Master en Enseignement Secondaire
Zulassungsvoraussetzungen
- Entsprechender Bachelorabschluss (180 ECTS) in der ausgewählten Diszplin. Für den Fachbereich Luxemburgisitk ist ein Bachelorabschluss in Philologie oder Kulturwissenschaften Voraussetzung.
- Für das Studium ist eine nahezu muttersprachliche Kompetenz in der Sprache des jeweiligen Studiengangs (für Germanistik, Französisch, Luxemburgisch) unabdingbar.
- Darüber hinaus sind Deutsch- und Französischkenntnisse, die mit der Stufe B2 vergleichbar sind (gemäß dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)), eine allgemeine Voraussetzung für die Zulassung zum Master en Enseignement Secondaire für alle vier Fächer: Deutsch, Französisch, Luxemburgisch und Mathematik . Dies kann durch einen formellen B2-Test, einen Nachweis der Sprachkenntnisse im Qualifikationszertifikat für die Immatrikulation an der Universität (vgl. Abitur / Baccalauréat) und / oder ein persönliches Interview mit den DirektorInnen des Studiengangs nachgewiesen werden. Passive Englischkenntnisse (Stufe B1) sind ebenfalls erforderlich.
- Auf dem Bewerbungsportal müssen ein Lebenslauf und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben hochgeladen werden, das mindestens die folgenden Punkte umfassen sollte: Auskunft über den bisherigen Studienverlauf und Einschätzung der Eignung für den MES und der ausgewählten Disziplin; Erwartungen an den Studiengang und mit dem Studium verbundene eigene Zielsetzung; Gründe für die Auswahl gerade dieses Studiengangs.
- Maximalanzahl der Zulassungen: 35 pro Jahr und pro Fachrichtung
- Die Bewerbungsunterlagen sind im Auswahlverfahren entscheidend
- Bewerben Sie sich hier.
|
|