Download our brochure

Startseite // Studiengänge // FSTM // Bachelor im Ingenieurwesen - Elektrotechnik

Bachelor im Ingenieurwesen - Elektrotechnik

Mit der Forderung nach nachhaltiger Energieversorgung, der wachsenden Vielfalt bei der Erzeugung und Nutzung elektrischer Energie und dem weit verbreiteten Einsatz von Computern auch in Echtzeit-Jobs sind die Anforderungen an die Ingenieurausbildung gestiegen. Die Grundzüge des Modells der elektrischen Energieumwandlung und -veränderung bilden zusammen mit der Mikrocomputer-Signalverarbeitung sowie der Automatisierungs- und Systemregelungstechnik die Grundlage für die Realisierung des Integrationssystems.

 

 

 

 

 

PRÄSENTATION

  • Diplom-Titel: Bachelor im Ingenieurwesen - Elektrotechnik
  • Dauer: 3 Jahre Vollzeit / 6 Semester (180 ECTS)
  • Sprachen: Deutsch (70%), Französisch (15%), Englisch (15%)

STÄRKEN

Am Ende der Studien wird eine abschließende Arbeit in Zusammenarbeit mit einem effizienten industriellen Umfeld durchgeführt. Für die Studierenden besteht die Möglichkeit, die aktuelle angewandte Forschung auf dem Gebiet der elektrischen Energiesystemtechnik näher kennen zu lernen.

Da alle Studiengänge des Bachelor im Ingenieurwesen (BENG) zu Beginn des Studiums nahezu identisch sind, ist es möglich, die Orientierung ohne große Schwierigkeiten zu ändern, wenn sich dies für den Studierenden als notwendig erweist.

PERSPEKTIVEN

Elektrotechniker

ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN

  • Schulabschluss:
  • Sprachkenntnisse: Niveau B2 in Deutsch zwingend, dazu B1 in Französisch  und  B1 in Englisch
  • Motivationsschreiben

REGISTRIERUNG

 

Contact us

 

Studiendirektor

Kontakt


Programme in einem Blick

  • Dauer: 6 Semester (180 ECTS)
  • Registrierungsgebühren: 
    • 400€/ Semester (1 & 2)
    • 200€/ Semester (3 bis 6)
  • Sprachen: DE, FR, EN
  • Campus: Kirchberg
  • Registrierungsfristen:
    • EU: Febuar bis Juli
    • Nicht EU: Februar bis April
  • Contact: beng@uni.lu