Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften> Unterrichtssprachen: Deutsch / Französisch Der Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften ist ein mehrsprachiger und interdisziplinärer Studiengang, der ein grundständiges Studium der Sozial- und Erziehungswissenschaften mit der Vermittlung professioneller Kompetenzen verbindet. Der Bachelorabschluss eröffnet unseren Studierenden die Möglichkeit, Masterstudien im Europäischen Hochschulraum aufzunehmen. Außerdem stehen berufliche Felder im Bereich der Sozialen Arbeit, der außerschulischen Erziehung und Bildung, der Sozialpolitik sowie der Arbeit in Nichtregierungsorganisationen offen. In Luxemburg ermöglicht der BSSE den Zugang zum reglementierten Beruf des Sozialarbeiters / der Sozialarbeiterin („Assistant.e social.e“). Eine Anerkennung dieses professionellen Status ist in vielen Ländern möglich. Im Rahmen Ihres Studiums:
Für Studieninteressierte mit einschlägiger Berufserfahrung bieten wir attraktive Möglichkeiten lebenslangen akademischen Lernens in Vollzeit und Teilzeit.
Verhältnisse zwischen Individuen, Gruppen und Gesellschaft verstehen, Interventionen entwerfen und sozialarbeiterisch handelnInteressieren Sie sich für Fragestellungen, die das gesellschaftliche Leben und vor allem die Beziehungen zwischen Individuen, Gruppen und der Gesellschaft betreffen? Möchten Sie sich später einmal in der Konzeption und Umsetzung von Programmen oder Projekten zur Beratung, Bildung oder Forschung in sozialarbeiterischen, erzieherischen oder sozialpolitischen Kontexten engagieren? Gefällt Ihnen die Aussicht auf ein Studium, das theoretische Perspektiven, wissenschaftliche Methoden und professionelle Interventionen verbindet? Vielleicht ist der Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften das richtige Studienprogramm für Sie.
Berufliche PerspektivenMit dem Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften stehen Ihnen mehrere Wege offen:
|