Lebenshaltungskosten
Luxemburg genießt einen hohen Lebensstandard. Deshalb hat das Land relativ hohe Lebenshaltungskosten. Die Mietpreise sind verhältnismäßig hoch, die Preise für die Produkte des täglichen Bedarfs aber mit denen in anderen europäischen Großstädten vergleichbar.
Beispiele (Verbraucherpreise (in €) 2021)
Brot (500g geschnitten) |
3.00 |
Bananen (1 kg) |
2.00 |
Hörnchen (Stückpreis) |
1.20 |
Heizöl (1 l) |
0.60 |
Schweinekotelett (1 kg) |
11.90 |
Ärztliche Sprechst. Allgemeinarzt |
51.00 |
Frischmilch (1 l) |
1.50 |
Ärztliche Sprechst. Facharzt |
46.80 |
Eier (ein Dutzend) |
3.70 |
Superbenzin 95 Oktan (1 l) |
1.30 |
Butter (250 g) |
2.50 |
Diesel (1 l) |
1.20 |
Kartoffeln (5 kg) |
7.40 |
Tageszeitung (1) |
2.90 |
Kaffee (250 g) |
3.50 |
Busticket (1 Fahrt) |
0.00 |
Mineralwasser ohne Kohlensäure (1,5 l) |
0.70 |
Kinoeintrittskarte |
9.80 |
|
|
|
|