Dokumente zum Herunterladen
 
X
LEAFLET FOR DOWNLOAD
Dépliant de la formation 2023
BAP Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2022-2023
Modulhandbuch bis 2021-2022
Modulhandbuch ab 2022-2023
BAP Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2022-2023
BAP Admission Guide 2023

Bachelor of Science in Psychology

Psychologie in Luxemburg: Ein Handbuch

      

In diesem Kompendium wird das Fachgebiet der Psychologie in seinen vielseitigen Facetten vorgestellt. „Psychologie in Luxemburg: ein Handbuch” ist im Auftrag der Universität Luxemburg in Zusammenarbeit mit der Société Luxembourgeoise de Psychologie erschienen.
Neben dem Blick auf die historische Entwicklung des Fachs und der Beschreibung der nationalen Psychologenverbände liefert das Buch einen umfassenden Überblick der aktuellen Anwendungsfelder sowie der schulischen und universitären Aus- und Weiterbildung in Psychologie. Vervollständigt wird das Handbuch durch die Darstellung der international vernetzten, wissenschaftlichen psychologischen Forschung in Luxemburg. Abgerundet wird der Band durch eine englischsprachige Zusammenfassung der Inhalte.
Das Handbuch erlaubt es, sich ein fundiertes Bild über die vielfältigen aktuellen Angebote der Psychologie in Luxemburg zu verschaffen; zudem wird ein inhaltliches Verständnis über die Grundlagen und Vorgehensweisen des Fachgebiets vermittelt. Der Mehrsprachigkeit Luxemburgs folgend sind die Beiträge dieses Handbuchs entweder in deutscher oder in französischer Sprache verfasst. Zielgruppe sind alle an Psychologie Interessierte.
Die Herausgeber des Werks haben dieses Handbuch Professor Norbert Ewen in Anerkennung seiner Verdienste für die Psychologie in Luxemburg gewidmet. Norbert Ewen hat durch seine fachlichen und persönlichen Kompetenzen und seinen unermüdlichen Einsatz entscheidend dazu beigetragen, dass sich das Fachgebiet der Psychologie in Luxemburg in vielen Anwendungsfeldern so dynamisch entwickeln konnte.
Steffgen,G., Michaux, G. & Ferring,D. (2014).  Psychologie in Luxemburg: Ein Handbuch. Luxemburg: Editions Binsfeld.

 

Lernskript Psychologie. Die Grundlagenfächer kompakt.

      

Franziska Schmithüsen, Absolventin des „Bachelor en Psycholgie“ der Universität Luxemburg, hat die Lehrinhalte und Lernzusammenfassungen ihres Studiums an der Universität Luxemburg gemeinsam mit ihren Dozenten zu einem Lehrbuch für Studierende aufbereitet. Lernskripte Psychologie  bietet einen einführenden Überblick zu ausgewählten Inhalten des Psychologiestudiums auf dem Bachelorniveau wieder. In übersichtlichen Stichworten und Abbildungen wird kompaktes Prüfungswissen der Allgemeinen-, Sozial-, Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Biopsychologie sowie der Psychologiegeschichte dargeboten.
Die Entstehung des Bandes, erklärt Franziska Schmithüsen folgendermaßen: „Eine Hausarbeit im ersten Semester des Studiengangs  machte mir bewusst, wie wichtig eine klare, logische Struktur und die Verkürzung auf das Wesentliche sind. In der Folge schrieb ich deshalb Zusammenfassungen des Lehrstoffs, um mich auf meine Prüfungen vorzubereiten. Meine Kommilitonen, denen ich meine Zusammenfassungen auslieh, gaben mir fast immer die Rückmeldung, dass ihnen die Unterlagen einen klaren und hilfreichen Überblick gaben und sie sehr gut damit lernen konnten. Nach einem Hochschulwechsel in ein Masterprogramm stellte ich fest, dass ich aus dem Bachelor in Luxemburg ein sehr fundiertes Grundlagenwissen mitgebracht hatte. Beides trug dazu bei, dass in mir die Idee heranreifte, diese gesammelten Texte aufzubereiten und zu veröffentlichen“.
Schmithüsen, F. (2015). Lernskript Psychologie. Die Grundlagenfächer kompakt. Heidelberg: Springerverlag.