Berufliche Weiterbildung: Raumplanung
Semester 1 (Winter 2023-2024)
Vorl. (hours)![]() | Übung (hours)![]() | ECTS![]() | ||
---|---|---|---|---|
TOTAL (mandatory / optional)![]() | 0 / 0 | 0 / 0 | 0 / 0 | |
Einführung, Präsentation der Module und der Unterrichtenden,
Organisatorisches [FCAT-110] |
Modul 1 - Theoretische Grundlagen der Raumplanung | 1 | 0 | |
FCAT - Modul 1 - Theoretische Grundlagen der Raumplanung [FCAT-104] |
Modul 1 - Theoretische Grundlagen der Raumplanung | 22 | 0 | |
FCAT - Modul 2 - Kontext der Raumplanung in Luxemburg [FCAT-107] |
Modul 2 - Kontext der Raumplanung in Luxemburg | 44 | 0 | |
FCAT - Modul 3 - Schnittstelle Landesplanung / Kommunalplanung [FCAT-112] |
Modul 3 - Schnittstelle Landesplanung/Kommunalplanung | 6 | 0 |
Semester 2 (Summer 2022-2023)
Vorl. (hours)![]() | Übung (hours)![]() | ECTS![]() | ||
---|---|---|---|---|
TOTAL (mandatory / optional)![]() | 0 / 0 | 0 / 0 | 0 / 0 | |
FCAT - Modul 3 - Schnittstelle Landesplanung / Kommunalplanung [FCAT-108] |
Modul 3 - Schnittstelle Landesplanung / Kommunalplanung | 24 | 0 | |
FCAT - Modul 4 - Schnittstelle PAG/PAP [FCAT-109] |
Modul 4 - Schnittstelle PAG/PAP | 43 | 0 |