Master of Science in Psychology: Psychological InterventionÜber den StudiengangDer Masterstudiengang in Psychologie: Psychologische Intervention (MSc) ist ein zweijähriger Studiengang. Er bietet ein breit angelegtes Ausbildungsprogramm in Psychologie, das Theorie und Methoden in Kernbereichen der Psychologie abdeckt und besondere Forschungsstärken innerhalb des Departments of Behavioral and Cognitive Sciences widerspiegelt. Neben der nationalen Akkreditierung durch das Ministerium für Hochschulwesen und Forschung ist der Masterstudiengang auch international durch das Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut ACQUIN akkreditiert.
Das breit angelegte Ausbildungsprogramm umfasst:
Die Studieninhalte werden durch den Besuch von Seminaren und Workshops vermittelt, die mithilfe von schriftlichen Arbeiten, Prüfungen und Präsentationen bewertet werden. Während des Studiums absolvieren Sie sowohl ein mindestens dreimonatiges Forschungspraktikum als auch ein Forschungsprojekt, das aus einer Masterarbeit besteht und am Ende des Studiums eingereicht wird. Der Studiengang umfasst derzeit 8 Module:
Bereits während des Studiums werden Sie ermutigt, wissenschaftlich zu publizieren. Die folgenden Bücher wurden von Studierenden des Masterstudienganges veröffentlicht:
BerufsaussichtenAbsolventen des Masterstudiengangs in Psychologie: Psychologische Intervention haben gute Berufsaussichten, insbesondere in den Bereichen Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Pädagogische Psychologie und anderen Interventionsbereichen sowie in der Forschung. Studierende mit einem sehr guten Abschluss können sich für ein Doktorandenstudium bewerben und sich in die Doktorandenschule der Fakultät einschreiben oder aber den Masterstudiengang in Psychotherapie besuchen.
|
StudiendirektorenKontaktWeitere Informationen und Anfragen
Wichtige Fakten
|