Startseite // Forschung // FHSE // DHUM // Research Ins... // German Studies // News & E... // Neuerscheinung: Interkulturalität, Übersetzung, Literatur

Neuerscheinung: Interkulturalität, Übersetzung, Literatur

twitter linkedin facebook email this page
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. Januar 2022

Prag bildet einen Knotenpunkt der zentraleuropäischen Moderne, der durch vielfältige Verflechtungen zwischen deutscher, jüdischer und tschechischer Kultur geprägt ist. Diese kulturellen Verflechtungen bestimmten auch die Entwicklung der Prager Literaturen um 1900.

Erschienen: 06.12.2021

Die Beiträge dieses Sammelbandes legen eine Synthese aus germanistischer und bohemistischer Forschung vor,mit der die spezifische Interkulturalität Prags und der Böhmischen Länder in der Moderne herausgearbeitet wird. Neben bekannten Autoren wie Franz Kafka werden auch weniger bekannte Literaturschaffende untersucht und Themen wie kulturelle Differenz und Fremdheit aber auch kulturelle Vermittlung und Übersetzung aus einer interdisziplinären Perspektive beleuchtet. Die Beiträge machen deutlich, dass sich diese Autoren immer auch in der Rolle des Kulturvermittlers befanden.

Herausgegeben von: Steffen Höhne, Dieter Heimböckel und Manfred Weinberg

Zur Publikation auf der Verlagsseite: Link