„Portes Ouvertes Luxemburg“: Besuchen Sie Labore der Universität
![]() ![]() ![]() ![]() Veröffentlicht am Donnerstag, den 15. September 2022
The University of Luxembourg will participate in the 16th edition of the “Portes Ouvertes Luxembourg”. Verschiedene Labore der Universität auf den Campusgeländen Kirchberg und Limpertsberg werden am 18. September 2022 von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein. Den ganzen Tag über haben Sie die Möglichkeit, wissenschaftliche Forschung zu erkunden, verblüffende Erlebnisse und beeindruckende Demos zu erleben und sich mit Spitzenforschern und Studenten auszutauschen. Auf dem Campus Kirchberg können Sie mit Drohnen und Robotern interagieren, den 3D-Druck entdecken, in die virtuelle Realität eintauchen, „auf dem Mond spazieren gehen“ und die Weltraumlabore erkunden. Auf dem Campus Limpertsberg können Sie die Physik- und Ingenieurlabore entdecken. Erleben Sie eine unvergessliche Erfahrung und werden Sie für einen Tag zum Forscher! Die Labore für Physik und IngenieurwesenDie Physiklabore befinden sich auf dem Campus Limpertsberg der Universität. Eine Vielzahl von unterhaltsamen und lehrreichen Workshops ist geplant. Sie reichen vom Bau eines Spektrometers und der Herstellung von Solarzellen bis zum Verständnis der Funktionsweise eines Lasers und der Betrachtung von lebendem Phytoplankton - winzigen Meeresalgen - unter dem Mikroskop. Auf dem Campus Kirchberg werden Workshops angeboten, die Sie direkt in die Zukunft führen, unter anderem mit Robotern, virtueller Realität und Laserfertigung. Die Labore des SnT - Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust
Besuchen Sie uns am Sonntag, den 18. September 2022; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen über die „Portes Ouvertes Luxembourg“ |
![]() |
|