Standorte
Das Rektorat, die Verwaltungen, die Fakultäten und die interdisziplinären Zentren der Universität Luxemburg befinden sich an verschiedenen Standorten, die alle ihre eigene Geschichte haben.
|
|
|
|
Campus BelvalDer ehemalige Stahlproduktionsstandort Belval, der 1997 endgültig geschlossen wurde, ist dabei, ein Forschungsstandort zu werden. Nachdem die Luxemburger Regierung im Dezember 2005 Belval zum Hauptsitz der Universität Luxemburg bestimmte, sind Rektorat, Verwaltungen und Fakultäten nun dabei, schrittweise in die "Cité des Sciences" umzuziehen.
Hauptadresse:
Tel.: (+352) 46 66 44 1
Lageplan und Anreise zum Campus Belval, zu:
|
|
Campus LimpertsbergDer „Rosen-Campus“ der Universität liegt in einem hauptstädtischen Wohnviertel, das vor seiner Bebauung für die Rosenzucht genutzt wurde. Das historische „Bâtiment central“ entstand 1903 im Auftrag des Franziskanerordens und diente von 1926 bis 1972 als Ausbildungsstätte der katholischen Priester Luxemburgs. Heute sind hier und in den Nachbargebäuden Teile der Fakultät für Recht, Wirtschaft und Finanzen sowie der naturwissenschaftlichen Fakultät untergebracht.
162a, avenue de la Faïencerie
Tel.: (+352) 46 66 44 6290
Lageplan und Anreise zum Campus Limpertsberg, zu:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Campus KirchbergDer 1976 in Betrieb genommene Gebäudekomplex des früheren „Institut Supérieur de Technologie“ (IST) im EU- und Bankenviertel Kirchberg wird heute von der naturwissenschaftlichen Fakultät, die „Luxembourg School of Finance“ von der Fakultät für Recht, Wirtschaft und Finanzen und dem „Interdisciplinary Center for Security, Reliability and Trust“ der Universität Luxemburg genutzt.
Hauptadresse:
Tel.: (+352) 46 66 44 5777
Anreise zum Campus Kirchberg, zu:
|
|
Weicker GebäudeDas Weicker Gebäude, eröffnet im August 2012, beherbergt unter anderem die Forschungseinheit Rechtswissenschaften der Universität Luxemburg.
4, rue Alphonse Weicker
Tel.: (+352) 46 66 44 1
|
Im Falle eines Sicherheitsproblems auf dem Campus & den Standorten der Universität Luxemburg (PDF)