Musicology and Arts
Seit der Gründung der Universität arbeiten die Musikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der Erforschung des musikalischen Erbes Luxemburgs. Zu den Forschungsaktivitäten gehören:
- a. die kritische Ausgabe der Werke des luxemburgischen Komponisten Laurent Menager,
- b. das "Luxemburger Musikerlexikon" und
- c. Tagungen mit Konferenzbänden zur Musikpädagogik im Zusammenhang mit Luxemburg.
Die gegenwärtigen Forschungsaktivitäten stehen im Zeichen der Fortführung früherer Projekte, insbesondere der Fertigstellung des ersten Teils (Vokalwerke) der Menager-Edition und des zweiten Bandes des "Musikerlexikons" in digitaler Form sowie der Digitalisierung des ersten Bandes.
Die abgeschlossenen und laufenden Promotionen lehnten / lehnen sich an den in der Gruppe / im Institut durchgeführten Forschungen an, nämlich der Musikphilologie (Editionswesen), Musikpädagogik und, darüber hinaus, die Erforschung der Bläsermusik aus soziologischer und historischer Perspektive.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts beteiligen sich an den folgenden Lehrveranstaltungen: BCE, BScE, BEM, Doktorandenschule.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite https://musique.uni.lu sowie auf der ORCID Seite von Damien Sagrillo.