Master en Enseignement Secondaire - Mathematik
Am Ende des Programms ist der Inhaber eines Sekundarschulabschlusses in der Lage:
- Die Beherrschung der relevanten mathematischen Methoden nachzuweisen, sie weiterzuentwickeln und an neue Kontexte anzupassen;
- Die relevanten pädagogischen und didaktischen Methoden zu beherrschen, sie weiterzuentwickeln und an neue Kontexte anzupassen;
- Ein solides Verständnis für mehrere strömungsspezifische Wissensgebiete nachweisen und deren Zusammenhänge begreifen;
- Umgang mit Mehrsprachigkeit und Multikulturalität im Klassenzimmer unter Verwendung geeigneter pädagogischer Mittel;
- Kooperieren Sie effektiv in einem Team und arbeiten Sie unabhängig;
- Funktionieren Sie professionell und zeigen Sie Offenheit, Dynamik, Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, wenn nötig eine Führungsrolle zu übernehmen;
- Risiken angemessen zu managen und mit Misserfolgen konstruktiv umzugehen;
- Die eigenen persönlichen und fachlichen Qualitäten kontinuierlich weiterentwickeln, auch durch lebenslanges Lernen und Selbststudium;
- Verwandte Wissensgebiete ansprechen und Zusammenhänge erkennen;
- Inhalte/Themen korrekt und effektiv sowohl an junge Schüler und die allgemeine Öffentlichkeit als auch an ein Fachpublikum zu kommunizieren;
- Eine Karriere im Sekundarschulwesen in Luxemburg anstreben
- Einen PhD in Mathematik beginnen;
- eine Karriere als Mathematiker, zum Beispiel in der Industrie oder im Finanzsektor, anstreben.