Diashow
Die unten in umgekehrter chronologischer Reihenfolge gelisteten Artikel der Diashow wurden in den vergangenen sechs Monaten veröffentlicht.
Um ältere Artikel zu finden, benutzen Sie bitte die Suchmaschine der Website.
Heute: Donnerstag, den 25. Februar 2021
|
|
|
Die Zukunft erforschen: über Forensik, Roboter, Menschen und mehr |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Februar 2021 |
Sechs neue interdisziplinäre Forschungsprojekte haben eine mehrjährige Förderung im Rahmen des Förderinstruments Audacity des Institute for Advanced Studies der Universität erhalten. |
PathoFact: Krankheitserreger schneller und genauer bestimmen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Februar 2021 |
Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben ein neues Bioinformatik-Werkzeug entwickelt, mit dem sie Krankheitserreger sehr viel schneller ... |
Neue innovative und nachhaltige Projekte für die Großregion |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. Februar 2021 |
Die Universität Luxemburg nimmt an drei neuen Interreg Großregion-Projekten teil, die sich mit regionalen Herausforderungen in den Bereichen Bauwesen, Produktion und Wasser beschäftigen. Die ... |
Hybrider Lehrbetrieb zu Beginn des Sommersemesters |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Februar 2021 |
Mit Beginn des Sommersemesters am 15. Februar 2021 kehrt die Universität Luxemburg zum hybriden Lehrbetrieb zurück. Kleine Gruppen von Studierenden können an Präsenzveranstaltungen und ... |
Encevo Group joins forces with LIST and SnT |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 12. Februar 2021 |
Encevo, the Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) and The University of Luxembourg’s Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust of the University of Luxembourg ... |
Universität ehrt herausragende Doktorarbeiten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 10. Februar 2021 |
Die Universität Luxemburg hat 15 Doktoranden des Jahres 2020 mit dem ersten „Excellent Thesis Award“ ausgezeichnet, der die herausragende Qualität ihrer Doktorarbeiten würdigt. 9 ... |
Lindsay Flynn und Etienne Fodor erhalten FNR ATTRACT-Stipendien |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 05. Februar 2021 |
Beide Wissenschaftler werden die Forscherteams in den Fachbereichen Sozialwissenschaften und Physik unterstützen. |
Verstärkung von Partnerschaften, Wissens- und Technologietransfer |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Februar 2021 |
Interview mit Dr. Christophe Haunold |
Master Days of the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Montag, den 01. Februar 2021 |
Do you have a Bachelor's degree but do not know which Master to choose to continue your studies? Do you want to reorient yourself? You do not know which career opportunities our different Master ... |
LUX:plorations: New science comics made in Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 29. Januar 2021 |
Scientists in Luxembourg have teamed up with local comic artists to produce a new series of science comics. Led by the University of Luxembourg, the comic project combines science and art made in ... |
Ein Universitätslehrstuhl für Stadterneuerung für Esch-sur-Alzette |
|
Veröffentlicht am Montag, den 25. Januar 2021 |
Der renommierte Architekt und Stadtplanungsforscher Prof. Markus Miessen wurde zum Lehrstuhlinhaber des Chair in Urban Regeneration (Lehrstuhl für Stadternerung) zwischen der Universität Luxemburg ... |
Mit digitalen Medien lernen und Bildungsungleichheiten bekämpfen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. Januar 2021 |
Am 24. Januar ist Welttag der Bildung, der die Rolle des Lernens für Frieden und Entwicklung feiert. Bildung steht in der modernen Gesellschaft vor vielfältigen Herausforderungen. Technologische, ... |
Interinstitutionelle Grupper erforscht ferroische Materialien |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Januar 2021 |
Hochentwickelte Werkstoffe gehören zu den wichtigen Schlüsseltechnologien (Key Enabling Technologies, KET), die als entscheidende Triebkräfte und Beschleuniger die Wettbewerbsfähigkeit der ... |
Prof. Lionel Briand Becomes an ACM Fellow |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 19. Januar 2021 |
Congratulations to Prof. Lionel Briand for being named a Fellow of the Association for Computing Machinery (ACM)! As the world’s largest computing society, being an ACM Fellow is a significant and ... |
Mehr als 800 Gäste informierten sich virtuell über die Universität |
|
Veröffentlicht am Montag, den 18. Januar 2021 |
Am 16. Januar informierten sich Gäste aus aller Welt beim virtuellen Information Day über die Möglichkeiten eines Studiums an der Universität Luxemburg. |
Der Rektor überbringt seine Neujahrswünsche an die Universität |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 15. Januar 2021 |
Am Donnerstag, den 14. Januar 2021 richtete Prof. Stéphane Pallage, Rektor der Universität Luxemburg, seine Neujahrswünsche an die Mitglieder der Universitätsgemeinschaft. |
Uni & ABBL erforschen KI für Due Diligence-Prüfung gegen Geldwäsche |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Januar 2021 |
Das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg sowie die Luxemburger Bankenvereinigung (ABBL) und die Fondation ABBL pour l’Education Financière ... |
ERC-Zuschuss für neuartige Plattform zur Entdeckung chemischer Stoffe |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. Januar 2021 |
Alexandre Tkatchenko, Professor für theoretische chemische Physik an der Universität Luxemburg, hat vom Europäischen Forschungsrat (ERC) ein Proof-of-Concept-Stipendium für die Entwicklung einer ... |
Forscher fordern synchrone Eindämmung von COVID-Infektionen in Europa |
|
Veröffentlicht am Samstag, den 19. Dezember 2020 |
Hunderte Wissenschaftler haben die europäischen Entscheidungsträger dazu aufgerufen, Schritte für eine schnelle, synchrone und effiziente Reduzierung der COVID-19-Fälle in ganz Europa zu unternehmen. |
Schöne Feiertage |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 18. Dezember 2020 |
Die Universität wünscht allen Mitarbeitenden und Studierenden schöne Winterferien und die besten Wünsche für ein erfolgreiches, gesundes und kreatives neues Jahr 2021! |
Universität und LIH setzen Forschung in klinische Entwicklung um |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. Dezember 2020 |
Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass starke translationalen Forschung der Schlüssel zur Bekämpfung des Coronavirus ist. Durch den Einsatz modernster Labortechniken zur Untersuchung von ... |
Fünf Hochschulen gründen UNIVERSEH |
|
Veröffentlicht am Montag, den 14. Dezember 2020 |
„UNIVERSEH – The European Space University for Earth and Humanity“, eine Allianz von fünf Hochschulen, wurde heute offiziell bei einer virtuellen Eröffnungsveranstaltung eingeweiht. UNIVERSEH ... |
Uni.lu et Dudelange s’engagent pour la démocratie participative |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. Dezember 2020 |
L’Université du Luxembourg la Ville de Dudelange ont conclu une convention de collaboration pour la promotion de la démocratie participative. Les partenaires combineront leurs efforts pour ... |
Studierendendelegation für Kommunikation, Wohl und einen grünen Campus |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. Dezember 2020 |
Die neu gewählte Delegation hat ihr zweijähriges Mandat am 1. November 2020 angetreten und will sich im ersten Jahr ihrer Amtszeit auf fünf kurz- und langfristige Themen konzentrieren: ... |
Neue Zusammenarbeit zur Förderung der Reproduzierbarkeit der Forschung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 03. Dezember 2020 |
Im Rahmen einer umfassenden Initiative zur Gewährleistung der Forschungsqualität und Reproduzierbarkeit wissenschaftlicher Ergebnisse arbeitet das Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) ... |
Universität & Staat errichten „Chair in Digital Procurement“ |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. Dezember 2020 |
Die Universität Luxemburg und das Wirtschaftsministerium haben eine Vereinbarung über die Einrichtung eines Lehrstuhls für digitale Beschaffung unterzeichnet. Der Lehrstuhl wird dem Centre for ... |
LIH, LIST und Uni.lu unterzeichnen bilaterale Kooperationsabkommen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. November 2020 |
Die Universität Luxemburg, das Luxembourg Institute of Health (LIH) und das Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) geben die Unterzeichnung gegenseitiger bilateraler ... |
Universität unterstützt Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. November 2020 |
Die Universität Luxemburg nimmt an der Orange Week der UNO Teil – eine Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. In Luxemburg haben 38 % der Frauen ab ihrem 15. Lebensjahr physische und/oder ... |
Wissenschaftler der Universität erhalten Auszeichnungen des FNR |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. November 2020 |
Der Luxembourg National Research Fund (FNR, der luxemburgische Forschungsfonds) hat am 19. November die FNR Awards 2020 verliehen. Fünf Preise gingen an Forscher und Verwaltungsangestellte der ... |
Zwei Uni-Professoren auf der Liste Highly Cited Researchers 2020 |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. November 2020 |
Die Professoren Stéphane Bordas und Alexandre Tkatchenko von der Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin werden auf der von Clarivate publizierten Liste „Highly Cited ... |
Internationalität prägt die Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. November 2020 |
Am 17. November 2020 ist Internationale Studententag, eine Feier der Kulturvielfalt internationaler Studierenden. |
Universität startet Institute for Advanced Studies |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. November 2020 |
Die Universität Luxemburg hat ein Institute for Advanced Studies (IAS) ins Leben gerufen, um ihre interdisziplinäre Forschung zu stärken. Das IAS wird das internationale Profil der Universität ... |
Die Universität Luxemburg stellt sich an der Studentenmesse vor |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. November 2020 |
Angehende Studierende können sich vom 12. bis 13. November auf der Foire de l'Étudiant (Studentenmesse) über die Studiengänge der Universität Luxemburg informieren. |
Universität begrüßt Abiturient/innen zum Schnupperstudium |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 06. November 2020 |
Vom 2. bis 6. November erlebten Abiturient/innen aus der ganzen Welt bei der Aktion „Studieren Probieren“, wie es sich anfühlt, Student/in an der Universität Luxemburg zu sein. |
Foyer Group supports Uni.lu research with a donation of 100000 € |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 03. November 2020 |
In a context marked by the COVID-19 crisis, Foyer Group made several donations totalling €100,000 to the holders of four research projects at the University of Luxembourg. Due to exceptional health ... |
Understanding the factors that shape microbiomes |
|
Veröffentlicht am Montag, den 02. November 2020 |
In two scientific articles recently published in high-impact journals – Nature Microbiology and Nature Communications – the Systems Ecology group at the University of Luxembourg's Luxembourg ... |
Uni.lu und Ministerium stärken Cybersicherheit in Westafrika |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 30. Oktober 2020 |
Universitäten in Burkina Faso und Senegal werden dank eines Projekts, das vom Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg initiiert und vom ... |
Neue Bedingungen für den Empfang der Nutzer im LLC |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 30. Oktober 2020 |
Im Anschluss an die am Donnerstag, den 29. Oktober, verabschiedeten neuen gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung des COVID-19 führt das LLC neue Maßnahmen für den Empfang der Nutzer ein. |
University marks the start of the academic year with excellence awards |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 |
On 27 October, the University honoured lecturers and a student association during the annual Rentrée Académique, the official opening of the new semester, for their outstanding commitment and work ... |
Universität belegt gute Plätze in den THE Fächer-Rankings |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 |
Times Higher Education (THE) hat die World Subject Rankings 2021 veröffentlicht. Die Universität Luxemburg wird in zehn Fachbereichen aufgeführt. |
The University selected to imagine Luxembourg in 2050 |
|
Veröffentlicht am Montag, den 26. Oktober 2020 |
A consortium of researchers and designers led by the “Geography & Spatial Planning” department at the University of Luxembourg is one of the 10 teams selected by the Ministry of Energy and ... |
Innovative Nutzung maschinellen Lernens für Entdeckungen in der Chemie |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 16. Oktober 2020 |
Prof. Alexandre Tkatchenko und sein Forschungsteam an der Universität Luxemburg haben Zuschüsse in Höhe von insgesamt 500.000 Euro für die Forschung auf dem Gebiet des maschinellen Lernens für ... |
Veröffentlichung „Guide historique et architectural Esch-sur-Alzette“ |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 09. Oktober 2020 |
Der „Guide historique et architectural Esch-sur-Alzette“, von den Herausgebern Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2
DH) der Universität Luxemburg, Capybarabooks und der ... |
“A Pioneering Spirit”: Commemorating 50 years of the Werner Report |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 07. Oktober 2020 |
On 7 October, the University of Luxembourg’s Centre for Contemporary and Digital History (C2
DH) kicked off the two-day conference “The Werner Report 50 years on. Economic and Monetary Union in ... |
Werden Sie Teil der Geschichte im Temporary History Lab |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 25. September 2020 |
Das Temporary History Lab der Universität Luxemburg lädt Besucher der Großregion ein, an der Geschichte vom Minett teilzunehmen. Das Lab wird vom 26. September bis 23. Oktober im Annexe22 in ... |
How young people in Luxembourg deal with the pandemic |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. September 2020 |
Preliminary results of large-scale study published
Researchers from the University of Luxembourg have published preliminary results of a representative study about young people and COVID-19 (YAC). A ... |
Mit maschinellem Lernen gegen Corona |
|
Veröffentlicht am Montag, den 14. September 2020 |
Die intensive Bindung des sogenannten Spike-Protein des SARS-CoV-2-Virus an die menschlichen Wirtszellen scheint ein wesentlicher Faktor für die hohe Infektiosität dieses Virus zu sein. Warum das ... |
Uni-Spin-Off Databourg bekämpft Sturzfluten mit Satellitentechnologie |
|
Veröffentlicht am Montag, den 14. September 2020 |
Das Start-Up Databourg Systems, das erste Spin-Off der Raumfahrtbranche, das dem Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg entstammt, hat ... |
Neuer Angriffspunkt gegen Parkinsonerkrankung durch Stammzellforschung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. September 2020 |
Ein interdisziplinäres Forscherteam des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg hat unter der Leitung von Prof. Dr. Rejko Krüger die Ursache für bestimmte, ... |
Universität veranstaltet Welcome Day für neue Studierende |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. September 2020 |
Am Freitag, den 11. September, veranstaltet die Universität Luxemburg von 11.00 bis 15.00 Uhr den Welcome Day für alle neuen Studierenden auf dem Campus Belval. |
Prof. Bissyandé erhält ERC-Grant für Forschung über Software-Reparatur |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 03. September 2020 |
Professor Dr. Tegawendé F. Bissyandé vom Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg wurde für sein Projekt NATURAL der renommierte Starting Grant ... |
THE: Universität Luxemburg unter den 250 besten Universitäten der Welt |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. September 2020 |
Die Times Higher Education (THE) World University Rankings 2021 platziert die Universität Luxemburg auf Position 201-250 von 1.527 Universitäten weltweit. |
Wintersemester 2020/2021: Hybrider Unterrichtsmodus |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. August 2020 |
Die Universität Luxemburg wird für das Wintersemester 2020/2021 einen hybriden Lehrmodus einführen.
Der „hybride“ Unterricht bietet eine Mischung aus Präsenzveranstaltungen für kleinere ... |
ShanghaiRanking 2020: Uni.lu zählt zu den 700 besten Universitäten |
|
Veröffentlicht am Montag, den 17. August 2020 |
Das von der Beratungsfirma ShanghaiRanking veröffentlichte akademische Ranking der Universitäten weltweit (ARWU) 2020 positioniert die Universität Luxemburg auf Rang 601-700 unter den 1.000 besten ... |
Uni-Spin-off DataThings neuer Forschungspartner für Computervision |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 30. Juli 2020 |
Das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg hat eine Partnerschaft mit DataThings geschlossen, um Forschung über intelligente Softwaresysteme ... |
Partnerschaft stärkt Luxemburgs intelligente Mobilitätsindustrie |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Juli 2020 |
Das Start-up-Unternehmen Civil Maps aus dem Silicon Valley und das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg kündigen eine Forschungspartnerschaft ... |
EU Kommission genehmigt European Space University for Earth & Humanity |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. Juli 2020 |
Die Universität Luxemburg ist Partner des Projekts „Europäische Universität UNIVERSEH - European Space University for Earth and Humanity“, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des ... |
Spitzenforschung für neue satellitengestützte terrestrische Netzwerke |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. Juli 2020 |
Der Fonds National de la Recherche (FNR) finanziert sechsjährige Forschungspartnerschaft zwischen Universität und SES durch „Industrial Partnership Block Grant“-Programm. |
Hinweis für Besucher des Campus Belval |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 02. Juli 2020 |
Der Zugang zu den Studierendendiensten des SEVE / Service de la Vie Etudiante ist nur nach Voranmeldung möglich.
Bitte kontaktieren ... |
Akademische Beförderung bekanntgegeben |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 26. Juni 2020 |
Die Universität Luxemburg freut sich, folgende akademische Beförderungen bekanntzugeben. |
Uni Luxemburg belegt Platz 12 im Young University 2020 Ranking |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. Juni 2020 |
Hervorragende 4. Position unter den Millennium-Universitäten weltweit |
Year in Review: Die wichtigsten Momente der Universität im Jahr 2019 |
|
Veröffentlicht am Montag, den 22. Juni 2020 |
Die Universität Luxemburg hat ihren Bericht „2019 – Year in Review“ veröffentlicht. Der Bericht blickt zurück auf die Entwicklung der Universität, die wichtigsten Ereignisse, Aktivitäten, ... |
Universität hebt Zugangsbeschränkungen ab 1. Juli weiter auf |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 19. Juni 2020 |
Die Universität Luxemburg lockert weiterhin COVID-19-bezogene Einschränkungen, um die Rückkehr zum normalen akademischen Leben zu erleichtern. |
Universität eröffnet CONNECT, ein Internetforum über Demenz |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Juni 2020 |
Die Universität Luxemburg stellt mit Unterstützung der Stiftung des Großherzogs und der Großherzogin ein Internetforum für den Austausch über Demenz (Alzheimer und verwandte Demenzerkrankungen) ... |
Universität Luxemburg schneidet im EU-Hochschulranking gut ab |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Juni 2020 |
U-Multirank, das Benchmarking-Instrument für Universitäten der EU-Kommission, hat die Ergebnisse für das Jahr 2020 veröffentlicht und bestätigt die guten Leistungen der Universität Luxemburg in ... |
Kunst trifft künstliche Intelligenz an der Universität für Esch2022 |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Juni 2020 |
Im Rahmen von Esch2022, der europäischen Kulturhauptstadt, werden Wissenschaftler der Universität Luxemburg einen AI & ART-Pavillon schaffen, eine multidisziplinäre und interaktive Umgebung, in ... |
Information zum möglichen Einsatz einer Fernkontrolle bei Prüfungen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 05. Juni 2020 |
Die Universität Luxemburg informiert über ihre Pläne, Fernprüfungen zu organisieren, und insbesondere über den möglichen Einsatz eines Remote-Proctoring-Tools für eine begrenzte Anzahl von Prüfungen. |
Neuer Leiter für Partnerschaft, Wissens- und Technologietransfer |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Juni 2020 |
Die Universität Luxemburg hat Dr. Christophe Haunold zum Leiter der neu geschaffenen Zentralstelle für Partnerschaft, Wissens- und Technologietransfer („Knowledge and Technology Transfer“, ... |
Universität kündigt Lehrmodus für das Wintersemester 2020/21 an |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 29. Mai 2020 |
Das kommende Wintersemester 2020/21 an der Universität Luxemburg wird in einer Mischung aus Fern- und Präsenzveranstaltungen unterrichtet. |
Universität Luxemburg feiert 1000. Doktorabschluss |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 29. Mai 2020 |
Die Universität Luxemburg ist stolz, einen wichtigen Meilenstein in ihrer Doktorandenausbildung feiern zu können. Vor Kurzem verlieh die Universität ihren 1.000. Doktortitel. ... |
Veröffentlichung Beta-Version des COVID-19 Exit-Strategie-Simulators |
|
Veröffentlicht am Montag, den 25. Mai 2020 |
Ein Team des Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg hat unter der Leitung von Yves Le Traon, Vizedirektor des SnT, ein Online-Tool entwickelt, ... |
European Research Council Recognises SnT Radar Project |
|
Veröffentlicht am Montag, den 18. Mai 2020 |
Prof. Björn Ottersten, Director of the Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT), has received a Proof-of-Concept (PoC) grant from the European Research Council (ERC). The ... |
Überlebensprognose bei Patienten mit schweren COVID-19 Infektionen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 15. Mai 2020 |
Dank einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Universität für Wissenschaft und Technologie in Wuhan, haben die Forscher der Universität Luxemburg eine Studie basierend auf Blutproben von ... |
Bachelor & Master Days IV - Virtual Open Days |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 08. Mai 2020 |
Möchtet ihr mehr über unsere Studienprogramme erfahren? Möchtet ihr euch für September 2020 einschreiben? |
Erste Ergebnisse der CON-VINCE Studie |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. Mai 2020 |
Die CON-VINCE Studie, ein nationales Forschungsprojekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Dynamik und Verbreitung der Krankheit COVID-19 in der luxemburgischen Bevölkerung zu untersuchen, wurde ... |
Forscher des LCSB koordinieren internationale COVID-19-Landkarte |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. Mai 2020 |
Bioinformatiker des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg nutzen ihre vereinte Expertise für den Kampf gegen die derzeitige Pandemie. Die Forscher koordinieren ... |
Launch of the Proactive Mitigation Programme |
|
Veröffentlicht am Montag, den 04. Mai 2020 |
To support a smooth lifting of restrictions to inhibit the spread of COVID-19, the Research Luxembourg COVID-19 Task Force has developed a “Proactive Mitigation Programme” based on a voluntary ... |
Predi-COVID: Vorhersage der Schwere einer COVID-19-Infektion |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. April 2020 |
Die Research Luxembourg COVID-19 Arbeitsgruppe teilt mit, dass die “Predi-COVID1
”-Studie gestartet ist, in der Langzeitfolgen der Krankheit in Luxemburg sowie wichtige Risikofaktoren und ... |
André Losch Stiftung unterstützt COVID-19 Forschung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. April 2020 |
Die André Losch Stiftung kündigte ihre Beteiligung im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie an: sie unterstützt Research Luxembourg mit einer ihrer bisher bedeutendsten Spenden. Die Zusage der ... |
Bachelor & Master Days III - Virtual Open Days |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 22. April 2020 |
Möchtet ihr mehr über unsere Studienprogramme erfahren? Möchtet ihr euch für September 2020 einschreiben? |
Promotionsforschung in Recht und Physik erhält PRIDE- Zuschuss |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. April 2020 |
Der Luxembourg National Research Fund (FNR) hat die Universität Luxemburg mit zwei PRIDE Stipendien prämiert. Die Stipendien unterstützen die Forschung von 27 Doktoranden und belaufen sich auf ... |
Vier neue Bachelor-Studiengänge ab September |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. April 2020 |
Die Universität Luxemburg bietet ab September 2020 vier neue Bachelor-Studiengänge an – in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Medizin, Physik und Mathematik. |
Anpassungen bezüglich der Prüfungen und des Studienverlaufs |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. April 2020 |
Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände, denen sich die Universität Luxemburg im Sommersemester 2020 gegenübersieht, ist es notwendig, eine Reihe von internen Regeln für die Bewertung und den ... |
University's research centre LCSB with leading role in Corona study |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. April 2020 |
The “CON-VINCE” study kicks off: LCSB and a consortium of Luxembourg research institutions cooperate to study the dynamics of the Coronavirus spread. |
Neue Studiengänge ab September 2020 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. April 2020 |
Die Universität Luxemburg stellt neue Bachelor- und Masterstudiengänge vor, die im September 2020 beginnen. |
Zusammen gegen den Virus: Studenten und Mitarbeiter zeigen Solidarität |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. April 2020 |
Harte Zeiten bringen das Beste in den Menschen zum Vorschein. Die Universitätsgemeinschaft hat wiederholt bewiesen, dass sie der herausfordernden Covid-19-Pandemie mit Solidarität, Großzügigkeit, ... |
Guardian Glass finanziert Stipendium an der Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. April 2020 |
Die Universität Luxemburg und Guardian Glass verkünden die Einführung eines neuen Stipendium-Programms, um internationale Masterstudenten in Physik oder Ingenieurwesen zu unterstützen. Das ... |
Alternativen zu Praktika für Studierende der Erziehungswissenschaften |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 03. April 2020 |
Angesichts der Entscheidung der luxemburgischen Regierung, die Schulen bis zum 5. Mai 2020 zu schließen, können die Studierenden des Bachelor en Sciences de l’Éducation ... |
COVID-19 taskforce: New national platform, FNR Call in the making |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 02. April 2020 |
As researchers work on numerous new projects to contribute to the fight against COVID-19, Research Luxembourg has launched a national COVID-19 platform to coordinate research projects and ... |
COVID-19: Research Luxembourg mobilisiert sich |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. März 2020 |
Bereitstellung von Geräten und Spezialisten, Unterstützung des Krankenhauspersonals, wissenschaftliche Studien |
Covid-19 and the University |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. März 2020 |
To protect the health and safety of staff, students and external parties, the University has reduced its on-site activities.
The administrative staff is working from home. The University is closed ... |
Tag der offenen Tür findet online statt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. März 2020 |
Auf Anraten öffentlicher Behörden, Großveranstaltungen zu verschieben, hat die Universität Luxemburg beschlossen, den Tag der offenen Tür am 21. März 2020 abzusagen. |
Thomas Cauvin joins the University with FNR ATTRACT fellowship |
|
Veröffentlicht am Montag, den 09. März 2020 |
The French national Thomas Cauvin, currently Professor of History at the University of Colorado and President of the International Federation for Public History, will join the Luxembourg Centre for ... |
SNCI unterstützt Gründung von Mikrounternehmen aus Forschungsprojekten |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 03. März 2020 |
Die SNCI (Société Nationale de Crédit et d'Investissement) und die Universität Luxemburg haben eine neue Kooperationsvereinbarung zur Förderung der Gründung von Mikrounternehmen unterzeichnet, ... |
Universität & ATOZ verlängern Finanzierungsvereinbarung um fünf Jahre |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 25. Februar 2020 |
Die Universität Luxemburg und die ATOZ Foundation unterschrieben ein verlängerbares Abkommen, welches Fördermittel für den ATOZ-Lehrstuhl für Europäisches und Internationales Steuerrecht für ... |
Eine Budgeterweiterung, die neue Initiativen ermöglicht |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 25. Februar 2020 |
Der Rektor der Universität, Stéphane Pallage, zur Revision des contrat d‘établissement der Institution |
New Study Reveals Shift in Luxembourgish Voting Behaviour |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. Februar 2020 |
The behaviour of Luxembourg’s voting population and their opinions regarding various social issues has changed significantly during the last years according to STUDIALUX, an analysis conducted by ... |
Autonomie für Reparaturen von Satelliten im Orbit |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. Februar 2020 |
Das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg hat eine Partnerschaftsabkommen mit dem neuen Raumfahrt-Start-up LIFT ME OFF (LMO) unterzeichnet. ... |
Uni für gleichmäßige Geschlechterverteilung in der Wissenschaft |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 11. Februar 2020 |
Der 11. Februar ist Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Er wurde ins Leben gerufen, um auf die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen in den MINT-Fächern (Mathe, ... |
M. Cole and R. Kies appointed to Council of Europe expert committee |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 07. Februar 2020 |
Two members of the University of Luxembourg have been appointed to the Committee of Experts on Media Environment and Reform of the Council of Europe: Prof. Mark D. Cole from the Faculty of Law, ... |
Weltkrebstag: Tumorbiologie ist Forschungsschwerpunkt der Universität |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Februar 2020 |
Krebs ist eine der Haupttodesursachen weltweit. Er ist für mehr als 9 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich, eine Zahl, die Schätzungen zufolge noch steigen wird (Abbildung 1). In Luxemburg ... |
Forschung & Hochschulen der EU und GB auch nach Brexit vereint |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 31. Januar 2020 |
An dem Tag, an dem das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlässt, haben die Universität Luxemburg und Hochschul- und Forschungsorganisationen aus ganz Großbritannien und Europa ihre ... |
New ERA-Chair enhances University’s research activities |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Januar 2020 |
On 23 January, Prof. Yannick Baraud gave his inaugural lecture as new holder of the ERA Chair in Mathematical Statistics and Data Science – SanDAL. The prestigious grant of 2.5 million euros from ... |
Das Exposom: Wenn die Umwelt die Gesundheit beeinflusst |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Januar 2020 |
Science, eine der renommiertesten wissenschaftlichen Zeitschriften, hat vor kurzem zwei Artikel von Associate Prof. Emma Schymanski, FNR-ATTRACT Stipendiatin und Leiterin der Forschungsgruppe ... |
EU-Kommissar weiht EDIC-Universität Luxemburg ein |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. Januar 2020 |
Am 20. Januar 2020 wurde das Europe Direct Information Centre (EDIC) an der Universität Luxemburg von Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, eingeweiht. |
Megeno und Universität entwickeln gemeinsam EU-weite Genomdatendienste |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. Januar 2020 |
Megeno S.A. und das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg haben eine Partnerschaftsvereinbarung über die Entwicklung benutzerzentrierter, ... |
Ein Consolidator Grant des European Research Councils für Paul Wilmes |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Januar 2020 |
Prof. Dr. Paul Wilmes vom Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg erhält einen „ERC Consolidator Grant“ für sein Projekt „ExpoBiome“. Darin wird Wilmes ... |
Amal Tawakuli awarded the 2019 Zonta Women in Technology Scholarship |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. Dezember 2019 |
Amal Tawakuli, a doctoral candidate within the Computer Science and Communications Research Unit (CSC) at the University of Luxembourg, has recently received the 2019 Women in Technology Scholarship ... |
Graduation Week: „Der Anfang von allem“ |
|
Veröffentlicht am Montag, den 16. Dezember 2019 |
Universität feiert mehr als 1.300 Absolventen im Jahr 2019 |
Robert Harmsen New Holder of UNESCO Chair in Human Rights |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 29. November 2019 |
Prof. Robert Harmsen is the new holder of the UNESCO Chair in Human Rights at the University of Luxembourg. He started his mandate with a ceremony on Thursday 28 November at the Cercle Cité, in the ... |
Projekt Working, Yet Poor erhält H2020 Förderung von 3,2 Millionen EUR |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. November 2019 |
Dem gesamteuropäischen Forschungsprojekt Working, Yet Poor (WorkYP-Projekt) wurden kürzlich im Rahmen des EU-Programms Horizont 2020 Fördermittel in Höhe von 3,2 Millionen Euro für die nächsten ... |
VR der UniGR ernennt Stéphane Pallage zum neuen Vizepräsidenten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. November 2019 |
In ihrer Sitzung an der Universität Luxemburg am 13. November 2019 skizzierten die Präsidenten und Rektoren der Mitgliedsuniversitäten der Universität der Großregion eine vielversprechende ... |
Der Study Abroad Day zeigt Studierenden internationale Perspektive |
|
Veröffentlicht am Montag, den 04. November 2019 |
Am 6. November 2019 organisierte die Universität Luxemburg den Study Abroad Day auf dem Belval Campus. Die Veranstaltung dient der Vorbereitung auf das obligatorische Austauschsemester an einer ... |
Michel Goedert erhält Rainwater Prize für Hirnforschung |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 30. Oktober 2019 |
Prof. Michel Goedert, Mitglied des Aufsichtsrates der Universität Luxemburg, wurde mit dem ersten Rainwater Prize für herausragende Innovationen in der neurodegenerativen Forschung ausgezeichnet ... |
Schüler erkunden die Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 29. Oktober 2019 |
Rund 200 Gymnasiasten und angehende Studenten aus Luxemburg und der Großregion werden für die Initiative „Studieren probieren“ auf dem Campus Belval erwartet. Das Schnupperstudium ermöglicht ... |
Wissenschaftler der Universität erhalten Auszeichnungen des FNR |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 25. Oktober 2019 |
Der Fonds National de la Recherche (FNR, der luxemburgische Forschungsfonds) hat die FNR-Awards 2019 verliehen. |
Universität investiert in VR Instrument für Medizinstudenten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 23. Oktober 2019 |
Die Universität Luxemburg bereitet sich tatkräftig auf den neuen Bachelorstudiengang Medizin vor, der im September 2020 anläuft. Die Universität hat die Anschaffung eines hochmodernen virtuellen ... |
EIB und Universität erneuern Zusammenarbeit für weitere fünf Jahre |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 18. Oktober 2019 |
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Universität Luxemburg haben ihre Vereinbarung über die Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre und beim Austausch von ... |
Universität und ArcelorMittal verlängern ihre Kooperation im Stahlbau |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 18. Oktober 2019 |
ArcelorMittal-Lehrstuhl für Stahlbau |
Königin Mathilde von Belgien besucht die Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 |
Die Erbgroßherzogin Stéphanie von Luxemburg und die belgische Königin Mathilde besuchten am 16. Oktober den Campus Belval der Universität Luxemburg. |
Königlicher Besuch aus Belgien an der Universität |
|
Veröffentlicht am Montag, den 14. Oktober 2019 |
Vom 15. bis 17. Oktober 2019 sind König Philippe und Königin Mathilde von Belgien für einen Staatsbesuch in Luxemburg. Die Universität Luxemburg spielt eine wichtige Rolle im Programm des Besuchs. |
PayPal, Universität und FNR stellen ersten Lehrstuhl für FinTech vor |
|
Veröffentlicht am Montag, den 07. Oktober 2019 |
Prof. Gilbert Fridgen wurde auf den ersten PayPal-FNR PEARL-Lehrstuhl für digitale Finanzdienstleistungen berufen. Er ermöglicht ihm, wissenschaftliche Forschung über die digitale Transformation ... |
Akademisches Jahr eröffnet mit sechs Lehrer-Auszeichnungen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 04. Oktober 2019 |
Willkommen im akademischen Jahr 2019/2020! Die Rentrée Académique eröffnet offiziell das neue Semester und hervorragende Lehrer werden mit dem „Teaching Award“ ausgezeichnet. Gleichzeitig ist ... |
„Zerbricht das Internet?“ - Überlegungen zur Rentrée Académique 2019 |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 03. Oktober 2019 |
Das Internet ist keine einheitliche technologische Architektur. Stattdessen ist es eine fragile und bedingte Konstruktion von Hardware, Software, Standards und Datenbanken. |
Forscher entdecken datenschutzrechtlichen Mangel bei e-Pässen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. September 2019 |
ESORICS 2019 Conference: Forscher der Universität Luxemburg haben einen Fehler im Sicherheitsstandard entdeckt, der seit 2004 weltweit bei elektronischen Pässen (ePassports) verwendet wird. Der ... |
10 Riesenhirne um 10 Jahre biomedizinische Forschung zu feiern |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. September 2019 |
Mit der Ausstellung „Mind the Brain“ feiert das Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg sein zehnjähriges Bestehen. |
TEDxUniversityofLuxembourg kehrt zum Campus Belval zurück |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. September 2019 |
Am Freitag, den 25. Oktober 2019, wird das 2. TEDxUniversityofLuxembourg auf Campus Belval stattfinden. Eine herausragende Gruppe von Sprechern und Künstler wird sich dieses Jahr mit dem Thema ... |
THE platziert Luxemburg unter den 250 führenden Unis weltweit |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. September 2019 |
Die Times Higher Education World University Rankings 2020 platziert die Universität Luxemburg auf Position 201-250 von 1 396 Universitäten weltweit. |
250 Teilnehmer der Universität Luxemburg beim 13. Escher Kulturlaf |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. September 2019 |
Letzten Samstag (7. September 2019) gingen 250 Teilnehmer für das Team der Universität Luxemburg beim Escher Kulturlaf an den Start. |
ShanghaiRanking 2019: Uni.lu unter den 800 besten Universitäten |
|
Veröffentlicht am Sonntag, den 18. August 2019 |
Uni.lu belegt Rang 76-100 in der Kategorie "Telecom Engineering" |
Studie zur Krankheit Parkinson erhält zusätzliche Mittel |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 19. Juli 2019 |
Der Luxembourg National Research Fund (FNR) hat einen zusätzlichen Finanzrahmen von 6 Mio. € über einen Zeitraum von vier Jahren für das National Centre of Excellence for Parkinson's Disease ... |
Sean Takats wird mit einem FNR PEARL Chairs der Universität beitreten |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Juli 2019 |
Prof. Sean Takats, ein international renommierter Experte für Digital History, wird seine Forschungsarbeit im Oktober 2019 in Luxemburg beginnen. Unterstützt von einem FNR PEARL Chair des ... |
Rolf Tarrach Prize rewards PhD thesis on early math training |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 12. Juli 2019 |
Good numeracy has been identified as a significant factor influencing future success, good health and personal development – and developing numerical abilities gives children a strong advantage on ... |
Kooperationsprojekte mit 2,4 Millionen Euro gefördert |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 28. Juni 2019 |
Der Luxembourg National Research Fund (FNR) fördert sieben Forschungsprojekte, die die Universität Luxemburg in Zusammenarbeit mit Industriepartnern durchführt. Die Projekte wurden im Rahmen des ... |
Universität auf Platz 17 im THE Young University Rankings 2019 |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. Juni 2019 |
Hervorragende 4. Position unter den “Milleniums”-Universitäten |
Year in Review: The University’s key moments in 2018 |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. Juni 2019 |
The University of Luxembourg has released its report “2018 – Year in Review”. The document looks back at the University’s development, key events, activities, successes and achievements ... |
SnT celebrates 10-year anniversary with Partnership Day |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Juni 2019 |
The Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) of the University of Luxembourg celebrated its 10-year anniversary at the occasion of its yearly Partnership Day. |
Das SciTeach Center dehnt Aktivitäten aus |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. Mai 2019 |
Landesweites Ressourcenzentrum fördert Innovation des wissenschaftlichen Unterrichts an Schulen. |
Die Universität ernennt Catherine Léglu zur Akademischen Vizerektorin |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. Mai 2019 |
Der Aufsichtsrat der Universität Luxemburg hat heute nach der Stellungnahme des Universitätsrates Professor Dr. Catherine Léglu zur Akademischen Vizerektorin ernannt und damit das am 31. Januar ... |
Young Innovators pitch their ideas at Falling Walls Lab |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. Mai 2019 |
Pallavi Sabharwal was awarded the first prize in the “Falling Walls Lab” 2019 at the University of Luxembourg, a pitch competition for young innovators. The jury was impressed by her idea to ... |
Fridays for Future |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Mai 2019 |
Wissenschaftler der Universität Luxemburg geben im Vorfeld des "Fridays for Future"-Marsches am 24. Mai 2019 in Luxemburg eine Erklärung ab. |
In the run-up to the European elections |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. Mai 2019 |
From 23 to 26 May voters in 28 European countries will go to the polls to elect the members of the European Parliament. |
Gilbert Massard zum „Director of Medical Education” ernannt |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Mai 2019 |
Der Aufsichtsrat der Universität Luxemburg hat Professor Gilbert Massard zum Direktor der medizinischen Ausbildung der Universität und zum ordentlichen Professor ernannt. |
University Awards enable students to travel and study abroad |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. Mai 2019 |
On 8 May, the University of Luxembourg and its International Relations Office honoured the laureates of its international awards for outstanding students, including its Top Student Prize and the U.S. ... |
HRH the Grand Duke Jean: a symbol of history |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 03. Mai 2019 |
The death of His Royal Highness the Grand Duke Jean, who passed away on 23 April 2019 at the age of 98, marks the end of a chapter in the history of Luxembourg and Europe. |
Kombination aus Ernährung und Bakterien hemmt Krebswachstum |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 30. April 2019 |
Forscher der Universität Luxemburg zeigten in einer in vitro Studie, dass eine bestimmte Kombination aus Ernährungsfaktoren und Darmbakterien das Wachstum von Dickdarmkrebs verlangsamen kann. |
Smartwielen startet rechtzeitig zu den Europawahlen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 30. April 2019 |
Ab dem 30. April erhalten Menschen, die in den Europawahlen ihre Stimme abgeben möchten, erneut Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Die Internetplattform „Smartwielen“ bietet ... |
The University of Luxembourg pays tribute to HRH the Grand Duke Jean |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. April 2019 |
In these days of national mourning, the University of Luxembourg pays tribute to His Royal Highness the Grand Duke Jean.
Marked by the experience of the Second World War, he presided over the ... |
Competitive promotion |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 12. April 2019 |
The rector is happy to announce the launch of a new policy for career advancement among the professorial ranks. The competitive promotion policy was developed in close collaboration with the deans of ... |
Universität beteiligt sich an Ripple Blockchain-Forschung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 11. April 2019 |
Die Universität Luxemburg hat bekanntgegeben, dass sie sich an der „University Blockchain Research Initiative“ beteiligt, einem mehrjährigen mit mehreren Millionen Euro dotierten ... |
Un campus ensoleillé pour la Journée portes ouvertes |
|
Veröffentlicht am Samstag, den 23. März 2019 |
Plus de 3 800 personnes se sont rendues sur le campus de Belval à l’occasion de la 13e Journée Portes Ouvertes de l’Université. Le beau temps était au rendez-vous, permettant aux visiteurs de ... |
Doctoral candidates produce comics to promote science in Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. März 2019 |
In the last couple of months, 22 doctoral candidates from the Doctoral School in Science and Engineering (DSSE) have produced seven comics about various research topics in Luxembourg. The stories ... |
University signs agreement with Université de Montréal |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 08. März 2019 |
During their recent mission to Québec, a large delegation from the Luxembourg public research sector spent 27 February at the Université de Montréal (UdeM) to discuss potential avenues for ... |
SnT at Heart of Major EU Cybersecurity Push |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. Februar 2019 |
The European Commission announces today the launch of four Cybersecurity Competence Networks -- a new initiative to accelerate cybersecurity research by drawing together Europe’s leading experts. |
Wissenschaftliche Delegation aus Luxemburg auf Mission in Québec |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Februar 2019 |
Eine Delegation der Universität Luxemburg, der nationalen öffentlichen Forschungszentren und des Fonds National de la Recherche beginnt am 25. Februar eine Kontaktmission in Québec. |
Universität startet „Interdisciplinary Space Master“ |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 15. Februar 2019 |
Die Universität Luxemburg kündigt den Start eines neuen zweijährigen interdisziplinären Masterstudiengangs für Raumfahrttechnik im Herbst 2019 an. Im Rahmen des Interdisciplinary Space ... |
Pelican Grant for two PhD students in colorectal cancer |
|
Veröffentlicht am Montag, den 11. Februar 2019 |
Jessica Karta and Dominik Ternes, two PhD students from the Life Sciences Research Unit (LSRU) at the University of Luxembourg, have recently been awarded the Pelican Grant from the Fondation du ... |
Ein neuer Studiengang: “Master of Science in Finance and Economics” |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. Februar 2019 |
Die Universität Luxemburg hat ihre Masterstudienprogramme im Bereich Wirtschaft und Finanzen überarbeitet, um Lehrpläne zu modernisieren, sich an einen sich wandelnden Arbeitsmarkt anzupassen und ... |
Book proposes new EU legislation on conflicts of criminal jurisdiction |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. Januar 2019 |
A major comparative study on the prevention and settlement of conflicts of criminal jurisdiction in the EU has come to a close with the publication of a new book, co-edited by the Faculty of Law, ... |
Solving Ethical Dilemmas in AI |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. Januar 2019 |
If the Las Vegas Consumer Electronics Show taught us one thing, it’s that artificial intelligence is still capturing the public imagination and leading headlines. Continuing developments in fields ... |
Preiswürdig: Grenzüberschreitende Diagnose-Forschung für Parkinson |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Januar 2019 |
Ein deutsch-luxemburgisches Forscher-Team vom Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg und der Universität des Saarlandes erhält den zweiten Preis im Wettbewerb ... |
Nationaler Bildungsbericht für Luxemburg vorgestellt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. Januar 2019 |
Die Universität Luxemburg und das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend haben diese Woche den zweiten Nationalen Bildungsbericht für Luxemburg vorgestellt. |
Zwei Forscher der Uni unter den „Highly Cited Researchers 2018“ |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. Januar 2019 |
Die Professoren Stéphane Bordas und Alexandre Tkatchenko der Universität Luxemburg werden auf der von Clarivate Analytics publizierten Liste „Highly Cited Researchers 2018“ unter den ... |
Graduation Week 2018: congratulations to all our graduates! |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 14. Dezember 2018 |
The University of Luxembourg is celebrating its "Graduation Week". In a series of events, Bachelor, Master, and doctoral students receive their diploma. |
Daniele Brida gewinnt ERC-Award für Forschung im Bereich Laser-Imaging |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. Dezember 2018 |
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat Daniele Brida, einem Forscher und Professor im Bereich experimenteller Festkörperphysik an der Universität Luxemburg, einen „Consolidator Grant“ gewährt. |
Die Universität ist fester Bestandteil des Landes geworden |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. November 2018 |
Vor erst 15 Jahren wurde in Luxemburg eine öffentliche Universität ins Leben gerufen. Heute ist die Universität Luxemburg aus dem Großherzogtum Luxemburg nicht mehr wegzudenken. Das hat eine ... |
First TEDx University of Luxembourg sets the bar high |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 30. Oktober 2018 |
The first TEDx event hosted on 26 October 2018 at the University of Luxembourg gathered a diverse assembly of speakers, performers and artists, each unique in their style and subject. A lecture hall ... |
Pre-school educational programme wins FNR Award |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. Oktober 2018 |
At the 10th edition of the FNR Awards, the FNR Award for Outstanding Research-Driven Innovation was conferred to Dr Pascale Engel de Abreu for her pre-school project "LALA – Lauter lëschteg Lauter". |
Let the academic year begin |
|
Veröffentlicht am Montag, den 01. Oktober 2018 |
Six lecturers and researchers were awarded the “Teaching Awards” during the annual Rentrée académique celebrations, while students of the future student delegation were offered funding to help ... |
Luxembourg Learning Centre officially inaugurated |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 25. September 2018 |
The Luxembourg Learning Centre (LLC) was opened officially on 24 September in an inauguration ceremony in the presence of Their Royal Highnesses Grand Duke and Duchess of the Grand Duchy of ... |
Anja Leist erhält eine „ERC Starting Grant“ Auszeichnung |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 18. September 2018 |
Dr. Anja Leist, Forscherin an der Universität Luxemburg, erhält den Starting Grant für Nachwuchsforscher des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC) für ihre Forschung zu ... |
2,5 Millionen Euro Forschungsförderung im Bereich „Data Science“ |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. September 2018 |
Die Universität Luxemburg wurde kürzlich mit einem renommierten EFR-Lehrstuhl (Europäischer Forschungsraum) im Rahmen des EU-Rahmenprogramms Horizon 2020 bedacht. Mit dem Budget von 2,5 Millionen ... |
Erster Kollektivvertrag für die Angestellten der Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 05. September 2018 |
Die Universität Luxemburg und die Gewerkschaft OGBL haben sich nach Unterzeichnung einer ersten Vereinbarung über die Arbeitsbedingungen im März 2015 nun auf einen ersten Kollektivvertrag ... |
Nouveau conseil de gouvernance établi |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. Juli 2018 |
Les neuf membres du conseil de gouvernance ont été nominés, sur proposition du ministre délégué à l’Enseignement supérieur et à la Recherche. Quatre parmi ceux-ci sont des nouveaux membres ... |
Luxembourg government supports training and research in medicine |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Juli 2018 |
On Monday, 9 July 2018, the government and the University of Luxembourg signed a multi-annual convention to foster the development of training programmes and research activities in the field of ... |
Belval rolls out red carpet for Dutch Royal couple |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. Mai 2018 |
The King and the Queen of The Netherlands visited Luxembourg from 23 to 25 May 2018. On the agenda of the visting programme were also the new Luxembourg Learning Centre and the “Maison du Savoir”. |
Professor curates Luxembourg Pavilion at the Venice Biennale |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. Mai 2018 |
Florian Hertweck, professor in Architecture at the University of Luxembourg, and Andrea Rumpf, director of the Luxembourg Centre for Architecture (LUCA) are the curators of the Luxembourg’s ... |
Jean-Sébastien Coron erhält einen ERC Advanced Grant |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. April 2018 |
Jean-Sébastien Coron, Associate Professor für Kryptographie an der Universität Luxemburg, hat den renommierten „Advanced Grant“ des Europäischen Forschungsrates (ERC) erhalten. Durch die ... |
Jens Kreisel als neuer Vizerektor für Forschung vorgeschlagen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. März 2018 |
Nach Einholung der Stellungnahme des Universitätsrates hat der Aufsichtsrat der Universität der Regierung die Ernennung von Prof. Dr. Jens Kreisel zum neuen Vizerektor der Universität Luxemburg ab ... |
Die Universität stellte sich am Tag der offenen Tür vor |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. März 2018 |
Der zwölfte Tag der offenen Tür am Samstag, den 17. März zog fast 3.500 Besucher aus der Großregion auf den Campus Belval. |
Incubator der Universität fördert unternehmerische Fähigkeiten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 07. März 2018 |
Die Universität Luxemburg hat am Dienstag, den 6. März 2018 in Anwesenheit von Premierminister Xavier Bettel offiziell ihren Incubator vorgestellt. Das Gründerzentrum wird interessierte ... |
Stéphane Pallage: “The University is a jewel” |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. Januar 2018 |
Professor Stéphane Pallage, the new Rector of the University of Luxembourg, introduced himself to staff at the New Year reception in the Grand Auditoire of the Maison du Savoir on 15 January. |
Studierende erhalten ihre Abschlusszeugnisse bei der Graduation Week |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Dezember 2017 |
Die Universität Luxemburg feiert ihre „Graduation Week“. In einer Reihe von Veranstaltungen erhalten Bachelor- und Master-Studierende sowie Doktoranden ihre Abschlusszeugnisse. Insgesamt ... |
Renommierter ERC-Grant für LCSB-Forscherin Ines Thiele |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. November 2017 |
Prof. Dr. Ines Thiele erhält eine der begehrten Forschungsförderungen des Europäischen Research Councils (ERC), einen so genannten „ERC Starting Grant“. |
University researchers honoured at FNR Awards 2017 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 31. Oktober 2017 |
At the ninth edition of the FNR Awards, several researchers of the University of Luxembourg won prizes in two categories for their work on a model of the human intestine and socially assistive ... |
Leading European politicians discuss the EU's future with students |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. Oktober 2017 |
Despite all the current challenges and overlapping crises, the European Union is a success story as a peace project and a model for social and economic integration. However, in order to maintain its ... |
Opening of the academic year: Awards for teachers and students |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. Oktober 2017 |
Traditionally marking the start of the academic year, the “Séance de la Rentrée académique” introduced on Thursday 12 October its new concept: the “Teaching Awards” and the “Student ... |
Visite du président du Portugal à l’Université |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. Mai 2017 |
Dans le cadre d’une visite d’Etat au Luxembourg, le président de la République du Portugal, Marcelo Rebelo de Sousa, et Son Altesse Royale le Grand-Duc ont visité le campus de Belval et ont ... |
ERC President visits the University |
|
Veröffentlicht am Montag, den 22. Mai 2017 |
On 22 May 2017, Prof. Jean-Pierre Bourguignon, President of the European Research Council (ERC), visited the University of Luxembourg. After a meeting with the Luxembourgish Minister Delegate for ... |
Prof. Dr. Björn Ottersten erhält einen ERC Advanced Grant |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 10. Mai 2017 |
Professor Björn Ottersten, Leiter des Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) an der Universität Luxemburg, hat den „ERC Advanced Grant (AdG)“ erhalten, die höchste ... |
Universität erreicht 11. Platz in den Young University Rankings |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 05. April 2017 |
Die Universität Luxemburg verbessert ihre Position in der diesjährigen Ausgabe der Times Higher Education (THE) Young University Rankings und erreicht weltweit den elften Platz. Die Ergebnisse ... |
Bachelor-Studiengang in Medizin beschlossen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. März 2017 |
Die Regierung hat beschlossen, neue medizinische Ausbildungsprogramme in Luxemburg zu etablieren. |
Alexandre Tkatchenko erhält renommierten ERC-Grant |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. Januar 2017 |
Prof. Dr. Alexandre Tkatchenko von der Forschungsabteilung „Physics and Materials Science“ an der Universität Luxemburg erhielt den hochangesehenen „Consolidator Grant“, der vom ... |
La chancelière Angela Merkel à la maison natale de Robert Schuman |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. Januar 2017 |
Sur invitation du Premier ministre, ministre d’État, Xavier Bettel, la chancelière de la République fédérale d'Allemagne, Angela Merkel, a effectué jeudi 12 janvier 2017 une visite ... |
University of Luxembourg hosts graduation ceremonies |
|
Veröffentlicht am Montag, den 28. November 2016 |
The month of November saw 998 students graduate from the University of Luxembourg with a Bachelor’s or Master’s degree, as the University hosted its annual graduation ceremonies. |
Deputy Prime Minister of the Russian Federation visits the University |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. November 2016 |
On 24 November 2016, Olga Golodets, Deputy Prime Minister of the Russian Federation, visited the University of Luxembourg. |
Offizielle Eröffnung des Scienteens Labs auf dem Campus Belval |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. November 2016 |
Ihre Königliche Hoheit die Erbgroßherzogin von Luxemburg, die Schirmherrin des "Scienteens Labs - De Labo fir Jonker", hat offiziell das neue Schülerlabor eingeweiht und zugleich den Startschuss ... |
Luxembourgish research institutions cooperate in doctoral education |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. Oktober 2016 |
The University of Luxembourg has signed an agreement with four other research institutions in Luxembourg, namely the Luxembourg Institute of Health (LIH), the Luxembourg Institute of Socio-Economic ... |
Two University awardees at the 8th edition of the FNR Awards |
|
Veröffentlicht am Montag, den 17. Oktober 2016 |
The Faculty of Science, Technology and Communication was among the highlights of this year’s FNR Awards honouring excellence in research and science communication. Two of their researchers, Matteo ... |
The University celebrates a century of engineering education |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 11. Oktober 2016 |
More than 400 former and current students, teachers, researchers, industry and government representatives celebrated the 100th anniversary of engineering education in Luxembourg at a ceremony held on ... |
Universität Luxemburg weltweit unter den 180 besten Universitäten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. September 2016 |
Die Universität Luxemburg erreichte Platz 178 unter den besten Universitäten der Welt in der neuesten Ausgabe des renommierten internationalen Hochschulrankings „Times Higher Education (THE) ... |
Simon Campese erhält Auszeichnung für die beste Doktorarbeit 2016 |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Juli 2016 |
Der Mathematiker Simon Campese hat für seine Promotionsarbeit über Wahrscheinlichkeit den Rolf-Tarrach-Preis 2016 erhalten. Die Vorsitzende des Vereins „Amis de l’Université du Luxembourg“, ... |
CVCE nun Bestandteil der Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Montag, den 04. Juli 2016 |
Nach mehr als zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen ist das „Centre Virtuel de la Connaissance sur l’Europe“ (CVCE) zum 1. Juli 2016 Teil der Universität ... |
Jahresbericht 2015: Universität stärkt ihre Rolle als Botschafterin |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 08. Juni 2016 |
Die Universität Luxemburg hat im vergangenen Jahr international deutlich an Bekanntheit gewonnen. Dazu trugen hohe Leistungen und Auszeichnungen von Forschern und Studierenden ebenso bei wie die ... |
Le président de la Roumanie, Klaus Iohannis, en visite à l’Université |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. Juni 2016 |
Sur invitation de S.A.R. le Grand-Duc, le président de la Roumanie, Klaus Iohannis, et son épouse, Carmen Iohannis, ont effectué une visite d’État à l'Université du Luxembourg le mardi, 7 ... |
Darmmodell HuMiX funktioniert wie das natürliche Vorbild |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Mai 2016 |
Eines der komplexesten Organe des Menschen ist der Verdauungstrakt: Hier kommt der Körper mit allen möglichen Bestandteilen der verdauten Nahrung sowie mit zahllosen Bakterien in Kontakt. ... |
Die Universität zählt zu den besten 20 jungen Universitäten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. April 2016 |
Die Universität Luxemburg zählt zu den besten jungen Universitäten weltweit: Laut den aktuellen „Times Higher Education (THE) 150 Under 50 Rankings“ für das Jahr 2016 liegt die Universität ... |
ERC Advanced Grant für Prof. Lionel Briand |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 23. März 2016 |
Prof. Dr. Lionel Briand, FNR PEARL Chair und Vizedirektor des Forschungszentrums SnT (Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust) an derUniversität Luxemburg, wurde als erster ... |
The University receives its own stamp |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 04. März 2016 |
In recognition of the significance of the University of Luxembourg to the Grand Duchy and to commemorate the opening of the Belval Campus, POST Luxembourg has issued a new, limited edition stamp ... |
„ERC Consolidator Grant“ für Dr. Massimiliano Esposito |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 12. Februar 2016 |
Dr. Massimiliano Esposito, Physiker der Universität Luxemburg, ist kürzlich mit dem renommierten „Consolidator Grant“ des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC) ... |
Neuer Jugendbericht für Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 03. Februar 2016 |
Was bedeutet es, in Luxemburg erwachsen zu werden? Mit dieser Frage befasst sich der nationale Jugendbericht 2015, den das Jugendforschungsteam der Forschungseinheit INSIDE an der Universität ... |
Neue Partnerschaft mit der Universität Kyoto |
|
Veröffentlicht am Montag, den 01. Februar 2016 |
Am 23. Januar 2016 hat die Universität Luxemburg im Beisein von Finanzminister Pierre Gramegna eine neue Kooperationsvereinbarung mit der Universität Kyoto in Japan unterzeichnet. Mit dieser ... |
Zwei neue Vizerektoren an der Universität |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. Januar 2016 |
Neue Gesichter in der Führungsetage der Universität Luxemburg: Der Universitätsrat hat in seiner jüngsten Sitzung Mitte Dezember den Vorschlag des Rektors zur Ernennung von Prof. Dr. Romain ... |
Remise de diplômes de Master à la Maison du Savoir |
|
Veröffentlicht am Montag, den 30. November 2015 |
C’était une journée de fête sur le Campus de Belval où 320 étudiants issus de 28 programmes de Master différents ont célébré leur remise de diplômes le vendredi 27 novembre 2015 à la Maison du Savoir. |
HRH Princess Léa of Belgium visits the University |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. November 2015 |
On 25 November 2015, HRH Princess Léa of Belgium visited the University of Luxembourg together with a diplomatic, economic and academic delegation. |
Minute of silence today at noon |
|
Veröffentlicht am Montag, den 16. November 2015 |
The University of Luxembourg expresses its great pain following the events in Paris on 13 November 2015. We wish to show with great intensity our compassion to those who were affected on Friday. |
FNR AWARDS 2015 : six chercheurs récompensés |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. Oktober 2015 |
Le Fonds National de la Recherche (FNR) a récompensé six chercheurs pour leurs excellentes activités dans les domaines de la recherche et des sciences avec des prix dotés de 5 000 € lors de la ... |
Universität Luxemburg unter den Top 200 Universitäten der Welt |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 01. Oktober 2015 |
Die Universität Luxemburg gehört dem neuesten Times-Higher-Education-Ranking zufolge zu den besten 200 Universitäten weltweit. In den jüngsten „World University Rankings“ des angesehenen ... |
“Develop a spirit of pioneers” |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. September 2015 |
On 14 September, the President of the University of Luxembourg, Rainer Klump, welcomed new and returning students to the academic year 2015/2016, urging them to be pioneers, discover new things, meet ... |
Video: Kooperative Roboter im MUDAM |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. Juli 2015 |
Ein Forscherteam um Dr. Patrice Caire vom SnT, dem Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust der Universität Luxemburg präsentiert im Rahmen der Ausstellung „Eppur si muove . ... |
Prix du meilleur travail de doctorat 2015 pour la juriste Valentina Covolo |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. Juli 2015 |
La juriste italienne Valentina Covolo, candidate au doctorat l'an dernier à l'Université du Luxembourg, se voit décerner le célèbre « Prix Rolf Tarrach », le prix pour la meilleure thèse de ... |
Luxemburger Forschungsdelegation in Singapur |
|
Veröffentlicht am Montag, den 29. Juni 2015 |
Wie Riesentrompeten ragen die bunten „Supertrees“ in den dunstigen Himmel. Der Wald aus bis zu 50 Meter hohen Stahl- und Betontrichtern, mit Tropenpflanzen und Solarzellen bestückt und per ... |
„International Awards“ für Studierende der uni.lu |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Juni 2015 |
Die Universität Luxemburg hat sich zum Ziel gesetzt, den Studentenaustausch mit Partneruniversitäten auβerhalb Europas zu fördern und immer mehr Studierende nutzen diese Möglichkeit. Vor wenigen ... |
University run for freedom of speech at ING Marathon |
|
Veröffentlicht am Montag, den 01. Juni 2015 |
Running, but not only: The University’s team has run this year at the ING Night Marathon to defend freedom of speech by supporting Reporters without Borders. |
2015 European Charlemagne Youth Prize for Luxembourg! |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Mai 2015 |
@RealTime WW1, a Twitter project from Luxembourg, was awarded first prize at the 2015 European Charlemagne Youth Prize ceremony in Aachen University on 12 May 2015. Second prize went to the ... |
Nationaler Bildungsbericht veröffentlicht |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. April 2015 |
Die Universität Luxemburg und das Bildungsministerium haben am 22. April 2015 den ersten nationalen Bildungsbericht für Luxemburg veröffentlicht. |
Überwältigender Andrang beim ersten Tag der offenen Tür der Uni in Belval |
|
Veröffentlicht am Montag, den 30. März 2015 |
Mit einem spektakulären Besucherrekord endete der erste Tag der offenen Tür der Universität Luxemburg an ihrem neuen Hauptsitz in Esch-Belval. Fast 3000 Besucher und damit doppelt so viele wie in ... |
Europäischer Forschungsrat fördert Jan Lagerwall |
|
Veröffentlicht am Montag, den 23. März 2015 |
Prof. Dr. Jan Lagerwall, Physiker an der Universität Luxemburg, ist kürzlich mit dem renommierten „Consolidator Grant“ des Europäischen Forschungsrats (ERC) ausgezeichnet worden. Der „ERC ... |
Luxemburger Kollaboration: Historiker stellen Bericht vor |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Februar 2015 |
Historiker der Universität Luxemburg haben am 10. Februar einen Bericht zur Rolle der Luxemburger Verwaltungskommission im Zweiten Weltkrieg vorgestellt. |
Erste Büros in der „Maison du Savoir“ eingeweiht |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. Januar 2015 |
Das Jahr 2015 wird für viele Mitarbeiter und Studierende der Universität Luxemburg ein ganz besonderes. Denn mit dem Jahresbeginn läutet die Universitätsleitung den Umzug an ihren neuen Hauptsitz ... |
A great farewell for Rolf Tarrach |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Dezember 2014 |
Lots of laugher – and here and there also a little tear – accompagnied the farewell ceremony for our University President Rolf Tarrach on this Friday, 12 December 2014 in the "Maison du Savoir" ... |
Première remise de diplômes dans la Maison du Savoir à Belval |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. November 2014 |
C’était une grande première pour l’Université et cela rend la promotion de Master 2014 un peu particulière. Les 333 étudiants ayant obtenu leur Diplôme de Master hier sont les tout premiers ... |
La FDEF fête 260 diplômés |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. November 2014 |
La Faculté de Droit, d’Économie et de Finance (FDEF) de l’Université du Luxembourg a diplômé sa sixième promotion de Bachelors en Droit, en Sciences Économiques et Gestion ainsi qu’en ... |
Bundespräsident Joachim Gauck visit in Belval |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. November 2014 |
On 5 November 2014, the German Bundespräsident Joachim Gauck together with the First lady Mrs Daniela Schadt and Grand Duke Henry visited the new University Campus Belval during their state visit ... |
FNR Awards für Exzellenz in der Wissenschaft |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. Oktober 2014 |
Mit der Verleihung der 6. FNR AWARDS am 17. Oktober hat der FNR (Fonds National de la Recherche Luxembourg) erneut Exzellenz in Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet. Insgesamt acht FNR Awards in ... |
Video on Convivial Robotic Healthcare: Improving Patients' Autonomy |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 17. Oktober 2014 |
SnT scientist Dr Patrice Caire and her colleagues are developing convivial healthcare systems to improve patients' autonomy by using cute robots as caretakers. |
Neuer Rektor Rainer Klump sieht uni.lu als europäische Modelluniversität |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 19. September 2014 |
Die Universität Luxemburg - das Modell einer europäischen Forschungsuniversität des 21. Jahrhunderts: das ist die Vision des neuen Rektors der Universität ab 2015, Prof. Dr. Rainer Klump. |
200th “Jeudi des Sciences” on the origin of life |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 19. September 2014 |
The 200th “Jeudi des sciences” will take place on Thursday 25 September 2014 at 5:30 PM in the lecture room B02 on Campus Kirchberg. On the programme: “In the beginning it was dark: ... |
Physiker Marc Radu gewinnt Preis für beste Doktorarbeit 2014 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 04. Juli 2014 |
Der Physiker Dr. Marc Radu aus Hessen, der vergangenes Jahr an der Universität Luxemburg promoviert hat, gewinnt den renommierten „Best Doctoral Thesis Award“ der „Amis de l’Université“. ... |
Spitzenmikroskop für Krebsforscher auf Limpertsberg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 16. Mai 2014 |
Freude an der Universität Luxemburg über einen Meilenstein in der technischen Ausstattung: Seit einigen Monaten ist in den Laboren der Forscher auf Campus Limpertsberg ein besonderes ... |
Universität Luxemburg gewinnt den René Cassin Menschenrechtswettstreit |
|
Veröffentlicht am Montag, den 28. April 2014 |
Drei Studierende der Universität Luxemburg haben im April im Europäischen Menschenrechtsgerichtshof in Straβburg den renommierten europäischen René Cassin Menschenrechtswettstreit gewonnen. ... |
Neuer Master in Erziehungs- und Sozialwissenschaften |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 11. April 2014 |
Ab September 2014 verstärkt die Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften der Universität Luxemburg ihr Studienangebot in den ... |
Erbgroßherzogliches Paar besucht Scienteens Lab des LCSB |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. Februar 2014 |
Am Mittwoch, den 5. Februar haben Erbgroßherzog Guillaume und Erbgroßherzogin Stéphanie das erste Schülerlabor Luxemburgs besucht, gegründet vom Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) ... |
Universität Luxemburg startet drei Masterstudiengänge für Ingenieure |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 30. Januar 2014 |
Die Universität Luxemburg baut ihr naturwissenschaftliches Studienangebot weiter aus: Zum Wintersemester 2014/2015 in diesem September starten gleich drei Master in Ingenieurwissenschaften. ... |
Looking for a Uni? Follow me to the University of Luxembourg! |
|
Veröffentlicht am Montag, den 13. Januar 2014 |
Watch this short video and catch a glimpse of a typical day at the University of Luxembourg! |
Wonderful Indonesia… at the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. Dezember 2013 |
On 28 November, the first Indonesian Day was held at the University of Luxembourg in cooperation with the Embassy of the Republic of Indonesia in Brussels. On this occasion, students and staff could ... |
Feierlicher Abschied für 320 Master-Absolventen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. November 2013 |
“Fürchten Sie sich nicht vor Fehlern, sondern lernen Sie daraus. Gehen Sie Risiken im Leben ein, um Erfolg zu haben, und gestalten Sie die Welt mit, in der Sie leben wollen.” Diesen Rat gab die ... |
First ever Parkinson's disease map |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. Oktober 2013 |
Now for the first time ever, researchers at the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) at the University of Luxembourg have published an interactive picture containing the current knowledge ... |
Happy Birthday Dear Uni.lu! |
|
Veröffentlicht am Montag, den 14. Oktober 2013 |
On Saturday 12th October 2013 the University of Luxembourg officially celebrated its 10th anniversary at a gala event held at the Cercle Municipal in Luxembourg City in the presence of their Royal ... |
Awarding the past and preparing for the future |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. September 2013 |
On Thursday 26 September, Prime Minister Jean-Claude Juncker took part in the University of Luxembourg’s official Start of the New Academic Year 2013/14 and Graduation Ceremony of Doctoral ... |
LuxDoc Science Slam: Sing me your research! |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. September 2013 |
On Wednesday 2 October at 19.00, the second Science Slam will take place at the Casino Contemporary Art Forum (41, rue Notre-Dame, Luxembourg-City). The event is organised by LuxDoc, Luxembourg’s ... |
Celebrate our birthday: join our public events! |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 20. September 2013 |
To mark the occasion of its 10th anniversary, the University of Luxembourg is holding a series of public events. Join us and celebrate with those who have made our success possible! |
Luxembourg University Foundation : l’Université lance sa fondation |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. September 2013 |
La Luxembourg University Foundation a été lancée en septembre 2013. L’objectif de cette fondation est de soutenir les activités académiques et scientifiques ainsi que les initiatives ... |
Eine internationale Erfahrung für die besten Studierenden |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. Juni 2013 |
Immer mehr Studierende der Universität Luxemburg verbringen Ihr Auslandssemester auβerhalb von Europa, inbesondere im Rahmen des « Global exchange programme », das den Austausch mit über 20 ... |
A brand new science website for all: www.science.lu |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Mai 2013 |
Together with its partners, the FNR (Fonds National de Recherche Luxembourg) has launched the brand new website science.lu, a central meeting place for science and the general public in Luxembourg, ... |
Making Luxembourg: Dreisprachigkeit |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 17. Mai 2013 |
Was macht Luxemburg aus? Seine Nationalsprache Luxemburgisch oder seine Dreisprachigkeit? Wenn in Leserbriefen oder Internetforen über den Sprachenunterricht, die Erlangung der Staatsbürgerschaft ... |
Grandiose première victoire des „uni.primes“! |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. Mai 2013 |
Les « uni.primes », l’équipe de football de l’Université du Luxembourg, a remporté son premier match (sur deux disputés !) en battant brillamment l’équipe réserve de la « Jeunesse ... |
Le « Master in Banking and Finance » pour 53 étudiants |
|
Veröffentlicht am Montag, den 06. Mai 2013 |
Le 3 mai 2013, la Luxembourg School of Finance (LSF) de l’Université du Luxembourg a délivré à 53 étudiants le diplôme de Master of Science (MSc) in Banking and Finance. Les étudiants de la ... |
Girl’s Day: Schülerinnen entdecken Solarforschung |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 26. April 2013 |
Mit dem Ziel, Mädchen besonders früh für die Physik zu begeistern, hat das Photovoltaik-Labor der Universität Luxemburg zwölf Schülerinnen zum diesjährigen „Girl’s Day – Boy’s Day“ ... |
Venez au concert de printemps! |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. April 2013 |
Le chœur de l’Université du Luxembourg invite le public à venir écouter son concert de printemps « Best of 5 ». Le concert aura lieu le mardi 7 mai à 20h00, à l’église Protestante Ste. ... |
La commissaire UE Viviane Reding en dialogue avec les étudiants |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. April 2013 |
Pour rebondir, l'Union européenne a besoin de nouveaux traités. Les taux de chômage des jeunes dans de nombreux pays de l'UE constituent un défi auquel les responsables politiques doivent trouver ... |
A new language for Space Travel: New video online! |
|
Veröffentlicht am Montag, den 04. März 2013 |
Last year, Luxembourg-based satellite operator SES allowed an Ariane 5 rocket to transport a TV satellite into space, which is made by Astrium and runs entirely on latest generation software. |
Le projet "Université de la Grande Région" devient un groupement universitaire |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. Februar 2013 |
La conférence de clôture du projet UniGR s’est déroulée le vendredi 1er février à Luxembourg. |
New findings in solar cell research |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. Oktober 2012 |
University of Luxembourg’s Laboratory for Photovoltaics has established a method to observe and prevent solar cell degradation before solar cell production is finished, which has implications for ... |
Multilingual, international and well connected |
|
Veröffentlicht am Montag, den 23. Juli 2012 |
In the year 2003, a new public university was founded in the very heart of Europe: the University of Luxembourg. It sees itself as a multilingual, internationally oriented research university, ... |
Move to Belval: new guided tours to discover our future campus |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. Mai 2012 |
Things are moving ahead in Belval: The whole shell of the “Maison des Sciences Humaines” is already finished, and the foundation of the ‘Maison du Nombre’ has been layed. Michael Scheuern, ... |
Securing E-Communication |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. Februar 2012 |
Information technology is omnipresent: at work, at home or on mobile applications. The Luxembourg banking sector for example needs to secure electronic transactions, comply with all the norms or ... |
Personalising Medical Care |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. Februar 2012 |
In 2008, the Luxembourg government announced its 'Health Initiative' which consisted in investing significant amounts of resources in Luxembourg's biotechnology sector. The goal of this initiative ... |