Topthema
Die unten in umgekehrter chronologischer Reihenfolge gelisteten Artikel sind in den vergangenen sechs Monaten veröffentlicht worden.
Um ältere Artikel zu finden, benutzen Sie bitte die Suchmaschine des Websites.
Heute: Sonntag, den 08. Dezember 2019
|
|
|
New opportunities for proteins identification using nanotechnology |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. November 2019 |
Physicists from the University of Luxembourg and their international research partners have reported a comprehensive perspective on how novel nanoscale tools called plasmonic nanopores might improve ... |
The “Physics meets Biology” website is launched! |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. November 2019 |
Physicists and biologists from the University of Luxembourg have recently launched the "Physics meets Biology" website. This initiative combines expertise in condensed matter physics and systems ... |
Development of colorectal cancer kit detection |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. November 2019 |
Biologists from the University of Luxembourg together with researchers from the Integrated Biobank of Luxembourg (IBBL) and oncologists from the Centre Hospitalier Emile Mayrisch (CHEM) are in the ... |
AI algorithm can learn the laws of quantum mechanics |
|
Veröffentlicht am Montag, den 18. November 2019 |
An interdisciplinary team of chemists, physicists, and computer scientists from the University of Luxembourg, the University of Warwick and the Technical University of Berlin have developed a deep ... |
E-mail Scam |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 15. November 2019 |
Die Universität Luxemburg distanziert sich formell von einer Email-Kampagne, welche vorgibt, im Namen der Universität Finanzinformationen zu sammeln, und welche die Empfänger zum Öffnen einer ... |
Die Universität bietet Workshops an Luxemburgs Science Festival an |
|
Veröffentlicht am Montag, den 11. November 2019 |
Die Universität Luxemburg faszinierte die Besucher des Science Festivals mit wissenschaftlichen Ausstellungen vom 7. bis 10. November 2019 in Luxemburg. Tausende Gäste nahmen an der viertägigen ... |
Universität stellt neue Studiengänge auf der Studentenmesse vor |
|
Veröffentlicht am Montag, den 11. November 2019 |
Mehrere Tausend Besucher entdeckten die Studiengänge der Universität Luxemburg auf der Studentenmesse „Foire de l'Etudiant“ vom 7. bis 8. November in Luxexpo – The Box. Die Studentenmesse ist ... |
Fifth international Systems Biomedicine symposium |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. November 2019 |
On 5 November 2019, the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) of the University of Luxembourg hosted its fifth international Systems Biomedicine symposium entitled “Systems ... |
Prof. Yannick Baraud appointed as ERA chair holder in data science |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. November 2019 |
Professor Yannick Baraud has recently joined the University of Luxembourg as responsible for the European Research Area (ERA) Chair in Mathematical Statistics and Data Science entitled “SanDAL”. ... |
TEDx for the second time at the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 29. Oktober 2019 |
For the second TEDx event at the University of Luxembourg, a diverse ensemble of speakers, dancers and musicians took the stage on 25 October 2019. A lecture hall on Belval campus turned into a show ... |
Partnership CSSF - SnT |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 |
On 24 October 2019, the Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), and the University of Luxembourg’s Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) officially signed, in the ... |
Universität investiert in VR Instrument für Medizinstudenten |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 |
Die Universität Luxemburg bereitet sich tatkräftig auf den neuen Bachelorstudiengang Medizin vor, der im September 2020 anläuft. Die Universität hat die Anschaffung eines hochmodernen virtuellen ... |
Thermodynamics 2.0: New thermodynamic framework for cells |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. Oktober 2019 |
Physicists at the University of Luxembourg have developed theoretical tools to analyse and optimise chemical engines ranging from simple chemical reaction networks to complex metabolic pathways. |
Alexandre Tkatchenko elected as American Physical Society Fellow |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. Oktober 2019 |
For the first time in Luxembourg, a physicist has been recognised by the American Physical Society (APS) for outstanding contributions to physics. Professor Alexandre Tkatchenko from the Physics and ... |
Surfing on waves in a one-dimensional quantum liquid |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 |
Physicists from the University of Luxembourg, together with international collaborators, have recently published an article in the internationally renowned journal Physical Review Letters. In this ... |
Universität veranstaltet Medical Innovation Seminar |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 |
Am 16. Oktober 2019 veranstaltete die Universität Luxemburg ein akademisches Seminar zum Thema „Medical Innovation, bringing together the worlds of academia, innovation and healthcare“. |
Lëtz Go Gold 2019: researchers run against child cancer |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Oktober 2019 |
For the second time, life Sciences researchers from the University of Luxembourg participated in the Lëtz Go Gold charity run organised on 28 September 2019 by the Kriibskrank Kanner Foundation. On ... |
Space Master students discover the lunar lab |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 |
On 26 September 2019, the first cohort of students from the Interdisciplinary Space Master gathered on the Kirchberg campus for a networking event during which they had the opportunity to learn more ... |
Une journée d’échanges sur les défis de la santé au Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. Oktober 2019 |
Le 21 septembre 2019, l'Association Luxembourgeoise des Etudiants en Médecine (ALEM) et l'Université du Luxembourg ont organisé la première édition du "Dag vum lëtzebuerger Gesondheetssystem" ... |
Accessing genetic information from the past is crucial |
|
Veröffentlicht am Montag, den 07. Oktober 2019 |
Aurélien Ginolhac, bioinformatician at the University of Luxembourg, has contributed to the recent publication “Early Pleistocene enamel proteome from Dmanisi resolves Stephanorhinus ... |
Collaboration with SPARC Industries on plasma simulation |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. Oktober 2019 |
The University of Luxembourg and SPARC Industries signed a Memorandum of Understanding (MoU) to jointly develop software technology for space applications. |
Schnuppertage der Universität Luxemburg – Studieren Probieren |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. Oktober 2019 |
Wie fühlt es sich an, Student zu sein; über den Campus zu gehen; zusammen mit anderen Erstis auf den Bänken der Hörsäle Probe zu sitzen und eine Vorlesung des Lieblingsfaches „live“ zu erleben? |
100 Jahre BGL BNP Paribas: virtuelle Ausstellung entwickelt vom C²DH |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. Oktober 2019 |
Eine Retrospektive über die Geschichte der Bank von 1919 bis heute. |
Nouveau cycle de conférences sur les arts et les médias |
|
Veröffentlicht am Montag, den 30. September 2019 |
L’Université du Luxembourg et le Casino - Forum d'art contemporain vous invitent à « Penser écran ». Ce nouveau cycle de conférences propose une réflexion sur l’écran et son ... |
Unicareers.lu 2019 bereitet auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vor |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. September 2019 |
Am 27. September 2019 nahmen mehrere tausend Studenten und Berufseinsteiger an der Unicareers.lu Jobmesse der Universität Luxemburg in The Box Luxexpo in Kirchberg teil. Besucher aus der Großregion ... |
European experts exchange about CubeSat technologies |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. September 2019 |
The University of Luxembourg hosted for the first time the European CubeSat Symposium which took place from 11 to 13 September 2019 on Belval Campus. More than 150 worldwide participants from ... |
Portes Ouvertes Luxembourg: more than 400 visitors! |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. September 2019 |
On 22 September 2019, the University of Luxembourg welcomed more than 400 visitors on Limpertsberg and Kirchberg campus sites to discover the laboratories for Physics and Engineering. |
Neue Plattform „Aktioun Nohaltegkeet“ jetzt online |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. September 2019 |
Wie können wir mehr Verantwortung für eine bessere Umwelt und soziale Gerechtigkeit übernehmen? Dieser Frage widmet sich ab heute (19. September 2019) die neue Internetplattform „Aktioun ... |
Die Universität ernennt drei Professorinnen und einen Gastprofessor |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. September 2019 |
Auf Vorschlag von Stéphane Pallage, Rektor der Universität Luxemburg, hat der Aufsichtsrat der Universität in seiner jüngsten Sitzung drei neue Professorinnen ernannt. |
Universität startet Aufruf für Bereitstellung von Studentenwohnungen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. September 2019 |
Wenige Tage vor Beginn des akademischen Jahres 2019/2020 konnten zahlreiche Studierende noch keine geeignete Unterkunft finden. 300 Studierende stehen derzeit auf der Warteliste für eine der ... |
Welcome, new students! |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. September 2019 |
For new students, starting life on campus can be as exciting as intimidating. During the Welcome Day, the University provides them with the information they need and the opportunity to meet their ... |
Einbezug von Bürgern für nachhaltigeren Umgang mit Wasser |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. September 2019 |
Anmeldungen zum WaterBlitz’19 Luxemburg sind nun möglich |
World-championship in Automated Reasoning: computer scientist awarded |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 04. September 2019 |
On the occasion of the annual World Championship for Automatic Theorem Proving (“CADE ATP System Competition”, in short CASC) which took place on 28-29 August 2019 in Brazil, Alexander Steen, ... |
Smart Schoul 2025 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 03. September 2019 |
Smart Schoul 2025 bringt innovative Computervision-Technologien ins Klassenzimmer |
Das Luxembourg Learning Centre verlängert seine Öffnungszeiten |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 27. August 2019 |
Mit Beginn des neuen Semesters ist das Luxembourg Learning Centre (LLC) länger geöffnet und kann nun auch am Samstag genutzt werden. |
Call for programmes: 5thTransatlantic Dialogue Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 30. Juli 2019 |
The Transatlantic Dialogue conference series, held in Luxembourg since 2008, explores the significance of culture and liberal education for fostering global citizenship from both US and European ... |
Game of Jobs - A Competition That Builds Futures |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Juli 2019 |
Summer season - For many Bachelor and Master students in their last year, the time has come for the exciting yet daunting task to apply, prepare and land a job. |
Angeborene Herzfehler verstehen durch Vorhersage des Zellschicksals |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Juli 2019 |
Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde, enthüllt molekulare Faktoren, die das Schicksal bestimmter Herzstammzellen bestimmen. Es werden Mechanismen einer ... |
Michel Goedert receives prestigious Royal Medal from the Royal Society |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Juli 2019 |
Prof. Michel Goedert, member of the University's Board of Governors, has been awarded the Royal Medal for his research on molecular biology in neurodegenerative diseases. |
Conférence mondiale des experts en médiation |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. Juli 2019 |
L’Université du Luxembourg a accueilli la 10e Conférence du Forum Mondial de Médiation du 9 au 11 juillet 2019. Lors de quatre tables-rondes et une quarantaine d’ateliers, 160 experts ... |
Universität führt externe Evaluation der Hochschulausbildung durch |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 12. Juli 2019 |
Die Universität Luxemburg hat eine externe Evaluation zur Beurteilung der Qualität des Lernens und der Lehre (Learning and Teaching) im Rahmen ihrer Bachelor- und Masterstudiengänge in die Wege ... |
Nationalbibliothek und Universität unterzeichnen Rahmenvereinbarung |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 10. Juli 2019 |
Kulturministerin Sam Tanson, der Präsident des EZB-Rates der Universität Luxemburg, Yves Elsen, Monique Kieffer, Direktorin der Nationalbibliothek (BnL) und Stéphane Pallage, Rektor der ... |
Japanische Spitzenforschung festigt Verbindung nach Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 09. Juli 2019 |
Die Verbindung zwischen luxemburgischer und japanischer Forschung wird gestärkt: Vertreter des japanischen RIKEN-Instituts sowie der Universität Luxembourg und des Luxembourg Institute for Health ... |
Luxembourg Art Week et l’Université signent nouvelle collaboration |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Juli 2019 |
L’Université du Luxembourg renforce ses liens avec le monde de l’art à travers un partenariat avec la Luxembourg Art Week, qui se déroulera du 8 au 10 novembre 2019 à la Halle Victor Hugo. |
Neues Computermodell unterstützt Krebstherapie |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 02. Juli 2019 |
Forscher der Life Sciences Research Unit (LSRU) der Universität Luxemburg haben ein Computermodell entwickelt, das den Stoffwechsel von Krebszellen simuliert. Sie nutzten das Programm, um zu ... |
Proven team mentoring benefits the University’s entrepreneurs |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. Juni 2019 |
The Venture Mentoring Service (VMS) of the University of Luxembourg Incubator successfully completed its pilot. More than 20 dedicated mentors, high-level professionals in their fields, have ... |
Year in Review: The University’s key moments in 2018 |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. Juni 2019 |
The University of Luxembourg has released its report “2018 – Year in Review”. The document looks back at the University’s development, key events, activities, successes and achievements ... |
SnT celebrates 10-year anniversary with Partnership Day |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Juni 2019 |
The Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) of the University of Luxembourg celebrated its 10-year anniversary at the occasion of its yearly Partnership Day. |
Das SciTeach Center dehnt Aktivitäten aus |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. Mai 2019 |
Landesweites Ressourcenzentrum fördert Innovation des wissenschaftlichen Unterrichts an Schulen. |
Die Universität ernennt Catherine Léglu zur Akademischen Vizerektorin |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. Mai 2019 |
Der Aufsichtsrat der Universität Luxemburg hat heute nach der Stellungnahme des Universitätsrates Professor Dr. Catherine Léglu zur Akademischen Vizerektorin ernannt und damit das am 31. Januar ... |
Young Innovators pitch their ideas at Falling Walls Lab |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. Mai 2019 |
Pallavi Sabharwal was awarded the first prize in the “Falling Walls Lab” 2019 at the University of Luxembourg, a pitch competition for young innovators. The jury was impressed by her idea to ... |
Universität gewährt ArcelorMittal und CERATIZIT Zugang zu HPC |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. Mai 2019 |
Die Universität Luxemburg hat Dienstleistungsverträge mit den in Luxemburg ansässigen Unternehmen ArcelorMittal und CERATIZIT abgeschlossen. |
Gilbert Massard zum „Director of Medical Education” ernannt |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Mai 2019 |
Der Aufsichtsrat der Universität Luxemburg hat Professor Gilbert Massard zum Direktor der medizinischen Ausbildung der Universität und zum ordentlichen Professor ernannt. |
University Awards enable students to travel and study abroad |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. Mai 2019 |
On 8 May, the University of Luxembourg and its International Relations Office honoured the laureates of its international awards for outstanding students, including its Top Student Prize and the U.S. ... |
Vening Meinesz-Medaille an Tonie Van Dam verliehen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. Mai 2019 |
Tonie Van Dam, Professor für Physikalische Geodäsie an der Universität von Luxemburg, hat kürzlich die Vening Meinesz Medaille 2019 von der European Geosciences Union (EGU) erhalten. |
HRH the Grand Duke Jean: a symbol of history |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 03. Mai 2019 |
The death of His Royal Highness the Grand Duke Jean, who passed away on 23 April 2019 at the age of 98, marks the end of a chapter in the history of Luxembourg and Europe. |
Kombination aus Ernährung und Bakterien hemmt Krebswachstum |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 30. April 2019 |
Forscher der Universität Luxemburg zeigten in einer in vitro Studie, dass eine bestimmte Kombination aus Ernährungsfaktoren und Darmbakterien das Wachstum von Dickdarmkrebs verlangsamen kann. |
Smartwielen startet rechtzeitig zu den Europawahlen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 30. April 2019 |
Ab dem 30. April erhalten Menschen, die in den Europawahlen ihre Stimme abgeben möchten, erneut Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Die Internetplattform „Smartwielen“ bietet ... |
The University of Luxembourg pays tribute to HRH the Grand Duke Jean |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. April 2019 |
In these days of national mourning, the University of Luxembourg pays tribute to His Royal Highness the Grand Duke Jean.
Marked by the experience of the Second World War, he presided over the ... |
Professor unter den einflussreichsten Forschern im Bereich Psychologie |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. April 2019 |
Joël Billieux, Associate Professor an der Universität Luxemburg, belegt Platz 4 in einem von Elsevier erstellten internationalen Leistungsmesser der weltweit einflussreichsten Wissenschaftler im ... |
New method inverts the self-assembly of liquid crystals |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 12. April 2019 |
In liquid crystals, molecules automatically arrange themselves in an ordered fashion. Researchers from the University of Luxembourg have discovered a method that allows an anti-ordered state, which ... |
Universität beteiligt sich an Ripple Blockchain-Forschung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 11. April 2019 |
Die Universität Luxemburg hat bekanntgegeben, dass sie sich an der „University Blockchain Research Initiative“ beteiligt, einem mehrjährigen mit mehreren Millionen Euro dotierten ... |
First GEM Day: promoting mathematics among girls |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 05. April 2019 |
On 2 April 2019, the first edition of GEM (Girls Exploring Math) Day was organised at the University of Luxembourg. Twenty-two students from the Lycée Hubert Clément and Lycée des Garçons in Esch ... |
Attaque de phishing |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 02. April 2019 |
Un nombre limité de membres du personnel de l’Université ont été victimes d’une attaque de phishing. |
First Reputation-based system improves Blockchain security |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. März 2019 |
In June 2014 Bitcoin users were confronted with the unthinkable. A Bitcoin mining pool called Ghash.io had attained control over 51% of the network's total mining power. Bitcoin users, miners and ... |
Zusammenarbeit mit Goodyear für neue Automobilanwendungen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. März 2019 |
Die Universität Luxemburg und das Goodyear Innovation Center in Luxemburg haben ein neues Forschungsprojekt ins Leben gerufen, bei dem untersucht wird, wie mit Hilfe von Near Field Communication ... |
Kooperation mit ArianeGroup im Bereich Raketenantriebe |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 19. März 2019 |
Die Universität Luxemburg und der europäische Raketenhersteller ArianeGroup haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Forschung im Bereich Raketenantriebe voranzubringen. |
EURCrossBorderAlliance: auf dem Weg zu einer Europäischen Universität |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. März 2019 |
Mit dem Ziel, die grenzüberschreitende europäische Hochschulbildung zu beleben, hat das Netzwerk UniGR (Universität der Großregion) das Projekt „EURCrossBorderAlliance“ entwickelt, das ... |
University signs agreement with Université de Montréal |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 08. März 2019 |
During their recent mission to Québec, a large delegation from the Luxembourg public research sector spent 27 February at the Université de Montréal (UdeM) to discuss potential avenues for ... |
Umfassende Studie zur Erforschung magnetischer Materialien |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. März 2019 |
Physiker der Universität Luxemburg haben zusammen mit Forschungspartnern zum ersten Mal in einer umfassenden Studie dargelegt, wie unterschiedliche magnetische Materialien mithilfe der ... |
Verjüngungskur für Stammzellen im Gehirn alter Mäuse entdeckt |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. Februar 2019 |
Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg und des Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist es jetzt erstmals gelungen Stammzellen im Gehirn ... |
Prof. Denis Scuto appointed Vice-director of the C²DH |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. Februar 2019 |
Prof. Denis Scuto was appointed Vice-director of the Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH), interdisciplinary research centre of the University of Luxembourg, by rector Prof. ... |
SnT at Heart of Major EU Cybersecurity Push |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. Februar 2019 |
The European Commission announces today the launch of four Cybersecurity Competence Networks -- a new initiative to accelerate cybersecurity research by drawing together Europe’s leading experts. |
New book tells history of EMU through previously unpublished sources |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. Februar 2019 |
The prestigious academic publisher Palgrave Macmillan released a new book by Dr Elena Danescu (Research Scientist at the C²DH) entitled “Pierre Werner and Europe. The Family Archives Behind the ... |
Vice-Rector of the University in charge of academic affairs |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Februar 2019 |
The closing date for applications is 17th
of March. |
Email Scam |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Februar 2019 |
Die Universität Luxemburg distanziert sich formell von einer Email-Kampagne, welche vorgibt, im Namen der Universität Finanzinformationen zu sammeln, und welche die Empfänger zum Öffnen einer ... |
Wissenschaftliche Delegation aus Luxemburg auf Mission in Québec |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Februar 2019 |
Eine Delegation der Universität Luxemburg, der nationalen öffentlichen Forschungszentren und des Fonds National de la Recherche beginnt am 25. Februar eine Kontaktmission in Québec. |
Universität startet „Interdisciplinary Space Master“ |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 15. Februar 2019 |
Die Universität Luxemburg kündigt den Start eines neuen zweijährigen interdisziplinären Masterstudiengangs für Raumfahrttechnik im Herbst 2019 an. Im Rahmen des Interdisciplinary Space ... |
Pelican Grant for two PhD students in colorectal cancer |
|
Veröffentlicht am Montag, den 11. Februar 2019 |
Jessica Karta and Dominik Ternes, two PhD students from the Life Sciences Research Unit (LSRU) at the University of Luxembourg, have recently been awarded the Pelican Grant from the Fondation du ... |
Weiterentwicklung der digitalen Strategie der Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. Februar 2019 |
Die Universität Luxemburg startet eine ambitionierte Initiative mit dem Ziel, ihre digitale Strategie zu optimieren und die Positionierung der Universität im Kontext verschiedener nationaler und ... |
Second Data Privacy Day at the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. Februar 2019 |
Inspired by a successful premiere in 2018, the RESTENA Foundation and the University of Luxembourg hosted on 28 January the second edition of dataprivacyday.lu. |
1e luxembourgeoise honorée par Université franco-allemande |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. Februar 2019 |
Nathalie Wagner, diplômée du Master en études franco-allemandes: communication et coopération transfrontalières, s’est vu décernée le Prix d’Excellence par l'Université franco-allemande (UFA). |
Ein neuer Studiengang: “Master of Science in Finance and Economics” |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. Februar 2019 |
Die Universität Luxemburg hat ihre Masterstudienprogramme im Bereich Wirtschaft und Finanzen überarbeitet, um Lehrpläne zu modernisieren, sich an einen sich wandelnden Arbeitsmarkt anzupassen und ... |
Première séance du Conseil de gouvernance nouvellement nommé |
|
Veröffentlicht am Montag, den 04. Februar 2019 |
Le Conseil de gouvernance entrant de l’Université du Luxembourg a siégé pour la première fois les 30 et 31 janvier 2019. |
Neue Methode verringert das Risiko bei der Medikamentenentwicklung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 31. Januar 2019 |
Ein Hauptfaktor, der die Wirksamkeit eines Arzneimittels bestimmt, ist die Anordnung seiner Moleküle im festen Zustand. Veränderte Strukturen können dazu führen, dass Tabletten nicht mehr richtig ... |
Partnership with NVIDIA Boosts Research in Artificial Intelligence |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 31. Januar 2019 |
Luxembourg’s research community, the Luxembourg Government, and NVIDIA announced today the creation of a joint AI laboratory in Luxembourg. This national AI collaboration, the first with NVIDIA in ... |
Book proposes new EU legislation on conflicts of criminal jurisdiction |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. Januar 2019 |
A major comparative study on the prevention and settlement of conflicts of criminal jurisdiction in the EU has come to a close with the publication of a new book, co-edited by the Faculty of Law, ... |
Solving Ethical Dilemmas in AI |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. Januar 2019 |
If the Las Vegas Consumer Electronics Show taught us one thing, it’s that artificial intelligence is still capturing the public imagination and leading headlines. Continuing developments in fields ... |
Zugang zum führenden Zirkel der patientennahen Gesundheitsforschung |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 11. Januar 2019 |
Die Universität Luxemburg wird über ihr Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) Partner im Forschungsbereich Gesundheit des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT Health). |
Mutationen als Auslöser neuentdeckter Kinderkrankheit identifiziert |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. Januar 2019 |
Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit haben Forscher die genetische Ursache einer schwerwiegenden und erstmals beschriebenen Kinderkrankheit identifiziert. Betroffene Kinder leiden unter ... |
Data Privacy Day Event 28 January 2019 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. Januar 2019 |
After a successful start in 2018, the University of Luxembourg and the Restena Foundation will host the second edition of a conference in the context of the Data Privacy Day. |
Nationaler Bildungsbericht für Luxemburg vorgestellt |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 14. Dezember 2018 |
Die Universität Luxemburg und das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend haben diese Woche den zweiten Nationalen Bildungsbericht für Luxemburg vorgestellt. |
Geburt durch Kaiserschnitt beeinflusst das Immunsystem des Babys |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 30. November 2018 |
Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben zusammen mit Kollegen aus Schweden und Luxemburg beobachtet, dass bei einer natürlichen, ... |
“Orange Week” at the University |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. November 2018 |
The University joined the national “Orange Week” campaign, from 19 to 23 November, to support the International Day for the Elimination of Violence Against Women and to raise awareness of one of ... |
GR-Atlas 2.0 – neue Kartentechnologie für den Atlas der Großregion |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. November 2018 |
Der erneuerte Atlas der Großregion (GR-Atlas) ist eine interaktive thematische Landkartensammlung für die Großregion SaarLorLux, diesowohl Wissenschaftlern als auch Schulen, Bewohnern und ... |
SnT Partners with VNX to Create Secure Marketplace for Digital Assets |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 23. November 2018 |
The University of Luxembourg’s Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) today announced their partnership with VNX Exchange, the trading platform for tokenized venture ... |
„Grand Prix 2018 en sciences biologiques“ an Paul Wilmes verliehen |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. November 2018 |
Der Grand Prix 2018 in Biowissenschaften am Institut Grand-Ducal, gesponsort von der Firma Cactus, wurde von einer internationalen Jury von Professoren und Experten im Bereich Biologie an Associate ... |
Universität ist Mitautor eines Berichts über die finanzielle Inklusion |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. November 2018 |
Prof. Dr. Dirk Zetzsche von der Universität Luxemburg hat einen internationalen Bericht über die Verwendung von FinTech für die finanzielle Eingliederung mitverfasst, der auf der dritten ... |
Menschlicher Stoffwechsel: Datenbank bringt weltweites Wissen zusammen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. November 2018 |
LCSB startet eine Open-Access-Datenbank mit Kenntnissen über den menschlichen Stoffwechsel. |
„Ranke.2“ – Anleitung zur kritischen Bewertung digitaler Quellen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 08. November 2018 |
Die Website „ranke2.uni.lu“ stellt allen Personen, die im Bereich der Geisteswissenschaften tätig sind, interaktives Lehrmaterial zur Verfügung, um digitale historische Quellen besser bewerten ... |
Zukunft der Flughafensicherheit - Praxistest in Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. November 2018 |
Das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg hat zusammen mit dem Flughafen Luxemburg ein Hightech-Flughafensicherheitssystem in der Praxis ... |
University signs cooperation agreement with Maastricht University |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 31. Oktober 2018 |
On 31 October, the University entered a cooperation agreement with Maastricht University. The Memorandum of Understanding was signed by University Rector Stéphane Pallage and the President of ... |
Jean-Paul Hoffmann new Head of Communications at the University |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 26. Oktober 2018 |
The University of Luxembourg welcomes Mr Jean-Paul Hoffmann as its new Head of Communications as from 15 December 2018. |
Launch of a new European project on data-driven simulation |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 26. Oktober 2018 |
The University of Luxembourg is the coordinator and main beneficiary of a 1 million euro project which aims to boost its scientific excellence and innovation capacity in data-driven simulation. ... |
Grenzraumforschung: Auftaktkonferenz für wissenschaftliches Netzwerk |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Oktober 2018 |
Am Mittwoch, den 24. Oktober 2018 haben sechs Universitäten der Großregion ihr Projekt „UniGR-Center for Border Studies“ öffentlich vorgestellt. Die Auftaktkonferenz stand unter dem Titel ... |
What is the link between cancer and pesticides? |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. Oktober 2018 |
During the first Lëtz Go Gold charity run, researchers from the University of Luxembourg and the Luxembourg Institute of Health (LIH) have received 264,000 euros from the Kriibskrank Kanner ... |
Jean-Marc Schlenker becomes the new FSTC Dean |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. Oktober 2018 |
Prof. Jean-Marc Schlenker was elected as the new Dean of the Faculty of Science, Technology and Communication (FSTC) at the University of Luxembourg. He takes over from Prof. Paul Heuschling who ... |
Approbation du budget 2019 et nominations importantes |
|
Veröffentlicht am Montag, den 22. Oktober 2018 |
Le Conseil de gouvernance sortant de l’Université du Luxembourg a siégé pour la dernière fois le 20 octobre 2018 dans sa composition actuelle. Des décisions importantes pour l’Université ... |
Forscher untersuchen Moleküle mithilfe künstlicher Intelligenz |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Oktober 2018 |
Forscher der Universität Luxemburg, der Technischen Universität Berlin und des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft haben Maschinelles Lernen und Quantenmechanik kombiniert, um die ... |
Promoting research and training in the field of sustainable finance |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 11. Oktober 2018 |
The Minister of Finance, Pierre Gramegna, the Chairman of the Board of Governors of the University of Luxembourg, Yves Elsen, and the Rector of the University of Luxembourg, Stéphane Pallage signed ... |
Luxemburg bildet die Datenforscher von morgen aus |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Oktober 2018 |
Die Universität Luxemburg hat kürzlich in Kooperation mit den öffentlichen Forschungszentren LIST (Luxembourg Institute of Science and Technology) und LISER (Luxembourg Institute of Socio-Economic ... |
University of Luxembourg & Linklaters Develop Legal Tech Tool |
|
Veröffentlicht am Montag, den 01. Oktober 2018 |
The University of Luxembourg’s Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) will collaborate with law firm Linklaters to develop automated Legal Tech. In a first of its kind ... |
Forscher untersuchen, wie Nanomaschinen in „Schwärmen“ agieren |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. September 2018 |
Ein Forscherteam um Prof. Massimiliano Esposito an der Universität Luxemburg hat die thermodynamischen Abläufe winziger Nanomaschinen untersucht. |
Rankings: starke Konkurrenz unter den Weltklasse-Universitäten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. September 2018 |
Magazin „Nature“ listet Universität Luxemburg unter den „Rising Stars” – Leichter Platzverlust im Times Higher Education Ranking |
Neuer internationaler Masterstudiengang in Biomedizin |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. September 2018 |
Die Universität Luxemburg hat gemeinsam mit der Université de Strasbourg und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein internationales Studienprogramm im Fachbereich Biomedizin erarbeitet. Der ... |
Lancement de smartwielen.lu, une plateforme de matching politique |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. September 2018 |
L’Université du Luxembourg, en collaboration avec la Fondation Zentrum fir politesch Bildung et le Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER), a lancé le portail smartwielen.lu en ... |
Bridge test in Luxembourg: identify potential damage at early stage |
|
Veröffentlicht am Montag, den 17. September 2018 |
The University of Luxembourg, in collaboration with the Administration des Ponts et Chaussées, carried out a large test bridge on 13 September 2018 in Altrier, Luxembourg. By taking pictures along ... |
Welcome, new students! |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 14. September 2018 |
For new students, starting life on the campus is at the same time exciting and intimidating. The Welcome Day helps them find their way, get the information they need and meet their peers. |
Ein besseres Verständnis von Entstehung und Verlauf von Darmkrebs |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 11. September 2018 |
Forscher der Universität Luxemburg haben einen molekularen Mechanismus entdeckt, der bei Patienten mit Darmkrebs für die Ausbreitung von Krebszellen im Körper und die Entstehung von Metastasen ... |
Das erste „TEDx University of Luxembourg“ wird veranstaltet |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. September 2018 |
L’Université du Luxembourg accueillera le premier événement « TEDx University of Luxembourg » le vendredi 26 octobre sur le campus de Belval. Le thème transversal de cette manifestation est ... |
Mise en œuvre de la nouvelle loi de l’Université |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. August 2018 |
Le Conseil de gouvernance de l’Université du Luxembourg a siégé les 20 et 21 juillet 2018 ainsi que le 22 août 2018 afin de prendre plusieurs décisions importantes pour l’Université du Luxembourg. |
„Wine and Dine“: Luxemburger laden Studenten zu sich nachhause ein |
|
Veröffentlicht am Montag, den 06. August 2018 |
Die Universität Luxemburg belebt ihr Projekt „Wine and Dine“ wieder, um neu angekommene Studenten und Forscher im Land willkommen zu heißen. Am 7. Oktober 2018 laden luxemburgische Familien ... |
Un nouveau conseil de gouvernance entrant en fonction le 1er décembre |
|
Veröffentlicht am Sonntag, den 29. Juli 2018 |
Le mercredi 25 juillet 2018, le Gouvernement a procédé à la nomination des neuf premiers membres du nouveau Conseil de gouvernance entrant en fonction le 1er décembre 2018. |
LCSB-Forscher prognostizieren Faktoren zur Zellumwandlung |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. Juli 2018 |
Dank einer neu entwickelten rechnergestützten Methode können Luxemburger Forscher präzise vorhersagen, wie man eine bestimmte Untergruppe von Zellen in eine andere verwandeln kann. |
Prolongation du partenariat avec la Chambre des Députés |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. Juli 2018 |
Le partenariat scientifique entre la Chambre des Députés et la Chaire de recherche en études parlementaires de l’Université de Luxembourg sera prolongé jusqu’en 2022.
Une convention qui ... |
Mathematician Giovanni Peccati named IMS Fellow |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. Juli 2018 |
Giovanni Peccati, Professor in Stochastic Analysis and Finance within the Mathematics Research Unit (RMATH) at the University of Luxembourg, has been named Fellow of the international Institute of ... |
New partnership with the European University Institute in Florence |
|
Veröffentlicht am Montag, den 16. Juli 2018 |
The University of Luxembourg and the European University Institute (EUI) in Florence have just entered into an Agreement on Educational and Scientific Cooperation. Professor Renaud Dehousse, ... |
University and the city of Dudelange sign a collaboration agreement |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. Juli 2018 |
The city of Dudelange and the University of Luxembourg signed a collaboration agreement on Thursday 12 July 2018, establishing their cooperation on various fields of research and events. |
Cryptographer Léo Perrin receives the 2018 Rolf Tarrach Award |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. Juli 2018 |
On Thursday, 5 July 2018, the association Amis de l’Université awarded the Rolf Tarrach Prize 2018 to Léo Perrin for his doctoral thesis entitled “Cryptanalysis, Reverse-Engineering and Design ... |
LCSB und Ksilink beschreiten gemeinsam neue Wege |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. Juni 2018 |
Am Freitag haben Vertreter der Universität Luxemburg und des Technologieunternehmens Ksilink, das neuartige, patientenbasierte Therapieformen entwickelt, ein Abkommen unterschrieben. Die ... |
“Game of Jobs” – at this game, there are only winners |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. Juni 2018 |
The first "Game of Jobs" workshop series organised at the University of Luxembourg culminated with a final round on Friday, 1 June 2018 at the Maison du Savoir. Three students were awarded for their ... |
New University law adopted |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Juni 2018 |
The draft law providing the framework of Luxembourg’s only public University has been passed on 13 June 2018 and will enter into force on 1 August 2018. |
Wissenschaftliche Detektivarbeit für reproduzierbare Ergebnisse |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Juni 2018 |
In den letzten Jahren fanden Wissenschaftler immer wieder Spuren von nicht-menschlichem genetischen Material in menschlichen Blutproben. Wissenschaftler um Prof. Paul Wilmes vom Luxembourg Centre for ... |
Four young innovators awarded at the Falling Walls Lab Luxembourg 2018 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 08. Juni 2018 |
Dr. Alberto Noronha, Post-doc at the University of Luxembourg, was the winner of the Falling Walls Lab Luxembourg 2018 on Friday, 1 June 2018. He competed successfully against sixteen other ... |
Die UniGR will eine der ersten europäischen Universitäten werden |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 30. Mai 2018 |
Die Universität der Großregion (UniGR) hat ihre Absicht und ihr Potenzial bekannt gegeben, eine der ersten europäischen Universitäten zu werden. Das Netzwerk, das die Universitäten Trier, ... |
Forscher untersuchen neue Anwendungen für „Smartes“ Material |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 29. Mai 2018 |
Wissenschaftler der Universität Luxemburg haben in Forschungsarbeiten das Potenzial von Flüssigkristallschalen als neuartiger Werkstoff untersucht, der eine breite Palette zukunftsweisender ... |
Want to receive invitations to LSF events ? |
|
Veröffentlicht am Montag, den 28. Mai 2018 |
Please sign up for the messages you would like to receive from LSF |
Studie zeigt neuen Indikator für Überlebensrate nach Herzstillstand |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Mai 2018 |
Forschung der Universität Luxemburg, dem Nationalen Rettungsdienst, dem Centre Hospitalier de Luxembourg (CHL) und dem Luxembourg Institute of Health (LIH) zeigt, dass die Kommunikation zwischen ... |
Neue Karrierechancen für IT-Studenten |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. April 2018 |
L’Université du Luxembourg a signé le 23 avril 2018 un accord avec Bâloise Assurances Luxembourg visant à faciliter les échanges en termes d’éducation et d’opportunités de recrutement ... |
Confucius Institute inaugurated at the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 20. April 2018 |
On 19 April, a Confucius Institute was inaugurated at the University of Luxembourg in the presence of delegates from Luxembourg and China. The Institute will offer language courses and cultural ... |
Eine digitale Ausstellung über den „Großen Krieg“ in Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. April 2018 |
Die digitale Ausstellung „Éischte Weltkrich: Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg in Luxemburg“ ist ein Projekt des Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History an der Universität ... |
Neue Partnerschaft bringt Industrie 4.0 nach Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 06. April 2018 |
Das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg und das Herstellungsunternehmen Cebi sind eine kollaborative Forschungspartnerschaft eingegangen. |
„LALA“: Ein Leseförderprogramm für Vorschulen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 04. April 2018 |
Forscher der Universität Luxemburg haben ein wissenschaftlich erprobtes Leseprogramm für Vorschulen entwickelt, das Lernschwierigkeiten bei Kindern vorbeugen und ihnen so bessere Startchancen für ... |
„Natural Language Processing“ vereinfacht Softwareentwicklung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. März 2018 |
Neue Natural Language Processing-Technologien werden Projektfehler und Verzögerungen verhindern, die durch unzureichende Formulierung von Softwareanforderungen verursacht werden. |
Green financing: opportunities and challenges for Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 23. März 2018 |
In a new scientific publication, Dr Sabine Dörry from LISER (Luxembourg Institute of Socio-Economic Research) and Dr Christian Schulz from the University of Luxembourg assess existing and possible ... |
ParkinsonNet – Optimale Behandlungsoptionen dank besserer Vernetzung |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 23. März 2018 |
Unterstützt vom Ministerium für Gesundheit nimmt „ParkinsonNet Luxemburg“ jetzt seine Arbeit im Großherzogtum auf. Das Ziel der Initiative ist die landesweite Vernetzung der Gesundheitsberufe, ... |
Forscher widerlegen 20 Jahre alte Annahmen der Solarzellenherstellung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 22. März 2018 |
Ein von der Universität Luxemburg geleitetes Forschungsprojekt untersuchte das Herstellungsverfahren von Solarzellen. Die Forscher konnten nachweisen, dass Annahmen über die chemischen Prozesse, ... |
Professor der Universität Luxemburg an die Spitze der ECRI gewählt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. März 2018 |
Professor Dr. Jean-Paul Lehners von der Universität Luxemburg wurde zum Präsidenten der „Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz“ (ECRI) gewählt, ein Organ des Europarats, das ... |
Wissenschaftliches Fehlverhalten schadet früheren Forschungspartnern |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 16. März 2018 |
Wissenschaftler sollten ihre Forschungspartner mit Bedacht wählen, empfehlen Forscher der Universität Luxemburg und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim, da ... |
„Ganz gut, aber…“. Studie zum Wohlbefinden von Kindern erschienen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 08. März 2018 |
Am Donnerstag, den 15. Februar wurde in Berlin die 4. World Vision Kinderstudie vorgestellt, die die Ergebnisse einer direkten Befragung von 2 550 Kindern zu verschiedenen Aspekten der ... |
Cisco Networking Academy opens at the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 07. März 2018 |
The University of Luxembourg and technology company Cisco announced the launch of a Cisco Networking Academy. Students from all fields will have the opportunity to take e-learning courses on topics ... |
Brain Prize 2018 : le Prof. Michel Goedert parmi les lauréats |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. März 2018 |
La Lundbeck Foundation au Danemark annonce que quatre chercheurs en neurosciences travaillant au Royaume-Uni, en Belgique et en Allemagne ont reçu ce mardi, 6 mars 2018 le plus prestigieux prix de ... |
Partnership with ACL to offer mobility management training |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 01. März 2018 |
The University of Luxembourg and the Automobile Club du Luxembourg (ACL) have joined forces to offer a three-day course in mobility management for companies based in Luxembourg. This pilot project ... |
Luxembourg joins the prestigious European network PRACE |
|
Veröffentlicht am Montag, den 26. Februar 2018 |
Following the successful application of Luxembourg to become a member of the Partnership for Advanced Computing in Europe (PRACE) in October 2017, Robert Kerger, advisor at the Ministry for Higher ... |
Data Privacy Day: Lessons for GDPR compliance and information security |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 22. Februar 2018 |
On Monday 29 January 2018, a Data Privacy Day information session was held at the University of Luxembourg. It was attended by more than 100 visitors, who originated not only from the University and ... |
Die Stoffwechsel-Modellierung wird dreidimensional |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. Februar 2018 |
Ein internationales Forschungskonsortium hat unter maßgeblicher Beteiligung von Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB)-Wissenschaftlern erstmals ein Computermodell entwickelt, das bei der ... |
New four-year plan for the University approved |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 08. Februar 2018 |
At its meeting on 27 January 2018, the Board of Governors approved the new four-year plan for the University of Luxembourg. |
Projekt von LCSB und Gesundheitsministerium will Demenz vorbeugen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 02. Februar 2018 |
In Zusammenarbeit mit dem Luxembourg Centre für Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg hat das luxemburgische Gesundheitsministerium Maßnahmen ergriffen, damit mehr Menschen mit ... |
New partnership explores potential of AI & Natural Language Processing |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 01. Februar 2018 |
The Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) at the University of Luxembourg has entered a collaborative research partnership with financial firm Clearstream, part of ... |
The history of justice in Luxembourg from 1815 to the present day |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 31. Januar 2018 |
On Monday 29 January 2018, the Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH) and the Luxembourg Ministry of Justice signed an agreement to launch a research project that will explore ... |
Aufbau eines Netzwerks von Sprachenzentren in der Großregion |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Januar 2018 |
Die Universität Luxemburg koordiniert den Aufbau eines Netzwerks zum Online-Sprachenlernen, mit Beteiligung der Sprachenzentren der sechs Universitäten aus der Großregion (Universität Luxemburg, ... |
Popkult60: die europäische Popkultur in den 1960er-Jahren |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. Januar 2018 |
Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe aus Mitarbeitern des Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH), des Historischen Instituts der Universität Luxemburg und der ... |
Une nouvelle bourse pour soutenir quatre étudiants méritants |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Januar 2018 |
En ce début d’année, la fondation Luis Portabella y Conte Lacoste et l’association Amis de l'Université du Luxembourg ont remis pour la première fois une nouvelle bourse à quatre étudiants ... |
Neue Biomarker für Dickdarmkrebs |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. Januar 2018 |
Forscher der Universität Luxemburg haben einen neuen Biomarker für Dickdarmkrebs gefunden, der die Therapie und die Überlebenschancen von Patienten verbessern könnte. |
The University mourns the passing of Sabine Krolak-Schwerdt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 19. Dezember 2017 |
It is with great sadness that the Board of Governors, the Rectorate and the Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education announce the passing of Professor Sabine Krolak-Schwerdt ... |
UniGR: Ein europäisches Zentrum für Grenzraumforschung |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Dezember 2017 |
Die sechs Universitäten des Netzwerks „Universität der Großregion“ (UniGR), Kaiserslautern, Lüttich, Lothringen, Luxemburg, Saarbrücken und Trier, starten am 1. Januar 2018 ein ... |
Wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Universität getroffen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Dezember 2017 |
In seiner ordentlichen Sitzung vom 9. Dezember 2017 hat der Aufsichtsrat („Conseil de gouvernance“) mehrere wichtige Entscheidungen für die Universität Luxemburg getroffen. |
Die Funktion vieler Eiweiße ist nach wie vor unklar |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 01. Dezember 2017 |
In den Erbinformationen eines jeden Organismus sind die Bauanleitungen für alle Eiweiße gespeichert, die er für seinen Stoffwechsel braucht. Doch obwohl Wissenschaftler inzwischen wissen, wie die ... |
Das Jahrhundert der Wissenschaft: Siegeszug der Forschungsuniversität |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. November 2017 |
In einer neuen Publikation mit dem Titel „The century of science: The global triumph of the research university“ haben Autoren aus mehreren Ländern globale wissenschaftliche Entwicklungen im ... |
Prof. Stéphane Pallage appointed as President of the University |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. November 2017 |
HRH the Grand Duke appointed Prof. Stéphane Pallage as the new President of the University of Luxembourg on 9 October 2017. Prof. Pallage will start in his new role on 1. January 2018. Acting Rector ... |
Intel und SnT kooperieren, um selbstfahrende Autos sicherer zu machen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. November 2017 |
Mit der wachsenden Komplexität autonomer Fahrzeuge wird es immer schwieriger, sie vor Hackern zu schützen. Deshalb haben die Intel Corporation und das Interdisciplinary Centre for Security, ... |
Grand-Prix-Preis 2017 des Institut Grand-Ducal Instituts |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. November 2017 |
Der Grand-Prix-Preis 2017 des Institut Grand-Ducal Instituts wurde von einer internationalen Jury an Tonie Van Dam, Vizepräsidentin der Universität Luxemburg und Professorin für Physikalische ... |
Vice-President of the University of Luxembourg in charge of research |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. November 2017 |
The University opens the position of Vice-President in charge of research. The closing date for applications is 15 December 2017. |
Esch-sur-Alzette wins bid to become European Capital of Culture 2022 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. November 2017 |
Two years of hard work, creativity and dedication have paid off: The southern town, home of the University's main Belval Campus, will become the centre of gravity for cultural activity in 2022. |
BICS Challenge: Universität startet Informatikwettbewerb für Schüler |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 10. November 2017 |
Der Bedarf an qualifiziertem Personal im Bereich IKT (Informations- und Kommunikationstechnik) in Luxemburg wächst beständig. Daher bietet die Universität Luxemburg Schülern am Ende der ... |
Online tool reduces Erasmus+ bureaucracy |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. Oktober 2017 |
On 26 October 2017, the University of Luxembourg hosted a conference on the digitisation of the Erasmus+ mobility programme. 125 participants from 25 European countries, representing over 100 Higher ... |
Forschung: Gebäude mit wiederverwendbaren Komponenten errichten |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. Oktober 2017 |
Das Institut für Bauingenieurwesen und Umwelt der Universität Luxemburg (INCEEN) und die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) der ETH Zürich werden bei der Forschung zur ... |
Der Einfluss der Finanzpresse auf das Verhalten von Investoren |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. Oktober 2017 |
Wissenschaftler an der Universität Luxemburg haben herausgefunden, dass die Finanzpresse, je nach Sprachgebrauch der Berichterstattung, positive oder negative Auswirkungen auf das Verhalten von ... |
10 ans de partenariat en faveur de l’entrepreneuriat |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 20. Oktober 2017 |
À l’occasion du 10e
anniversaire du Master in Entrepreneurship and Innovation, la Chambre de Commerce et l’Université du Luxembourg sont revenus le jeudi 19 octobre 2017 sur les piliers du ... |
Forschung zu den Auswirkungen von Kriegen auf das Wahlverhalten |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 |
Prof. Dr. Josip Glaurdić von der Universität Luxemburg hat ein „Starting Grant“ des Europäischen Forschungsrats (ERC) für das Forschungsprojekt „ELWar“ erhalten. Das fünfjährige Projekt ... |
Forscher schließt Datenschutzlücken beim Messaging |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. Oktober 2017 |
Nach Edward Snowdens Enthüllungen zu Massenüberwachungen durch Behörden ist jetzt für viele Messaging-Dienstleistungen wie Facebooks WhatsApp eine „End-to-End-Verschlüsselung“ verfügbar. ... |
A new bus line at go to Belval |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. September 2017 |
Public transport services are growing to improve mobility. |
Veränderte Bakteriengemeinschaften im Darm Indikator für Parkinson? |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 19. September 2017 |
Parkinson ist eine heimtückische Erkrankung: Wenn sie sich mit den typischen Bewegungsstörungen wie Zittern oder Muskelsteifheit zu erkennen gibt, sind Teile des Gehirns bereits unwiderruflich ... |
International conference: gathering Life Cycle experts in Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 15. September 2017 |
The 8th International Conference on Life Cycle Management (LCM) took place from 3 to 6 September 2017 at the European Convention Center in Luxembourg. The three-day conference was organised by the ... |
Das mehrsprachige Gehirn rechnet anders je nach Sprache |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. September 2017 |
Menschen können kleine Zahlen bis vier intuitiv erkennen, beim Rechnen sind sie aber auf das Hilfsmittel der Sprache angewiesen. In diesem Zusammenhang stellt sich die spannende Forschungsfrage, wie ... |
THE Rankings 2018: Internationalste Universitàt weltweit |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. September 2017 |
In der neuesten Ausgabe der "Times Higher Education (THE) World University Rankings" hat die Universität Luxemburg den 179. Platz erzielt, den sie mit der Universität Twente teilt. Seit ihrer ... |
New FDEF Dean takes office |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 01. September 2017 |
Prof. Katalin Ligeti officially took office as Dean of the Faculty of Law, Economics and Finance (FDEF) on Friday, 1 September 2017, marking a new chapter in both her career and the history of the ... |
Neue Plattform macht Datenschätze abrufbar |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 31. August 2017 |
Mit ELIXIR – der European Life Sciences Infrastructure for Biological Information – haben 15 europäische Länder ein dezentrales Netzwerk geschaffen, in der biowissenschaftliche Daten ... |
Pain, emotions and the placebo effect |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. August 2017 |
In a pioneering study, researchers at the University of Luxembourg used fMRI technology to show that a person’s ability to reinterpret negative events and to control feelings influences how ... |
Globale FinTech-Forschung |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 23. August 2017 |
Drei Professoren der Rechtswissenschaften an der Universität Luxemburg, der Universität Hongkong (China) und der UNSW Sydney (Australien) haben sich in einer Kooperation zusammengetan, um die ... |
L'Université déplore le décès du Professeur Dieter Ferring |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. August 2017 |
Le Conseil de gouvernance, le Rectorat et la Faculté des Lettres, des Sciences Humaines, des Arts et des Sciences de l’Éducation ont le triste devoir de faire part du décès du Professeur Dieter ... |
Solides Fundament in Forschung und Lehre |
|
Veröffentlicht am Montag, den 24. Juli 2017 |
Die Universität Luxemburg hat im Jahr 2016 mehr denn je zuvor ihre Qualität als Forschungsuniversität unter Beweis gestellt. |
10 Jahre BSSE: in der Gesellschaft verankert |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 21. Juli 2017 |
Eine neue Publikation der Universität Luxemburg „Der Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften und seine Praxisfelder“ zeigt faktenreich wie dieses Studienprogamm (BSSE) seit 11 Jahren ... |
Universität schließt Partnerschaft mit Ferrero in Luxemburg ab |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. Juli 2017 |
Die Universität Luxemburg hat am 18. Juli 2017 ein neues Abkommen mit „Ferrero Group Headquarters in Luxembourg“, der Ferrero Konzernzentrale in Luxemburg, unterschrieben. Die Vereinbarung ... |
FDEF - Angetrieben von Werten |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. Juli 2017 |
Die Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg setzte im vergangenen akademischen Jahr ihre positive Entwicklung in Forschung, Lehre, internationalen ... |
Rolf Tarrach Prize 2017 for research on multifunctional materials |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. Juli 2017 |
The physicist Mads Christof Weber wins the Rolf Tarrach Prize 2017 for his outstanding doctoral thesis in physics and material science. |
30 ans d’Erasmus+ : « Il faut se jeter dans la piscine froide » |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. Juli 2017 |
Deux cents personnes se sont réunies le jeudi, 6 juillet 2017 à la Rockhal pour souffler les bougies du 30ème anniversaire d’Erasmus, à l’occasion d’un événement articulé autour du ... |
Honda investiert in Forschung für sichere Fahrzeugschlüssel |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. Juli 2017 |
Moderne passive Schlüsselsysteme ermöglichen es Fahrzeugbesitzern, in ihre Fahrzeuge einzusteigen und sie zu starten, ohne ihren Schlüssel zu benutzen. Allerdings ist die Technologie nicht ... |
Textmining von 200 Jahre alten historischen Zeitungen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Juli 2017 |
Das Projekt mit dem Titel „Impresso: Media Monitoring of the Past. Mining 200 years of historical newspapers“ hat das Ziel, digitalisierte Sammlungen von Zeitungstexten in der Schweiz, Luxemburg, ... |
Researchers refute textbook knowledge in molecular interactions |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 30. Juni 2017 |
Van der Waals interactions between molecules are among the most important forces in biology, physics, and chemistry, as they determine the properties and physical behavior of many materials. |
Das Gehirn mit „Legosteinen“ modellieren |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 15. Juni 2017 |
Forscher der Universität Luxemburg haben in Zusammenarbeit mit der Universität Straßburg eine Methode entwickelt, die Chirurgen helfen könnte, bei Gehirnoperationen die richtigen Entscheidungen ... |
1,7 Millionen Schweizer Franken Projektförderung für das C²DH |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 08. Juni 2017 |
C²DH erhält Projektförderung für methodenreflektiertes Textmining von historischen Zeitungen. |
Die Blase auf dem Kunstmarkt ist geplatzt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. Juni 2017 |
Der weltweit umfangreichste Preisindex für den Kunstmarkt, der von Prof. Dr. Roman Kräussl an der Luxembourg School of Finance der Universität Luxemburg entwickelt wurde, zeigt, dass die Preise ... |
Offener und transparenter Zugang zu Gesetzesinhalten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 31. Mai 2017 |
Der „Service central de législation“ (SCL) des Staatsministeriums und das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) an der Universität Luxemburg, haben sich ... |
Bundestagspräsident Norbert Lammert diskutierte mit Studenten |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. Mai 2017 |
Welche Zukunft für Europa? Macht eine EU verschiedener Geschwindigkeiten Sinn? Und welche Rolle spielen nationale Parlamente in der EU? Über diese und andere Fragen rund um Europa haben die ... |
Die Universität und ILNAS investieren in „Smart ICT“ |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Mai 2017 |
Die Universität Luxemburg und das Luxemburgische Institut für Normung, Zulassung, Sicherheit und Qualität von Produkten und Dienstleistungen (ILNAS) bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich von Smart ... |
Prof. Dr. Katalin Ligeti zur neuen Dekanin gewählt |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 12. Mai 2017 |
Die Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften an der Universität Luxemburg hat am 26. April eine neue Dekanin gewählt. Prof. Dr. Katalin Ligeti wird den Posten zum Start des ... |
Abreißkalender von Batty Weber jetzt online zugänglich |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 11. Mai 2017 |
Der Autor und Herausgeber Batty Weber (1860-1940) gehört zu den Größen der Luxemburger Kulturgeschichte. Zum ersten Mal sind die gesammelten Texte seiner Feuilletonserie „Abreißkalender“ in ... |
Rücktritt des Rektors der Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 02. Mai 2017 |
Der Rektor der Universität Luxemburg, Rainer Klump, hat heute seinen Rücktritt erklärt. Rainer Klump hatte die Leitung der Universität zu Beginn des Jahres 2015 übernommen. |
Studenten der Luxembourg School of Finance feiern ihren Abschluss |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. April 2017 |
Insgesamt 76 Studierende der Luxembourg School of Finance (LSF) haben am Mittwochabend ihren erfolgreichen Studienabschluss im Banken- und Finanzwesen sowie im Bereich Vermögensverwaltung gefeiert. |
Positive Auswirkung der Pressefreiheit auf Börsenmärkte |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. April 2017 |
In einer der ersten Studien zum Verhältnis zwischen dem Index der Pressefreiheit eines Landes und den Eigenschaften seiner Börsenmärkte haben Forscher der Universität Luxemburg aufgezeigt, wie ... |
Gehirngewebe aus der Versuchsschale |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. April 2017 |
Das komplexeste Organ des Menschen ist sein Gehirn. Aufgrund dieser Komplexität und aus ethischen Gründen ist es für wissenschaftliche Untersuchungen schlecht zugänglich – beispielsweise zur ... |
Der nächste Schritt im Bereich 3D Body Modeling |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. April 2017 |
Wissenschaftler am Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) an der Universität Luxemburg arbeiten am nächsten Durchbruch in der 3D-Scanning-Technologie und sind auf der ... |
Luxemburger Forscher entschlüsseln, wie der Körper Stammzellen steuert |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. März 2017 |
Stammzellen sind nicht-spezialisierte Zellen, die sich in alle Zelltypen des menschlichen Körpers verwandeln können. Bisher verstehen Wissenschaftler jedoch nur in Ansätzen, wie der Organismus das ... |
Vielversprechende grenzüberschreitende Projekte für die Großregion |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. März 2017 |
Von der Trinkwassersicherheit bis zur Mensch-Roboter-Interaktion: Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird 1,6 Millionen Euro für vier innovative Forschungsprojekte ... |
New Chair in Digital Financial Services to be established |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. März 2017 |
PayPal (Europe), the Luxembourg National Research Fund (FNR) and the University of Luxembourg have signed a Memorandum of Understanding to create a FNR PEARL Chair in Digital Financial Services ... |
Forschung zu innovativen FinTech-Anwendungen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. März 2017 |
Die Fondation Alphonse Weicker, unterstützt durch die Bank BGL BNP Paribas, und das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg haben gemeinsam ein ... |
Schneeverhalten besser verstehen und vorhersagen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 01. März 2017 |
Ingenieure der Universität Luxemburg arbeiten gemeinsam mit Wissenschaftlern des WSL-Institutes für Schnee- und Lawinenforschung SLF in der Schweiz für eine bessere Analyse der mechanischen ... |
Dritte externe Evaluierung der Universität Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Februar 2017 |
Die Universität Luxemburg hat von externen Evaluatoren sehr gute Noten für ihre Forschung sowie für die Aufbauphase der Institution erhalten. Die im Hochschulgesetz im Vierjahresrhythmus ... |
Grande conférence : excursion dans les mathématiques de l’incertitude |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. Februar 2017 |
Un coup de dés jamais n’abolira le hasard ! Venez découvrir les probabilités autrement avec Giovanni Peccati le mardi, 28 février 2017 à 17h30 sur le Campus de Limpertsberg, auditoire BS 1.03. |
Forscher entdecken stabile genetische Marker in Gletschermumie Ötzi |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. Februar 2017 |
In einer neuen Studie haben Forscher der Universität Luxemburg, der Universität des Saarlandes und des Forschungszentrums EURAC Research in Bozen stabile microRNA Moleküle in der berühmten 5.300 ... |
Neuer Master in Logistics and Supply Chain Management |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. Februar 2017 |
Bewerber können sich jetzt für den neuen Master in Logistics and Supply Chain Management anmelden, der von der Universität Luxemburg in Kooperation mit dem Massachusetts Institute of Technology ... |
Biologische Experimente werden nachvollziehbar – überall, jederzeit |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 14. Februar 2017 |
Biologische Versuche erzeugen immer größere und komplexere Datensätze. So ist es schwieriger geworden, Experimente in anderen Forschungslaboren zu wiederholen, um die Ergebnisse zu bestätigen – ... |
Gleicher Zugang für alle zu Digitalen Währungen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 08. Februar 2017 |
Wissenschaftler des Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg haben einen für digitale Währungen wichtigen Algorithmus entwickelt: Equihash. ... |
Neues Weiterbildungsprogramm im Bereich Mikrofinanz |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. Januar 2017 |
Die Universität Luxemburg und Appui au Développement Autonome (ADA) haben im Januar in Zusammenarbeit mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein neues Weiterbildungsprogramm auf den Weg ... |
Fondation Cancer supports research on breast cancer |
|
Veröffentlicht am Montag, den 23. Januar 2017 |
On 18 January 2017, Dr Elisabeth Schaffner-Reckinger, Research scientist at the University of Luxembourg, received a cheque of €250 000 from the Fondation Cancer. This grant will finance a research ... |
Neu: Erasmus+ Masterdarlehen für internationale Studierende |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 20. Januar 2017 |
Der Europäische Investitionsfonds (EIF) lanciert gemeinsam mit der Universität Luxemburg ein Pilotprojekt, das es Studierenden erlauben wird, die Zahlung von Einschreibegebühren und Wohnheimmiete ... |
Forscher finden möglichen Angriffspunkt für Wirkstoffe gegen Alzheimer |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Januar 2017 |
Wissenschaftler am Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben ein Gen identifiziert, das einen neuen Ansatzpunkt zur Entwicklung von Alzheimer-Therapien bieten ... |
Computational Sciences conclude a flourishing year |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Januar 2017 |
The year 2016 was marked by many activities in computational sciences at the University of Luxembourg such as the organisation of 14 computational seminars and the publication of 96 research papers. ... |
Benny Mantin zum Direktor des LCL ernannt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. Januar 2017 |
Prof. Dr. Benny Mantin wurde zum Direktor for Luxembourg Centre for Logistics and Supply Chain Management (LCL) ernannt, welches im Dezember 2015 gegründet wurde, um Luxemburg als Exzellenzzentrum ... |
Erfahrungsberichte über grenzüberschreitende Studiengänge |
|
Veröffentlicht am Montag, den 09. Januar 2017 |
Interview mit Laura Zaccaria, Studentin im Trinationalen Master in Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums an den Universitäten Luxemburg, Saarland und Lothringen |
Luxembourg and Laos sign agreement for university cooperation |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. Dezember 2016 |
On 21 December 2016, the Luxembourgish Minister for Development Cooperation and Humanitarian Affairs, Romain Schneider, and the Rector of the University of Luxembourg, Prof. Rainer Klump, signed a ... |
Teilnehmer für das Forschungsprojekt „TransCare“ gesucht |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. Dezember 2016 |
Das Forschungsprojekt „TransCare“ an der Universität Luxemburg untersucht die Übergänge Jugendlicher aus luxemburgischen Pflegefamilien und Heimen in die Selbständigkeit. Das Ziel ist es, die ... |
LUCET and SCRIPT publish the national PISA report for Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. Dezember 2016 |
After two complete evaluation cycles and 15 years of the international student assessment study PISA, the University’s Luxembourg Centre for Educational Testing and the Service de Coordination de ... |
Foreign Researcher’s Guide to Luxembourg has been updated |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 09. Dezember 2016 |
The 2016 edition of the Foreign Researcher’s Guide to Luxembourg is now available. The guide is a useful and informative tool which helps international researchers and their families from all over ... |
Neue Methode zur Erfassung der Wahrnehmung von Atmungssignalen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 07. Dezember 2016 |
Gehirn und Körper tauschen ständig Informationen aus. Diese Gehirn-Körper-Kommunikation ist entscheidend für die psychische und körperliche Gesundheit. Ihre Störung trägt zu chronischem ... |
Digitale Bakterien – damit sich Kranke gesund essen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 30. November 2016 |
Hunderte verschiedene Bakterienarten leben im menschlichen Verdauungstrakt. Sie helfen uns dabei, unsere Nahrung zu verdauen. Die Stoffwechselprozesse dieser Bakterien sind nicht nur extrem wichtig ... |
THE Ranking: computer science reaches 58th place worldwide |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. November 2016 |
The University of Luxembourg belongs to the circle of the world’s 200 best universities: this year, it ranked 178th, from 193th last year, in the prestigious “Times Higher Education (THE) World ... |
Two new projects on the Early Cold War period of European Integration |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 17. November 2016 |
Two new research projects started at the University of Luxembourg that focus on the early history of European integration in the context of the Cold War. Both are led by Dr Spero Paravantis, Senior ... |
Delegation to Singapore strengthens research collaboration |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. November 2016 |
On 15 November 2016, Rainer Klump, President of the University of Luxembourg, took part in the signature event of a research agreement between Luxembourg National Research Fund (FNR) and the National ... |
Studie über Synästhesie: Teilnehmer gesucht |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 11. November 2016 |
Im Rahmen einer Studie über Synästhesie geleitet von Charlotte Sosson, Doktorandin an der Universität Luxemburg (Campus Belval), suchen Forscher nach passenden Teilnehmern. |
Famous Robot Pepper joins the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 28. Oktober 2016 |
Following the success of CoRobots during the exhibition Eppur si Muove which took place at the Mudam from July 2015 to January 2016, a new research project has recently started with the Luxembourg ... |
Gründung eines Konfuzius-Instituts an der Universität im Jahr 2017 |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. Oktober 2016 |
Am 26. Oktober unterzeichnete Professor Rainer Klump, Rektor der Universität Luxemburg, eine Vereinbarung mit dem Konfuzius-Institut in China und der Fudan-Universität zur Gründung eines ... |
Projekt erforscht Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum mit Handy-App |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 21. Oktober 2016 |
Sprache begegnet uns überall im Alltag. Egal wo, wohin und auf welche Weise wir uns im Raum bewegen, stets umgeben uns schriftlich fixierte Zeichen, an denen wir uns orientieren, die uns informieren ... |
Neuer Stiftungslehrstuhl für Kapitalmärkte und Post Trade |
|
Veröffentlicht am Montag, den 17. Oktober 2016 |
Die Universität Luxemburg hat zusammen mit sieben Partnern aus dem Finanz- und Rechtsdienstleistungssektor einen neuen Stiftungslehrstuhl, den Chair in Capital Markets and Post Trade gegründet. |
Gesund oder krank? Bakterien-Stoffwechsel zeigt den Unterschied |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 11. Oktober 2016 |
Der menschliche Darm ist ein komplexes Ökosystem: Zahllose Bakterien besiedeln ihn und helfen dabei, die Nahrung zu verdauen. Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der ... |
Eine neue Geschäftsführerin für die UniGR |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. Oktober 2016 |
Die Universität der Großregion (UniGR), die Ende 2015 in einen Verein luxemburgischen Rechts (a.s.b.l.) überführt wurde, wächst weiter mit dem Antritt der neuen Geschäftsführerin mit ... |
Wie 3D-Druck die Kreislaufwirtschaft unterstützen kann |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 30. September 2016 |
Auf der Oekofoire vom 23. bis 25. September 2016 wurde offiziell das upAM-Projekt (up-cycling Additive Manufacturing - aufwertende additive Fertigung) vorgestellt, das unter der Leitung der ... |
Auf der Suche nach den zellulären Schicksalsentscheidern |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 30. September 2016 |
Aus Stammzellen bilden sich ganz verschiedene Zelltypen – so viel ist bekannt. Aber welche Faktoren entscheiden darüber, in welche Richtung sich eine Stammzelle differenziert? Das ist eine der ... |
Inaugural lecture: Digital Inclusive Finance – A Legal Perspective |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. September 2016 |
Prof. Dirk Zetzsche of the Faculty of Law, Economics and Finance will hold his inaugural lecture on the topic of "Digital Inclusive Finance - A Legal Perspective" on 28 September 2016 at 18.00 at the ... |
On your marks! Get set! Go! |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 09. September 2016 |
Launch yourself into the new academic year! A series of fun events and surprises await students of the University of Luxembourg on Belval Campus between 15 and 20 September. |
Uni.lu hit the streets for the 10th edition of Escher Kulturlaf |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. September 2016 |
Last Saturday, 3 September 2016, the University of Luxembourg took to the streets in the annual Escher Kulturlaf. |
Engineering: Vertrag über Bildungszusammenarbeit |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 02. September 2016 |
Die Universität Luxemburg und Paul Wurth haben einen Vertrag über die Zusammenarbeit bei der Ausbildung von Ingenieuren unterzeichnet. Im Rahmen dieses Vertrags werden hochqualifizierte Ingenieure ... |
Last Chance to enroll for Extraordinary Seminar |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. August 2016 |
This event about personal data within the financial, insurance and medical sectors, organised by the “Union Internationale des Avocats” (UIA), will take place on the 30 September and the 1st ... |
Wintersemester 2016/2017: letzte Chance für Studienbewerber |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. August 2016 |
Wer es nach dem Abitur über den Sommer verpasst hat, sich für einen Studiengang an der Universität Luxemburg einzuschreiben, hat noch eine letzte Chance: In vier der insgesamt elf ... |
100 years of Engineering Education in Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. August 2016 |
This year marks a centenary: 100 years of engineering education in Luxembourg! Luxembourg's first "Cours technique du supérieur" was held in September 1916, and marks the launch of higher education ... |
Luxemburg wird europäischer Datenknotenpunkt der Biomedizin |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. Juli 2016 |
Forschungsdisziplinen wie Biologie oder Biomedizin generieren bei der Analyse von Genomen und Genprodukten riesige Mengen wissenschaftlicher Daten. Allerdings werden diese Daten häufig nur lokal ... |
Board of Governors: Yves Elsen replaces Marc Jaeger as Chairman |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. Juli 2016 |
The Government has decided to nominate Mr Yves Elsen as the third Chairman of the Board of Governors of the University of Luxembourg. He will complete the mandate of Mr Marc Jaeger who has asked the ... |
Declaration by European universities relating to Turkish Deans |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Juli 2016 |
The University of Luxembourg shares the concerns expressed by the European University Association (EUA) regarding the current situation of universities in Turkey: |
Soziale Roboter – programmierbar für jedermann |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Juli 2016 |
Das Startup LuxAI ist die Fortführung eines Forschungsprojekts am Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg, das der Fonds National de la ... |
Fakultät für Rechts – Wachstum und Erneuerung |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Juli 2016 |
Die Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg hat im Laufe des zu Ende gehenden akademischen Jahres auf Innovation und Erneuerung gesetzt, um mit neuen ... |
10 years of social sciences research at the University of Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Juli 2016 |
Happy Birthday INSIDE! |
Video: Alumni Community mit Auguste Mutombo |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 01. Juli 2016 |
Über Studiengänge Auskunft geben können am besten die Studierenden selbst. Nach erfolgreichem Start ins Berufsleben haben uns Alumni der Universität Luxemburg nun ihre Bürotüren geöffnet, um ... |
Erste Summer School für Architektur an der Universität |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 30. Juni 2016 |
Vom 1. bis zum 10. September findet die erste Summer School für Architektur an der Universität Luxemburg statt. Die Schengen Summer School: Architecture & Migration gilt als Pilotprojekt für den ... |
Unkopierbare Muster zur Bekämpfung von Produktfälschungen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. Juni 2016 |
In einer multinationalen Zusammenarbeit haben Forscher der Universitäten Luxemburg, Ljubljana und Wien eine neue Methode entwickelt, um einzigartige reflektierende Muster zu schaffen, die an ... |
„Ordre de Mérite“ für Prof. Dr. Rudi Balling |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Juni 2016 |
Prof. Dr. Rudi Balling, Direktor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) wurde für seine Verdienste um die Forschung von Großherzog Henri zum „Commandeur“ im „Ordre de Mérite“ ernannt. |
Publikation in international renommierter Fachzeitschrift „Pain“ |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Juni 2016 |
Rund ein Fünftel aller Erwachsenen in Europa, das heißt 75 Millionen Menschen, leiden unter chronischen Schmerzen. Die damit verbundenen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen erschweren ... |
Kunst für einen guten Zweck |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Juni 2016 |
Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Zeichnungen und Drucke von ingesamt 28 luxemburgischen und ausländischen Künstlern sind seit dem letzten Samstag, 25. Juni 2016 in der „Galerie ... |
„International Awards Ceremony“ auf Campus Limpertsberg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. Juni 2016 |
Gestern Abend luden die Universität Luxemburg und ihr International Relations Office zur alljährlichen „International Awards Ceremony“ auf Campus Limpertsberg ein, um für das „Global ... |
Die Rendite für Kunst wird überschätzt |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Juni 2016 |
Anleger sollten Gemälde kaufen, wenn sie ihnen gefallen, aber nicht als Geldanlage. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Luxembourg School of Finance der Universität Luxemburg, die ... |
Forschung zu Mauern nach dem „Lego-Prinzip“ mit Preis ausgezeichnet |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 03. Juni 2016 |
Wissenschaftler der Universität Luxemburg haben Mauersteine entwickelt, mit denen man Mauern ohne Mörtel errichten kann. Die Steine werden in einem Stecksystem, ähnlich wie bei Legosteinen, ... |
University launches Luxembourg Centre for School Development |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 03. Juni 2016 |
On 2 June 2016, the Minister of Education Claude Meisch, University President Rainer Klump and the Dean of the “Faculté des Lettres, des Sciences humaines, des Arts et des Sciences et de ... |
Ernennung zum Direktor des Instituts für Zeitgeschichte |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 01. Juni 2016 |
Der Aufsichtsrat der Universität Luxemburg hat in seiner jüngsten Sitzung dem Vorschlag des Rektorats unter Vorsitz von Prof. Dr. Rainer Klump zugestimmt, den belgischen Professor Andreas Fickers ... |
University of Luxembourg and Charles University renew historical ties |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 31. Mai 2016 |
During a visit of Prof. Tomáš Zima, Rector of Charles University in Prague to the University of Luxembourg on 31st May, both institutions have reaffirmed their willingness to cooperate by signing a ... |
Celebrate International Clinical Trials' Day with free movie and more |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. Mai 2016 |
The Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) of the University of Luxembourg, together with the Luxembourg Institute of Health, its Clinical and Epidemiological Investigation Center (CIEC) ... |
Conférence : Pratique du dessin en sciences |
|
Veröffentlicht am Montag, den 23. Mai 2016 |
L’adage « Un bon dessin vaut mieux qu’un long discours » a tout son sens dans la pratique scientifique. C'est le sujet abordé par Jean Richelle, de l'Université Libre de Bruxelles, dans le ... |
BAP – Expra-Kongress: Gastvortrag von Dr. Christian Happ |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. Mai 2016 |
Der Studiengang Bachelor académique en Psychologie lädt am Donnerstag, den 26. Mai um 13.15 Uhr zum Expra-Kongress ein. Neben der Präsentation studentischer Forschungsarbeiten wird der ... |
„Clinique du droit“ der Universität bietet kostenlose Beratung an |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. Mai 2016 |
Im Rahmen ihres Master-Studiums bieten Jurastudierende der Universität Luxemburg interessierten Bürgern einen kostenlosen Beratungsdienst für Streitigkeiten im Bereich Verbraucherrecht an. Fälle ... |
Forschung im Fünf-Minuten-Takt: Lëtzebuerg erfuerschen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. Mai 2016 |
Die Gesellschaft des Groβherzogtums als Forschungsobjekt: Das ist die Mission einiger Wissenschaftler an der Universität Luxemburg, die sich mit kulturellen, politischen, sozialen und räumlichen ... |
News from the dark universe – The discovery of gravitational waves |
|
Veröffentlicht am Montag, den 09. Mai 2016 |
The next "Jeudi des Sciences" organised by the University of Luxembourg will take place on 12 May 2016 and will focus on the discovery of gravitational waves. Dr Hartmut Grote from the Albert ... |
Social Engineering: Passwort im Tausch gegen Schokolade |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 04. Mai 2016 |
Für Computerhacker ist es sehr aufwendig, einen Trojaner zu programmieren und in die Rechner von Privatpersonen und Unternehmen einzudringen. Sie greifen daher zunehmend auf psychologische ... |
bIoTope erhöht Datensicherheit im „Internet der Dinge“ |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. April 2016 |
Im Internet der Dinge („Internet of Things“, IoT) werden sehr viele Daten gesammelt. Diese fließen momentan noch weitgehend ungeschützt zwischen den verschiedenen Knotenpunkten im Internet, ... |
Infoveranstaltung zur Formation Continue en Aménagement du Territoire |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. April 2016 |
Die Universität Luxemburg bietet auch dieses Jahr wieder das erfolgreiche Weiterbildungsprogramm zur Raumplanung an („Formation Continue en Aménagement du Territoire“). Die Einschreibungen für ... |
Änderungen in Führung und Ausrichtung der LSF |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. April 2016 |
Die Luxembourg School of Finance (LSF) der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften an der Universität Luxemburg hat am Freitag, den 22. April, Prof. Dr. Jang Schiltz zum neuen ... |
Biomonitoring et expositions aux contaminants |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. April 2016 |
La prochaine conférence organisée dans le cadre des « Jeudis des Sciences » de l'Université du Luxembourg aura lieu le 28 avril 2016 sur la thématique du Biomonitoring et des expositions aux ... |
Studierende der Luxembourg School of Finance feiern ihren Abschluss |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. April 2016 |
Insgesamt 63 Studierende der Luxembourg School of Finance (LSF) an der Universität Luxemburg feierten am 21. April ihren Studienabschluss und den Eintritt in den Arbeitsmarkt mit Abschlüssen in ... |
Studie zum Thema Medienpluralismus in Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. April 2016 |
Wissenschaftler der Universität Luxemburg haben eine Studie zur Medienlandschaft in Luxemburg durchgeführt mit dem Ziel, potenzielle Risiken für den Medienpluralismus zu identifizieren. Die ... |
Vëlos-Tour SUD 2016: register by 29 April |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 19. April 2016 |
Would you like to participate in a nice outdoor afternoon event where employees and students of the University of Luxembourg, as well citizens, can discover the south of Luxembourg by bike? Join us ... |
Institut für Zeitgeschichte im Aufbau |
|
Veröffentlicht am Montag, den 18. April 2016 |
Der Aufbau des Instituts für Zeitgeschichte an der Universität Luxemburg läuft. Nach der Stellenanzeige zur Berufung eines Direktors veröffentlichte die Universität nun auch Mission und ... |
Flüchtlingsfrage: Vorträge der Universität der Großregion (UniGR) |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 15. April 2016 |
In einer grenzüberschreitenden Vortragsreihe beleuchten Forscher die aktuelle Flüchtlingsfrage und Migrationspolitik. Auftakt macht ein Vortrag am 19. April um 16.30 Uhr auf Campus Belval. |
Inauguration of the Robert Schuman Institute of European Affairs |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. April 2016 |
On Monday, 11 April 2016, the University of Luxembourg inaugurated the Robert Schuman Institute of European Affairs, after securing funding from the European Commission for the institute as a Jean ... |
Mathias Enard und Navid Kermani im Gespräch mit Guy Helminger |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 07. April 2016 |
Die Key research area Multilingualism and Intercultural Studies lädt am 12. Mai um 19 Uhr zu einer literarischen Diskussionsrunde mit Navid Kermani und Mathias Énard in die Abtei Neumünster ein. |
University of Luxembourg highly ranked in U-Multirank |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. April 2016 |
The University of Luxembourg has for the second time in a row scored the highest possible result in terms of international orientation in the U-Multirank ranking 2016. International orientation ... |
Vortrag: Datensicherheit bei mHealth-Apps |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. April 2016 |
Gesundheits-Apps auf Smartphones erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Was das für den Schutz persönlicher Daten bedeutet, diskutiert Konstantin Knorr von der Hochschule Trier in seinem Vortrag im ... |
Video: Alumni Community mit Jacques Thill |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 01. April 2016 |
Über Studiengänge Auskunft geben können am besten die Studierenden selbst. Nach erfolgreichem Start ins Berufsleben haben uns Alumni der Universität Luxemburg nun ihre Türen geöffnet, um ihren ... |
Voreingenommenheit bei Entscheidungen überwinden |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 31. März 2016 |
Selbst erfahrene Lehrer können in Bezug auf die ethnische Herkunft von Schülern ungewollt voreingenommen sein. Dies kann sich auf Entscheidungen auswirken, die die schulische Laufbahn von Kindern ... |
The University of Luxembourg mourns the loss of André Losch |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 30. März 2016 |
André Losch, an important Luxembourg figure in business and philanthropy and an avid supporter and friend of the University of Luxembourg died Thursday morning, 24 March, at the age of 81. |
LCSB-Forscher widerlegen Lehrbuch-Wissen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. März 2016 |
Was passiert, wenn Makrophagen-Immunzellen im Verlauf einer Entzündung aktiviert werden, um Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren zu bekämpfen? Dieser Frage ist ein Forscherteam des Luxembourg ... |
Buchvorstellung „Luxemburger Familiennamenbuch“ |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. März 2016 |
Woher kommen die Luxemburger Familiennamen und wie sind sie entstanden? Mit dieser Frage befasst sich die Neuerscheinung „Luxemburger Familiennamenbuch“. |
Vortrag: Roboter zur flexiblen Fertigung kleiner Stückzahlen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 18. März 2016 |
Im Rahmen der „Jeudis des sciences“ stellt Prof. Dr. Peter Plapper am 24. März auf Campus Kirchberg die Herausforderungen einer flexiblen automatisierte Fertigung mit Robotern vor. |
Nouveau master en enseignement secondaire : apprendre à enseigner |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. März 2016 |
Le 15 mars 2016, le ministre de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse, Claude Meisch, et le recteur de l’Université du Luxembourg, le Prof. Rainer Klump, ont signé une ... |
Forscher der Universität Luxemburg veröffentlicht Artikel in Science |
|
Veröffentlicht am Montag, den 14. März 2016 |
Alexandre Tkatchenko, Professor für Physik der kondensierten Materie an der Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Kommunikation (FSTC), veröffentlicht einen Forschungsbeitrag in ... |
Vortrag: der Aachener Dom aus Sicht des Bauingenieurs |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. März 2016 |
Die Erhaltung und Sanierung des Doms zu Aachen sowie die Bauforschung stehen im Mittelpunkt eines öffentlichen Vortrags von Helmut Maintz von der Dombauhütte Aachen am Donnerstag, den 10. März ... |
Studienteilnehmer gesucht: Wie entstehen körperliche Beschwerden? |
|
Veröffentlicht am Montag, den 07. März 2016 |
Fühlen Sie sich manchmal angespannt? Gestresst? Leiden Sie unter Kopf- oder Rückenschmerzen? Bei manchen Menschen werden diese Beschwerden so belastend, dass sie einen Arzt aufsuchen oder ... |
Neue Ansätze für Parkinson-Therapie? |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. März 2016 |
Forscher des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg und Partner in Konstanz, München und Bochum sind den Ursachen des vorzeitigen Alterns von Nervenzellen bei ... |
Video: Alumni Community mit Saurabh Gairola |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Februar 2016 |
Über Studiengänge Auskunft geben können am besten die Studierenden selbst. Nach erfolgreichem Start ins Berufsleben haben uns Alumni der Universität Luxemburg nun ihre Türen geöffnet, um ihren ... |
Studie: Unterstützungsmaßnahmen für Flüchtlinge besser koordinieren |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 23. Februar 2016 |
Im Verlauf der aktuellen Flüchtlingskrise hat sich die Zahl der Asylanträge in Luxemburg innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Umso wichtiger ist es, dass die Integration der Flüchtlinge ... |
Jeudis des sciences: Wissenschaft hautnah erleben |
|
Veröffentlicht am Montag, den 22. Februar 2016 |
Kennt Ihr schon das Scienteens Lab? Wusstet Ihr, dass es Schülern und Lehrern regelmäßig einen Einblick hinter seine Kulissen gewährt? Erfahrt mehr über diese Initiative (koordiniert von Dr. ... |
Le chœur de l’Université interprète le Stabat Mater |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. Februar 2016 |
Les 27 et 28 février 2016, la Chorale de l’Université du Luxembourg présente, à l’occasion du temps de la passion, la composition de Philippe Partridge : une variation contemporaine du ... |
Parkinson: neues Studienzentrum auf Rädern |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Februar 2016 |
Dank einer großzügigen Spende der Fondation André et Henriette Losch wird Parkinson-Patienten in Zukunft die Teilnahme an der Luxemburger Parkinson Studie weiter erleichtert. Heute übergab André ... |
From a line in the plane to the Grothendieck-Teichmueller group |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Februar 2016 |
In his inaugural lecture, Professor Sergei Merkulov will start with a very naive picture of a straight line drawn in a plane, and show how an attempt to deform that naive picture leads us towards ... |
Durch moderne Simulationstechnologie die Folgen von Hochwasser mildern |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 09. Februar 2016 |
Saisonale Überschwemmungen oder Hochwasserkatastrophen können erhebliche Schäden an der öffentlichen Infrastruktur verursachen. Das Flutwasser schwemmt häufig gefährliche Gegenstände fort, wie ... |
Gesunde Probanden gesucht! |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. Januar 2016 |
EpiPath ist eine klinische Studie über die gesundheitlichen Folgen einer Trennungserfahrung in der Kindheit. Gesucht werden junge Probanden im Alter von 18-35 Jahren.
EpiPath ist eine klinische ... |
Signature d’un accord de coopération avec l’Université de Kyoto |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. Januar 2016 |
Un premier accord de coopération a été signé ce 23 janvier 2016 entre l’Université du Luxembourg et l’Université de Kyoto. Cet accord vient avant tout formaliser les relations déjà ... |
Masterstudiengänge international akkreditiert |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 26. Januar 2016 |
Fünf Masterstudiengänge der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg haben eine Akkreditierung der „Foundation for International Business ... |
Uni@Lycées: Lehrerseminar zur Verfassungsreform |
|
Veröffentlicht am Montag, den 25. Januar 2016 |
Im Rahmen von Uni@Lycées wird der Verfassungsrechtler Luc Heuschling ein Seminar zur anstehenden Verfassungsreform für Lehrer des Sekundarunterrichts halten. Dabei wird es zu einer kritischen ... |
SciTeach Center: Naturwissenschaften in der Grundschule fördern |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Januar 2016 |
Am Donnerstag, den 21. Januar 2016 unterzeichneten Partner aus den Bereichen Bildung, Forschung und Hochschule während einer Pressekonferenz einen Kooperationsvertrag (SciTeach Center) zur ... |
Horizon 2020: das SnT so erfolgreich wie nie zuvor |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Januar 2016 |
Neun bewilligte Projekte und eine Fördersumme von insgesamt vier Millionen Euro – das ist die Bilanz des Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität ... |
Mesoscopic Systems : A useful bridge between classical and quantum physics |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Januar 2016 |
In his inaugural lecture, Professor Thomas Schmidt will give an introduction to mesoscopic systems and describe recent theoretical and experimental advances in this field. The event will occur on ... |
University ranks second most international university in the world |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 14. Januar 2016 |
On 14 January, 2016, the magazine Times Higher Education (THE) published its top 200 list of the most international universities, based on the THE world university ranking published in September ... |
Der (kleine) Unterschied – Genderaspekte im Arbeitsleben |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Januar 2016 |
Männern und Frauen werden unterschiedliche Rollen und Eigenschaften zugeschrieben. In seinem Vortrag am 21. Januar 2016 greift Prof. Dr. Thomas Rigotti eine Reihe von Fragen zur Rolle von Frauen und ... |
Bildet sich eine spekulative Blase auf dem Kunstmarkt? |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. Januar 2016 |
Forscher an der Universität Luxemburg warnen vor einer Überhitzung des Kunstmarktes, einem der Investmentbereiche mit den höchsten Zuwachsraten des letzten Jahrzehnts. Anlass dazu geben die ... |
Inaugural Lecture: The Concept of Income in EU Tax Law |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. Januar 2016 |
Prof. Dr. Werner Haslehner, who joined the University of Luxembourg in 2013, is Professor in European and International Tax Law and holder of the ATOZ Chair for European and International ... |
Seltene Erkrankungen: Spontanmutation führt zu Fanconi-Anämie |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. Dezember 2015 |
Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Beteiligung des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg hat eine bisher unbekannte Ursache der Fanconi-Anämie ... |
Alumni Community - Jean-Marc Wagner [Video] |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Dezember 2015 |
Über Studiengänge Auskunft geben können am besten die Studierenden selbst. Nach erfolgreichem Start ins Berufsleben haben uns Alumni der Universität Luxemburg nun ihre Türen geöffnet, um ihren ... |
Luxembourg State & seven investors create a seed fund for ICT start-ups |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Dezember 2015 |
In order to provide a suitable framework for creating and developing new innovative businesses, the Ministry of the Economy has decided, as part of “Digital Lëtzebuerg”, to set up an ecosystem ... |
Gastvortrag und Präsentation studentischer Forschungsarbeiten |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Dezember 2015 |
Am 16. Dezember 2015 organisiert die Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften der Universität Luxemburg ihren nächsten ... |
Conférence : Que nous apporte la génétique actuellement ? |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 11. Dezember 2015 |
La scientifique Virginie Orgogozo présentera le 16 décembre 2015 sur le Campus de Limpertsberg ses travaux et ceux de son équipe qui portent sur l’évolution des êtres vivants lors de sa ... |
Ist der Islam seiner Natur nach gewalttätig? |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. Dezember 2015 |
Die Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften der Universität Luxemburg lädt am Dienstag, den 15. Dezember um 19.00 Uhr zu einem ... |
University signs logistics centre agreement with prestigious MIT |
|
Veröffentlicht am Montag, den 07. Dezember 2015 |
The University of Luxembourg signed on 7 December 2015 a cooperation agreement with the Massachusetts Institute of Technology (MIT) for the creation of the “Luxembourg Centre for Logistics”. |
Konferenz: Können Telefonnummern jongliert werden? |
|
Veröffentlicht am Montag, den 07. Dezember 2015 |
Im letzten „Jeudis des Sciences“ dieses Jahres entführt uns Klaus Schindler mit seinem Vortrag „Können Telefonnummern jongliert werden? Die Mathematik der Jonglage“ in die Welt der ... |
Inaugural lecture by Prof. Dr. Jan Lagerwall |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 04. Dezember 2015 |
Jan Lagerwall is a physicist with research interests in liquid crystals, self-assembly, electrospinning, wearable technology and soft robotics, among other. His inaugural lecture entitled "Contrasts ... |
Conférence de Leymah Gbowee, lauréate du prix Nobel de la paix 2011 |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 03. Dezember 2015 |
La Direction de la coopération au développement et de l’action humanitaire du Luxembourg, la Commission européenne, le Programme des Nations Unis pour le Développement (PNUD) et l’Université ... |
LCSB koordiniert europäisches Projekt zur Parkinson-Forschung |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. Dezember 2015 |
Das Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg ist Koordinator eines EU-Projekts zur Erforschung neuer Wirkstoffe gegen die Parkinson-Krankheit (Parkinson´s Disease, ... |
Conférence : Histoire & collections du « Louvre des techniques » |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. Dezember 2015 |
Connaissez-vous le Conservatoire National des Arts et Métiers de Paris et sa fantastique collection d'instruments anciens ? Venez les découvrir et les redécouvrir lors de la conférence ... |
Konferenz: Schreiben lernen in der Fremdsprache |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. Dezember 2015 |
Im Rahmen der Reihe „Research for Lunch” der Universität Luxemburg, in der Experten aus Psychologie, Soziologie, Geschichte, Politikwissenschaften sowie den Erziehungswissenschaften die ... |
Introducing Prof. Dr. Jean-Marc Schlenker |
|
Veröffentlicht am Montag, den 30. November 2015 |
Prof. Dr. Jean-Marc Schlenker from the Faculty of Science, Technology and Communication will give his inaugural lecture on 2 December 2015 at 18.00 on Kirchberg Campus, where he will be talking about ... |
Namensgebung eines Sitzungssaales zu Ehren von Germain Dondelinger |
|
Veröffentlicht am Montag, den 30. November 2015 |
Die Vereinigung „Amis de l’Université du Luxembourg“ und der Conseil de Gouvernance der Universität Luxemburg haben den im März dieses Jahres im Alter von 61 Jahren verstorbenen früheren ... |
Baroque music concerts in Esch-sur-Alzette and Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. November 2015 |
The Choir of the University of Luxembourg will be presenting two classical masterpieces of European baroque music during the “Gloria – A festive winter concert” in Esch-sur-Alzette and ... |
Dr Elisabeth Letellier received the Legs Kanning 2015 Award |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. November 2015 |
At the 13th Legs Kanning conference organised by the Action LIONS Vaincre le Cancer and the Banque Internationale à Luxembourg (BIL), Dr Elisabeth Letellier, a researcher within the Life Sciences ... |
Forscher finden Schlüsselfaktor für die Attraktivität von Städten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. November 2015 |
Stark bebaute Städte mit hoher Bevölkerungsdichte können in gesellschaftlicher, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht sinnvoll sein. Es stehen immer mehr Wohnungen in solchen Gebieten mit ... |
Der Verbund „Universität der Großregion“ wird UniGR a.s.b.l. |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. November 2015 |
Heute habenin Luxemburg die Präsidenten und Rektoren der sechs Universitäten der Großregion die Satzung unterzeichnet und damit den Universitätsverbund in einen Verein nach luxemburgischem Recht ... |
Logistik-Forschungszentrum zusammen mit dem MIT geplant |
|
Veröffentlicht am Montag, den 23. November 2015 |
Die Universität Luxemburg wird ein Zentrum für Forschung, Lehre und Wissenstransfer in der Logistik gründen und Luxemburg so auf seinem Weg zum Transport- und Logistik-Hub in Europa unterstützen. |
„Les jeudis des sciences“: Ist der Mensch wirklich was er isst? |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 20. November 2015 |
Nahrung ist ein „life-style“-Faktor. Aber was ist auch gut für unser Wohlergeben? Darüber spricht Ernährungswissenschaftler Dr. Torsten Bohn am Donnerstag, den 26. November auf Campus Kirchberg. |
Moot Court-Partnerschaft mit Clifford Chance erneuert |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. November 2015 |
Studenten, die einen Master in Rechtswissenschaften an der Universität Luxemburg absolvieren, werden dank der Erneuerung einer Moot Court-Partnerschaft zwischen der Fakultät für Rechts-, ... |
Professor Susanne Siebentritt received the Paul Wurth 2015 Award |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. November 2015 |
In the frame of the academic session organised by the Institut Grand-ducal on 14 November 2015 at the Chamber of Trade, Professor Susanne Siebentritt received the award "Grand Prix en Sciences ... |
Alumni Community - Daniel Kaiser |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. November 2015 |
Über Studiengänge Auskunft geben können am besten die Studierenden selbst. Nach erfolgreichem Start ins Berufsleben haben uns Alumni der Universität Luxemburg nun ihre Türen geöffnet, um ihren ... |
Konferenz: Geschlechterbilder in den Medien und ihre Wirkung |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. November 2015 |
Im Rahmen der Reihe „Research for Lunch” der Universität Luxemburg, in der Experten aus Psychologie, Soziologie, Geschichte, Politikwissenschaften sowie den Erziehungswissenschaften die ... |
6e Assises de l'historiographie luxembourgeoise |
|
Veröffentlicht am Montag, den 16. November 2015 |
Organisées chaque année par l’Institut d’histoire de l’Université du Luxembourg, les Assises de l’historiographie luxembourgeoise se dérouleront cette année du 19 au 21 novembre 2015. |
Conférence : Procédés éco-efficients et énergies renouvelables |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. November 2015 |
Avec une population mondiale en croissance, la demande mondiale d’énergie à l’horizon 2030 devrait croître de 44 % par rapport à 2009 et les émissions de CO2 devraient augmenter de 41 %. ... |
„Jeudis des sciences“: Vortrag über Energieeffizienz am Bau |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. November 2015 |
Unter dem Titel „Was Sie schon immer über Energieeffizienz am Bau wissen wollten“, hat die Universität Luxemburg im Rahmen ihrer Serie „Les Jeudis des sciences“ kurzfristig einen ... |
Computermodelle, um das Chaos zu sortieren |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 03. November 2015 |
Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben eine Methode entwickelt, um das Genom von Krebszellen genauer zu analysieren, als dies bisher ... |
University of Luxembourg hosts ASEF Young Leaders Summit 2015 |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 |
To contribute a youth perspective to the upcoming 12th ASEM Foreign Ministers’ Meeting (ASEM FMM12) on 5-6 November 2015 in Luxembourg, the Asia-Europe Foundation (ASEF) will organise the ASEF ... |
European comparison of absolute gravimeters |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. Oktober 2015 |
For the first time, the European comparison of absolute gravimeters is taking place in the Halle d'essais on Belval Campus during two weeks, from 3 to 12 November 2015. More than 40 scientists from ... |
POST Luxembourg beteiligt sich an Ausgründung des LCSB |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 22. Oktober 2015 |
POST Luxembourg beteiligt sich an einer Firma, die Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg vor kurzem gegründet haben. |
Migrationspolitik der Europäischen Union |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. Oktober 2015 |
Die Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg veranstaltet am 22. und 23. Oktober eine Konferenz welche den aktuellen Stand der europäischen ... |
Neuer “ATOZ Chair for European and International Taxation” ernannt |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 16. Oktober 2015 |
Die Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg hat Prof. Werner Haslehner zum neuen “ATOZ Chair for European and International Taxation” ernannt. |
Université & City Marketing - les enjeux locaux & nationaux |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 16. Oktober 2015 |
Dans le cadre des « Bistrots du Jeudi », une table ronde intitulée « Université & City Marketing – les enjeux locaux & nationaux » organisée en partenariat avec l'Université du Luxembourg ... |
Come and see the 2015 Science Slam representation! |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 15. Oktober 2015 |
LuxDoc a.s.b.l. is organising for the fourth time the LuxDoc Science Slam on Thursday 15 October 2015 at 7 pm at the Casino – Forum d’Art Contemporain in Luxembourg City. Science what? Science ... |
“Science in the making, art in the making” at MUDAM |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. Oktober 2015 |
The multiple links that exist between art and science are on focus from 15 to 17 October 2015 at the Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean (MUDAM) in Luxembourg-city. The international symposium ... |
Abkommen mit der University of California, Berkeley |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. Oktober 2015 |
Die Universität Luxemburg hat ein Abkommen mit der als weltweit beste öffentliche Universität geltenden University of California, Berkeley (UC Berkeley) unterzeichnet. |
University President Rainer Klump in Milan and Florence |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. Oktober 2015 |
Milan and Florence were the two main destinations of University President Rainer Klump during his visit to Italy from the 8 to 13 October 2015. The business trip, planned and put in place with the ... |
Jeudis des Sciences : Le langage, logique ! |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. Oktober 2015 |
La prochaine conférence des Jeudis des Sciences sera menée par Maxime Amblard qui nous invitera dès ce 15 octobre 2015 à réfléchir sur comment lever toute ambiguïté dans le langage : c’est ... |
Private-Equity-Fonds bringen vermutlich nicht die gewünschten Returns |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. Oktober 2015 |
Aktuelle Forschungsergebnisse an der Luxembourg School of Finance deuten darauf hin, dass der Glaube von Investoren an höhere Renditen durch Private-Equity-Fonds möglicherweise fehlgeleitet ist, ... |
Jungakademiker informieren sich über internationale Karrieren |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 09. Oktober 2015 |
Die europaweiten Karrieremöglichkeiten in der Forschung standen gestern im Mittelpunkt der Roadshow EURAXESS auf dem Campus Belval. Vor allem Masterstudenten und Doktoranden nutzten die Gelegenheit, ... |
University of Luxembourg professor makes internet waves |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 07. Oktober 2015 |
Prof. Herwig Hofmann of the Faculty of Law, Economics and Finance has been making international headlines thanks to a verdict by the Court of Justice of the European Union in a case against Facebook. |
The 100 years of Luxembourg commercial companies law |
|
Veröffentlicht am Montag, den 05. Oktober 2015 |
To mark 100 years of Luxembourg commercial companies law, the University of Luxembourg’s Faculty of Law, Economics and Finance is hosting a two-day colloquium on 15 and 16 October 2015 on the ... |
1940-1950 : continuités et ruptures |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 01. Oktober 2015 |
Dans le cadre de la sortie du film Eng nei Zaït, l’Université du Luxembourg, fidèle à sa mission d’être un espace public de réflexion et d’interpellation pour la société ... |
„Les jeudis des sciences“: Verständliche Wissenschaft und Technik |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 29. September 2015 |
Am 1. Oktober beginnt das neue Semester der Vortragsreihe „Les jeudis des sciences“, die sich mit Übersichstvorträgen an alle an Naturwissenschaft und Technik interessierte Bürger wendet. Die ... |
Pourquoi et comment l’informatique révolutionne le monde |
|
Veröffentlicht am Montag, den 28. September 2015 |
C'est sur cette problématique que le grand vulgarisateur scientifique Gérard Berry, Professeur au Collège de France, tiendra conférence le mardi 6 octobre 2015 sur invitation de l'Institut ... |
Stiftungslehrstuhl für Stahl und Fassadenbau |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 25. September 2015 |
Der weltweit gröβte Stahlkonzern ArcelorMittal verlängert seine Kooperation mit der Universität Luxemburg und fördert für drei weitere Jahre den Stiftungslehrstuhl für Stahl- und ... |
“Develop a spirit of pioneers” |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. September 2015 |
On 14 September, the President of the University of Luxembourg, Rainer Klump, welcomed new and returning students to the academic year 2015/2016, urging them to be pioneers, discover new things, meet ... |
Willkommen in unserer neuen Bibliothek: BiblioLab! |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. September 2015 |
Am 14. September 2015 öffnet das BiblioLab seine Pforten und lädt ein zu einer Entdeckungsreise im Untergeschoss des „Maison des Sciences Humaines“ in Belval. Alle Nutzer am Standort Belval ... |
ASEF Young Leaders Summit: Apply until 20 September 2015 |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. September 2015 |
Sign up for the ASEF Young Leaders Summit on Entrepreneurship and Youth Employment! During this year’s summit the topics of entrepreneurship and youth employment will be explored in relation to ... |
Exploring EU citizenship for Luxembourg’s EU presidency |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. September 2015 |
Almost 90% of Luxembourg residents identified as European citizens in a 2014 survey, more than in any other European Union (EU) Member State. The Luxembourg government meanwhile pledged earlier this ... |
Informationstreffen für Gasthörer: Mittwoch, den 2. September 2015 |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. August 2015 |
Auch in Belval gibt es keine Altersgrenzen in Sachen Weiterbildung: Die Hörsäle auf dem neuen Campus der Universität Luxemburg in Esch/Alzette heiβen nicht nur Studierende, sondern auch rund 150 ... |
Here is your practical user guide to Belval Campus! |
|
Veröffentlicht am Montag, den 17. August 2015 |
Wondering how to get to Belval? Interested in knowing more about your future life on campus? Eager to discover the new city that is growing in the south of Luxembourg? The Student Department (SEVE) ... |
Marie-Curie-Programm unterstützt Doktoranden in Krebsforschung |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 22. Juli 2015 |
Zusammen mit 17 Partnern hat die Forschungseinheit Biologie (Life Sciences Research Unit LSRU) der Universität Luxemburg ein internationales Trainingsnetzwerk für junge Krebsforscher mit-konzipiert ... |
Welches Gen ist im Ökosystem das Wichtigste? |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. Juli 2015 |
Mikrobielle Ökosysteme wie biologische Kläranlagen oder der menschliche Magen-Darm-Trakt beherbergen eine nahezu unüberschaubare Vielzahl von Bakterienarten. Wissenschaftler vom Luxembourg Centre ... |
In Luxemburg variiert die Sprachpraxis je nach Branche |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Juli 2015 |
Eine Sprachpraxis, die sich je nach Branche ändert, und eine zunehmende Nachfrage nach Sprachkenntnissen sind die Hauptergebnisse eines von dem Soziologen Fernand Fehlen und der ... |
Zusammenarbeit mit LISER besiegelt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 14. Juli 2015 |
Die Universität Luxemburg und das Sozioökonomische Forschungsinstitut LISER (ehemals CEPS-Instead) werden vier gemeinsame Professuren schaffen und finanzieren. Die gemeinschaftliche Rekrutierung ... |
Grand Prix pour le professeur Siebentritt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 14. Juli 2015 |
Grâce à ses découvertes remarquables dans le domaine du photovoltaïque, le professeur Susanne Siebentritt a été élu, le 3 juillet 2015, lauréate du Grand Prix 2015 en Sciences physiques / ... |
Studie: Mit acht Jahren schon ins Internet |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. Juli 2015 |
Jugendliche Internetnutzer in Luxemburg werden immer jünger. Die Mehrheit macht vor allem positive Erfahrungen mit dem Internet; doch jeder Zehnte riskiert, Internet-süchtig zu werden. |
6th Meeting of the Society for the Study of Economic Inequality |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. Juli 2015 |
The Institute for Research on Socio-Economic Inequality (IRSEI) of the University of Luxembourg is pleased to announce that it will host the 6th Meeting of the Society for the Study of Economic ... |
Pranjul Shah is the Falling Walls Lab winner |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 02. Juli 2015 |
Pranjul Shah, scientist of the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) of the University of Luxembourg, is the winner of the competition Falling Walls Lab Luxembourg 2015 organised by the ... |
Rentenfonds verlieren jährlich Milliarden |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 02. Juli 2015 |
Rentenfonds auf der ganzen Welt könnten Milliarden Euros und Dollars aus möglichen Börsengewinnen verlieren, weil sie Teile ihrer Portfolios vor Monatsende verkaufen müssen. Eine ... |
Start-up “Motion-S” is winner of “Mind & Market” competition |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 01. Juli 2015 |
Scientists of the Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) of the University of Luxembourg are winner of the competition “Mind & Market” organised by Deloitte, the ... |
Nobel Prize Winning Economist at PET Conference |
|
Veröffentlicht am Montag, den 29. Juni 2015 |
The Centre for Research in Economics and Management (CREA) of the University of Luxembourg is honored to welcome Nobel Prize Winning Economist in 2007, Professor Roger Myerson, who will be a ... |
LCSB-Forscher lassen Nervenzellen in 3D wachsen |
|
Veröffentlicht am Montag, den 29. Juni 2015 |
Der Abbau der Nervenzellen im Gehirn von Parkinson-Patienten verläuft schleichend und ist unaufhaltsam. Bisher gibt es keine Medikamente, mit denen sich die Zerstörung der Zellen bremsen ließe. ... |
Bilanz 2014: 32 Millionen Euro Drittmittel eingeworben |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Juni 2015 |
Die Universität Luxemburg hat ihre Position als international anerkannte Forschungsinstitution im vergangenen Jahr weiter gefestigt. So warb Luxemburgs Universität im Jahr 2014 rund 32 Millionen ... |
« Falling Walls Lab Luxembourg » |
|
Veröffentlicht am Montag, den 22. Juni 2015 |
Studierenden, Nachwuchsforschern und jungen Berufstätigen mit bahnbrechenden neuen Forschungsprojekten, Initiativen oder Geschäftsideen jeder Art eine Plattform bieten – das ist das Ziel der ... |
« Prix santé en entreprise 2015 » pour l’Université |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. Juni 2015 |
Le 12 juin 2015, la ministre de la Santé, Lydia Mutsch et la Division de la Santé au Travail ont décerné le « Prix santé en entreprise 2015 ». Ce prix comprend deux catégories à savoir un ... |
Handy-App ermöglicht kostenlosen Zugang zu Freizeitaktivitäten |
|
Veröffentlicht am Montag, den 15. Juni 2015 |
Wissenschaftler des Interdisciplinary Centre for Security, Reliabilty and Trust (SnT) der Universität Luxemburg wollen Autofahrer mit einer Arbeitsstelle auf dem Kirchberg (Luxemburg) dazu ... |
Warum Jungen schlechter in der Schule sind und was helfen könnte |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 10. Juni 2015 |
Laut eines vor kurzem veröffentlichen OECD-Berichts* sind schlechte Schulnoten bei 15-jährigen Jungen wahrscheinlicher als bei Mädchen im gleichen Alter. Dies ist ein weiterer Beleg für einen ... |
Signature d’une convention entre l’Université et la SNCI |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 10. Juni 2015 |
Le 9 juin 2015, Rainer Klump, Recteur de l’Université du Luxembourg, et Patrick Nickels, Président de la Société Nationale de Crédit et d’Investissement (SNCI), ont signé une convention ... |
Government suggests creation of an “Institute of Contemporary History” |
|
Veröffentlicht am Montag, den 08. Juni 2015 |
On Friday 5 June, the Luxembourg Government has given the green light for the creation of an “Institute of Contemporary History” at the University. After approval by the responsible University ... |
„Université d'été Leonardo“ 2015: Bewerbungen ab sofort |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Juni 2015 |
Vom 2. bis zum 8. Juli 2015 organisiert die Universität Luxemburg für Sekundarschülerinnen und -schüler ab der 2e oder der 12. Klasse wieder die „Université d’été Leonardo“. Zentrales ... |
Die Uni in Belval: Just moved! |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 03. Juni 2015 |
Seit 1. Juni arbeiten Rektorat und weitere 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschulverwaltung an neuer Adresse und füllen den Turm der „Maison du Savoir“ mit Leben. |
Darmbakterien kooperieren, wenn das Leben hart wird |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 03. Juni 2015 |
Forscher des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben mit Hilfe von Computer-Modellierungen herausgefunden, wie Darmbakterien auf Veränderungen in ihrer ... |
Les jeudis des sciences: Cristaux de chocolat |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 27. Mai 2015 |
Quel est le vrai secret d'un bon chocolatier? Miquel Àngel Cuevas Diarte, professeur émérite de cristallographie et de minéralogie à l’Université de Barcelone présentera le long chemin qui ... |
Hunderte von Substanzen sagen, wie es der Nervenzelle geht |
|
Veröffentlicht am Montag, den 18. Mai 2015 |
Forscher des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg ist es gelungen, für bestimmte Regionen des Gehirns Stoffwechselprofile zu bestimmen, mit denen sich ... |
Forscher finden sichere und einfache Zahlungsmethode für Online-Inhalte |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. Mai 2015 |
Seitenaufrufe und „Likes” schmeicheln dem Ego von Journalisten und Webmastern, bringen aber kein Geld ein. Forscher der Universität Luxemburg haben jetzt vielleicht eine Lösung gefunden: Sie ... |
2015 European Charlemagne Youth Prize for Luxembourg! |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Mai 2015 |
@RealTime WW1, a Twitter project from Luxembourg, was awarded first prize at the 2015 European Charlemagne Youth Prize ceremony in Aachen University on 12 May 2015. Second prize went to the ... |
68 Highly-Qualified LSF Graduates are entering the job market |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 08. Mai 2015 |
On 7 May 2015, the Luxembourg School of Finance (LSF) delivered the Master of Science in Banking and Finance diploma to 51 students, and the Master in Wealth Management diploma to 17 students, in the ... |
Signature du contrat créant le GIE LERAS |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 06. Mai 2015 |
En date du 30 avril 2015, François Bausch, ministre du Développement durable et des Infrastructures et Rainer Klump, recteur de l’Université du Luxembourg, ont signé le document fondateur du ... |
Menschliches sezerniertes miRNome erstmals umfangreich beschrieben |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. Mai 2015 |
In einer aufwendigen Studie haben Biologen der Universität Luxemburg herausgefunden, dass kleine Moleküle namens mikroRNAs sich entgegen vieler Hoffnungen mit heutiger Technik noch nicht zur ... |
243.887 € für Forschung über Darmkrebs |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 30. April 2015 |
Prof. Dr. Serge Haan von der Uni Luxemburg und seine Mitarbeiterin, Dr. Élisabeth Letellier, untersuchen die Rolle von Stammzellen von Darmtumoren. Zur Unterstützung ihres Forschungsvorhabens ... |
Big Data gegen Stromdiebstahl |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. April 2015 |
Das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg und das brasilianische Unternehmen CHOICE mit Firmensitz in Luxemburg und Geschäftsaktivitäten in ... |
Lecture by Karol Miller: Computational biomechanics for medicine |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. April 2015 |
Mathematical modelling and computer simulation have proved tremendously successful in engineering. One of the greatest challenges for mechanists is to extend the success of computational mechanics to ... |
Décès du Professeur Páll Skúlason |
|
Veröffentlicht am Sonntag, den 26. April 2015 |
C’est avec une grande tristesse que la communauté universitaire a appris le décès du Professeur Páll Skúlason, ancien membre du Conseil de gouvernance de l’Université du Luxembourg et ... |
Deux représentations de la Chorale de l'Université ce week-end |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. April 2015 |
La Chorale de l’Université présentera ces 25 et 26 avril la nouvelle composition de Philippe Partridge qui est une variation contemporaine du renommé « Stabat Mater », poème latin du Moyen ... |
Éclairage interdisciplinaire sur le référendum du 7 juin |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. April 2015 |
En préparation du référendum du 7 juin 2015, deux professeurs de l’Unité de recherche en droit et de la Chaire de recherche en études parlementaires de l’Université offriront un nouvel ... |
Joining the EUA's "Protect Universities from Attack" call |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 22. April 2015 |
Following the terrorist attack that unfolded at Garissa University College in Kenya on Thursday, 2 April 2015 killing 147 students and leaving at least 79 people wounded, the European University ... |
Der Jugendmobilität in Europa auf der Spur |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. April 2015 |
Wie kann Mobilität für die sozio-ökonomische und persönliche Entwicklung junger Menschen positiv sein? Welche Faktoren verhindern das und welche fördern sie? Das sind Fragen, die im ... |
On the future of Europe with Jyrki Katainen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. April 2015 |
European Commissioner Jyrki Katainen will be giving a presentation on the Investment Plan of the Juncker administration - launched in November 2014 - on Monday, 27 April 2015. Focus will be on ... |
« Forum des jobs d’été » : des postes exclusivement pour nos étudiants |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 17. April 2015 |
Campus Carrières a organisé ce mercredi 15 avril 2015 le rendez-vous annuel des étudiants avec les entreprises partenaires de l’Université qui offrent des jobs d’été. Cet événement se ... |
Falling Walls Lab Luxembourg calls for young talents |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 17. April 2015 |
The Falling Walls Lab is an innovative scientific format for young talents. The Lab is a platform for excellent academics, entrepreneurs and professionals from all disciplines who get the opportunity ... |
Professor Rolf Tarrach elected President of EUA |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. April 2015 |
The General Assembly of the European University Association (EUA) elected on Thursday, 16 April 2015 Rolf Tarrach as its new President. The General Assembly, representing more than 300 EUA members, ... |
L’Université va former des spécialistes en langue et culture italiennes |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. April 2015 |
L’Université du Luxembourg proposera à partir de septembre 2015 une nouvelle formation continue spécialisée dans la langue, la culture et la société italiennes (LCSI). Cette formation ... |
Alumni Community - Nadine Elcheroth |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. April 2015 |
Über Studiengänge Auskunft geben können am besten die Studierenden selbst. Nach erfolgreichem Start ins Berufsleben haben uns Alumni der Universität Luxemburg nun ihre Türen geöffnet, um ihren ... |
Nationales Exzellenzzentrum für Parkinson-Forschung lanciert |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 02. April 2015 |
Ein neues Förderprogramm des Fonds National de la Recherche (FNR) ermöglicht den Aufbau eines nationalen klinischen Forschungszentrums mit direktem Nutzen für Parkinson-Patienten in Luxemburg. |
Uni iwwer Land: D’Verfassungsreform an de Referendum vum 7. Juni 2015 |
|
Veröffentlicht am Montag, den 30. März 2015 |
Zesumme mat der Landakademie organiséiert d’Uni Lëtzebuerg dräi Virtreeg am Kader vun “Uni iwwer Land” mam Professer fir Verfassungsrecht Luc Heuschling. Den éischten Rendez-vous ass den ... |
Première de la Clinique du droit de la consommation |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. März 2015 |
La Faculté de Droit, d’Économie et de Finance de l’Université inaugurera sa première Clinique de droit de la consommation européenne ouverte au public lors d'une conférence inaugurale le 31 mars 2015. |
Table ronde : Recherche sur le multilinguisme au Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Montag, den 23. März 2015 |
Cinq scientifiques de l’Université du Luxembourg, chacun menant des recherches sur différentes facettes du multilinguisme, donneront un aperçu des questions et projets dans le domaine de la ... |
Auf dem Weg zu einem europäischen Wissenschaftsrecht? |
|
Veröffentlicht am Montag, den 23. März 2015 |
Was ist Wissenschaftsfreiheit, wie weit geht sie und wo endet sie? Wie sieht der rechtliche Rahmen für europäische Forschungsförderung aus? Solche und ähnliche Fragen, die Hochschulbildung und ... |
Germain Dondelinger in memoriam |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 18. März 2015 |
Nachruf zum Tode von Germain Dondelinger (9. Mai 1953 – 15. März 2015), ehemaliger Regierungskommissar für die Universität Luxemburg. |
Lëtzebuergesch Mammesproochler gesicht |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. März 2015 |
D’Institut fir lëtzebuergesch Sprooch a Literaturen vun der Uni Lëtzebuerg sicht fräiwëlleg lëtzebuergesch Mammesproochler, déi bereet wieren, un engem Sproochexperiment deelzehuelen an domat ... |
Zwischenbericht zur geplanten Medizinausbildung in Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. März 2015 |
Soll Luxemburg seine eigene Ärzteausbildung ausbauen – und wenn ja, ist sie machbar und auch wirtschaftlich vertretbar? Angesichts der zunehmenden Zugangsbeschränkungen zum Medizinstudium im ... |
François Hollande à la Maison du Savoir |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. März 2015 |
Le président de la République française, François Hollande, a effectué une visite officielle au Luxembourg le 6 mars 2015. Après un accueil officiel par le Grand-Duc et la Grande-Duchesse, un ... |
Les Jeudis des Sciences : Materialforschung im Fokus |
|
Veröffentlicht am Montag, den 09. März 2015 |
Das Verständnis und die Entwicklung neuer Materialien spielen eine große Rolle bei der Lösung zahlreicher Zukunftsfragen, wie digitale Gesellschaft, nachhaltige Energie, gesundes Leben, ... |
Prof. Dr. Joseph Kohnen verstorben |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. März 2015 |
Am Montag verstarb im Alter von 74 Jahren Joseph Kohnen, emeritierter Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst ... |
Frauenanteil am akademischen Lehrpersonal der Universität steigt stetig |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. März 2015 |
Der Anteil der Frauen am akademischen Lehrpersonal der Universität Luxemburg hat sich im Laufe der ersten zehn Jahre positiv entwickelt. |
Interdisciplinary conference on voting rights for foreigners |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. März 2015 |
There is soon to be a referendum when the people of Luxembourg will be asked to decide whether foreigners should be given the right to vote in elections to the Luxembourg Chamber of Deputies. Against ... |
Researchers enable solar cells to use more sunlight |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. Februar 2015 |
Scientists of the University of Luxembourg and of the Japanese electronics company TDK report progress in photovoltaic research: they have improved a component that will enable solar cells to use ... |
Amphi ouvert : Nouvelle série de conférences sur la toxicologie |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. Februar 2015 |
Dans le cadre des conférences publiques « Amphi ouvert », l’Université du Luxembourg propose à partir du 3 mars 2015 une nouvelle série de cinq conférences dédiées à la toxicologie. |
Vortragsreihe zum Thema Menschenrechte |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. Februar 2015 |
Der UNESCO-Lehrstuhl für Menschenrechte an der Universität Luxemburg lädt zu einer neuen öffentlichen Vortragsreihe ein, die sich verschiedenen Themen rund um Menschenrechte widmet. Die 14 ... |
Film session on women’s rights on 11th March |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 13. Februar 2015 |
Together with the Embassy of the Kingdom of the Netherlands and the Zonta Club Luxembourg, the University of Luxembourg invites on 11 March to a film session on women’s rights. |
Entdecken Sie die biomedizinische Forschung des LCSB in Belval |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. Februar 2015 |
Woran forscht das Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB)? Was genau sind neurodegenerative Krankheiten wie die Parkinson-Krankheit? Können mich die Forschungsergebnisse des LCSB ... |
Forscher untersuchen, wie Intelligenz gelehrt werden kann |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. Februar 2015 |
Mehr denn je brauchen wir heute Problemlösekompetenz, um uns an die sich rasch verändernde Wirtschaft und Gesellschaft anzupassen. Laut Forschern der Universität Luxemburg ist es möglich, diese ... |
Bewerbungsfrist für Bachelor-Studiengänge der FDEF bis 30. April |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. Februar 2015 |
Abiturienten aufgepasst: Wer sich für einen der drei Bachelor-Studiengänge der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg einschreiben möchte, ... |
Neue Universitätspartnerschaft mit Universität Bonn |
|
Veröffentlicht am Montag, den 09. Februar 2015 |
Die Universität Luxemburg und die Universität Bonn haben einenKooperationsvertrag geschlossen. Die Zusammenarbeit wird auf Bonner Seite in erster Linie von der Philosophischen Fakultät getragen. ... |
Projektstart von Mind & Market Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 06. Februar 2015 |
Im gemeinsamen Bestreben, Innovation und Markt noch enger miteinander zu verbinden, indem Beziehungen zwischen Projektträgern und Forschern mit innovativen Ideen und Projekten herstellt werden, ... |
L’Université du Luxembourg rend accessible sa bibliographie juridique |
|
Veröffentlicht am Montag, den 02. Februar 2015 |
Le Département de Droit de la Faculté de Droit, d’Économie et de Finance de l’Université du Luxembourg est heureux d’annoncer la mise en ligne sur internet de sa base de données ... |
Kein direkter Zusammenhang zwischen Ungleichheit und Vertrauensverlust |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. Januar 2015 |
Gefährden wachsende Einkommensunterschiede in einer Gesellschaft das Vertrauen der Bürger untereinander und damit den sozialen Zusammenhalt? Jüngste Forschungen scheinen diese populäre Ansicht zu ... |
Erstes Handbuch „Psychologie in Luxemburg“ erschienen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. Januar 2015 |
Die moderne Psychologie ist eine Disziplin mit vielfältigen Tätigkeitsfeldern, die auch eine bedeutende gesellschaftliche Rolle zu spielen hat. Wie diese Rolle spezifisch in Luxemburg aussieht, ... |
René Gateaux: Life, death and mathematical legacy |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. Januar 2015 |
This year, the “Jeudis des sciences” series will start on Thursday, 22 January 2015 with a lecture by Laurent Mazliak on the mathematician René Gateaux, as an introduction to the exhibition ... |
Grand Prix Européen de la Recherche pour le Professeur Michel Goedert |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. Januar 2015 |
Le Luxembourgeois Michel Goedert, directeur du service de Neurobiologie au « MRC Laboratory of Molecular Biology » de l’Université de Cambridge et membre du Conseil de gouvernance de ... |
Neue Erkenntnisse über die Auswirkungen gewaltsamer Videospiele |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. Januar 2015 |
Seit Jahren beobachten Psychologen in Experimenten, dass das Spielen gewaltsamer Videospiele unsoziale Reaktionen bei den Spielern hervorrufen kann. Einem Forschungsprojekt der Universität Luxemburg ... |
Alumni Community: Sandy Collignon stellt sich vor |
|
Veröffentlicht am Montag, den 12. Januar 2015 |
Über Studiengänge Auskunft geben können am besten die Studierenden selbst. Nach erfolgreichem Start ins Berufsleben haben uns Alumni der Universität Luxemburg nun ihre Türen geöffnet, um ihren ... |
Physiker aus der ganzen Welt kommen nach Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Montag, den 12. Januar 2015 |
Heute beginnt an der Universität Luxemburg ein internationales Physik-Treffen, das renommierte Forscher aus der ganzen Welt für vier Tage nach Luxemburg bringt. Darunter Prof. Dr. Kurt Binder, ... |
Schlaganfall: Informationsmangel erhöht Depressionsrisiko |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 09. Januar 2015 |
Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben und zu Hause leben, haben im Allgemeinen ein erhöhtes Risiko, an Depression zu erkranken. Forschern zufolge ist es vor allem der Mangel an ... |
US-Botschaft unterstützt Studentenaustausch |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 09. Januar 2015 |
Seit 2008 vergibt die amerkanische Botschaft in Luxemburg Stipendien an Studierende der Universität Luxemburg, die ihr obligatorisches Auslandssemester in den Vereinigten Staaten verbringen. Mit der ... |
Ein Projekt, um Fluten und Dürren vorherzusagen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. Januar 2015 |
Je früher man Naturkatastrophen voraussehen kann, desto besser lässt sich darauf reagieren. Überschwemmungen zum Beispiel bauen sich aber so schnell auf, dass sie bisher kaum vorhersagbar sind. ... |
Maths and more by Prof. Ivan Nourdin |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 19. Dezember 2014 |
Professor Ivan Nourdin, mathematician, joined the University of Luxembourg earlier this year as Professor of Stochastic Modelling. What is his background? Why did he choose Luxembourg? What does he ... |
Erster Platz beim IT One Paper-Award |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 19. Dezember 2014 |
Martin Kracheel und Walter Bronzi, beide Doktoranden am SnT, haben am ICT Editorial Contest der luxemburgischen IT One Gala teilgenommen – und für ihren Artikel über Innovationspotential bei ... |
Inauguration de la plus grande résidence étudiante à Belval |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 19. Dezember 2014 |
Avec ses 77 chambres et 98 studios, la nouvelle résidence étudiante « UNI-VAL I » est la plus grande des 36 résidences de l’Université et la première sur le campus de Belval. Construite ... |
How to foster healthy and cognitively robust old age |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Dezember 2014 |
The way people age is determined by many factors including lifestyle, health conditions, genetics but also socioeconomic position, social cohesion and even the current national economic situation. ... |
Uni.lu Absolventin publiziert Lehrbuch |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. Dezember 2014 |
Franziska Schmithüsen, Absolventin des „Bachelor en Psychologie“ hat gemeinsam mit ihren Dozenten die zentralen Lerninhalte ihres Bachelorstudium an der Universität Luxemburg als Lehrbuch für ... |
La Chorale recherche des chanteuses et des chanteurs pour son « Stabat Mater » |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 09. Dezember 2014 |
Le nouveau projet de la Chorale de l’Université du Luxembourg est de taille : c’est elle qui interprètera, au printemps 2015, la « première » de la nouvelle composition de Philippe ... |
MEP Claude Turmes zu Besuch in der Physik |
|
Veröffentlicht am Montag, den 08. Dezember 2014 |
Prof. Dr Susanne Siebentritt, Leiterin des Photovoltaik-Labors der Universität Luxemburg, hat am Freitag, den 5. Dezember 2014 Besuch aus dem Europäischen Parlament empfangen: der Europaabgeordnete ... |
Aufsichtsrat der Universität tagte erstmals in der „Maison du Savoir“ |
|
Veröffentlicht am Montag, den 08. Dezember 2014 |
Schritt für Schritt füllt sich die „Maison du Savoir“ mit Leben: Nach den feierlichen Diplomüberreichungen in den vergangenen Tagen organisierte die Universität am Samstag, den 6. Dezember ... |
Alumni Community - Sergio Sousa |
|
Veröffentlicht am Montag, den 08. Dezember 2014 |
Über Studiengänge Auskunft geben können am besten die Studierenden selbst. Nach erfolgreichem Start ins Berufsleben haben uns Alumni der Universität Luxemburg nun ihre Türen geöffnet, um ihren ... |
Investigating criminal justice systems in the European Union |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 05. Dezember 2014 |
The international conference on “The challenges in the field of economic and financial crime in Europe” hosted on 2 and 3 December 2014 by the University of Luxembourg at the Cité judiciaire in ... |
Rolf Tarrach, lauréat du 21e Prix Marquis de Villalobar |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 05. Dezember 2014 |
La Chambre de Commerce de Belgique et du Luxembourg en Espagne a décerné son 21e Prix Marquis de Villalobar au Professeur Rolf Tarrach, Dr en Sciences Physiques et Recteur de l’Université du ... |
Conférence : Les rythmes de l'évolution |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 02. Dezember 2014 |
Dans le cadre du cycle de conférences « Les mécanismes de l'évolution » proposé par l’Université du Luxembourg en partenariat avec le Musée national d'histoire naturelle, Philippe Vidal, ... |
Les jeudis des sciences: Nobelpreis Physik 2014 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 02. Dezember 2014 |
Über den Nutzen blauer Leuchtdioden, die Farben des Lichts und die Zukunft der Beleuchtung spricht Prof. Dr. Susanne Siebentritt vom Labor für Photovoltaik der Universität Luxemburg am 4. Dezember ... |
E-Voting: Risky technology or great improvement? |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 28. November 2014 |
Luxembourg’s e-voting expert Prof. Peter Ryan on risks and gains of electronic voting systems on the occasion of this weekend’s Australian state election. |
Professor der Uni.lu berät EU |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. November 2014 |
Prof. Dr. Herwig Hofmann ist am 10. November nach Brüssel eingeladen worden, um vor dem Rechtsausschuss des EU-Parlaments die Ergebnisse einer fünfjährigen Forschungsarbeit zum Thema ... |
„Nature Communications“ veröffentlicht Fachaufsatz von LCSB-Forschern |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. November 2014 |
Die komplexen Verhältnisse in einem Ökosystem umfassend zu vermessen, ist Wissenschaftlern vom Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) in Kooperation mit Partnern aus Luxemburg und den USA ... |
Amphi ouvert : Le roman de la Terre |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. November 2014 |
Dans le cadre de la série de conférences « Petite histoire des sciences » proposée par l’Université du Luxembourg, Arnaud Fischer, ingénieur, docteur en génie des procédés et maître de ... |
L’Université du Luxembourg s’associe à la promotion de l’idéal européen. |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. November 2014 |
L’Université du Luxembourg conclut une convention avec la Fondation du Mérite Européen a.s.b.l.
Monsieur Jacques Santer Président du Conseil d’Administration de la Fondation du Mérite ... |
Conference: financial crime in Europe |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 26. November 2014 |
A Conference on the “Challenges in the field of economic and financial crime in Europe” will take place on the 2 & 3 December 2014 at the Cité Judiciaire in Luxembourg. |
Virtuelles Geld nicht risikolos |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 25. November 2014 |
Bitcoin ist das neue Geld: im Internet virtuell geprägt und gehandelt. Der Dienst, schneller und billiger als eine Bank, stößt weltweit auf wachsendes Interesse. Doch eine wesentliche Frage bleibt ... |
« Teacher Award » pour Pascal Ancel |
|
Veröffentlicht am Montag, den 24. November 2014 |
La faculté de droit, d’économie et de finance de l’Université du Luxembourg a diplômé sa sixième promotion de Bachelors en Droit, en Sciences Économiques et Gestion ainsi qu’en Gestion ... |
Study Down Under Info Session |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. November 2014 |
Together with GOstralia, GOzealand and the CEDIES, the University of Luxembourg is organising an information session on studying in Australia and New Zealand. |
Bedrohung durch neue Viren: heute Ebola, und was kommt morgen? |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 18. November 2014 |
Besonders bei Säugetieren gibt es Tausende von Viren, die nach einem entsprechenden Anpassungsprozess potentiel auf den Menschen überspringen können. So hat das Ebolavirus seit 1976 kleine gut ... |
Ines Thiele named as EMBO Young Investigator |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. November 2014 |
EMBO announced the selection of 27 young researchers as EMBO Young Investigators. |
Die bunte Welt von Prof. Jan Lagerwall |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. November 2014 |
Stellen Sie sich ein T-Shirt vor, dessen Farbe sich bei jeder Bewegung ändert… Oder Plastik, das aus Holz gewonnen wird… Oder ein Material, dass bei gleicher Temperatur mal starr ist und mal ... |
Nouveau : « 1914-1918 Guerre(s) au Luxembourg » |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. November 2014 |
Dans le cadre des « Walfer Bicherdeeg 2014 », l'ouvrage collectif et bilingue "1914-1918 Guerre(s) au Luxembourg − Krieg(e) in Luxemburg" publié en collaboration avec l’Université du ... |
Introducing Prof. Dr Ivan Nourdin |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. November 2014 |
On Monday, 17 November at 6 p.m., Prof. Dr Ivan Nourdin, professor of mathematics, will give his inaugural lecture on probability theory. |
Unichor präsentiert im November Lateinamerikanische Musik |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 07. November 2014 |
Der Chor der Universität Luxemburg schlägt mit seinen Herbstkonzerten eine musikalische Brücke von Europa nach Lateinamerika. 35 Sänger und Sängerinnen sowie Instrumentalsolisten und Mitglieder ... |
New mechanism for febrile seizures in young children discovered |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 07. November 2014 |
Febrile seizures are among the most dreaded complications of infectious diseases in small children. An international research consortium centered around experts from the Luxembourg Centre for Systems ... |
Handy-Batterien länger haltbar machen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. November 2014 |
Elektronische Geräte verschwenden durch die Erzeugung nutzloser Hitze eine Menge Energie. Das ist einer der Hauptgründe, warum die Batterien unserer Mobiltelefone so schnell verbraucht sind. ... |
Renouvellement de la Chaire de recherche en études parlementaires |
|
Veröffentlicht am Montag, den 03. November 2014 |
La Chambre des Députés du Grand-Duché de Luxembourg, représentée par son Président Mars di Bartolomeo, d’une part et l’Université du Luxembourg, représentée par son Recteur, Rolf Tarrach ... |
Amphi ouvert : Petite histoire des sciences |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. Oktober 2014 |
Les « Amphis ouverts » de l’Université du Luxembourg sont des séries de conférences thématiques accessibles à tous. Après l’astronomie, l’histoire du Luxembourg ou encore la ... |
Neues Verfahren kann jede Menge Rechnerkapazität sparen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. Oktober 2014 |
Moderne Infrastrukturen – zum Beispiel intelligente Stromnetze – stellen hohe Anforderungen an die Computerprogramme, die diese Anlagen steuern. Wissenschaftler des Interdisciplinary Centre für ... |
Inaugural lecture on neurodegeneration |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. Oktober 2014 |
Prof. Dr. Jens Christian Schwamborn will hold his inaugural lecture on Wednesday, 29 October 2014 at 6 p.m. in the Salle Tavenas, 102a, avenue Pasteur, Luxembourg-Limpertsberg. His topic: Is ... |
Alumni erzählen ihre Geschichte – und schaffen so Uni-Geschichte |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. Oktober 2014 |
Über Studiengänge Auskunft geben können am besten die Studierenden selbst. Nach erfolgreichem Start ins Berufsleben haben uns Alumni der Universität Luxemburg nun ihre Türen geöffnet, um ihren ... |
8.000 Publikationen der Universität frei zugänglich |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 21. Oktober 2014 |
Wie kann man herausfinden, was Forscher an der Universität Luxemburg tun? Wo kann man einen Blick auf ihre Publikationen werfen? Ganz einfach: im Internet. |
„Recyclingbeton“: groβregionale Kooperation |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. Oktober 2014 |
Kann man Beton recyclen? Und wie kann er eingesetzt werden? Zu diesen Leitfragen trafen sich am 7. Oktober in der Chambre de Commerce über 120 Teilnehmer aus Forschung, Industrie und Politik aus der ... |
Drogenkonsum: Neue Studie |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. Oktober 2014 |
For the first time, researchers have found that problem drug users with less successful educational and employment careers are more likely to die of an overdose. Moreover, there is no link between ... |
Protection of Persons Fleeing Armed Conflict |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 16. Oktober 2014 |
The protection of persons fleeing armed conflict and other situations of violence are the subject of a symposium organised by the University of Luxembourg’s research unit in law and the United ... |
Cushing’s Syndrome: LCSB researchers characterise a new tumour syndrome |
|
Veröffentlicht am Montag, den 13. Oktober 2014 |
Scientists at the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) of the University of Luxembourg have published their findings that mutations in a gene known as “ARMC5” promote the growth of ... |
Inaugural lecture of Professor Paulo Veríssimo |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. Oktober 2014 |
Professor Paulo Veríssimo will hold his inaugural lecture on Wednesday, 15 October, 2.30 P.M. at Campus Kirchberg, Room B001, 4 rue Alphonse Weicker, L-2721 Luxembourg. His subject will be: ... |
Inaugural lecture of Professor Justin Powell |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. Oktober 2014 |
On Wednesday, 15 October 2014, Justin J.W. Powell, Professor of Sociology of Education, will hold his inaugural lecture on “Atlantic Transfer: Comparing Institutional Change in Education ... |
Neue Indizien zur Früherkennung von Darmkrebs |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. Oktober 2014 |
Forscher der Universität Luxemburg haben neue potentielle Wege gefunden, um erste Anzeichen des besonders gefährlichen Darmkrebses zu identifizieren. Sie haben neue „Biomarker“ entdeckt: ... |
170 750 € pour la recherche sur le cancer de la peau |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 08. Oktober 2014 |
Pour soutenir un projet de recherche sur le mélanome malin, le Dr Carlo Bock, président de la Fondation Cancer et Martine Neyen, directrice de la Fondation, ont remis un chèque d’un montant de ... |
New head of Physics and Materials Science |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. Oktober 2014 |
On September 15, Prof. Ludger Wirtz took office as head of the Physics and Materials Science research unit of the University of Luxembourg. He follows Roland Sanctuary who headed the research unit ... |
Nouvelle maison pour étudiants à Dudelange |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. Oktober 2014 |
Après deux ans de travaux, la maison pour étudiants située 8, avenue Grande-Duchesse Charlotte à Dudelange a été inaugurée ce 23 septembre 2014. |
Yves Mersch: “Highly-skilled people can make a difference” |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. Oktober 2014 |
In order to tackle unemployment in Europe, we need increased mobility, enhanced flexibility and optimal education. This was the conclusion of Yves Mersch, Member of the Executive Board of the ... |
New ADA Chair in Financial Law |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 07. Oktober 2014 |
The Faculty of Law, Economics and Finance of the University of Luxembourg and the non-governemental organisation ADA are pleased to announce the launch of the ADA Chair on Financial Law (Inclusive ... |
Big Data for Security |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 01. Oktober 2014 |
The Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) of the University of Luxemburg is reinforcing the European endeavours to make the Internet a safer place: it is now a member of the “Advanced ... |
Wertschöpfung aus Ideen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 30. September 2014 |
Innovation ist wichtig. Wenn wir das, was wir der Welt bieten oder wie wir es erschaffen und bereitstellen, nicht ändern, werden wir möglicherweise nicht überleben. Ein einfaches Gebot, das eine ... |
Wenn Ärger krank macht |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. September 2014 |
Jeder Mensch ärgert sich fast täglich. Doch zu viel und unangemessen verarbeiteter Ärger kann der Gesundheit schaden und sollte dann behandelt werden. Diesem Thema widmen sich Prof. Dr. Georges ... |
Neuerscheinung: „Normierte Kinder“ - über die Vielfalt der Geschlechter |
|
Veröffentlicht am Montag, den 22. September 2014 |
Gendervariante Menschen standen im Mittelpunkt eines internationalen wissenschaftlichen Kongresses der Universität Luxemburg und des Vereins Intersex & Transgender Luxembourg im Herbst 2012. Unter ... |
International Seminar: The Transnationalisation of Legal Education |
|
Veröffentlicht am Montag, den 22. September 2014 |
In the face of an increasingly global world, it is no longer enough to educate lawyers in their national legal systems only. A global world brings global challenges and our lawyers must be equipped ... |
„Uni iwwer Land“ zur Geschichte Luxemburgs |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 16. September 2014 |
Geschichtsvorlesungen zählen zu den populärsten Vorträgen an der Universität und bringen viele Bürger auf den Campus. Im neuen Wintersemester nun kommt die Geschichte zu den Bürgern: In der ... |
Nouveau cycle de conférences les mardis soirs |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 09. September 2014 |
Comment expliquer la diversité des êtres vivants ? Que révèlent les archives fossiles ? Comment fonctionne l’évolution ? Quel rôle joue l’environnement dans lequel les espèces ... |
Campus Art: Workshops for students and staff |
|
Veröffentlicht am Montag, den 08. September 2014 |
As Winter Semester 2014 is coming up, take some time to discover your own creativity, escape your normal daily life and get back to your roots! |
SnT: PEARL-Grant für Prof. Veríssimo |
|
Veröffentlicht am Montag, den 08. September 2014 |
Prof. Dr. Paulo Veríssimo hat in diesem Monat seine Forschungstätigkeit am Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg aufgenommen. Der renommierte ... |
Räume und Identitäten in Grenzregionen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 03. September 2014 |
Die Idee der fest definierten Räume und Identitäten hat die moderne Sozial- und Kulturwissenschaft hinter sich gelassen. Räume und Identitäten werden heute flexibel und veränderbar gedacht und ... |
Simplifying EU administrative law |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 03. September 2014 |
On 1 September 2014, the results of a 5-year research project of the Research Network on EU Administrative Law initiated and coordinated by Professor Herwig Hofmann of the University of Luxembourg ... |
University researcher to Receive US Award |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 08. August 2014 |
The Gerontological Society of America (GSA) has chosen Madonna Harrington Meyer, PhD, of Syracuse University; Anja K. Leist, PhD, of the University of Luxembourg; and Philipp Hessel, MA, MSc, and ... |
Implantierte Nervenzellen werden Teil des Gehirns |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. August 2014 |
Wissenschaftlern des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) ist es erstmals gelungen, aus Hautzellen erzeugte Nervenzellen langfristig stabil in das Gehirn von Mäusen zu integrieren. |
Prof. Mark D. Cole zum Wissenschaftlichen Direktor berufen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. Juli 2014 |
Das Institut für Europäisches Medienrecht in Saarbrücken hat Prof. Mark Cole von der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg mit Wirkung zum 1. ... |
Die Universität sucht Luxemburgisch-Muttersprachler für Sprachexperiment |
|
Veröffentlicht am Montag, den 21. Juli 2014 |
Im Rahmen einer Doktorarbeit zur luxemburgischen Sprache werden derzeit Muttersprachler gesucht, die bereit wären, als Freiwillige an einem Interview und einem Sprachexperiment teilzunehmen. Es ... |
Universität setzt auf Qualität und Technologietransfer |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Juli 2014 |
Die Universität Luxemburg will verstärkt an ihrer internationalen Anerkennung als Forschungsinstitution arbeiten und sich lokal für die Zukunft des Landes engagieren. Dazu sollen Erreichtes ... |
Gründung des „Luxembourg Centre for Educational Testing“ |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 15. Juli 2014 |
Die Veröffentlichung verschiedener Bildungsstudien seit dem Jahr 2000 hat in Luxemburg ein verstärktes Bewusstsein für die großen Herausforderungen geschaffen mit denen sich das nationale ... |
Dem Gehirn beibringen, weniger Schmerz zu empfinden |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 10. Juli 2014 |
Forscher der UniversitätLuxemburg haben in einer Studie gezeigt, dass der Mensch konditioniert werden kann, weniger Schmerz zu empfinden, wenn er ein neutrales Geräusch hört. Dies stärkt die ... |
Finding the roots of illiteracy |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 08. Juli 2014 |
Zwischen dem Arbeitsgedächtnis von Kindern und ihren Lesekompetenzen sowie schulischen Leistungen besteht ein klarer Zusammenhang. Diese Erkenntnis ist allgemein gültig und unabhängig vom ... |
Körperzellen – Instrumentalisten im Symphonieorchester |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 04. Juli 2014 |
Jeder Organismus hat ein Ziel: überleben. Dafür arbeiten seine Körperzellen zusammen. Möglich wird ihnen das durch eine fein aufeinander abgestimmte Kommunikation. Wissenschaftlern am Luxembourg ... |
Neuer Saar-Lor-Lux-Master-Studiengang in Physik |
|
Veröffentlicht am Montag, den 30. Juni 2014 |
Ab dem Wintersemester 2014/15 bieten die Universitäten in Luxemburg, Lothringen und im Saarland gemeinsam einen grenzübergreifenden Masterstudiengang in Physik an. Die Partnerhochschulen wollen ... |
Lions Clubs fördern LCSB mit 10.000 Euro |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 27. Juni 2014 |
Die Lions Clubs Esch-sur Alzette und Düsseldorf-Rhenania fördern die Forschung am Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg: Ende Juni hat die ... |
Jahresbericht: Erstmals mehr als 1000 Veröffentlichungen |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. Juni 2014 |
Zehn Jahre nach ihrer Gründung ist die Universität Luxemburg auch als Forschungsinstitution anerkannt. Das zeigen die Schlüsseldaten aus dem Jahresbericht 2013 und dem „Key Performance ... |
Forscher planen virtuelle Experimente für Chirurgen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. Juni 2014 |
Virtuelle Experimente könnten Chirurgen bald helfen, Ihre Kenntnisse zu verbessern, bevor sie mit lebenden Patienten arbeiten. Dies ist das spannende Forschungsziel von Stéphane Bordas, ERC Fellow ... |
Nouveau : « L'intégration de l'Afrique dans l'économie mondiale » |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. Juni 2014 |
Un nouvel ouvrage coécrit par des professeurs des Universités de Luxembourg, de Lorraine et un économiste interroge le sens et la portée de l’intégration de l’Afrique dans l’économie ... |
Universität Laval verleiht André Prüm die Ehrendoktorwürde |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. Juni 2014 |
Die Universität Laval, Québec-City, Kanada, eine der führenden nordamerikanischen Universitäten, hat André Prüm, Professor und erster Dekan der Fakultät für Recht, Wirtschaft Finanzen der ... |
Research for Lunch: Was ist Dyskalkulie? |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. Juni 2014 |
Im Rahmen der „Research for Lunch“- Reihe der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luxemburg (FLSHASE) erläutert Prof. Dr. Christine Schiltz in ihrem Vortrag am Freitag, den 20. ... |
Pierre-Henri Conac Appointed Member of EU ICLEG |
|
Veröffentlicht am Montag, den 16. Juni 2014 |
The European Commission recently appointed Pierre-Henri Conac, Professor of Commercial and Company Law at the University of Luxembourg, as a member of its Informal Company Law Expert Group (ICLEG). ... |
Gesundheitspsychologie - neue Studie: Macht Essen süchtig? |
|
Veröffentlicht am Montag, den 16. Juni 2014 |
Laut eines neuen Forschungsberichts handelten Frauen mit Gewichtsproblemen in einem Essenspsychologietest im Durchschnitt impulsiver als andere Probandinnen. Daraus kann geschlossen werden, dass ... |
The role of European judges in law-making |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Juni 2014 |
On 13 and 14 June 2014, the University of Luxembourg in collaboration with the Society of European Contract Law (SECOLA), with the support of the National Research Fund of Luxembourg (FNR), will hold ... |
Future Internet: Sicherheit, Vertrauen und Datenschutz |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 06. Juni 2014 |
Der „5. European Summit on the Future Internet” findet am 12. und 13. Juni 2014 im Konferenz-Zentrum des Jean Monnet Building, Rue Alcide De Gasperi, in Luxemburg statt. Die Konferenz eröffnen ... |
Professor Rejko Krüger stärkt Parkinson-Forschung in Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. Juni 2014 |
Der international renommierte Parkinson-Experte Prof. Dr. Rejko Krüger hat Anfang Juni 2014 seine Forschungstätigkeit in Luxemburg aufgenommen. Ausgestattet mit einem PEARL-Grant des Fonds National ... |
Workshop: Regulating Interference to Satellite Signals |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. Juni 2014 |
The instances of deliberate, harmful interference to signals from broadcasting and communication satellites has been on the increase. Cases intended to intentionally block the reception of signals ... |
Lëtzebuerger Sprooch a Kultur: Aschreiwunge bis September |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 03. Juni 2014 |
D’Universitéit Lëtzebuerg offréiert och dëst Joer erëm zwou Formatiounen am Beräich vun der Lëtzebuerger Sprooch a Kultur. D‘ Formation continue Lëtzebuerger Sprooch a Kultur riicht sech ... |
Luxembourg’s streets pounded by uni.lu charity marathon runners |
|
Veröffentlicht am Montag, den 02. Juni 2014 |
Saturday 31 May 2014 saw thousands take to the streets of Luxembourg for the Luxembourg ING Marathon 2014. Among the participants were about 100 representatives of the University of Luxembourg ... |
Amphi ouvert : 10 révolutions scientifiques en 10 décennies |
|
Veröffentlicht am Montag, den 02. Juni 2014 |
C’est le mardi 3 juin 2014 à 18h00 que Rolf Tarrach, recteur de l'Université du Luxembourg et physicien de formation, concluera la série de conférences organisées à l'occasion du 10e ... |
“Scienteens Lab” des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. Mai 2014 |
Ihre Königliche Hoheit Erbgroßherzogin Stéphanie hat die Schirmherrschaft für das Schülerlabor des „Luxembourg Centre for Systems Biomedicine“ (LCSB) der Universität Luxemburg übernommen. ... |
Crown Prince Guillaume visits American University research partner |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 27. Mai 2014 |
On Thursday 15 May 2014, a Luxembourg delegation led by HRH Crown Prince Guillaume and Etienne Schneider, Minister of the Economy, visited the J. David Gladstone Institute located in the Mission Bay ... |
Energiepässe beziffern Verbrauch von Endenergie deutlich zu hoch |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 27. Mai 2014 |
Die in Energiepässen angegebenen Verbrauchswerte für Häuser sind teilweise um mehr als das Doppelte zu hoch beziffert. Laut einer Untersuchung von Ingenieuren der Universität Luxemburg, deren ... |
Luxembourg’s Place in International Tax Competition |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 23. Mai 2014 |
The economic and moral impacts of varying fiscal policies across different countries is one of the most hotly contested subjects in economic research and policy making today. The question is: is tax ... |
University’s top students to travel to Japan |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. Mai 2014 |
In July, the University will for the second time send its top students to a summer school at Sophia University in Japan. Three students from each faculty have been selected and officially received ... |
Abkommen zur Zusammenarbeit im Bereich „Business Education“ |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 21. Mai 2014 |
Die Chambre de Commerce Luxemburg und die Universität Luxemburg haben ein Abkommen über eine neue Initiative zur Gründung eines Studienzweigs „Business Education“ an der Fakultät fürs ... |
Ulrich Segna earns the Baker & McKenzie Prize 2013 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. Mai 2014 |
Post-doctoral researcher Ulrich Segna has been awarded the Baker & McKenzie Prize 2013. This long-standing award, founded in 1988 by the international law firm Baker & McKenzie, is given annually to ... |
Antrittsvorlesung: Prof. Dr. Andreas Fickers |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. Mai 2014 |
Seit September 2013 bekleidet Andreas Fickers den Lehrstuhl für Zeitgeschichte und digitale Geschichtswissenschaft an der Universität Luxemburg. Am 22. Mai hält Prof. Fickers seine öffentliche ... |
Workshop: Beyond the tyranny of writing |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. Mai 2014 |
Writing, the linguist de Saussure argued, is an imperfect, distorted image of speech and obscures our view of language and its structure. Guided by the notion of “la tyrannie de la lettre”, the ... |
Transatlantic Dialogue: why culture matters |
|
Veröffentlicht am Montag, den 19. Mai 2014 |
To articulate why culture matters, to formulate a philosophy of practice that develops students’ and teachers’ cultural competence and to plead for the value of culture as a component of a ... |
Vortragsreihe “Research for Lunch” wird fortgesetzt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 13. Mai 2014 |
Wie helfen die Humanwissenschaften, die Gesellschaft besser zu verstehen und auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten? Diesen Fragen haben sich die Wissenschaftler der Fakultät für ... |
Fundraising: How to collect 100 millions for research in three years |
|
Veröffentlicht am Montag, den 12. Mai 2014 |
The association “Les Amis de l’Université du Luxembourg” is pleased to invite to a lecture on “Strategies for external funding - Experiences from Stockholm”, held by Dr Mikael Horal, ... |
Sehstörungen bei Parkinson-Patienten besser erklärt |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 08. Mai 2014 |
Neurowissenschaftlern des Centre Hospitalier, der Universität Luxemburg und des Rush University Medical Center in Chicago/USA ist es erstmals gelungen, die geschädigten Nervenbahnen zu ... |
Kleinanleger machen oft schlechte Investitionen |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. Mai 2014 |
Unerfahrene Anleger legen ihr Geld oftmals schlecht an, weil sie zu sehr von psychologischen und soziologischen „Vorlieben“ anstatt von Wirtschaftsprinzipien beeinflusst werden. ... |
Vortrag: Die 10 Entscheidungsfallen des Homo oeconomicus |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. Mai 2014 |
Die verhaltensorientierte Finanzmarkttheorie ist das Thema eines unterhaltsamen, rund 60-minütigen Vortrags in deutscher Sprache von Prof. Dr. Roman Kräussl, Luxembourg School of Finance, am ... |
175 Jahre Unabhängigkeit: Prof. Paulys Rede zum Download |
|
Veröffentlicht am Montag, den 05. Mai 2014 |
Vor 175 Jahren erlangte Luxemburg seine Unabhängigkeit. Finden Sie hier die Festrede von Prof. Dr. Michel Pauly zum Nachlesen (auf Luxemburgisch und Französisch). |
Lionel Briand appointed as Vice-director of the SnT |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 02. Mai 2014 |
Prof. Lionel Briand has been appointed Vice-director of the SnT with special responsibility for scientific excellence and impact by the President of the University of Luxembourg, Prof. Rolf Tarrach, ... |
Le multilinguisme : une chance à exploiter |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 29. April 2014 |
Ist Zweisprachigkeit für Kinder eine Chance – und wie kann diese in modernen Schulsystemen maximal genutzt werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der vom Institut für angewandte ... |
Luxembourg: a hub for the best research talents |
|
Veröffentlicht am Montag, den 28. April 2014 |
The University of Luxembourg welcomed the EURAXESS Roadshow on the 22nd of April. A conference was organised where invitees such as the Minister of Higher Education and Research Claude Meisch, the ... |
Weiterbildung in Raumplanung: Infoveranstaltung am 6. Mai |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 25. April 2014 |
Nach der weiterhin starken Nachfrage in den vergangenen Jahren geht das Weiterbildungsangebot der Universität Luxemburg zur Raumplanung („Formation continue en aménagement du territoire“) nun ... |
euandi Luxembourg app now available for the 2014 EP elections |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 22. April 2014 |
euandi, a new free-of-charge Voting Advice Application (VAA) helps citizens make informed choices in their 2014 European Parliament (EP) vote. Available in 24 languages, the app invites users to ... |
Hedgefonds lassen Finanzmärkte im Allgemeinen besser funktionieren |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. April 2014 |
Finanzmärkte arbeiten im Großen und Ganzen besser dank sogenannter Hedgefonds. „Obwohl die breite Öffentlichkeit nicht viel über Hedgefonds weiß, liefern sie der Wirtschaft im weiteren Sinn ... |
EURAXESS on tour: Get your researcher career moving! |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. April 2014 |
On 22nd April, the EURAXESS on Tour’s bus will make a stop at the University of Luxembourg (Campus Limpertsberg) between 10:00 and 16:00. |
Studierende lassen Ersten Weltkrieg auf Twitter wiederaufleben |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. April 2014 |
Anlässlich der Gedenkfeiern zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs berichten Masterstudenten in zeitgenössischer europäischer Geschichte der Universität Luxemburg Tag für Tag über die ... |
Reform des Bachelor-Studiengangs in Rechtswissenschaften |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 25. März 2014 |
In einer zunehmend globalen Welt ist für Rechtsexperten die Kenntnis ihres eigenen nationalen Rechts allein nicht mehr ausreichend. Dies gilt vor allem für Luxemburg mit seiner international ... |
Wie Psychologen unsere Gesellschaftsfähigkeit dazu nutzen, Verschwendung zu reduzieren |
|
Veröffentlicht am Montag, den 24. März 2014 |
Psychologen der Universität Luxemburg zufolge können Hotelgäste freundlich davon überzeugt werden, die Anzahl der täglich benutzten Handtücher zu reduzieren. Weniger zu waschende Handtücher ... |
La société luxembourgeoise dans le miroir du recensement de la population |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 21. März 2014 |
Tout ce que vous avez toujours voulu savoir sur l'évolution de la population, les migrations, les langues, le logement, les ménages, l'éducation et l'activité professionnelle ou encore les ... |
Our University on TV – in Portugal |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. März 2014 |
The Portuguese TV news channel SIC Notícias, one of Portugal’s top cable channels, has recently broadcasted a comprehensive 9-minutes-report on the University of Luxembourg and its unique profile. |
Jeudi des Sciences: Vortrag: Fort Thüngen - Vom Fort zum Museum |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. März 2014 |
Die Reihe der “Jeudis des Sciences” setzt sich fort am Donnerstag, den 27. März mit einem Vortrag über den geschichtsträchtigen Standort Dräi Eechelen. |
If you become poor can you ever be happy again? |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. März 2014 |
Becoming poor makes people feel unhappy immediately due to the loss of income and status and this does not improve, even over the long term. This was the key finding of research* by University of ... |
The search for life in the universe and our future |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. März 2014 |
On Monday 17 March, Pete Worden, Director of NASA’s Ames Research Center (ARC), will give a lecture on our search for evidence of life beyond Earth. The lecture will take place at the Tavenas ... |
Les matériaux : passé, présent et futur du Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 11. März 2014 |
Le magazine Nature Materials met en avant le Luxembourg, dans son édition de ce mois de mars. |
Nouveau Conseil de Gouvernance |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 11. März 2014 |
Le vendredi 7 mars, le Conseil de Gouvernement a procédé à une nouvelle mise en place du Conseil de Gouvernance de l’Université du Luxembourg, le mandat actuel des membres venant à échéance ... |
Neue psychologische Studie bei Herzpatienten |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 06. März 2014 |
Eine Transplantation ist für Menschen mit einer schweren Herzinsuffizienz oft die einzige Hoffnung. Doch das Warten auf ein Spenderherz ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Wer körperlich aktiv bleibt ... |
Universität schlägt Prof. Dr. Rainer Klump als neuen Rektor vor |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. März 2014 |
Der Wirtschaftswissenschaftler Rainer Klump (55) soll die Universität Luxemburg als neuer Rektor in die Zukunft führen. Der Aufsichtsrat der Universität entschied in seiner Sitzung vom 1. März, ... |
Bibliotheken der Universität jetzt auch abends geöffnet |
|
Veröffentlicht am Montag, den 03. März 2014 |
Ab Montag, den 3. März 2014 gelten in den Bibliotheken auf Campus Limpertsberg und Campus Walferdingen verlängerte Öffnungszeiten. |
« Laurent Menager (1835-1902) » : Présentation du deuxième volume |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. Februar 2014 |
L’Université du Luxembourg et le Sang & Klang Pafendall ont l’honneur de vous inviter cordialement à une séance académique qui aura lieu le samedi, 1er mars 2014 à 17:00 heures à ... |
Buchneuerscheinung: „Macht und Missbrauch in Institutionen“ |
|
Veröffentlicht am Montag, den 24. Februar 2014 |
Missbrauchsskandale in Schulen, in kirchlichen und anderen Institutionen haben unlängst die Öffentlichkeit erschüttert. Wissenschaftler sind sich einig: Bei den Ursachen spielen auch die ... |
Les jeudis des sciences : Le problème des trois corps |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. Februar 2014 |
Le programme de la conférence organisée le 27 février à 17:30 dans le cadre des « Jeudis des sciences » nous emmène dans l'univers des mathématiques appliquées à la mécanique céleste. |
Die Großregion SaarLorLux: Lebenswirklichkeit oder politische Konstruktion? |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 18. Februar 2014 |
Welche Wirtschafts- und Kooperationsbeziehungen verbinden die SaarLorLux-Region? Wie haben sich diese über die Zeit entwickelt? Wie stellt sich der Arbeitsmarkt in der Region dar? Gibt es eine ... |
Älterwerden als Einwanderer: Freiwillige für Interviews gesucht |
|
Veröffentlicht am Montag, den 17. Februar 2014 |
In Luxemburg bleiben oder zurückkehren in die Heimat? Viele Menschen, die als Erwachsene nach Luxemburg eingewandert sind, stellen sich nach der Pensionierung diese Frage. Und so mancher Migrant ist ... |
Weltweite Anerkennung für neue Form von künstlichem Graphen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 14. Februar 2014 |
„Künstliches Graphen“, eine neue Art ultradünnes Supermaterial, könnte eine Technologierevolution auslösen und zu schnelleren, kleineren und leichteren elektronischen und optischen Geräten ... |
In memory of Prof François Tavenas |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. Februar 2014 |
Ten years ago, on 13 February 2004, University of Luxembourg students and staff woke up to the tragic news that President François Tavenas had died suddenly in his sleep at the age of 61. In memory ... |
New partnership with top Russian university in economics |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. Februar 2014 |
The Faculty of Law, Economics and Finance at the University of Luxembourg launched a new academic cooperation in the field of economics with the prestigious Higher School of Economics (HSE) - ... |
Dem Leberkrebs früher auf die Spur kommen: Neues Forschungsprojekt |
|
Veröffentlicht am Montag, den 03. Februar 2014 |
Weltweit ist der Leberkrebs („Hepatozelluläres Karzinom“ oder HCC) mit rund 750 000 Neuerkrankungen pro Jahr der fünfthäufigste bösartige Tumor. Auch in Europa nimmt die Häufigkeit zu, ... |
Étudiants : faites de la musique et dansez pour l’Europe |
|
Veröffentlicht am Montag, den 03. Februar 2014 |
Du 21 au 27 juillet 2014, un laboratoire culturel intitulé « Dialogue » sera organisé par l’Université du Luxembourg. À cette occasion, 24 étudiants de six pays auront la chance de ... |
Widderhuelung vum Virtrag “D’méisproochegt Gehir” den 13. Februar |
|
Veröffentlicht am Sonntag, den 02. Februar 2014 |
Well vill Leit dese Virtrag den 31. Januar wéinst Plazmangel net konnten lauschteren, hält d‘Prof. Pascale Engel den Virtrag nach eng Kéier, en Donneschdeg, den 13. Februar owes um 18 Auer 30 um ... |
LCSB an Entdeckung eines Epilepsie-Gens beteiligt |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 29. Januar 2014 |
Das LCSB (Luxembourg Centre for Systems Biomedicine) der Universität Luxemburg hat in einem europäischen Konsortium maßgeblich an der Entdeckung eines Epilepsie-Gens mitgewirkt. |
« Espoir en tête ® » : aller au cinéma et soutenir la recherche |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 28. Januar 2014 |
Participez à l’avant-première exceptionnelle du film « Saving Mr. Banks » ce mardi 4 février à 19h30 aux cinémas Utopolis Kirchberg et Utopolis Belval et faites un don pour la recherche au Luxembourg. |
Researcher Lionel Briand is engineer of the year 2013 |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Januar 2014 |
On 25 January, Professor Lionel Briand (photo: left) became recipient of this year's “IEEE Reliability Society Engineer of the Year Award” at the Annual Reliability, Availability, and ... |
Fulbright programme information session |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Januar 2014 |
What is the Fulbright programme? What type of grants does it offer? Who can apply? |
Erasmus +: new call for proposals and Info Day |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Januar 2014 |
The first call for proposals within the new Erasmus + programme has recently been published. The programme will have a budget of €14.7 billion for the period 2014-2020, representing a 40% increase. ... |
Roundtable Discussion on Data Protection Challenges |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. Januar 2014 |
How can we protect privacy as the digital world becomes more and more connected and globally interconnected? |
"La quête du plaisir" au menu du prochain jeudi des sciences |
|
Veröffentlicht am Montag, den 20. Januar 2014 |
Manger, boire, se reproduire ou avoir un comportement maternel sont des activités essentielles pour la survie de l’individu et de l’espèce. Au cours de l’évolution, la sélection naturelle a ... |
Hochschulrektorenkonferenz (HRK) tagt in Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 14. Januar 2014 |
Rund 60 Rektoren, Präsidenten und Mitglieder deutscher Hochschulen von Rostock bis Tübingen treffen sich am 16. und 17. Januar erstmals an der Universität Luxemburg. |
What your candles and TV screen have in common |
|
Veröffentlicht am Montag, den 13. Januar 2014 |
The next time you light a candle and switch on your television ready for a relaxing evening at home, just think. These two vastly different products have much more in common than you might imagine! |
Free movement of judgments in the European Union |
|
Veröffentlicht am Montag, den 13. Januar 2014 |
Prof Dr Burkard Hess, Director of the Max Planck Institute Luxembourg will give a public lecture on the free movement of European judgements following the recent revamp of the Brussels I Regulation ... |
Where one gender is more equal than the other |
|
Veröffentlicht am Montag, den 13. Januar 2014 |
It is a fact that inequality between men and women is still a reality in Europe today. Women, on average, work fewer hours, they take more intermittent breaks for family care, and they work in ... |
Pierre-Henri Conac appointed ESMA top academic |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. Januar 2014 |
The European Securities and Markets Authority (ESMA) has re-appointed Professor Pierre-Henri Conac as a member of the Securities and Markets Stakeholders Group (SMSG) in the category of Independent ... |
Austerity or investment? A Lecture on growth policy |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 09. Januar 2014 |
Governments’ role in the economic growth process has never been more hotly debated than since the financial crisis extended its grip to become a public debt crisis. This has left governments in the ... |
Jeudi des Sciences: Können Schüler forschen? |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 08. Januar 2014 |
Im ersten Vortrag des neuen Jahres aus der Serie “Les Jeudis des Sciences” spricht Klaus-Peter Haupt von der Universität Kassel über die Förderung von Forschungsarbeiten im Schulunterricht. |
Jean Hilger est nommé professeur honoraire au SnT |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 08. Januar 2014 |
La recherche menée au SnT sur la sécurité des opérations financières en ligne se veut en adéquation avec la réalité des défis que les sociétés et les établissements publics doivent ... |
How does economic inequality affect affluent countries? |
|
Veröffentlicht am Montag, den 06. Januar 2014 |
How does economic inequality affect the middle classes of affluent countries? A conference organised by the University of Luxembourg and its partners, the National Research Fund and Luxembourg Income ... |
Uni héich 10: Flummis, Farben, Flüssigkristall |
|
Veröffentlicht am Montag, den 06. Januar 2014 |
Was haben Flummis und Flüssigkristallbildschirme gemeinsam? So unterschiedlich sie in ihrer chemischen Zusammensetzung sind, haben sie doch eine große Gemeinsamkeit: ihre Materialeigenschaften ... |
FSTC launches new professional development courses |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 19. Dezember 2013 |
At an event held on 12 December 2013, the Faculty of Science, Technology and Communication (FSTC) of the University of Luxembourg launched a new series of professional development courses for new and ... |
Amphi ouvert: 10 Fälle zur Meinungsfreiheit... |
|
Veröffentlicht am Montag, den 16. Dezember 2013 |
... nach Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention. Was haben das Arzneimittel Contergan und die Sunday Times, irakische Eheleute in Schweden, Google Sites in der Türkei und eine ... |
How to keep our children safe from online predators |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. Dezember 2013 |
Cyberbullying is one of the darker and most troubling aspects of the growing use of new media technologies. Children in developed countries are introduced to the internet at younger and younger ages ... |
Les jeudis des sciences : Le castor d’Eurasie au Luxembourg |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. Dezember 2013 |
Une espèce charismatique sera notre centre d’intérêt le jeudi 12 décembre au Campus Kirchberg, lors de la dernière édition 2013 des « Jeudis des sciences ». |
The story of what makes us all unique |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 10. Dezember 2013 |
Each human being is unique with distinct ways of thinking, acting, speaking and moving, all of which change across the life time. Accounting for this requires demonstrating how people make sense of ... |
Elections, political parties and parliamentary groups, ensuring representative democracy |
|
Veröffentlicht am Montag, den 09. Dezember 2013 |
How do elections, political parties and parliamentary groups uphold representative democracy, and how much influence do national parliaments have on European decision-making? What reforms are needed ... |
Universität Luxemburg lädt zu zwei Weihnachtskonzerten |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 04. Dezember 2013 |
Unter dem Motto „Best of Five - Music & Literature for the festive season“ lädt der Chor der Universität Luxemburg zu zwei öffentlichen Weihnachtskonzerten und präsentiert dabei ... |
Die Uni auf der “Wissenswerte” |
|
Veröffentlicht am Sonntag, den 01. Dezember 2013 |
Zahlreiche Journalisten besuchten den Stand der Universität Luxemburg und ihrer Forschungszentren LCSB und SnT auf der „Wissenswerte“ 2013, dem jährlichen Forum für Wissenschaftsjournalimus in ... |
Un livre pour les dix ans de l’Université |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 29. November 2013 |
Publié dans le cadre des manifestations du 10ème anniversaire de l’Université du Luxembourg, l’ouvrage « Université du Luxembourg 2003 – 2013 » réunit sur 272 pages des contributions de ... |
An economic crisis mid-life could reduce mental abilities later |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. November 2013 |
The infamous mid-life crisis has been in the news again, with a twist, thanks to research recently published by Dr Anja Leist of the University of Luxembourg. Experiencing an economic crisis in ... |
Ethnische Bürgerkriege sind heute die häufigste Ursache für Tod und Elend |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 22. November 2013 |
Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war geprägt von Bürgerkriegen. Diese zivilen Konflikte sind heutzutage für viele Todesfälle und Entbehrungen verantwortlich und oftmals ethnischen Ursprungs. |
Bis 27. November im Kino: “Orangerie” |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 19. November 2013 |
Seltene Einsichten in den Alltag der Luxemburger Psychiatrie liefert der Dokumentarfilm “Orangerie”, ein gemeinsames Projekt von Filmemacherin Anne Schiltz und Historiker Prof. Benoît Majerus ... |
Zehn Jahre Universität – fünf Jahre Bachelorabschluss an der FDEF |
|
Veröffentlicht am Montag, den 18. November 2013 |
Kurz nach dem zehnten Geburtstag der Universität Luxemburg hat die Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften (FDEF) der Universität fünf erfolgreiche Bachelor-Jahre gefeiert. |
John Scheid aux 5e Assises de l’historiographie luxembourgeoise |
|
Veröffentlicht am Montag, den 18. November 2013 |
Le Laboratoire d’Histoire de l’Université du Luxembourg organise la 5e édition du colloque « Assises de l´historiographie luxembourgeoise » les 22 et 23 novembre 2013 au Centre Culturel de ... |
Wéi ensteet d’Zuel 10 an eisem Kapp? |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. November 2013 |
An dëser „Amphi ouvert“ Konferenz, Dënschdes, den 26. November, wäert d'Christine Schiltz, Uni Lëtzebuerg, dës an aner Froe ronderëm d’Zuel 10 aus der Perspektiv vun der ... |
The ghost army on Campus Limpertsberg |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. November 2013 |
During World War II, a top-secret U.S. Army unit used inflatable tanks, sound effects, and illusion to deceive the Germans on the battlefields of Europe. For three months in 1944-45, they were ... |
After five years of economic crisis, what should policy makers do next? |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. November 2013 |
For more than five years, the world has been hit by the worst economic crisis since the Second World War. Its influence has been widespread and its impacts multiple – fiscal, financial and ... |
L’esprit de la Renaissance |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. November 2013 |
« Les jeudis des sciences » proposent dans leur prochaine édition, qui aura lieu le jeudi 14 novembre, un éclairage exceptionnel sur les paysages et chemins du bouleversement scientifique ... |
Kopf an Kopf mit Harvard |
|
Veröffentlicht am Montag, den 11. November 2013 |
LCSB-Wissenschaftler gewinnt weltweiten Forschungswettbewerb der Geoffrey Beene-Stiftung. |
Die Uni auf der Studentenmesse 2013 |
|
Veröffentlicht am Montag, den 11. November 2013 |
Am 14. und 15. November können sich die Schüler und Schülerinnen der Groβregion über die Universität Luxemburg und das gesamte Studienangebot informieren. |
Joana Tarrés Font wins a European Patent Office Innovation Award |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 08. November 2013 |
University of Luxembourg PhD Graduate Joanna Tarrés Font was recently awarded a European Patent Office Innovation award for a project that could see residents in the Belval area able to heat their ... |
Walferdange, centre de gravité du monde pour 15 jours |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. November 2013 |
C’est déjà la quatrième fois en dix ans que les gravimètres absolus se donnent rendez-vous dans le laboratoire souterrain de géodynamique de Walferdange. Cette année est particulière car la ... |
Ringvorlesung: Übergänge ins Erwachsenenalter |
|
Veröffentlicht am Montag, den 04. November 2013 |
Übergänge ins Erwachsenenalter – Herausforderungen im Spannungsfeld von Heimerziehung, Schule und Arbeitsmarkt – sind Thema dieser Vorlesungsreihe, die am Mittwoch, den 6. November mit der ... |
The new collection has arrived |
|
Veröffentlicht am Montag, den 04. November 2013 |
Facebook users and University students have again chosen their favorite colour combination (navy blue and emerald) for University hoodies and t-shirts, which are now available for sale on all three ... |
Amphi Ouvert: Die Geschichte der Zahl 10 |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 29. Oktober 2013 |
Die Jubiläumsaugabe der Vorlesungsreihe „Amphi ouvert“ zum zehnjährigen Bestehen der Universität Luxemburg lädt zum zweiten Vortrag ein. Diesmal erklärt die Historikerin Prof. Dr. Sonja Kmec ... |
University of Luxembourg researchers win FNR scientific awards |
|
Veröffentlicht am Montag, den 28. Oktober 2013 |
Three University of Luxembourg researchers picked up prizes at the FNR (National Research Funds) Awards 2013 ceremony that took place on Friday 25 October 2013 at the Luxembourg Chamber of Commerce. |
Grand Duke appoints Georges Ravarani as government informant |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 23. Oktober 2013 |
Georges Ravarani, Invited professor at the University of Luxembourg’s Faculty of Law, Economics and Finance and President of the Administrative Court has been appointed government informant by the ... |
Conférence inaugurale : Prof. Eleftheria Neframi |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 18. Oktober 2013 |
La conférence inaugurale du professeur de droit européen Eleftheria Neframi sur les « Optiques du processus d’intégration et mutation des concepts juridiques » se tiendra le mardi, 22 ... |
Nouveau livre : « Le citoyen monarque » |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Oktober 2013 |
Le monarque et les membres de la famille régnante ont-ils le droit de vote, actif et passif ? Font-ils partie du « peuple » ? Cet ouvrage est la première monographie de science juridique en ... |
LuxFold : la première start-up en biotechnologie |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Oktober 2013 |
Le ministre de l’Économie et du Commerce extérieur, Étienne Schneider, a participé à l’inauguration de la société de biotechnologie LuxFold, première start-up luxembourgeoise financée ... |
Des liens historiques renforcés |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Oktober 2013 |
À l’occasion de la célébration de son 10ème anniversaire, l’Université du Luxembourg a signé une convention avec l’Université Charles de Prague, fondée en 1348 par l'empereur Charles ... |
Die Universität ist in der Gesellschaft des Landes angekommen |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 09. Oktober 2013 |
Eine überwältigende Mehrheit der Luxemburger Wohnbevölkerung ist der Meinung, dass die Universität Luxemburg gut für das Land und seine Zukunft ist. |
Einführung von SMARTVOTE 2013 |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 04. Oktober 2013 |
Wie bereits im Jahr 2009 startet das Forschungsprogramm über Europäische Governance der Universität Luxemburg im Rahmen des Wahlkampfs für die Parlamentswahlen am kommenden 20. Oktober wieder ein ... |
"Wine and dine with…?": Participate in the 2013 edition |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. Oktober 2013 |
The students of the University of Luxembourg have planned a whole programme for newly arrived international students. With the event “Wine and dine with…?” you can help them to discover our ... |
Fräiwëlleger fir e Projet zum Gebrauch vum Lëtzebuergeschen gesicht |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. Oktober 2013 |
Am Kader vun engem Fuerschungsprojet zum Gebrauch vum Lëtzebuergeschen gi Particpipante gesicht, déi Intressi hunn un engem Interview deelzehuelen. Et handelt sech ëm eng Fuerschungsaarbecht, déi ... |
SEMILUX first seminar: Reversing early exit from work in Europe |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. Oktober 2013 |
The University of Luxembourg and the public research centre CEPS/INSTEAD are organising the first session of “Semilux”, a new monthly seminar on social sciences and public policies which will ... |
Jeudi des Sciences: Was ist Legasthenie – 100 Jahre und kein bisschen klüger? |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. Oktober 2013 |
Die bürgernahe Vortragsreihe „Jeudi des Sciences“ der Universität Luxemburg startet in diesem Wintersemester mit einem Vortrag von Prof. Dr. Thomas Lachmann über Ursachen der Lese- und ... |
Finanzwelt und Menschenwürde: Rechte und Pflichten |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. Oktober 2013 |
Am Dienstag, den 5. November 2013 findet an der Universität Luxemburg, Campus Kirchberg, im Paul Feidert-Hörsaal (6, rue Coudenhove-Kalergi, L-1359 Luxemburg) die internationale Konferenz ... |
Christian Wolff wins ISB Best Paper Award and supports ECB’s OMT Programme |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. Oktober 2013 |
At an awards ceremony that took place at the close of the ISB (Indian School of Business) Summer Research Conference in July, Prof Dr Christian Wolff, Director of the Luxembourg School of Finance was ... |
Freiwillige gesucht: Autismus-Studie |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 26. September 2013 |
Der Fachbereich Psychologie der Universität Luxemburg sucht weiterhin Freiwillige für die Teilnahme an einer Autismus-Studie: bitte den Fachbereich jetzt kontaktieren! Aufgerufen sind normal ... |
Young Water Professionals Regional Conference in Belval |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 25. September 2013 |
Make a splash at the 3rd IWA BeNeLux Young Water Professionals Regional Conference from 3-4 October, 08:30 - 17:30 at the Technoport, in Esch-sur-Alzette/Belval. A day dedicated to Luxembourgish, ... |
Konferenz: Demokratie, Reform und Europäische Governance |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 24. September 2013 |
Die Universität Luxemburg lädt am Mittwoch, den 2. Oktober um 19 Uhr zu einer öffentlichen Konferenz rund um das Thema „Demokratie, Reform und Europäische Governance“. Veranstaltungsort ist ... |
In the city centre: research for lunch! |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 20. September 2013 |
Wie helfen die Humanwissenschaften uns, die Gesellschaft besser zu verstehen und uns auf zukünftige Herausforderungen besser vorzubereiten? Dieser Frage gehen die Wissenschaftler der Fakultät für ... |
Die Universität lanciert ihre Stiftung |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 17. September 2013 |
Im Beisein von Universitätsrektor Rolf Tarrach und Tonika Hirdman, Direktorin der „Fondation de Luxembourg“, sowie weiterer Persönlichkeiten wurde am 17. September die „Luxembourg University ... |
Jean-Claude Juncker à l’Université |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. September 2013 |
L’Université du Luxembourg est heureuse d’annoncer la participation du Premier Ministre Jean-Claude Juncker à la séance de Rentrée Académique 2013-2014, le jeudi 26 septembre 2013 à la ... |
Public debate: What makes people loyal? |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 05. September 2013 |
What makes us become part of a group and abide by its unwritten rules? A panel discussion on Thursday 12 September seeks to answer these questions. |
Seniorenstudium: Infoveranstaltung am 9. September |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 04. September 2013 |
Weiterbildung im Alter wird immer populärer: 175 Senioren waren im vergangenen Sommersemester als Gasthörer an der Universität Luxemburg eingeschrieben. Interessenten für das kommende ... |
Table-ronde: PRISM - lutte anti-terroriste et protection des intérêts économiques sont-ils compatibles? |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 03. September 2013 |
Ces derniers mois, les révélations de Edward Snowden dans la grande presse internationale ont mis à jour le système PRISM relevant essentiellement de la National Security Agency. |
Kongress: Krankheiten vorbeugen durch Selbstregulation |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 03. September 2013 |
Gesünder essen, körperlich aktiver sein – ob wir es schaffen, ist vor allem eine Frage der Selbstregulation. Dieses Thema steht im Mittelpunkt des Kongresses der Fachgruppe Gesundheitspsychologie ... |
Flexible throughout life by varying numbers of chromosome copies |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 14. August 2013 |
Yeasts are able to duplicate single chromosomes reversibly and thereby adapt flexibly to environmental conditions. Scientists from the LCSB, in collaboration with the US Institute for Systems Biology ... |
Working-life training and maternity spells are related to slower cognitive decline in later life |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 06. August 2013 |
Employment gaps may promote but also reduce cognitive function in older age, as new research from the University of Luxembourg has shown. |
New book: Is Europe listening to us? |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 02. August 2013 |
A new book edited by Raphaël Kies, University of Luxembourg, and Patrizia Nanz, University of Bremen, analyses the successes and the failures of EU Citizen Consultations. |
Cells reprogrammed on the computer |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 31. Juli 2013 |
Scientists at the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) of the University of Luxembourg have developed a model that makes predictions from which differentiated cells – for instance skin ... |
Best research paper award |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. Juli 2013 |
A research paper proposing a novel approach to designing visual notations has won the « Best Research Paper award » at the world’s top conference in Requirements Engineering. The prize will be ... |
Zitha-Klinik unterstützt Schmerzforscher |
|
Veröffentlicht am Montag, den 08. Juli 2013 |
Die Zitha-Klinik und die Universität Luxemburg haben eine Partnerschaft besiegelt, mit der die Klinik die Schmerzforschung unterstützen wird. |
Die Fondation Cancer unterstützt die Uni Luxemburg |
|
Veröffentlicht am Montag, den 08. Juli 2013 |
Professor Dr. Serge Haan von der Uni Luxemburg und seine Mitarbeiterin, Dr. Elisabeth Letellier, untersuchen den Einfluss von Sauerstoff-Unterversorgung auf Stammzellen von Darmtumoren. |
Neu: Nachhaltigkeit und soziale Innovation studieren |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. Juli 2013 |
Nachhaltige Entwicklung geht uns alle an. Ein neues Weiterbildungszertifikat an der Universität Luxemburg bietet die Chance, Wissen und Kompetenzen zu erwerben, um sich in allen Lebensbereichen ... |
Preis für beste Doktorarbeit 2013 für Gabrijela Reljić |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 03. Juli 2013 |
Eine Forscherin der Forschungseinheit INSIDE der Universität hat den renommierten „Best Doctoral Thesis Award“ der „Amis de l’Université“ gewonnen. |
Second mandate for Paul Heuschling |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 03. Juli 2013 |
On June 26, 2013, the faculty members of the FSTC voted in favour of a second mandate for the current Dean. Paul Heuschling, who has been Dean of the FSTC since October 2008, accepted the vote, ... |
Agreement signed with Tambov State University |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 02. Juli 2013 |
An interuniversity agreement between the University of Luxembourg and Tambov State University was recently signed in the framework of a visit to Luxembourg by the Governor of Tambov region, Oleg ... |
Eine Fakultät inmitten der Luxemburger Gesellschaft |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 02. Juli 2013 |
Der Ausbau hochwertiger Forschungsaktivitäten, die Einführung erstklassiger akademischer Programme und das Engagement in Bereichen von öffentlichem Interesse zeugen vom Willen der Fakultät für ... |
Neue Kooperation: Von der Laborbank ans Krankenbett |
|
Veröffentlicht am Montag, den 01. Juli 2013 |
Forschungsergebnisse aus den Laboren möglichst effizient für die Patientenversorgung nutzbar zu machen – das ist das Ziel einer neuen Kooperation zwischen dem Centre Hospitalier Emile Mayrisch ... |
Helfen Sie mit, Verkehrsstaus in Luxemburg zu reduzieren! |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. Juni 2013 |
Wissenschaftler des Interdisciplinary Centre for Security, Reliabilty and Trust (SnT) der Universität Luxemburg haben eine Applikation für Smartphones und eine Website für eine Studie zu ... |
Jenseits von Bayreuth - Richard Wagner heute |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 18. Juni 2013 |
Eine wissenschaftliche Konferenz vom 26. bis 29. Juni in der Abtei Neumünster widmet sich ganz dem Faszinosum Richard Wagner. |
University Birthday Concert in October: Looking for voices! |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 18. Juni 2013 |
Together with the Jack Martin Haendler Academy Chamber Orchestra and University choir singers from all over Europe, the University Choir is going to perform Beethoven’s 9th symphony within the ... |
2 juillet : conférence inaugurale du Prof. Dr. Roelens |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 18. Juni 2013 |
Depuis février 2012, Nathalie Roelens est professeur en théorie littéraire à l’Université du Luxembourg. Sa conférence inaugurale, intitulée "Le voyage comme engagement", aura lieu le 2 ... |
Now on video: Foundation stone laid for the University Library |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 18. Juni 2013 |
In a digital society, university libraries are much more than store rooms for books and knowledge: they are developing into lively learning centres. A vision that the future “Maison du Livre” and ... |
Eine Hochschule als Geschenk für eine Stadt |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 18. Juni 2013 |
Die Ankunft einer Hochschule in einer Stadt, ob als Neugründung oder im Zuge eines Umzugs wie jener der Uni Luxemburg nach Esch-Belval, ist mit Hoffnungen und Sorgen verbunden – auf Seiten der ... |
New book reveals innovative method of managing investment funds |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 13. Juni 2013 |
A new book by a University of Luxembourg Professor provides new insights, ideas and empirical evidence that will improve tools and methods at our disposal for fund performance analysis. |
18. Juni: Antrittsvorlesung von Prof. Louis Chauvel |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 11. Juni 2013 |
Der weltweit renommierter französischer Soziologe Prof. Dr. Louis Chauvel, der an der Universität Luxemburg im Rahmen des mit 4,5 Millionen Euro ausgestatteten Forschungsprogramms PEARL des FNR ... |
University of Luxembourg team running for ‘Femmes Développement’ |
|
Veröffentlicht am Montag, den 10. Juni 2013 |
Maurice is a 9 year-old boy in Rwanda who will go to school for the first time. The generous support of Luxembourg’s NGO Femmes Développement has made this possible. |
Le 14 juin: Biennale Ville et Université |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Juni 2013 |
L’arrivée de l’Université l’année prochaine va métamorphoser Esch et toute la Région. À un an de son déménagement au sein de la Cité des Sciences, où en sommes-nous aujourd’hui, ... |
Weiterbildung Raumplanung: noch Plätze frei |
|
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Juni 2013 |
Das Weiterbildungsangebot der Universität Luxemburg zur Raumplanung („Formation continue en aménagement du territoire“) geht in die achte Runde: die Einschreibung für das Studienjahr 2013/2014 ... |
Inaugural Lecture: Prof. Dr. Mehra |
|
Veröffentlicht am Montag, den 27. Mai 2013 |
Prof. Dr. Rajnish Mehra is the "Deutsche Bank Luxembourg" Professor of Finance and a Research Associate of the NBER. He will give his inaugural lecture entitled "The Equity Premium Puzzle Revisited" ... |
Public lecture: Fun with Liquid Nitrogen |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 24. Mai 2013 |
Many things behave quite differently when you cool them towards absolute zero: rubber is no longer rubbery, air becomes liquid and some metals lose all trace of electrical resistance, so that ... |
Jahresbericht: Kontinuierliches Wachstum |
|
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Mai 2013 |
Die Universität Luxemburg zählte Ende 2012 rund 6300 Studierende – gegenüber 5700 im Jahr zuvor. Die seit langem stabile jährliche Zuwachsrate von rund zehn Prozent hat sich damit weiter fortgesetzt. |
Conférence "Adaptation et acclimatation" reportée |
|
Veröffentlicht am Mittwoch, den 22. Mai 2013 |
La conférence "Adaptation et acclimatation" de Philippe Vidal, prévue pour ce soir est reportée d’une semaine, c.-à-d. du 22 mai au 29 mai. |
Workshop on Satellite Communication and Dispute Resolution |
|
Veröffentlicht am Freitag, den 17. Mai 2013 |
The University of Luxembourg in collaboration with the Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law and the SES Chair in Satellite Communication and Media ... |
Les Nations Unies et les enfants dans les conflits armés |
|
Veröffentlicht am Montag, den 13. Mai 2013 |
L'Unité de Recherche en Droit invite à une conférence par Mme. Leila Zerrougui, Représentante spéciale du Secrétaire général de l'ONU pour les enfants et les conflits armés, le vendredi 17 mai. |
A new method to analyse the genomes of yeast families |
|
Veröffentlicht am Montag, den 13. Mai 2013 |
Researchers at the Institute for Systems Biology in Seattle (USA) and the Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) at the University of Luxembourg have jointly developed a revolutionary ... |