröffentlicht am Montag, den 18. Mai 2020 |
During the COVID-19 pandemic, flows of goods and services have been dramatically impacted and altered while necessitating new ones. Disruption is global, both supply and demand are affected and both ... |
Studentenumfrage stellt hohe Zufriedenheit an der Universität fest |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 15. Mai 2020 |
Eine im Herbst 2019 durchgeführte Umfrage stellt eine allgemein hohe Zufriedenheit der Studierenden mit der Universität Luxemburg fest. Der Index der Gesamtzufriedenheit liegt bei 3,79 auf einer ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Mai 2020 |
Prof. Christos Koulovatianos is a Full Professor in the Department of Finance at the Faculty of Law, Economics and Finance at the University of Luxembourg |
Umfrage zeigt hohe Mitarbeiterzufriedenheit an der Universität |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Mai 2020 |
Die erste Zufriedenheitsumfrage der Universität hat ein allgemein hohes Maß an Zufriedenheit unter den Mitarbeitenden ergeben. Der Index der Gesamtzufriedenheit liegt bei 3,94 – auf einer Skala ... |
Fatima Chaouche awarded Rolf Tarrach Prize 2020 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Mai 2020 |
The association Amis de l’Université has awarded the Rolf Tarrach Prize 2020 to Fatima Chaouche for her outstanding doctoral thesis in Luxembourgish tax law. |
Transatlantic Dialogue wins Luxembourg Peace Prize |
|
Veröffentlicht am Montag, den 11. Mai 2020 |
The Transatlantic Dialogue, a cooperation between the University of Luxembourg and Miami University, Ohio, is awarded the Luxembourg Peace Prize 2020 for “Outstanding Peace Education” by the ... |
Fundraising for research through design masks’ sale |
|
Veröffentlicht am Montag, den 11. Mai 2020 |
One unexpected aspect of the current situation is that it stimulates creativity and sparks new initiatives all over the country. One of them, called mymask.lu, was recently launched by designer Marc ... |
The LLC is opening a pick-up point |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 08. Mai 2020 |
The Luxembourg Learning Centre (LLC) opens a pick-up point to borrow books on Monday, 11 May. It is part of the University’s deconfinement plan to facilitate access to documents. |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 08. Mai 2020 |
Élise Poillot is a Full Professor of Droit Civil at the University of Luxembourg’s Faculty of Law, Economics and Finance. |
Studie untersucht Auswirkungen von COVID-19 auf Kinder und Jugendliche |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. Mai 2020 |
Die Schulen in Luxemburg werden demnächst wieder öffnen, einige Schüler sind bereits schon wieder in der Schule. Dennoch bleiben viele Fragen offen. Ein zentrales Argument für die ... |
Der BScE entwickelt eine Plattform mit pädagogischen Ressourcen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. Mai 2020 |
Gewöhnlich befinden sich die Studierenden des Bachelors in Erziehungswissenschaften (BScE) zu dieser Zeit mitten in ihrem Praktikum in den luxemburgischen Grundschulen. Doch die Schulen sind noch ... |
How resilient is Luxembourg’s food system? |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. Mai 2020 |
Moments of crisis like the current one sparked by Covid-19, engage social, economic, cultural and political institutions of a society and stress-test their resilience. In such times of upheaval, ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Montag, den 04. Mai 2020 |
Prof. Jorge Gonçalves (JG) is Principal Investigator at the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) of the University of Luxembourg, where people with broad and diverse backgrounds focus on ... |
University makes gradual return to campus |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 30. April 2020 |
The University will gradually return some activities to the campuses as of 4 May. During a first stage, presence on campus will be allowed for staff and students conducting or attending TPs and TDs ... |
University Receives Funding to Research COVID-19 |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. April 2020 |
The University of Luxembourg is an important pillar in the research effort to fight the spread of COVID-19. It is one of the participating partners in the research activities coordinated by Research ... |
E-mail Scam |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. April 2020 |
Die Universität Luxemburg distanziert sich formell von einer Email-Kampagne, welche vorgibt, im Namen der Universität Finanzinformationen zu sammeln, und welche die Empfänger zum Öffnen einer ... |
A survey to understand the effects of social distancing measures |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 22. April 2020 |
In less than a month, COVID-19 has profoundly changed our daily habits. Between “home-office”, “home-schooling” and only leaving our homes for basic necessities, our social interactions have ... |
Progress for Alzheimer and Parkinson‘s treatments |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 22. April 2020 |
Physicists from the University of Luxembourg together with scientists from Australia, China and Switzerland have recently studied amyloid diseases such as Alzheimer's or Parkinson's by using a ... |
History in the Making: #covidmemory |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 17. April 2020 |
The COVID-19 pandemic is an event whose historic dimension is immediately obvious to us. Comparisons with the Spanish flu at the end of the First World War and the very Western view that it is the ... |
Economic effects of Covid-19 in Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. April 2020 |
First RECOVid working note with preliminary estimates |
Michel Parisse † (1er mai 1936 - 5 avril 2020) |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 14. April 2020 |
Un des plus grands médiévistes français, le professeur Michel Parisse, vient de s’éteindre le 5 avril dernier à l’âge de quatre-vingt-trois ans, vaincu par le Covid-19. Le professeur ... |
Die Pest im Recht |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. April 2020 |
„Jetzt wird man ohne weiteres zugeben, dass unsere Mitbürger in keiner Weise auf die Ereignisse vorbereitet waren, die sich im Frühling dieses Jahres abspielten.“ |
Telefonische Anlaufstelle für Menschen mit Parkinson während Covid-19 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. April 2020 |
ParkinsonNet Luxembourg, ein Netzwerk aus spezialisierten Beschäftigten im Gesundheitswesen (darunter Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Neurologen) hat eine neue Hotline ins Leben ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. April 2020 |
Prof. Paul Wilmes (PW) is Principal Investigator at the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) of the University of Luxembourg, where people with broad and diverse backgrounds focus on ... |
Studenten stellen gedruckte 3D-Masken für medizinisches Personal her |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. April 2020 |
Studenten des Masterstudiengangs Architektur der Universität haben eine Initiative zur Herstellung von Schutzmasken für medizinisches Personal gestartet, um den Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu ... |
[Article series] The experts behind Luxembourg's COVID-19 fight |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. April 2020 |
Prof. Rudi Balling (RB) is the Director of the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine of the University of Luxembourg, where people with broad and diverse backgrounds focus on understanding the ... |
Engineering meets Quantum Mechanics |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 03. April 2020 |
In an interdisciplinary collaboration between computational engineers and physicists from the University of Luxembourg, published in Nature Communications, a method combining quantum and continuum ... |
Research Luxembourg – launch of website |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 03. April 2020 |
‘Research Luxembourg’, the initiative of the main players of Luxembourg public research, has launched its website. In addition to being a platform to promote Luxembourg research to an ... |
Abschluss des Aufsichtsrates der Universität vom 27. März 2020 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 31. März 2020 |
Der Aufsichtsrat der Universität tagte am 27. März 2020, und gemäß den Bestimmungen der großherzoglichen Verordnung vom 20. März 2020 zur Einführung von Maßnahmen zur Durchführung von ... |
University publishes an ISO standard for Value Stream Management |
|
Veröffentlicht am Montag, den 30. März 2020 |
For the first time, the International Standardisation Organisation (ISO) published an ISO standard under the lead of Luxembourg. With support of the Institut luxembourgeois de la normalisation, de ... |
Launch of the MTECH Master’s degree! |
|
Veröffentlicht am Montag, den 30. März 2020 |
Developed by ILNAS, the University of Luxembourg and the Luxembourg Lifelong Learning Center (LLLC) of the Chambre des salariés (CSL), the new Master "Technopreneurship: Mastering smart ICT, ... |
Remote teaching: Uni community shares impressions after first weeks |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. März 2020 |
The University of Luxembourg is adapting to exceptional circumstances. Because of COVID-19, the University has canceled all in-class teaching until further notice. Teachers and students are ... |
Hotline für Studierende |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. März 2020 |
Die Universität hat eine Hotline für Fragen von Studierenden eingerichtet:
+352 46 66 44 6060 |
Notstand in Luxemburg: Wieso, weshalb, warum? |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. März 2020 |
Am Mittwoch wurde in Luxemburg der Notstand (état de crise) ausgerufen, der innerhalb von 10 Tagen vom Parlament mit einer 2/3Mehrheit verlängert werden musste. Am Samstag den 21. März stimmte das ... |
Engineering students build their own drones |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. März 2020 |
During their first semester, students from the Bachelor in Engineering at the University of Luxembourg have worked in teams to design and develop drones. |
Better understanding satiety feeling |
|
Veröffentlicht am Montag, den 23. März 2020 |
Researchers from the Universities of Burgundy, Paris, and Luxembourg together with other scientists from CNRS, INRA and INSERM groups have just highlighted a mechanism in the brain that led to ... |
Computational Poetry: How machines create art |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 20. März 2020 |
The World Poetry Day on 21 March celebrates the unique ability of poetry to capture the creative spirit of the human mind. While many consider art and math to be two disconnected concepts, the ... |
André Prüm neuer Sonderberater des Großherzogs |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. März 2020 |
Seine Königliche Hoheit (SKH) Großherzog von Luxemburg hat Prof. André Prüm, Professor für Rechtswissenschaften und Gründungsdekan der Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und ... |
Vivre la bataille des Ardennes au Schumann’s Eck |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. März 2020 |
Le Schumann’s Eck est l’intersection des routes liant Ettelbruck et Bastogne ainsi que Wiltz et le lac de la Haute-Sûre. Beaucoup de gens passent chaque jour sur ces routes très fréquentées, ... |
Zwei Doktorarbeiten zwischen Geist und Informatik |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. März 2020 |
In den vergangenen Wochen haben zwei Doktorandinnen Ihre wissenschaftlichen Arbeiten präsentiert und sich den Fragen und Anregungen der fünfköpfigen internationalen Expertenkommission gestellt. |
LeLa-Preis: Scienteens Lab belegt 3. Platz für Experiment des Jahres |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. März 2020 |
Bei der ersten Ausschreibung des LeLa-Preises wurde der Preis für das Experiment des Jahres an einen Mathematik-Workshop des Scienteens Labs der Universität Luxemburg verliehen. Der Workshop mit ... |
New Sustainable Finance track for MSc Finance and Economics students |
|
Veröffentlicht am Montag, den 09. März 2020 |
In September 2020, Finance and Economics Masters students in their second year of study will be able to choose Sustainable Finance as their specialisation. This new track, which will also be ... |
Health4All Wins Ideation Camp |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 06. März 2020 |
Prevention as Solution for Healthier Life |
Learning How to Harness the Power of Space Data |
|
Veröffentlicht am Montag, den 02. März 2020 |
In collaboration with the Competence Centre, the University of Luxembourg proudly presents a new training programme, the Copernicus MOOC (Massive Open Online Course). Copernicus MOOC is a free ... |
Young professionals exchange about water issues |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 25. Februar 2020 |
On 12-14 February 2020, the University of Luxembourg hosted the sixth edition of the Young Water Professionals BeNeLux conference. More than 150 students, researchers, professors and professionals ... |
The Luxembourg Overshoot Day 2020 - what does it really mean? |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 21. Februar 2020 |
We rely heavily on numbers and complex measurement regimes to direct our attention and allocate our resources. Quantitative measurements represented in figures and graphs tell us whether we are doing ... |
Vorlesungsreihe zum Thema „Fake News“ |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. Februar 2020 |
Er hat es mehrfach auf die Liste „Unwort des Jahres“ geschafft und ist 2016 zum Anglizismus des Jahres gekürt worden – der Begriff ‚Fake News‘ macht nicht nur im Umfeld philologischer ... |
The Coronavirus and its impact on global supply chains |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 18. Februar 2020 |
Coronavirus is quite rightfully receiving ample attention from healthcare perspective. One less discussed aspect is its potential effect on global supply chains. |
M. Cole and R. Kies appointed to Council of Europe expert committee |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 07. Februar 2020 |
Two members of the University of Luxembourg have been appointed to the Committee of Experts on Media Environment and Reform of the Council of Europe: Prof. Mark D. Cole from the Faculty of Law, ... |
Weltkrebstag: Tumorbiologie ist Forschungsschwerpunkt der Universität |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Februar 2020 |
Krebs ist eine der Haupttodesursachen weltweit. Er ist für mehr als 9 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich, eine Zahl, die Schätzungen zufolge noch steigen wird (Abbildung 1). In Luxemburg ... |
How a surface treatment improves the inside of a solar cell |
|
Veröffentlicht am Montag, den 03. Februar 2020 |
In the frame of the European project Sharc25, physicists from the University of Luxembourg with European experts have succeeded in explaining the recent efficiency improvements in thin film solar ... |
Universität engagiert in grenzüberschreitendem Raumplanungsnetzwerk |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 31. Januar 2020 |
Am Donnerstag, den 30. Januar, wurde an der Universität Luxemburg die Vorbereitungsmission der IBA Alzette Belval gestartet. Dieses Ereignis markierte den Auftakt des IBA-Prozesses (Internationale ... |
Forschung & Hochschulen der EU und GB auch nach Brexit vereint |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 31. Januar 2020 |
An dem Tag, an dem das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlässt, haben die Universität Luxemburg und Hochschul- und Forschungsorganisationen aus ganz Großbritannien und Europa ihre ... |
L’Université du Luxembourg et l’OAI bâtissent le futur |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. Januar 2020 |
La convention signée fin 2019 entre l’Université du Luxembourg et l’Ordre des Architectes et des Ingénieurs-Conseils (OAI) va au-delà de la simple institutionnalisation des liens entre le ... |
1.2 million euros to explore information, irreversibility and energy |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Januar 2020 |
Prof. Massimiliano Esposito from the University of Luxembourg together with international scientists have been awarded a large grant from the Foundational Questions Institute (FQXi) to explore the ... |
New ERA-Chair enhances University’s research activities |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Januar 2020 |
On 23 January, Prof. Yannick Baraud gave his inaugural lecture as new holder of the ERA Chair in Mathematical Statistics and Data Science – SanDAL. The prestigious grant of 2.5 million euros from ... |
Dietmar Heidemann becomes first chairman of the Kant-Gesellschaft |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Januar 2020 |
Professor of philosophy since 2009 at the University of Luxembourg, Dietmar Heidemann has been elected first chairman of the prestigious Kant-Gesellschaft, established in 1904 as one of the largest ... |
Das Exposom: Wenn die Umwelt die Gesundheit beeinflusst |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Januar 2020 |
Science, eine der renommiertesten wissenschaftlichen Zeitschriften, hat vor kurzem zwei Artikel von Associate Prof. Emma Schymanski, FNR-ATTRACT Stipendiatin und Leiterin der Forschungsgruppe ... |
Big Data at the Nanoscale |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 22. Januar 2020 |
An international team of scientists, including physicists from the University of Luxembourg, have reported a comprehensive view-point on how machine learning approaches can be used in Nanoscience to ... |
EU-Kommissar weiht EDIC-Universität Luxemburg ein |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. Januar 2020 |
Am 20. Januar 2020 wurde das Europe Direct Information Centre (EDIC) an der Universität Luxemburg von Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, eingeweiht. |
Megeno und Universität entwickeln gemeinsam EU-weite Genomdatendienste |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. Januar 2020 |
Megeno S.A. und das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg haben eine Partnerschaftsvereinbarung über die Entwicklung benutzerzentrierter, ... |
Adriana González’s experience in climate change to strengthen ENERGE |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. Januar 2020 |
Last December 2019, Adriana González, Doctoral researcher at the Department of Engineering, was once again designated as the Costa Rican Negotiator for the area of Technology at the “COP25 ... |
Prof. Dr. Dirk Zetzsche ranked #7 out of 3,000 Top Law Authors by SSRN |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 17. Januar 2020 |
Prof. Dr. Dirk Zetzsche has been named as a Top Law Author in 2019 by SSRN, the open-access online database of early scholarly research. SSRN releases a monthly ranking of authors according to ... |
University of Luxembourg strengthens its computing capacities |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. Januar 2020 |
In May 2020, the University will give a boost to its research based on intensive computing and "big data" analysis. The University has just signed a four-year contract with Atos, an international ... |
Taming ultrafast electrons with light |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. Januar 2020 |
Physicists from the University of Luxembourg together with European researchers have exploited light to control the motion of electrons in a metallic nanocircuit. This could have major implications ... |
NUOL and Uni.lu share experiences in legal research |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 20. Dezember 2019 |
Twelve candidates from the Faculty of Law and Political Science of the National University of Laos (NUOL) attended a new type of research seminar from 22-24 of October, 2019, with the first “Law ... |
Le Prof. em Seck reçoit la médaille de la Métropole du Grand Nancy |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. Dezember 2019 |
Le Prof. em. Pierre Seck s’est vu décerner la médaille de la Métropole du Grand Nancy, le samedi 14 décembre, pour sa contribution au renforcement des liens scientifiques et culturels entre ... |
International Society for Research and Promotion of Wind Music |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. Dezember 2019 |
The office of the International Society for Research and Promotion of Wind Music (IGEB) has been transferred from the University of Arts in Graz (Austria) to the University of Luxembourg. |
Surfing on Quantum Waves: protein folding revisited |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. Dezember 2019 |
Two physicists from the University of Luxembourg have now unambiguously shown that quantum-mechanical wavelike interactions are indeed crucial even at the scale of natural biological processes. |
Three doctoral candidates in biology receive the 2019 Pelican Grant |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. Dezember 2019 |
Borja Gomez Ramos, Nadège Minoungou and Mina Tsenkova, three PhD students from the Life Sciences Research Unit (LSRU) at the University of Luxembourg, have recently been awarded the Pelican Grant ... |
Colorectal cancer initiation and progression: the role of low oxygen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. Dezember 2019 |
Scientists from the University of Luxembourg together with researchers from the Integrated Biobank of Luxembourg (IBBL) and the Luxembourg Institute of Health (LIH) have recently demonstrated the ... |
Luxembourg Strengthens its Position as an EU Blockchain Hub |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Dezember 2019 |
On 4 December 2019, five major actors from the technology ecosystem launched a cross-industry collaboration to drive the adoption of blockchain and other distributed ledger technologies (DLTs) for ... |
Prof. van Dam tritt als Vizerektorin zurück und widmet sich Forschung |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 06. Dezember 2019 |
Die Universität Luxemburg gibt den Rücktritt der Vizerektorin für strategische Projekte, Prof. Tonie van Dam, bekannt. |
New opportunities for proteins identification using nanotechnology |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. November 2019 |
Physicists from the University of Luxembourg and their international research partners have reported a comprehensive perspective on how novel nanoscale tools called plasmonic nanopores might improve ... |
The “Physics meets Biology” website is launched! |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. November 2019 |
Physicists and biologists from the University of Luxembourg have recently launched the "Physics meets Biology" website. This initiative combines expertise in condensed matter physics and systems ... |
Development of colorectal cancer kit detection |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. November 2019 |
Biologists from the University of Luxembourg together with researchers from the Integrated Biobank of Luxembourg (IBBL) and oncologists from the Centre Hospitalier Emile Mayrisch (CHEM) are in the ... |
AI algorithm can learn the laws of quantum mechanics |
|
Veröffentlicht am Montag, den 18. November 2019 |
An interdisciplinary team of chemists, physicists, and computer scientists from the University of Luxembourg, the University of Warwick and the Technical University of Berlin have developed a deep ... |
Die Universität bietet Workshops an Luxemburgs Science Festival an |
|
Veröffentlicht am Montag, den 11. November 2019 |
Die Universität Luxemburg faszinierte die Besucher des Science Festivals mit wissenschaftlichen Ausstellungen vom 7. bis 10. November 2019 in Luxemburg. Tausende Gäste nahmen an der viertägigen ... |
Universität stellt neue Studiengänge auf der Studentenmesse vor |
|
Veröffentlicht am Montag, den 11. November 2019 |
Mehrere Tausend Besucher entdeckten die Studiengänge der Universität Luxemburg auf der Studentenmesse „Foire de l'Etudiant“ vom 7. bis 8. November in Luxexpo – The Box. Die Studentenmesse ist ... |
Fifth international Systems Biomedicine symposium |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. November 2019 |
On 5 November 2019, the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) of the University of Luxembourg hosted its fifth international Systems Biomedicine symposium entitled “Systems ... |
Prof. Yannick Baraud appointed as ERA chair holder in data science |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. November 2019 |
Professor Yannick Baraud has recently joined the University of Luxembourg as responsible for the European Research Area (ERA) Chair in Mathematical Statistics and Data Science entitled “SanDAL”. ... |
TEDx for the second time at the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 29. Oktober 2019 |
For the second TEDx event at the University of Luxembourg, a diverse ensemble of speakers, dancers and musicians took the stage on 25 October 2019. A lecture hall on Belval campus turned into a show ... |
Partnership CSSF - SnT |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 |
On 24 October 2019, the Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), and the University of Luxembourg’s Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) officially signed, in the ... |
Universität investiert in VR Instrument für Medizinstudenten |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 |
Die Universität Luxemburg bereitet sich tatkräftig auf den neuen Bachelorstudiengang Medizin vor, der im September 2020 anläuft. Die Universität hat die Anschaffung eines hochmodernen virtuellen ... |
Thermodynamics 2.0: New thermodynamic framework for cells |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. Oktober 2019 |
Physicists at the University of Luxembourg have developed theoretical tools to analyse and optimise chemical engines ranging from simple chemical reaction networks to complex metabolic pathways. |
Alexandre Tkatchenko elected as American Physical Society Fellow |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. Oktober 2019 |
For the first time in Luxembourg, a physicist has been recognised by the American Physical Society (APS) for outstanding contributions to physics. Professor Alexandre Tkatchenko from the Physics and ... |
Surfing on waves in a one-dimensional quantum liquid |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 |
Physicists from the University of Luxembourg, together with international collaborators, have recently published an article in the internationally renowned journal Physical Review Letters. In this ... |
Universität veranstaltet Medical Innovation Seminar |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 |
Am 16. Oktober 2019 veranstaltete die Universität Luxemburg ein akademisches Seminar zum Thema „Medical Innovation, bringing together the worlds of academia, innovation and healthcare“. |
Lëtz Go Gold 2019: researchers run against child cancer |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Oktober 2019 |
For the second time, life Sciences researchers from the University of Luxembourg participated in the Lëtz Go Gold charity run organised on 28 September 2019 by the Kriibskrank Kanner Foundation. On ... |
Space Master students discover the lunar lab |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 |
On 26 September 2019, the first cohort of students from the Interdisciplinary Space Master gathered on the Kirchberg campus for a networking event during which they had the opportunity to learn more ... |
Une journée d’échanges sur les défis de la santé au Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. Oktober 2019 |
Le 21 septembre 2019, l'Association Luxembourgeoise des Etudiants en Médecine (ALEM) et l'Université du Luxembourg ont organisé la première édition du "Dag vum lëtzebuerger Gesondheetssystem" ... |
Accessing genetic information from the past is crucial |
|
Veröffentlicht am Montag, den 07. Oktober 2019 |
Aurélien Ginolhac, bioinformatician at the University of Luxembourg, has contributed to the recent publication “Early Pleistocene enamel proteome from Dmanisi resolves Stephanorhinus ... |
Collaboration with SPARC Industries on plasma simulation |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. Oktober 2019 |
The University of Luxembourg and SPARC Industries signed a Memorandum of Understanding (MoU) to jointly develop software technology for space applications. |
Schnuppertage der Universität Luxemburg – Studieren Probieren |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. Oktober 2019 |
Wie fühlt es sich an, Student zu sein; über den Campus zu gehen; zusammen mit anderen Erstis auf den Bänken der Hörsäle Probe zu sitzen und eine Vorlesung des Lieblingsfaches „live“ zu erleben? |
100 Jahre BGL BNP Paribas: virtuelle Ausstellung entwickelt vom C²DH |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. Oktober 2019 |
Eine Retrospektive über die Geschichte der Bank von 1919 bis heute. |
Nouveau cycle de conférences sur les arts et les médias |
|
Veröffentlicht am Montag, den 30. September 2019 |
L’Université du Luxembourg et le Casino - Forum d'art contemporain vous invitent à « Penser écran ». Ce nouveau cycle de conférences propose une réflexion sur l’écran et son ... |
Unicareers.lu 2019 bereitet auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vor |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. September 2019 |
Am 27. September 2019 nahmen mehrere tausend Studenten und Berufseinsteiger an der Unicareers.lu Jobmesse der Universität Luxemburg in The Box Luxexpo in Kirchberg teil. Besucher aus der Großregion ... |
European experts exchange about CubeSat technologies |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. September 2019 |
The University of Luxembourg hosted for the first time the European CubeSat Symposium which took place from 11 to 13 September 2019 on Belval Campus. More than 150 worldwide participants from ... |
Portes Ouvertes Luxembourg: more than 400 visitors! |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. September 2019 |
On 22 September 2019, the University of Luxembourg welcomed more than 400 visitors on Limpertsberg and Kirchberg campus sites to discover the laboratories for Physics and Engineering. |
Neue Plattform „Aktioun Nohaltegkeet“ jetzt online |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. September 2019 |
Wie können wir mehr Verantwortung für eine bessere Umwelt und soziale Gerechtigkeit übernehmen? Dieser Frage widmet sich ab heute (19. September 2019) die neue Internetplattform „Aktioun ... |
Die Universität ernennt drei Professorinnen und einen Gastprofessor |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. September 2019 |
Auf Vorschlag von Stéphane Pallage, Rektor der Universität Luxemburg, hat der Aufsichtsrat der Universität in seiner jüngsten Sitzung drei neue Professorinnen ernannt. |
Universität startet Aufruf für Bereitstellung von Studentenwohnungen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. September 2019 |
Wenige Tage vor Beginn des akademischen Jahres 2019/2020 konnten zahlreiche Studierende noch keine geeignete Unterkunft finden. 300 Studierende stehen derzeit auf der Warteliste für eine der ... |
Welcome, new students! |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. September 2019 |
For new students, starting life on campus can be as exciting as intimidating. During the Welcome Day, the University provides them with the information they need and the opportunity to meet their ... |
Einbezug von Bürgern für nachhaltigeren Umgang mit Wasser |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. September 2019 |
Anmeldungen zum WaterBlitz’19 Luxemburg sind nun möglich |
World-championship in Automated Reasoning: computer scientist awarded |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 04. September 2019 |
On the occasion of the annual World Championship for Automatic Theorem Proving (“CADE ATP System Competition”, in short CASC) which took place on 28-29 August 2019 in Brazil, Alexander Steen, ... |
Smart Schoul 2025 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 03. September 2019 |
Smart Schoul 2025 bringt innovative Computervision-Technologien ins Klassenzimmer |
Das Luxembourg Learning Centre verlängert seine Öffnungszeiten |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 27. August 2019 |
Mit Beginn des neuen Semesters ist das Luxembourg Learning Centre (LLC) länger geöffnet und kann nun auch am Samstag genutzt werden. |
Call for programmes: 5thTransatlantic Dialogue Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 30. Juli 2019 |
The Transatlantic Dialogue conference series, held in Luxembourg since 2008, explores the significance of culture and liberal education for fostering global citizenship from both US and European ... |
Game of Jobs - A Competition That Builds Futures |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Juli 2019 |
Summer season - For many Bachelor and Master students in their last year, the time has come for the exciting yet daunting task to apply, prepare and land a job. |
Angeborene Herzfehler verstehen durch Vorhersage des Zellschicksals |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Juli 2019 |
Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde, enthüllt molekulare Faktoren, die das Schicksal bestimmter Herzstammzellen bestimmen. Es werden Mechanismen einer ... |
Michel Goedert receives prestigious Royal Medal from the Royal Society |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Juli 2019 |
Prof. Michel Goedert, member of the University's Board of Governors, has been awarded the Royal Medal for his research on molecular biology in neurodegenerative diseases. |
Conférence mondiale des experts en médiation |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. Juli 2019 |
L’Université du Luxembourg a accueilli la 10e Conférence du Forum Mondial de Médiation du 9 au 11 juillet 2019. Lors de quatre tables-rondes et une quarantaine d’ateliers, 160 experts ... |
Universität führt externe Evaluation der Hochschulausbildung durch |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 12. Juli 2019 |
Die Universität Luxemburg hat eine externe Evaluation zur Beurteilung der Qualität des Lernens und der Lehre (Learning and Teaching) im Rahmen ihrer Bachelor- und Masterstudiengänge in die Wege ... |
Nationalbibliothek und Universität unterzeichnen Rahmenvereinbarung |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 10. Juli 2019 |
Kulturministerin Sam Tanson, der Präsident des EZB-Rates der Universität Luxemburg, Yves Elsen, Monique Kieffer, Direktorin der Nationalbibliothek (BnL) und Stéphane Pallage, Rektor der ... |
Japanische Spitzenforschung festigt Verbindung nach Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 09. Juli 2019 |
Die Verbindung zwischen luxemburgischer und japanischer Forschung wird gestärkt: Vertreter des japanischen RIKEN-Instituts sowie der Universität Luxembourg und des Luxembourg Institute for Health ... |
Luxembourg Art Week et l’Université signent nouvelle collaboration |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Juli 2019 |
L’Université du Luxembourg renforce ses liens avec le monde de l’art à travers un partenariat avec la Luxembourg Art Week, qui se déroulera du 8 au 10 novembre 2019 à la Halle Victor Hugo. |
Neues Computermodell unterstützt Krebstherapie |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 02. Juli 2019 |
Forscher der Life Sciences Research Unit (LSRU) der Universität Luxemburg haben ein Computermodell entwickelt, das den Stoffwechsel von Krebszellen simuliert. Sie nutzten das Programm, um zu ... |
Proven team mentoring benefits the University’s entrepreneurs |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. Juni 2019 |
The Venture Mentoring Service (VMS) of the University of Luxembourg Incubator successfully completed its pilot. More than 20 dedicated mentors, high-level professionals in their fields, have ... |
Year in Review: The University’s key moments in 2018 |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. Juni 2019 |
The University of Luxembourg has released its report “2018 – Year in Review”. The document looks back at the University’s development, key events, activities, successes and achievements ... |
SnT celebrates 10-year anniversary with Partnership Day |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Juni 2019 |
The Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) of the University of Luxembourg celebrated its 10-year anniversary at the occasion of its yearly Partnership Day. |
Das SciTeach Center dehnt Aktivitäten aus |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. Mai 2019 |
Landesweites Ressourcenzentrum fördert Innovation des wissenschaftlichen Unterrichts an Schulen. |
Die Universität ernennt Catherine Léglu zur Akademischen Vizerektorin |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. Mai 2019 |
Der Aufsichtsrat der Universität Luxemburg hat heute nach der Stellungnahme des Universitätsrates Professor Dr. Catherine Léglu zur Akademischen Vizerektorin ernannt und damit das am 31. Januar ... |
Young Innovators pitch their ideas at Falling Walls Lab |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. Mai 2019 |
Pallavi Sabharwal was awarded the first prize in the “Falling Walls Lab” 2019 at the University of Luxembourg, a pitch competition for young innovators. The jury was impressed by her idea to ... |
Universität gewährt ArcelorMittal und CERATIZIT Zugang zu HPC |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. Mai 2019 |
Die Universität Luxemburg hat Dienstleistungsverträge mit den in Luxemburg ansässigen Unternehmen ArcelorMittal und CERATIZIT abgeschlossen. |
Gilbert Massard zum „Director of Medical Education” ernannt |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Mai 2019 |
Der Aufsichtsrat der Universität Luxemburg hat Professor Gilbert Massard zum Direktor der medizinischen Ausbildung der Universität und zum ordentlichen Professor ernannt. |
University Awards enable students to travel and study abroad |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. Mai 2019 |
On 8 May, the University of Luxembourg and its International Relations Office honoured the laureates of its international awards for outstanding students, including its Top Student Prize and the U.S. ... |
Vening Meinesz-Medaille an Tonie Van Dam verliehen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. Mai 2019 |
Tonie Van Dam, Professor für Physikalische Geodäsie an der Universität von Luxemburg, hat kürzlich die Vening Meinesz Medaille 2019 von der European Geosciences Union (EGU) erhalten. |
HRH the Grand Duke Jean: a symbol of history |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 03. Mai 2019 |
The death of His Royal Highness the Grand Duke Jean, who passed away on 23 April 2019 at the age of 98, marks the end of a chapter in the history of Luxembourg and Europe. |
Kombination aus Ernährung und Bakterien hemmt Krebswachstum |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 30. April 2019 |
Forscher der Universität Luxemburg zeigten in einer in vitro Studie, dass eine bestimmte Kombination aus Ernährungsfaktoren und Darmbakterien das Wachstum von Dickdarmkrebs verlangsamen kann. |
Smartwielen startet rechtzeitig zu den Europawahlen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 30. April 2019 |
Ab dem 30. April erhalten Menschen, die in den Europawahlen ihre Stimme abgeben möchten, erneut Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Die Internetplattform „Smartwielen“ bietet ... |
The University of Luxembourg pays tribute to HRH the Grand Duke Jean |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. April 2019 |
In these days of national mourning, the University of Luxembourg pays tribute to His Royal Highness the Grand Duke Jean.
Marked by the experience of the Second World War, he presided over the ... |
Professor unter den einflussreichsten Forschern im Bereich Psychologie |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. April 2019 |
Joël Billieux, Associate Professor an der Universität Luxemburg, belegt Platz 4 in einem von Elsevier erstellten internationalen Leistungsmesser der weltweit einflussreichsten Wissenschaftler im ... |
New method inverts the self-assembly of liquid crystals |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 12. April 2019 |
In liquid crystals, molecules automatically arrange themselves in an ordered fashion. Researchers from the University of Luxembourg have discovered a method that allows an anti-ordered state, which ... |
Universität beteiligt sich an Ripple Blockchain-Forschung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 11. April 2019 |
Die Universität Luxemburg hat bekanntgegeben, dass sie sich an der „University Blockchain Research Initiative“ beteiligt, einem mehrjährigen mit mehreren Millionen Euro dotierten ... |
First GEM Day: promoting mathematics among girls |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 05. April 2019 |
On 2 April 2019, the first edition of GEM (Girls Exploring Math) Day was organised at the University of Luxembourg. Twenty-two students from the Lycée Hubert Clément and Lycée des Garçons in Esch ... |
Attaque de phishing |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 02. April 2019 |
Un nombre limité de membres du personnel de l’Université ont été victimes d’une attaque de phishing. |
First Reputation-based system improves Blockchain security |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. März 2019 |
In June 2014 Bitcoin users were confronted with the unthinkable. A Bitcoin mining pool called Ghash.io had attained control over 51% of the network's total mining power. Bitcoin users, miners and ... |
Zusammenarbeit mit Goodyear für neue Automobilanwendungen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. März 2019 |
Die Universität Luxemburg und das Goodyear Innovation Center in Luxemburg haben ein neues Forschungsprojekt ins Leben gerufen, bei dem untersucht wird, wie mit Hilfe von Near Field Communication ... |
Kooperation mit ArianeGroup im Bereich Raketenantriebe |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 19. März 2019 |
Die Universität Luxemburg und der europäische Raketenhersteller ArianeGroup haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Forschung im Bereich Raketenantriebe voranzubringen. |
EURCrossBorderAlliance: auf dem Weg zu einer Europäischen Universität |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. März 2019 |
Mit dem Ziel, die grenzüberschreitende europäische Hochschulbildung zu beleben, hat das Netzwerk UniGR (Universität der Großregion) das Projekt „EURCrossBorderAlliance“ entwickelt, das ... |
University signs agreement with Université de Montréal |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 08. März 2019 |
During their recent mission to Québec, a large delegation from the Luxembourg public research sector spent 27 February at the Université de Montréal (UdeM) to discuss potential avenues for ... |
Umfassende Studie zur Erforschung magnetischer Materialien |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. März 2019 |
Physiker der Universität Luxemburg haben zusammen mit Forschungspartnern zum ersten Mal in einer umfassenden Studie dargelegt, wie unterschiedliche magnetische Materialien mithilfe der ... |
Verjüngungskur für Stammzellen im Gehirn alter Mäuse entdeckt |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. Februar 2019 |
Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg und des Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist es jetzt erstmals gelungen Stammzellen im Gehirn ... |
Prof. Denis Scuto appointed Vice-director of the C²DH |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. Februar 2019 |
Prof. Denis Scuto was appointed Vice-director of the Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH), interdisciplinary research centre of the University of Luxembourg, by rector Prof. ... |
SnT at Heart of Major EU Cybersecurity Push |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. Februar 2019 |
The European Commission announces today the launch of four Cybersecurity Competence Networks -- a new initiative to accelerate cybersecurity research by drawing together Europe’s leading experts. |
New book tells history of EMU through previously unpublished sources |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. Februar 2019 |
The prestigious academic publisher Palgrave Macmillan released a new book by Dr Elena Danescu (Research Scientist at the C²DH) entitled “Pierre Werner and Europe. The Family Archives Behind the ... |
Vice-Rector of the University in charge of academic affairs |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Februar 2019 |
The closing date for applications is 17th
of March. |
Email Scam |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Februar 2019 |
Die Universität Luxemburg distanziert sich formell von einer Email-Kampagne, welche vorgibt, im Namen der Universität Finanzinformationen zu sammeln, und welche die Empfänger zum Öffnen einer ... |
Wissenschaftliche Delegation aus Luxemburg auf Mission in Québec |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Februar 2019 |
Eine Delegation der Universität Luxemburg, der nationalen öffentlichen Forschungszentren und des Fonds National de la Recherche beginnt am 25. Februar eine Kontaktmission in Québec. |
Universität startet „Interdisciplinary Space Master“ |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 15. Februar 2019 |
Die Universität Luxemburg kündigt den Start eines neuen zweijährigen interdisziplinären Masterstudiengangs für Raumfahrttechnik im Herbst 2019 an. Im Rahmen des Interdisciplinary Space ... |
Pelican Grant for two PhD students in colorectal cancer |
|
Veröffentlicht am Montag, den 11. Februar 2019 |
Jessica Karta and Dominik Ternes, two PhD students from the Life Sciences Research Unit (LSRU) at the University of Luxembourg, have recently been awarded the Pelican Grant from the Fondation du ... |
Weiterentwicklung der digitalen Strategie der Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. Februar 2019 |
Die Universität Luxemburg startet eine ambitionierte Initiative mit dem Ziel, ihre digitale Strategie zu optimieren und die Positionierung der Universität im Kontext verschiedener nationaler und ... |
Second Data Privacy Day at the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. Februar 2019 |
Inspired by a successful premiere in 2018, the RESTENA Foundation and the University of Luxembourg hosted on 28 January the second edition of dataprivacyday.lu. |
1e luxembourgeoise honorée par Université franco-allemande |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. Februar 2019 |
Nathalie Wagner, diplômée du Master en études franco-allemandes: communication et coopération transfrontalières, s’est vu décernée le Prix d’Excellence par l'Université franco-allemande (UFA). |
Ein neuer Studiengang: “Master of Science in Finance and Economics” |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. Februar 2019 |
Die Universität Luxemburg hat ihre Masterstudienprogramme im Bereich Wirtschaft und Finanzen überarbeitet, um Lehrpläne zu modernisieren, sich an einen sich wandelnden Arbeitsmarkt anzupassen und ... |
Première séance du Conseil de gouvernance nouvellement nommé |
|
Veröffentlicht am Montag, den 04. Februar 2019 |
Le Conseil de gouvernance entrant de l’Université du Luxembourg a siégé pour la première fois les 30 et 31 janvier 2019. |
Neue Methode verringert das Risiko bei der Medikamentenentwicklung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 31. Januar 2019 |
Ein Hauptfaktor, der die Wirksamkeit eines Arzneimittels bestimmt, ist die Anordnung seiner Moleküle im festen Zustand. Veränderte Strukturen können dazu führen, dass Tabletten nicht mehr richtig ... |
Partnership with NVIDIA Boosts Research in Artificial Intelligence |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 31. Januar 2019 |
Luxembourg’s research community, the Luxembourg Government, and NVIDIA announced today the creation of a joint AI laboratory in Luxembourg. This national AI collaboration, the first with NVIDIA in ... |
Book proposes new EU legislation on conflicts of criminal jurisdiction |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. Januar 2019 |
A major comparative study on the prevention and settlement of conflicts of criminal jurisdiction in the EU has come to a close with the publication of a new book, co-edited by the Faculty of Law, ... |
Solving Ethical Dilemmas in AI |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. Januar 2019 |
If the Las Vegas Consumer Electronics Show taught us one thing, it’s that artificial intelligence is still capturing the public imagination and leading headlines. Continuing developments in fields ... |
Zugang zum führenden Zirkel der patientennahen Gesundheitsforschung |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 11. Januar 2019 |
Die Universität Luxemburg wird über ihr Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) Partner im Forschungsbereich Gesundheit des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT Health). |
Mutationen als Auslöser neuentdeckter Kinderkrankheit identifiziert |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. Januar 2019 |
Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit haben Forscher die genetische Ursache einer schwerwiegenden und erstmals beschriebenen Kinderkrankheit identifiziert. Betroffene Kinder leiden unter ... |
Data Privacy Day Event 28 January 2019 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. Januar 2019 |
After a successful start in 2018, the University of Luxembourg and the Restena Foundation will host the second edition of a conference in the context of the Data Privacy Day. |
Nationaler Bildungsbericht für Luxemburg vorgestellt |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 14. Dezember 2018 |
Die Universität Luxemburg und das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend haben diese Woche den zweiten Nationalen Bildungsbericht für Luxemburg vorgestellt. |
Geburt durch Kaiserschnitt beeinflusst das Immunsystem des Babys |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 30. November 2018 |
Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben zusammen mit Kollegen aus Schweden und Luxemburg beobachtet, dass bei einer natürlichen, ... |
“Orange Week” at the University |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. November 2018 |
The University joined the national “Orange Week” campaign, from 19 to 23 November, to support the International Day for the Elimination of Violence Against Women and to raise awareness of one of ... |
GR-Atlas 2.0 – neue Kartentechnologie für den Atlas der Großregion |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. November 2018 |
Der erneuerte Atlas der Großregion (GR-Atlas) ist eine interaktive thematische Landkartensammlung für die Großregion SaarLorLux, diesowohl Wissenschaftlern als auch Schulen, Bewohnern und ... |
SnT Partners with VNX to Create Secure Marketplace for Digital Assets |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 23. November 2018 |
The University of Luxembourg’s Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) today announced their partnership with VNX Exchange, the trading platform for tokenized venture ... |
„Grand Prix 2018 en sciences biologiques“ an Paul Wilmes verliehen |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. November 2018 |
Der Grand Prix 2018 in Biowissenschaften am Institut Grand-Ducal, gesponsort von der Firma Cactus, wurde von einer internationalen Jury von Professoren und Experten im Bereich Biologie an Associate ... |
Universität ist Mitautor eines Berichts über die finanzielle Inklusion |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. November 2018 |
Prof. Dr. Dirk Zetzsche von der Universität Luxemburg hat einen internationalen Bericht über die Verwendung von FinTech für die finanzielle Eingliederung mitverfasst, der auf der dritten ... |
Menschlicher Stoffwechsel: Datenbank bringt weltweites Wissen zusammen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. November 2018 |
LCSB startet eine Open-Access-Datenbank mit Kenntnissen über den menschlichen Stoffwechsel. |
„Ranke.2“ – Anleitung zur kritischen Bewertung digitaler Quellen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 08. November 2018 |
Die Website „ranke2.uni.lu“ stellt allen Personen, die im Bereich der Geisteswissenschaften tätig sind, interaktives Lehrmaterial zur Verfügung, um digitale historische Quellen besser bewerten ... |
Zukunft der Flughafensicherheit - Praxistest in Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. November 2018 |
Das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg hat zusammen mit dem Flughafen Luxemburg ein Hightech-Flughafensicherheitssystem in der Praxis ... |
University signs cooperation agreement with Maastricht University |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 31. Oktober 2018 |
On 31 October, the University entered a cooperation agreement with Maastricht University. The Memorandum of Understanding was signed by University Rector Stéphane Pallage and the President of ... |
Jean-Paul Hoffmann new Head of Communications at the University |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 26. Oktober 2018 |
The University of Luxembourg welcomes Mr Jean-Paul Hoffmann as its new Head of Communications as from 15 December 2018. |
Launch of a new European project on data-driven simulation |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 26. Oktober 2018 |
The University of Luxembourg is the coordinator and main beneficiary of a 1 million euro project which aims to boost its scientific excellence and innovation capacity in data-driven simulation. ... |
Grenzraumforschung: Auftaktkonferenz für wissenschaftliches Netzwerk |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Oktober 2018 |
Am Mittwoch, den 24. Oktober 2018 haben sechs Universitäten der Großregion ihr Projekt „UniGR-Center for Border Studies“ öffentlich vorgestellt. Die Auftaktkonferenz stand unter dem Titel ... |
What is the link between cancer and pesticides? |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. Oktober 2018 |
During the first Lëtz Go Gold charity run, researchers from the University of Luxembourg and the Luxembourg Institute of Health (LIH) have received 264,000 euros from the Kriibskrank Kanner ... |
Jean-Marc Schlenker becomes the new FSTC Dean |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. Oktober 2018 |
Prof. Jean-Marc Schlenker was elected as the new Dean of the Faculty of Science, Technology and Communication (FSTC) at the University of Luxembourg. He takes over from Prof. Paul Heuschling who ... |
Approbation du budget 2019 et nominations importantes |
|
Veröffentlicht am Montag, den 22. Oktober 2018 |
Le Conseil de gouvernance sortant de l’Université du Luxembourg a siégé pour la dernière fois le 20 octobre 2018 dans sa composition actuelle. Des décisions importantes pour l’Université ... |
Forscher untersuchen Moleküle mithilfe künstlicher Intelligenz |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Oktober 2018 |
Forscher der Universität Luxemburg, der Technischen Universität Berlin und des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft haben Maschinelles Lernen und Quantenmechanik kombiniert, um die ... |
Promoting research and training in the field of sustainable finance |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 11. Oktober 2018 |
The Minister of Finance, Pierre Gramegna, the Chairman of the Board of Governors of the University of Luxembourg, Yves Elsen, and the Rector of the University of Luxembourg, Stéphane Pallage signed ... |
Luxemburg bildet die Datenforscher von morgen aus |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Oktober 2018 |
Die Universität Luxemburg hat kürzlich in Kooperation mit den öffentlichen Forschungszentren LIST (Luxembourg Institute of Science and Technology) und LISER (Luxembourg Institute of Socio-Economic ... |
University of Luxembourg & Linklaters Develop Legal Tech Tool |
|
Veröffentlicht am Montag, den 01. Oktober 2018 |
The University of Luxembourg’s Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) will collaborate with law firm Linklaters to develop automated Legal Tech. In a first of its kind ... |
Forscher untersuchen, wie Nanomaschinen in „Schwärmen“ agieren |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. September 2018 |
Ein Forscherteam um Prof. Massimiliano Esposito an der Universität Luxemburg hat die thermodynamischen Abläufe winziger Nanomaschinen untersucht. |
Rankings: starke Konkurrenz unter den Weltklasse-Universitäten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. September 2018 |
Magazin „Nature“ listet Universität Luxemburg unter den „Rising Stars” – Leichter Platzverlust im Times Higher Education Ranking |
Neuer internationaler Masterstudiengang in Biomedizin |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. September 2018 |
Die Universität Luxemburg hat gemeinsam mit der Université de Strasbourg und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein internationales Studienprogramm im Fachbereich Biomedizin erarbeitet. Der ... |
Lancement de smartwielen.lu, une plateforme de matching politique |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. September 2018 |
L’Université du Luxembourg, en collaboration avec la Fondation Zentrum fir politesch Bildung et le Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER), a lancé le portail smartwielen.lu en ... |
Bridge test in Luxembourg: identify potential damage at early stage |
|
Veröffentlicht am Montag, den 17. September 2018 |
The University of Luxembourg, in collaboration with the Administration des Ponts et Chaussées, carried out a large test bridge on 13 September 2018 in Altrier, Luxembourg. By taking pictures along ... |
Welcome, new students! |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 14. September 2018 |
For new students, starting life on the campus is at the same time exciting and intimidating. The Welcome Day helps them find their way, get the information they need and meet their peers. |
Ein besseres Verständnis von Entstehung und Verlauf von Darmkrebs |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 11. September 2018 |
Forscher der Universität Luxemburg haben einen molekularen Mechanismus entdeckt, der bei Patienten mit Darmkrebs für die Ausbreitung von Krebszellen im Körper und die Entstehung von Metastasen ... |
Das erste „TEDx University of Luxembourg“ wird veranstaltet |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. September 2018 |
L’Université du Luxembourg accueillera le premier événement « TEDx University of Luxembourg » le vendredi 26 octobre sur le campus de Belval. Le thème transversal de cette manifestation est ... |
Mise en œuvre de la nouvelle loi de l’Université |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. August 2018 |
Le Conseil de gouvernance de l’Université du Luxembourg a siégé les 20 et 21 juillet 2018 ainsi que le 22 août 2018 afin de prendre plusieurs décisions importantes pour l’Université du Luxembourg. |
„Wine and Dine“: Luxemburger laden Studenten zu sich nachhause ein |
|
Veröffentlicht am Montag, den 06. August 2018 |
Die Universität Luxemburg belebt ihr Projekt „Wine and Dine“ wieder, um neu angekommene Studenten und Forscher im Land willkommen zu heißen. Am 7. Oktober 2018 laden luxemburgische Familien ... |
Un nouveau conseil de gouvernance entrant en fonction le 1er décembre |
|
Veröffentlicht am Sonntag, den 29. Juli 2018 |
Le mercredi 25 juillet 2018, le Gouvernement a procédé à la nomination des neuf premiers membres du nouveau Conseil de gouvernance entrant en fonction le 1er décembre 2018. |
LCSB-Forscher prognostizieren Faktoren zur Zellumwandlung |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. Juli 2018 |
Dank einer neu entwickelten rechnergestützten Methode können Luxemburger Forscher präzise vorhersagen, wie man eine bestimmte Untergruppe von Zellen in eine andere verwandeln kann. |
Prolongation du partenariat avec la Chambre des Députés |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. Juli 2018 |
Le partenariat scientifique entre la Chambre des Députés et la Chaire de recherche en études parlementaires de l’Université de Luxembourg sera prolongé jusqu’en 2022.
Une convention qui ... |
Mathematician Giovanni Peccati named IMS Fellow |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. Juli 2018 |
Giovanni Peccati, Professor in Stochastic Analysis and Finance within the Mathematics Research Unit (RMATH) at the University of Luxembourg, has been named Fellow of the international Institute of ... |
New partnership with the European University Institute in Florence |
|
Veröffentlicht am Montag, den 16. Juli 2018 |
The University of Luxembourg and the European University Institute (EUI) in Florence have just entered into an Agreement on Educational and Scientific Cooperation. Professor Renaud Dehousse, ... |
University and the city of Dudelange sign a collaboration agreement |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. Juli 2018 |
The city of Dudelange and the University of Luxembourg signed a collaboration agreement on Thursday 12 July 2018, establishing their cooperation on various fields of research and events. |
Cryptographer Léo Perrin receives the 2018 Rolf Tarrach Award |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. Juli 2018 |
On Thursday, 5 July 2018, the association Amis de l’Université awarded the Rolf Tarrach Prize 2018 to Léo Perrin for his doctoral thesis entitled “Cryptanalysis, Reverse-Engineering and Design ... |
LCSB und Ksilink beschreiten gemeinsam neue Wege |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. Juni 2018 |
Am Freitag haben Vertreter der Universität Luxemburg und des Technologieunternehmens Ksilink, das neuartige, patientenbasierte Therapieformen entwickelt, ein Abkommen unterschrieben. Die ... |
“Game of Jobs” – at this game, there are only winners |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. Juni 2018 |
The first "Game of Jobs" workshop series organised at the University of Luxembourg culminated with a final round on Friday, 1 June 2018 at the Maison du Savoir. Three students were awarded for their ... |
New University law adopted |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Juni 2018 |
The draft law providing the framework of Luxembourg’s only public University has been passed on 13 June 2018 and will enter into force on 1 August 2018. |
Wissenschaftliche Detektivarbeit für reproduzierbare Ergebnisse |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Juni 2018 |
In den letzten Jahren fanden Wissenschaftler immer wieder Spuren von nicht-menschlichem genetischen Material in menschlichen Blutproben. Wissenschaftler um Prof. Paul Wilmes vom Luxembourg Centre for ... |
Four young innovators awarded at the Falling Walls Lab Luxembourg 2018 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 08. Juni 2018 |
Dr. Alberto Noronha, Post-doc at the University of Luxembourg, was the winner of the Falling Walls Lab Luxembourg 2018 on Friday, 1 June 2018. He competed successfully against sixteen other ... |
Die UniGR will eine der ersten europäischen Universitäten werden |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 30. Mai 2018 |
Die Universität der Großregion (UniGR) hat ihre Absicht und ihr Potenzial bekannt gegeben, eine der ersten europäischen Universitäten zu werden. Das Netzwerk, das die Universitäten Trier, ... |
Forscher untersuchen neue Anwendungen für „Smartes“ Material |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 29. Mai 2018 |
Wissenschaftler der Universität Luxemburg haben in Forschungsarbeiten das Potenzial von Flüssigkristallschalen als neuartiger Werkstoff untersucht, der eine breite Palette zukunftsweisender ... |
Want to receive invitations to Department of Finance events ? |
|
Veröffentlicht am Montag, den 28. Mai 2018 |
Please sign up for the messages you would like to receive from Faculty of Law, Economics and Finance. |
Studie zeigt neuen Indikator für Überlebensrate nach Herzstillstand |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Mai 2018 |
Forschung der Universität Luxemburg, dem Nationalen Rettungsdienst, dem Centre Hospitalier de Luxembourg (CHL) und dem Luxembourg Institute of Health (LIH) zeigt, dass die Kommunikation zwischen ... |
Neue Karrierechancen für IT-Studenten |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. April 2018 |
L’Université du Luxembourg a signé le 23 avril 2018 un accord avec Bâloise Assurances Luxembourg visant à faciliter les échanges en termes d’éducation et d’opportunités de recrutement ... |
Confucius Institute inaugurated at the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 20. April 2018 |
On 19 April, a Confucius Institute was inaugurated at the University of Luxembourg in the presence of delegates from Luxembourg and China. The Institute will offer language courses and cultural ... |
Eine digitale Ausstellung über den „Großen Krieg“ in Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. April 2018 |
Die digitale Ausstellung „Éischte Weltkrich: Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg in Luxemburg“ ist ein Projekt des Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History an der Universität ... |
Neue Partnerschaft bringt Industrie 4.0 nach Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 06. April 2018 |
Das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg und das Herstellungsunternehmen Cebi sind eine kollaborative Forschungspartnerschaft eingegangen. |
„LALA“: Ein Leseförderprogramm für Vorschulen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 04. April 2018 |
Forscher der Universität Luxemburg haben ein wissenschaftlich erprobtes Leseprogramm für Vorschulen entwickelt, das Lernschwierigkeiten bei Kindern vorbeugen und ihnen so bessere Startchancen für ... |
„Natural Language Processing“ vereinfacht Softwareentwicklung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. März 2018 |
Neue Natural Language Processing-Technologien werden Projektfehler und Verzögerungen verhindern, die durch unzureichende Formulierung von Softwareanforderungen verursacht werden. |
Green financing: opportunities and challenges for Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 23. März 2018 |
In a new scientific publication, Dr Sabine Dörry from LISER (Luxembourg Institute of Socio-Economic Research) and Dr Christian Schulz from the University of Luxembourg assess existing and possible ... |
ParkinsonNet – Optimale Behandlungsoptionen dank besserer Vernetzung |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 23. März 2018 |
Unterstützt vom Ministerium für Gesundheit nimmt „ParkinsonNet Luxemburg“ jetzt seine Arbeit im Großherzogtum auf. Das Ziel der Initiative ist die landesweite Vernetzung der Gesundheitsberufe, ... |
Forscher widerlegen 20 Jahre alte Annahmen der Solarzellenherstellung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 22. März 2018 |
Ein von der Universität Luxemburg geleitetes Forschungsprojekt untersuchte das Herstellungsverfahren von Solarzellen. Die Forscher konnten nachweisen, dass Annahmen über die chemischen Prozesse, ... |
Professor der Universität Luxemburg an die Spitze der ECRI gewählt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. März 2018 |
Professor Dr. Jean-Paul Lehners von der Universität Luxemburg wurde zum Präsidenten der „Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz“ (ECRI) gewählt, ein Organ des Europarats, das ... |
Wissenschaftliches Fehlverhalten schadet früheren Forschungspartnern |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 16. März 2018 |
Wissenschaftler sollten ihre Forschungspartner mit Bedacht wählen, empfehlen Forscher der Universität Luxemburg und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim, da ... |
„Ganz gut, aber…“. Studie zum Wohlbefinden von Kindern erschienen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 08. März 2018 |
Am Donnerstag, den 15. Februar wurde in Berlin die 4. World Vision Kinderstudie vorgestellt, die die Ergebnisse einer direkten Befragung von 2 550 Kindern zu verschiedenen Aspekten der ... |
Cisco Networking Academy opens at the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 07. März 2018 |
The University of Luxembourg and technology company Cisco announced the launch of a Cisco Networking Academy. Students from all fields will have the opportunity to take e-learning courses on topics ... |
Brain Prize 2018 : le Prof. Michel Goedert parmi les lauréats |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. März 2018 |
La Lundbeck Foundation au Danemark annonce que quatre chercheurs en neurosciences travaillant au Royaume-Uni, en Belgique et en Allemagne ont reçu ce mardi, 6 mars 2018 le plus prestigieux prix de ... |
Partnership with ACL to offer mobility management training |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 01. März 2018 |
The University of Luxembourg and the Automobile Club du Luxembourg (ACL) have joined forces to offer a three-day course in mobility management for companies based in Luxembourg. This pilot project ... |
Luxembourg joins the prestigious European network PRACE |
|
Veröffentlicht am Montag, den 26. Februar 2018 |
Following the successful application of Luxembourg to become a member of the Partnership for Advanced Computing in Europe (PRACE) in October 2017, Robert Kerger, advisor at the Ministry for Higher ... |
Data Privacy Day: Lessons for GDPR compliance and information security |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 22. Februar 2018 |
On Monday 29 January 2018, a Data Privacy Day information session was held at the University of Luxembourg. It was attended by more than 100 visitors, who originated not only from the University and ... |
Die Stoffwechsel-Modellierung wird dreidimensional |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. Februar 2018 |
Ein internationales Forschungskonsortium hat unter maßgeblicher Beteiligung von Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB)-Wissenschaftlern erstmals ein Computermodell entwickelt, das bei der ... |
New four-year plan for the University approved |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 08. Februar 2018 |
At its meeting on 27 January 2018, the Board of Governors approved the new four-year plan for the University of Luxembourg. |
Projekt von LCSB und Gesundheitsministerium will Demenz vorbeugen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 02. Februar 2018 |
In Zusammenarbeit mit dem Luxembourg Centre für Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg hat das luxemburgische Gesundheitsministerium Maßnahmen ergriffen, damit mehr Menschen mit ... |
New partnership explores potential of AI & Natural Language Processing |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 01. Februar 2018 |
The Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) at the University of Luxembourg has entered a collaborative research partnership with financial firm Clearstream, part of ... |
The history of justice in Luxembourg from 1815 to the present day |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 31. Januar 2018 |
On Monday 29 January 2018, the Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH) and the Luxembourg Ministry of Justice signed an agreement to launch a research project that will explore ... |
Aufbau eines Netzwerks von Sprachenzentren in der Großregion |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Januar 2018 |
Die Universität Luxemburg koordiniert den Aufbau eines Netzwerks zum Online-Sprachenlernen, mit Beteiligung der Sprachenzentren der sechs Universitäten aus der Großregion (Universität Luxemburg, ... |
Popkult60: die europäische Popkultur in den 1960er-Jahren |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. Januar 2018 |
Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe aus Mitarbeitern des Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH), des Historischen Instituts der Universität Luxemburg und der ... |
Une nouvelle bourse pour soutenir quatre étudiants méritants |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Januar 2018 |
En ce début d’année, la fondation Luis Portabella y Conte Lacoste et l’association Amis de l'Université du Luxembourg ont remis pour la première fois une nouvelle bourse à quatre étudiants ... |
Neue Biomarker für Dickdarmkrebs |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. Januar 2018 |
Forscher der Universität Luxemburg haben einen neuen Biomarker für Dickdarmkrebs gefunden, der die Therapie und die Überlebenschancen von Patienten verbessern könnte. |
The University mourns the passing of Sabine Krolak-Schwerdt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 19. Dezember 2017 |
It is with great sadness that the Board of Governors, the Rectorate and the Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education announce the passing of Professor Sabine Krolak-Schwerdt ... |
UniGR: Ein europäisches Zentrum für Grenzraumforschung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Dezember 2017 |
Die sechs Universitäten des Netzwerks „Universität der Großregion“ (UniGR), Kaiserslautern, Lüttich, Lothringen, Luxemburg, Saarbrücken und Trier, starten am 1. Januar 2018 ein ... |
Wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Universität getroffen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Dezember 2017 |
In seiner ordentlichen Sitzung vom 9. Dezember 2017 hat der Aufsichtsrat („Conseil de gouvernance“) mehrere wichtige Entscheidungen für die Universität Luxemburg getroffen. |
Die Funktion vieler Eiweiße ist nach wie vor unklar |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 01. Dezember 2017 |
In den Erbinformationen eines jeden Organismus sind die Bauanleitungen für alle Eiweiße gespeichert, die er für seinen Stoffwechsel braucht. Doch obwohl Wissenschaftler inzwischen wissen, wie die ... |
Das Jahrhundert der Wissenschaft: Siegeszug der Forschungsuniversität |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. November 2017 |
In einer neuen Publikation mit dem Titel „The century of science: The global triumph of the research university“ haben Autoren aus mehreren Ländern globale wissenschaftliche Entwicklungen im ... |
Prof. Stéphane Pallage appointed as President of the University |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. November 2017 |
HRH the Grand Duke appointed Prof. Stéphane Pallage as the new President of the University of Luxembourg on 9 October 2017. Prof. Pallage will start in his new role on 1. January 2018. Acting Rector ... |
Intel und SnT kooperieren, um selbstfahrende Autos sicherer zu machen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. November 2017 |
Mit der wachsenden Komplexität autonomer Fahrzeuge wird es immer schwieriger, sie vor Hackern zu schützen. Deshalb haben die Intel Corporation und das Interdisciplinary Centre for Security, ... |
Grand-Prix-Preis 2017 des Institut Grand-Ducal Instituts |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. November 2017 |
Der Grand-Prix-Preis 2017 des Institut Grand-Ducal Instituts wurde von einer internationalen Jury an Tonie Van Dam, Vizepräsidentin der Universität Luxemburg und Professorin für Physikalische ... |
Vice-President of the University of Luxembourg in charge of research |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. November 2017 |
The University opens the position of Vice-President in charge of research. The closing date for applications is 15 December 2017. |
Esch-sur-Alzette wins bid to become European Capital of Culture 2022 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. November 2017 |
Two years of hard work, creativity and dedication have paid off: The southern town, home of the University's main Belval Campus, will become the centre of gravity for cultural activity in 2022. |
BICS Challenge: Universität startet Informatikwettbewerb für Schüler |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. November 2017 |
Der Bedarf an qualifiziertem Personal im Bereich IKT (Informations- und Kommunikationstechnik) in Luxemburg wächst beständig. Daher bietet die Universität Luxemburg Schülern am Ende der ... |
Online tool reduces Erasmus+ bureaucracy |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. Oktober 2017 |
On 26 October 2017, the University of Luxembourg hosted a conference on the digitisation of the Erasmus+ mobility programme. 125 participants from 25 European countries, representing over 100 Higher ... |
Forschung: Gebäude mit wiederverwendbaren Komponenten errichten |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. Oktober 2017 |
Das Institut für Bauingenieurwesen und Umwelt der Universität Luxemburg (INCEEN) und die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) der ETH Zürich werden bei der Forschung zur ... |
Der Einfluss der Finanzpresse auf das Verhalten von Investoren |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. Oktober 2017 |
Wissenschaftler an der Universität Luxemburg haben herausgefunden, dass die Finanzpresse, je nach Sprachgebrauch der Berichterstattung, positive oder negative Auswirkungen auf das Verhalten von ... |
10 ans de partenariat en faveur de l’entrepreneuriat |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 20. Oktober 2017 |
À l’occasion du 10e
anniversaire du Master in Entrepreneurship and Innovation, la Chambre de Commerce et l’Université du Luxembourg sont revenus le jeudi 19 octobre 2017 sur les piliers du ... |
Forschung zu den Auswirkungen von Kriegen auf das Wahlverhalten |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 |
Prof. Dr. Josip Glaurdić von der Universität Luxemburg hat ein „Starting Grant“ des Europäischen Forschungsrats (ERC) für das Forschungsprojekt „ELWar“ erhalten. Das fünfjährige Projekt ... |
Forscher schließt Datenschutzlücken beim Messaging |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. Oktober 2017 |
Nach Edward Snowdens Enthüllungen zu Massenüberwachungen durch Behörden ist jetzt für viele Messaging-Dienstleistungen wie Facebooks WhatsApp eine „End-to-End-Verschlüsselung“ verfügbar. ... |
A new bus line at go to Belval |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. September 2017 |
Public transport services are growing to improve mobility. |
Veränderte Bakteriengemeinschaften im Darm Indikator für Parkinson? |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 19. September 2017 |
Parkinson ist eine heimtückische Erkrankung: Wenn sie sich mit den typischen Bewegungsstörungen wie Zittern oder Muskelsteifheit zu erkennen gibt, sind Teile des Gehirns bereits unwiderruflich ... |
International conference: gathering Life Cycle experts in Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 15. September 2017 |
The 8th International Conference on Life Cycle Management (LCM) took place from 3 to 6 September 2017 at the European Convention Center in Luxembourg. The three-day conference was organised by the ... |
Das mehrsprachige Gehirn rechnet anders je nach Sprache |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. September 2017 |
Menschen können kleine Zahlen bis vier intuitiv erkennen, beim Rechnen sind sie aber auf das Hilfsmittel der Sprache angewiesen. In diesem Zusammenhang stellt sich die spannende Forschungsfrage, wie ... |
THE Rankings 2018: Internationalste Universitàt weltweit |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. September 2017 |
In der neuesten Ausgabe der "Times Higher Education (THE) World University Rankings" hat die Universität Luxemburg den 179. Platz erzielt, den sie mit der Universität Twente teilt. Seit ihrer ... |
New FDEF Dean takes office |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 01. September 2017 |
Prof. Katalin Ligeti officially took office as Dean of the Faculty of Law, Economics and Finance (FDEF) on Friday, 1 September 2017, marking a new chapter in both her career and the history of the ... |
Neue Plattform macht Datenschätze abrufbar |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 31. August 2017 |
Mit ELIXIR – der European Life Sciences Infrastructure for Biological Information – haben 15 europäische Länder ein dezentrales Netzwerk geschaffen, in der biowissenschaftliche Daten ... |
Pain, emotions and the placebo effect |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. August 2017 |
In a pioneering study, researchers at the University of Luxembourg used fMRI technology to show that a person’s ability to reinterpret negative events and to control feelings influences how ... |
Globale FinTech-Forschung |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 23. August 2017 |
Drei Professoren der Rechtswissenschaften an der Universität Luxemburg, der Universität Hongkong (China) und der UNSW Sydney (Australien) haben sich in einer Kooperation zusammengetan, um die ... |
L'Université déplore le décès du Professeur Dieter Ferring |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. August 2017 |
Le Conseil de gouvernance, le Rectorat et la Faculté des Lettres, des Sciences Humaines, des Arts et des Sciences de l’Éducation ont le triste devoir de faire part du décès du Professeur Dieter ... |
Solides Fundament in Forschung und Lehre |
|
Veröffentlicht am Montag, den 24. Juli 2017 |
Die Universität Luxemburg hat im Jahr 2016 mehr denn je zuvor ihre Qualität als Forschungsuniversität unter Beweis gestellt. |
10 Jahre BSSE: in der Gesellschaft verankert |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 21. Juli 2017 |
Eine neue Publikation der Universität Luxemburg „Der Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften und seine Praxisfelder“ zeigt faktenreich wie dieses Studienprogamm (BSSE) seit 11 Jahren ... |
Universität schließt Partnerschaft mit Ferrero in Luxemburg ab |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. Juli 2017 |
Die Universität Luxemburg hat am 18. Juli 2017 ein neues Abkommen mit „Ferrero Group Headquarters in Luxembourg“, der Ferrero Konzernzentrale in Luxemburg, unterschrieben. Die Vereinbarung ... |
FDEF - Angetrieben von Werten |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. Juli 2017 |
Die Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg setzte im vergangenen akademischen Jahr ihre positive Entwicklung in Forschung, Lehre, internationalen ... |
Rolf Tarrach Prize 2017 for research on multifunctional materials |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. Juli 2017 |
The physicist Mads Christof Weber wins the Rolf Tarrach Prize 2017 for his outstanding doctoral thesis in physics and material science. |
30 ans d’Erasmus+ : « Il faut se jeter dans la piscine froide » |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. Juli 2017 |
Deux cents personnes se sont réunies le jeudi, 6 juillet 2017 à la Rockhal pour souffler les bougies du 30ème anniversaire d’Erasmus, à l’occasion d’un événement articulé autour du ... |
Honda investiert in Forschung für sichere Fahrzeugschlüssel |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. Juli 2017 |
Moderne passive Schlüsselsysteme ermöglichen es Fahrzeugbesitzern, in ihre Fahrzeuge einzusteigen und sie zu starten, ohne ihren Schlüssel zu benutzen. Allerdings ist die Technologie nicht ... |
Textmining von 200 Jahre alten historischen Zeitungen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Juli 2017 |
Das Projekt mit dem Titel „Impresso: Media Monitoring of the Past. Mining 200 years of historical newspapers“ hat das Ziel, digitalisierte Sammlungen von Zeitungstexten in der Schweiz, Luxemburg, ... |
Researchers refute textbook knowledge in molecular interactions |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 30. Juni 2017 |
Van der Waals interactions between molecules are among the most important forces in biology, physics, and chemistry, as they determine the properties and physical behavior of many materials. |
Das Gehirn mit „Legosteinen“ modellieren |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 15. Juni 2017 |
Forscher der Universität Luxemburg haben in Zusammenarbeit mit der Universität Straßburg eine Methode entwickelt, die Chirurgen helfen könnte, bei Gehirnoperationen die richtigen Entscheidungen ... |
1,7 Millionen Schweizer Franken Projektförderung für das C²DH |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 08. Juni 2017 |
C²DH erhält Projektförderung für methodenreflektiertes Textmining von historischen Zeitungen. |
Die Blase auf dem Kunstmarkt ist geplatzt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. Juni 2017 |
Der weltweit umfangreichste Preisindex für den Kunstmarkt, der von Prof. Dr. Roman Kräussl an der Luxembourg School of Finance der Universität Luxemburg entwickelt wurde, zeigt, dass die Preise ... |
Offener und transparenter Zugang zu Gesetzesinhalten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 31. Mai 2017 |
Der „Service central de législation“ (SCL) des Staatsministeriums und das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) an der Universität Luxemburg, haben sich ... |
Bundestagspräsident Norbert Lammert diskutierte mit Studenten |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. Mai 2017 |
Welche Zukunft für Europa? Macht eine EU verschiedener Geschwindigkeiten Sinn? Und welche Rolle spielen nationale Parlamente in der EU? Über diese und andere Fragen rund um Europa haben die ... |
Die Universität und ILNAS investieren in „Smart ICT“ |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Mai 2017 |
Die Universität Luxemburg und das Luxemburgische Institut für Normung, Zulassung, Sicherheit und Qualität von Produkten und Dienstleistungen (ILNAS) bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich von Smart ... |
Prof. Dr. Katalin Ligeti zur neuen Dekanin gewählt |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 12. Mai 2017 |
Die Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften an der Universität Luxemburg hat am 26. April eine neue Dekanin gewählt. Prof. Dr. Katalin Ligeti wird den Posten zum Start des ... |
Abreißkalender von Batty Weber jetzt online zugänglich |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 11. Mai 2017 |
Der Autor und Herausgeber Batty Weber (1860-1940) gehört zu den Größen der Luxemburger Kulturgeschichte. Zum ersten Mal sind die gesammelten Texte seiner Feuilletonserie „Abreißkalender“ in ... |
Rücktritt des Rektors der Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 02. Mai 2017 |
Der Rektor der Universität Luxemburg, Rainer Klump, hat heute seinen Rücktritt erklärt. Rainer Klump hatte die Leitung der Universität zu Beginn des Jahres 2015 übernommen. |
Studenten der Luxembourg School of Finance feiern ihren Abschluss |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. April 2017 |
Insgesamt 76 Studierende der Luxembourg School of Finance (LSF) haben am Mittwochabend ihren erfolgreichen Studienabschluss im Banken- und Finanzwesen sowie im Bereich Vermögensverwaltung gefeiert. |
Positive Auswirkung der Pressefreiheit auf Börsenmärkte |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. April 2017 |
In einer der ersten Studien zum Verhältnis zwischen dem Index der Pressefreiheit eines Landes und den Eigenschaften seiner Börsenmärkte haben Forscher der Universität Luxemburg aufgezeigt, wie ... |
Gehirngewebe aus der Versuchsschale |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. April 2017 |
Das komplexeste Organ des Menschen ist sein Gehirn. Aufgrund dieser Komplexität und aus ethischen Gründen ist es für wissenschaftliche Untersuchungen schlecht zugänglich – beispielsweise zur ... |
Der nächste Schritt im Bereich 3D Body Modeling |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. April 2017 |
Wissenschaftler am Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) an der Universität Luxemburg arbeiten am nächsten Durchbruch in der 3D-Scanning-Technologie und sind auf der ... |
Luxemburger Forscher entschlüsseln, wie der Körper Stammzellen steuert |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. März 2017 |
Stammzellen sind nicht-spezialisierte Zellen, die sich in alle Zelltypen des menschlichen Körpers verwandeln können. Bisher verstehen Wissenschaftler jedoch nur in Ansätzen, wie der Organismus das ... |
Vielversprechende grenzüberschreitende Projekte für die Großregion |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. März 2017 |
Von der Trinkwassersicherheit bis zur Mensch-Roboter-Interaktion: Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird 1,6 Millionen Euro für vier innovative Forschungsprojekte ... |
New Chair in Digital Financial Services to be established |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. März 2017 |
PayPal (Europe), the Luxembourg National Research Fund (FNR) and the University of Luxembourg have signed a Memorandum of Understanding to create a FNR PEARL Chair in Digital Financial Services ... |
Forschung zu innovativen FinTech-Anwendungen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. März 2017 |
Die Fondation Alphonse Weicker, unterstützt durch die Bank BGL BNP Paribas, und das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg haben gemeinsam ein ... |
Schneeverhalten besser verstehen und vorhersagen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 01. März 2017 |
Ingenieure der Universität Luxemburg arbeiten gemeinsam mit Wissenschaftlern des WSL-Institutes für Schnee- und Lawinenforschung SLF in der Schweiz für eine bessere Analyse der mechanischen ... |
Dritte externe Evaluierung der Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Februar 2017 |
Die Universität Luxemburg hat von externen Evaluatoren sehr gute Noten für ihre Forschung sowie für die Aufbauphase der Institution erhalten. Die im Hochschulgesetz im Vierjahresrhythmus ... |
Grande conférence : excursion dans les mathématiques de l’incertitude |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. Februar 2017 |
Un coup de dés jamais n’abolira le hasard ! Venez découvrir les probabilités autrement avec Giovanni Peccati le mardi, 28 février 2017 à 17h30 sur le Campus de Limpertsberg, auditoire BS 1.03. |
Forscher entdecken stabile genetische Marker in Gletschermumie Ötzi |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. Februar 2017 |
In einer neuen Studie haben Forscher der Universität Luxemburg, der Universität des Saarlandes und des Forschungszentrums EURAC Research in Bozen stabile microRNA Moleküle in der berühmten 5.300 ... |
Neuer Master in Logistics and Supply Chain Management |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. Februar 2017 |
Bewerber können sich jetzt für den neuen Master in Logistics and Supply Chain Management anmelden, der von der Universität Luxemburg in Kooperation mit dem Massachusetts Institute of Technology ... |
Biologische Experimente werden nachvollziehbar – überall, jederzeit |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 14. Februar 2017 |
Biologische Versuche erzeugen immer größere und komplexere Datensätze. So ist es schwieriger geworden, Experimente in anderen Forschungslaboren zu wiederholen, um die Ergebnisse zu bestätigen – ... |
Gleicher Zugang für alle zu Digitalen Währungen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 08. Februar 2017 |
Wissenschaftler des Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg haben einen für digitale Währungen wichtigen Algorithmus entwickelt: Equihash. ... |
Neues Weiterbildungsprogramm im Bereich Mikrofinanz |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. Januar 2017 |
Die Universität Luxemburg und Appui au Développement Autonome (ADA) haben im Januar in Zusammenarbeit mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein neues Weiterbildungsprogramm auf den Weg ... |
Fondation Cancer supports research on breast cancer |
|
Veröffentlicht am Montag, den 23. Januar 2017 |
On 18 January 2017, Dr Elisabeth Schaffner-Reckinger, Research scientist at the University of Luxembourg, received a cheque of €250 000 from the Fondation Cancer. This grant will finance a research ... |
Neu: Erasmus+ Masterdarlehen für internationale Studierende |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 20. Januar 2017 |
Der Europäische Investitionsfonds (EIF) lanciert gemeinsam mit der Universität Luxemburg ein Pilotprojekt, das es Studierenden erlauben wird, die Zahlung von Einschreibegebühren und Wohnheimmiete ... |
Forscher finden möglichen Angriffspunkt für Wirkstoffe gegen Alzheimer |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Januar 2017 |
Wissenschaftler am Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben ein Gen identifiziert, das einen neuen Ansatzpunkt zur Entwicklung von Alzheimer-Therapien bieten ... |
Computational Sciences conclude a flourishing year |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Januar 2017 |
The year 2016 was marked by many activities in computational sciences at the University of Luxembourg such as the organisation of 14 computational seminars and the publication of 96 research papers. ... |
Benny Mantin zum Direktor des LCL ernannt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. Januar 2017 |
Prof. Dr. Benny Mantin wurde zum Direktor for Luxembourg Centre for Logistics and Supply Chain Management (LCL) ernannt, welches im Dezember 2015 gegründet wurde, um Luxemburg als Exzellenzzentrum ... |
Erfahrungsberichte über grenzüberschreitende Studiengänge |
|
Veröffentlicht am Montag, den 09. Januar 2017 |
Interview mit Laura Zaccaria, Studentin im Trinationalen Master in Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums an den Universitäten Luxemburg, Saarland und Lothringen |
Luxembourg and Laos sign agreement for university cooperation |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. Dezember 2016 |
On 21 December 2016, the Luxembourgish Minister for Development Cooperation and Humanitarian Affairs, Romain Schneider, and the Rector of the University of Luxembourg, Prof. Rainer Klump, signed a ... |
Teilnehmer für das Forschungsprojekt „TransCare“ gesucht |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. Dezember 2016 |
Das Forschungsprojekt „TransCare“ an der Universität Luxemburg untersucht die Übergänge Jugendlicher aus luxemburgischen Pflegefamilien und Heimen in die Selbständigkeit. Das Ziel ist es, die ... |
LUCET and SCRIPT publish the national PISA report for Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. Dezember 2016 |
After two complete evaluation cycles and 15 years of the international student assessment study PISA, the University’s Luxembourg Centre for Educational Testing and the Service de Coordination de ... |
Foreign Researcher’s Guide to Luxembourg has been updated |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 09. Dezember 2016 |
The 2016 edition of the Foreign Researcher’s Guide to Luxembourg is now available. The guide is a useful and informative tool which helps international researchers and their families from all over ... |
Neue Methode zur Erfassung der Wahrnehmung von Atmungssignalen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 07. Dezember 2016 |
Gehirn und Körper tauschen ständig Informationen aus. Diese Gehirn-Körper-Kommunikation ist entscheidend für die psychische und körperliche Gesundheit. Ihre Störung trägt zu chronischem ... |
Digitale Bakterien – damit sich Kranke gesund essen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 30. November 2016 |
Hunderte verschiedene Bakterienarten leben im menschlichen Verdauungstrakt. Sie helfen uns dabei, unsere Nahrung zu verdauen. Die Stoffwechselprozesse dieser Bakterien sind nicht nur extrem wichtig ... |
THE Ranking: computer science reaches 58th place worldwide |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. November 2016 |
The University of Luxembourg belongs to the circle of the world’s 200 best universities: this year, it ranked 178th, from 193th last year, in the prestigious “Times Higher Education (THE) World ... |
Two new projects on the Early Cold War period of European Integration |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. November 2016 |
Two new research projects started at the University of Luxembourg that focus on the early history of European integration in the context of the Cold War. Both are led by Dr Spero Paravantis, Senior ... |
Delegation to Singapore strengthens research collaboration |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. November 2016 |
On 15 November 2016, Rainer Klump, President of the University of Luxembourg, took part in the signature event of a research agreement between Luxembourg National Research Fund (FNR) and the National ... |
Studie über Synästhesie: Teilnehmer gesucht |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 11. November 2016 |
Im Rahmen einer Studie über Synästhesie geleitet von Charlotte Sosson, Doktorandin an der Universität Luxemburg (Campus Belval), suchen Forscher nach passenden Teilnehmern. |
Famous Robot Pepper joins the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 28. Oktober 2016 |
Following the success of CoRobots during the exhibition Eppur si Muove which took place at the Mudam from July 2015 to January 2016, a new research project has recently started with the Luxembourg ... |
Gründung eines Konfuzius-Instituts an der Universität im Jahr 2017 |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. Oktober 2016 |
Am 26. Oktober unterzeichnete Professor Rainer Klump, Rektor der Universität Luxemburg, eine Vereinbarung mit dem Konfuzius-Institut in China und der Fudan-Universität zur Gründung eines ... |
Projekt erforscht Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum mit Handy-App |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 21. Oktober 2016 |
Sprache begegnet uns überall im Alltag. Egal wo, wohin und auf welche Weise wir uns im Raum bewegen, stets umgeben uns schriftlich fixierte Zeichen, an denen wir uns orientieren, die uns informieren ... |
Neuer Stiftungslehrstuhl für Kapitalmärkte und Post Trade |
|
Veröffentlicht am Montag, den 17. Oktober 2016 |
Die Universität Luxemburg hat zusammen mit sieben Partnern aus dem Finanz- und Rechtsdienstleistungssektor einen neuen Stiftungslehrstuhl, den Chair in Capital Markets and Post Trade gegründet. |
Gesund oder krank? Bakterien-Stoffwechsel zeigt den Unterschied |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 11. Oktober 2016 |
Der menschliche Darm ist ein komplexes Ökosystem: Zahllose Bakterien besiedeln ihn und helfen dabei, die Nahrung zu verdauen. Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der ... |
Eine neue Geschäftsführerin für die UniGR |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. Oktober 2016 |
Die Universität der Großregion (UniGR), die Ende 2015 in einen Verein luxemburgischen Rechts (a.s.b.l.) überführt wurde, wächst weiter mit dem Antritt der neuen Geschäftsführerin mit ... |
Wie 3D-Druck die Kreislaufwirtschaft unterstützen kann |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 30. September 2016 |
Auf der Oekofoire vom 23. bis 25. September 2016 wurde offiziell das upAM-Projekt (up-cycling Additive Manufacturing - aufwertende additive Fertigung) vorgestellt, das unter der Leitung der ... |
Auf der Suche nach den zellulären Schicksalsentscheidern |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 30. September 2016 |
Aus Stammzellen bilden sich ganz verschiedene Zelltypen – so viel ist bekannt. Aber welche Faktoren entscheiden darüber, in welche Richtung sich eine Stammzelle differenziert? Das ist eine der ... |
Inaugural lecture: Digital Inclusive Finance – A Legal Perspective |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. September 2016 |
Prof. Dirk Zetzsche of the Faculty of Law, Economics and Finance will hold his inaugural lecture on the topic of "Digital Inclusive Finance - A Legal Perspective" on 28 September 2016 at 18.00 at the ... |
On your marks! Get set! Go! |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 09. September 2016 |
Launch yourself into the new academic year! A series of fun events and surprises await students of the University of Luxembourg on Belval Campus between 15 and 20 September. |
Uni.lu hit the streets for the 10th edition of Escher Kulturlaf |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. September 2016 |
Last Saturday, 3 September 2016, the University of Luxembourg took to the streets in the annual Escher Kulturlaf. |
Engineering: Vertrag über Bildungszusammenarbeit |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 02. September 2016 |
Die Universität Luxemburg und Paul Wurth haben einen Vertrag über die Zusammenarbeit bei der Ausbildung von Ingenieuren unterzeichnet. Im Rahmen dieses Vertrags werden hochqualifizierte Ingenieure ... |
Last Chance to enroll for Extraordinary Seminar |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. August 2016 |
This event about personal data within the financial, insurance and medical sectors, organised by the “Union Internationale des Avocats” (UIA), will take place on the 30 September and the 1st ... |
Wintersemester 2016/2017: letzte Chance für Studienbewerber |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. August 2016 |
Wer es nach dem Abitur über den Sommer verpasst hat, sich für einen Studiengang an der Universität Luxemburg einzuschreiben, hat noch eine letzte Chance: In vier der insgesamt elf ... |
100 years of Engineering Education in Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. August 2016 |
This year marks a centenary: 100 years of engineering education in Luxembourg! Luxembourg's first "Cours technique du supérieur" was held in September 1916, and marks the launch of higher education ... |
Luxemburg wird europäischer Datenknotenpunkt der Biomedizin |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. Juli 2016 |
Forschungsdisziplinen wie Biologie oder Biomedizin generieren bei der Analyse von Genomen und Genprodukten riesige Mengen wissenschaftlicher Daten. Allerdings werden diese Daten häufig nur lokal ... |
Board of Governors: Yves Elsen replaces Marc Jaeger as Chairman |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. Juli 2016 |
The Government has decided to nominate Mr Yves Elsen as the third Chairman of the Board of Governors of the University of Luxembourg. He will complete the mandate of Mr Marc Jaeger who has asked the ... |
Declaration by European universities relating to Turkish Deans |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Juli 2016 |
The University of Luxembourg shares the concerns expressed by the European University Association (EUA) regarding the current situation of universities in Turkey: |
Soziale Roboter – programmierbar für jedermann |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Juli 2016 |
Das Startup LuxAI ist die Fortführung eines Forschungsprojekts am Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg, das der Fonds National de la ... |
Fakultät für Rechts – Wachstum und Erneuerung |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Juli 2016 |
Die Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg hat im Laufe des zu Ende gehenden akademischen Jahres auf Innovation und Erneuerung gesetzt, um mit neuen ... |
10 years of social sciences research at the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Juli 2016 |
Happy Birthday INSIDE! |
Video: Alumni Community mit Auguste Mutombo |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 01. Juli 2016 |
Über Studiengänge Auskunft geben können am besten die Studierenden selbst. Nach erfolgreichem Start ins Berufsleben haben uns Alumni der Universität Luxemburg nun ihre Bürotüren geöffnet, um ... |
Erste Summer School für Architektur an der Universität |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 30. Juni 2016 |
Vom 1. bis zum 10. September findet die erste Summer School für Architektur an der Universität Luxemburg statt. Die Schengen Summer School: Architecture & Migration gilt als Pilotprojekt für den ... |
Unkopierbare Muster zur Bekämpfung von Produktfälschungen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. Juni 2016 |
In einer multinationalen Zusammenarbeit haben Forscher der Universitäten Luxemburg, Ljubljana und Wien eine neue Methode entwickelt, um einzigartige reflektierende Muster zu schaffen, die an ... |
„Ordre de Mérite“ für Prof. Dr. Rudi Balling |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Juni 2016 |
Prof. Dr. Rudi Balling, Direktor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) wurde für seine Verdienste um die Forschung von Großherzog Henri zum „Commandeur“ im „Ordre de Mérite“ ernannt. |
Publikation in international renommierter Fachzeitschrift „Pain“ |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Juni 2016 |
Rund ein Fünftel aller Erwachsenen in Europa, das heißt 75 Millionen Menschen, leiden unter chronischen Schmerzen. Die damit verbundenen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen erschweren ... |
Kunst für einen guten Zweck |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Juni 2016 |
Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Zeichnungen und Drucke von ingesamt 28 luxemburgischen und ausländischen Künstlern sind seit dem letzten Samstag, 25. Juni 2016 in der „Galerie ... |
„International Awards Ceremony“ auf Campus Limpertsberg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. Juni 2016 |
Gestern Abend luden die Universität Luxemburg und ihr International Relations Office zur alljährlichen „International Awards Ceremony“ auf Campus Limpertsberg ein, um für das „Global ... |
Die Rendite für Kunst wird überschätzt |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Juni 2016 |
Anleger sollten Gemälde kaufen, wenn sie ihnen gefallen, aber nicht als Geldanlage. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Luxembourg School of Finance der Universität Luxemburg, die ... |
Forschung zu Mauern nach dem „Lego-Prinzip“ mit Preis ausgezeichnet |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 03. Juni 2016 |
Wissenschaftler der Universität Luxemburg haben Mauersteine entwickelt, mit denen man Mauern ohne Mörtel errichten kann. Die Steine werden in einem Stecksystem, ähnlich wie bei Legosteinen, ... |
University launches Luxembourg Centre for School Development |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 03. Juni 2016 |
On 2 June 2016, the Minister of Education Claude Meisch, University President Rainer Klump and the Dean of the “Faculté des Lettres, des Sciences humaines, des Arts et des Sciences et de ... |
Ernennung zum Direktor des Instituts für Zeitgeschichte |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 01. Juni 2016 |
Der Aufsichtsrat der Universität Luxemburg hat in seiner jüngsten Sitzung dem Vorschlag des Rektorats unter Vorsitz von Prof. Dr. Rainer Klump zugestimmt, den belgischen Professor Andreas Fickers ... |
University of Luxembourg and Charles University renew historical ties |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 31. Mai 2016 |
During a visit of Prof. Tomáš Zima, Rector of Charles University in Prague to the University of Luxembourg on 31st May, both institutions have reaffirmed their willingness to cooperate by signing a ... |
Celebrate International Clinical Trials' Day with free movie and more |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. Mai 2016 |
The Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) of the University of Luxembourg, together with the Luxembourg Institute of Health, its Clinical and Epidemiological Investigation Center (CIEC) ... |
Conférence : Pratique du dessin en sciences |
|
Veröffentlicht am Montag, den 23. Mai 2016 |
L’adage « Un bon dessin vaut mieux qu’un long discours » a tout son sens dans la pratique scientifique. C'est le sujet abordé par Jean Richelle, de l'Université Libre de Bruxelles, dans le ... |
BAP – Expra-Kongress: Gastvortrag von Dr. Christian Happ |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. Mai 2016 |
Der Studiengang Bachelor académique en Psychologie lädt am Donnerstag, den 26. Mai um 13.15 Uhr zum Expra-Kongress ein. Neben der Präsentation studentischer Forschungsarbeiten wird der ... |
„Clinique du droit“ der Universität bietet kostenlose Beratung an |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. Mai 2016 |
Im Rahmen ihres Master-Studiums bieten Jurastudierende der Universität Luxemburg interessierten Bürgern einen kostenlosen Beratungsdienst für Streitigkeiten im Bereich Verbraucherrecht an. Fälle ... |
Forschung im Fünf-Minuten-Takt: Lëtzebuerg erfuerschen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. Mai 2016 |
Die Gesellschaft des Groβherzogtums als Forschungsobjekt: Das ist die Mission einiger Wissenschaftler an der Universität Luxemburg, die sich mit kulturellen, politischen, sozialen und räumlichen ... |
News from the dark universe – The discovery of gravitational waves |
|
Veröffentlicht am Montag, den 09. Mai 2016 |
The next "Jeudi des Sciences" organised by the University of Luxembourg will take place on 12 May 2016 and will focus on the discovery of gravitational waves. Dr Hartmut Grote from the Albert ... |
Social Engineering: Passwort im Tausch gegen Schokolade |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 04. Mai 2016 |
Für Computerhacker ist es sehr aufwendig, einen Trojaner zu programmieren und in die Rechner von Privatpersonen und Unternehmen einzudringen. Sie greifen daher zunehmend auf psychologische ... |
bIoTope erhöht Datensicherheit im „Internet der Dinge“ |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. April 2016 |
Im Internet der Dinge („Internet of Things“, IoT) werden sehr viele Daten gesammelt. Diese fließen momentan noch weitgehend ungeschützt zwischen den verschiedenen Knotenpunkten im Internet, ... |
Infoveranstaltung zur Formation Continue en Aménagement du Territoire |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. April 2016 |
Die Universität Luxemburg bietet auch dieses Jahr wieder das erfolgreiche Weiterbildungsprogramm zur Raumplanung an („Formation Continue en Aménagement du Territoire“). Die Einschreibungen für ... |
Änderungen in Führung und Ausrichtung der LSF |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. April 2016 |
Die Luxembourg School of Finance (LSF) der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften an der Universität Luxemburg hat am Freitag, den 22. April, Prof. Dr. Jang Schiltz zum neuen ... |
Biomonitoring et expositions aux contaminants |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. April 2016 |
La prochaine conférence organisée dans le cadre des « Jeudis des Sciences » de l'Université du Luxembourg aura lieu le 28 avril 2016 sur la thématique du Biomonitoring et des expositions aux ... |
Studierende der Luxembourg School of Finance feiern ihren Abschluss |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. April 2016 |
Insgesamt 63 Studierende der Luxembourg School of Finance (LSF) an der Universität Luxemburg feierten am 21. April ihren Studienabschluss und den Eintritt in den Arbeitsmarkt mit Abschlüssen in ... |
Studie zum Thema Medienpluralismus in Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. April 2016 |
Wissenschaftler der Universität Luxemburg haben eine Studie zur Medienlandschaft in Luxemburg durchgeführt mit dem Ziel, potenzielle Risiken für den Medienpluralismus zu identifizieren. Die ... |
Vëlos-Tour SUD 2016: register by 29 April |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 19. April 2016 |
Would you like to participate in a nice outdoor afternoon event where employees and students of the University of Luxembourg, as well citizens, can discover the south of Luxembourg by bike? Join us ... |
Institut für Zeitgeschichte im Aufbau |
|
Veröffentlicht am Montag, den 18. April 2016 |
Der Aufbau des Instituts für Zeitgeschichte an der Universität Luxemburg läuft. Nach der Stellenanzeige zur Berufung eines Direktors veröffentlichte die Universität nun auch Mission und ... |
Flüchtlingsfrage: Vorträge der Universität der Großregion (UniGR) |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 15. April 2016 |
In einer grenzüberschreitenden Vortragsreihe beleuchten Forscher die aktuelle Flüchtlingsfrage und Migrationspolitik. Auftakt macht ein Vortrag am 19. April um 16.30 Uhr auf Campus Belval. |
Inauguration of the Robert Schuman Institute of European Affairs |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. April 2016 |
On Monday, 11 April 2016, the University of Luxembourg inaugurated the Robert Schuman Institute of European Affairs, after securing funding from the European Commission for the institute as a Jean ... |
Mathias Enard und Navid Kermani im Gespräch mit Guy Helminger |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. April 2016 |
Die Key research area Multilingualism and Intercultural Studies lädt am 12. Mai um 19 Uhr zu einer literarischen Diskussionsrunde mit Navid Kermani und Mathias Énard in die Abtei Neumünster ein. |
University of Luxembourg highly ranked in U-Multirank |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. April 2016 |
The University of Luxembourg has for the second time in a row scored the highest possible result in terms of international orientation in the U-Multirank ranking 2016. International orientation ... |
Vortrag: Datensicherheit bei mHealth-Apps |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. April 2016 |
Gesundheits-Apps auf Smartphones erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Was das für den Schutz persönlicher Daten bedeutet, diskutiert Konstantin Knorr von der Hochschule Trier in seinem Vortrag im ... |
Video: Alumni Community mit Jacques Thill |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 01. April 2016 |
Über Studiengänge Auskunft geben können am besten die Studierenden selbst. Nach erfolgreichem Start ins Berufsleben haben uns Alumni der Universität Luxemburg nun ihre Türen geöffnet, um ihren ... |
Voreingenommenheit bei Entscheidungen überwinden |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 31. März 2016 |
Selbst erfahrene Lehrer können in Bezug auf die ethnische Herkunft von Schülern ungewollt voreingenommen sein. Dies kann sich auf Entscheidungen auswirken, die die schulische Laufbahn von Kindern ... |
The University of Luxembourg mourns the loss of André Losch |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 30. März 2016 |
André Losch, an important Luxembourg figure in business and philanthropy and an avid supporter and friend of the University of Luxembourg died Thursday morning, 24 March, at the age of 81. |
LCSB-Forscher widerlegen Lehrbuch-Wissen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. März 2016 |
Was passiert, wenn Makrophagen-Immunzellen im Verlauf einer Entzündung aktiviert werden, um Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren zu bekämpfen? Dieser Frage ist ein Forscherteam des Luxembourg ... |
Buchvorstellung „Luxemburger Familiennamenbuch“ |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. März 2016 |
Woher kommen die Luxemburger Familiennamen und wie sind sie entstanden? Mit dieser Frage befasst sich die Neuerscheinung „Luxemburger Familiennamenbuch“. |
Vortrag: Roboter zur flexiblen Fertigung kleiner Stückzahlen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 18. März 2016 |
Im Rahmen der „Jeudis des sciences“ stellt Prof. Dr. Peter Plapper am 24. März auf Campus Kirchberg die Herausforderungen einer flexiblen automatisierte Fertigung mit Robotern vor. |
Nouveau master en enseignement secondaire : apprendre à enseigner |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. März 2016 |
Le 15 mars 2016, le ministre de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse, Claude Meisch, et le recteur de l’Université du Luxembourg, le Prof. Rainer Klump, ont signé une ... |
Forscher der Universität Luxemburg veröffentlicht Artikel in Science |
|
Veröffentlicht am Montag, den 14. März 2016 |
Alexandre Tkatchenko, Professor für Physik der kondensierten Materie an der Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Kommunikation (FSTC), veröffentlicht einen Forschungsbeitrag in ... |
Vortrag: der Aachener Dom aus Sicht des Bauingenieurs |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. März 2016 |
Die Erhaltung und Sanierung des Doms zu Aachen sowie die Bauforschung stehen im Mittelpunkt eines öffentlichen Vortrags von Helmut Maintz von der Dombauhütte Aachen am Donnerstag, den 10. März ... |
Studienteilnehmer gesucht: Wie entstehen körperliche Beschwerden? |
|
Veröffentlicht am Montag, den 07. März 2016 |
Fühlen Sie sich manchmal angespannt? Gestresst? Leiden Sie unter Kopf- oder Rückenschmerzen? Bei manchen Menschen werden diese Beschwerden so belastend, dass sie einen Arzt aufsuchen oder ... |
Neue Ansätze für Parkinson-Therapie? |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. März 2016 |
Forscher des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg und Partner in Konstanz, München und Bochum sind den Ursachen des vorzeitigen Alterns von Nervenzellen bei ... |
Video: Alumni Community mit Saurabh Gairola |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Februar 2016 |
Über Studiengänge Auskunft geben können am besten die Studierenden selbst. Nach erfolgreichem Start ins Berufsleben haben uns Alumni der Universität Luxemburg nun ihre Türen geöffnet, um ihren ... |
Studie: Unterstützungsmaßnahmen für Flüchtlinge besser koordinieren |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. Februar 2016 |
Im Verlauf der aktuellen Flüchtlingskrise hat sich die Zahl der Asylanträge in Luxemburg innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Umso wichtiger ist es, dass die Integration der Flüchtlinge ... |
Jeudis des sciences: Wissenschaft hautnah erleben |
|
Veröffentlicht am Montag, den 22. Februar 2016 |
Kennt Ihr schon das Scienteens Lab? Wusstet Ihr, dass es Schülern und Lehrern regelmäßig einen Einblick hinter seine Kulissen gewährt? Erfahrt mehr über diese Initiative (koordiniert von Dr. ... |
Le chœur de l’Université interprète le Stabat Mater |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. Februar 2016 |
Les 27 et 28 février 2016, la Chorale de l’Université du Luxembourg présente, à l’occasion du temps de la passion, la composition de Philippe Partridge : une variation contemporaine du ... |
Parkinson: neues Studienzentrum auf Rädern |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Februar 2016 |
Dank einer großzügigen Spende der Fondation André et Henriette Losch wird Parkinson-Patienten in Zukunft die Teilnahme an der Luxemburger Parkinson Studie weiter erleichtert. Heute übergab André ... |
From a line in the plane to the Grothendieck-Teichmueller group |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Februar 2016 |
In his inaugural lecture, Professor Sergei Merkulov will start with a very naive picture of a straight line drawn in a plane, and show how an attempt to deform that naive picture leads us towards ... |
Durch moderne Simulationstechnologie die Folgen von Hochwasser mildern |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 09. Februar 2016 |
Saisonale Überschwemmungen oder Hochwasserkatastrophen können erhebliche Schäden an der öffentlichen Infrastruktur verursachen. Das Flutwasser schwemmt häufig gefährliche Gegenstände fort, wie ... |
Gesunde Probanden gesucht! |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. Januar 2016 |
EpiPath ist eine klinische Studie über die gesundheitlichen Folgen einer Trennungserfahrung in der Kindheit. Gesucht werden junge Probanden im Alter von 18-35 Jahren.
EpiPath ist eine klinische ... |
Signature d’un accord de coopération avec l’Université de Kyoto |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. Januar 2016 |
Un premier accord de coopération a été signé ce 23 janvier 2016 entre l’Université du Luxembourg et l’Université de Kyoto. Cet accord vient avant tout formaliser les relations déjà ... |
Masterstudiengänge international akkreditiert |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. Januar 2016 |
Fünf Masterstudiengänge der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg haben eine Akkreditierung der „Foundation for International Business ... |
Uni@Lycées: Lehrerseminar zur Verfassungsreform |
|
Veröffentlicht am Montag, den 25. Januar 2016 |
Im Rahmen von Uni@Lycées wird der Verfassungsrechtler Luc Heuschling ein Seminar zur anstehenden Verfassungsreform für Lehrer des Sekundarunterrichts halten. Dabei wird es zu einer kritischen ... |
SciTeach Center: Naturwissenschaften in der Grundschule fördern |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Januar 2016 |
Am Donnerstag, den 21. Januar 2016 unterzeichneten Partner aus den Bereichen Bildung, Forschung und Hochschule während einer Pressekonferenz einen Kooperationsvertrag (SciTeach Center) zur ... |
Horizon 2020: das SnT so erfolgreich wie nie zuvor |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Januar 2016 |
Neun bewilligte Projekte und eine Fördersumme von insgesamt vier Millionen Euro – das ist die Bilanz des Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität ... |
Mesoscopic Systems : A useful bridge between classical and quantum physics |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Januar 2016 |
In his inaugural lecture, Professor Thomas Schmidt will give an introduction to mesoscopic systems and describe recent theoretical and experimental advances in this field. The event will occur on ... |
University ranks second most international university in the world |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Januar 2016 |
On 14 January, 2016, the magazine Times Higher Education (THE) published its top 200 list of the most international universities, based on the THE world university ranking published in September ... |
Der (kleine) Unterschied – Genderaspekte im Arbeitsleben |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Januar 2016 |
Männern und Frauen werden unterschiedliche Rollen und Eigenschaften zugeschrieben. In seinem Vortrag am 21. Januar 2016 greift Prof. Dr. Thomas Rigotti eine Reihe von Fragen zur Rolle von Frauen und ... |
Bildet sich eine spekulative Blase auf dem Kunstmarkt? |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. Januar 2016 |
Forscher an der Universität Luxemburg warnen vor einer Überhitzung des Kunstmarktes, einem der Investmentbereiche mit den höchsten Zuwachsraten des letzten Jahrzehnts. Anlass dazu geben die ... |
Inaugural Lecture: The Concept of Income in EU Tax Law |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. Januar 2016 |
Prof. Dr. Werner Haslehner, who joined the University of Luxembourg in 2013, is Professor in European and International Tax Law and holder of the ATOZ Chair for European and International ... |
Seltene Erkrankungen: Spontanmutation führt zu Fanconi-Anämie |
|