Startseite
//
Universität
//
Aktuelles
//
Topthema
//
Ukraine-Krise stellt Humanitär- & Integrationspolitik auf die Probe
Ukraine-Krise stellt Humanitär- & Integrationspolitik auf die Probe
![]() ![]() ![]() ![]() Veröffentlicht am Montag, den 04. Juli 2022
In einem neuen Forschungsbericht erörtern Forscher des Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER), der Universität Luxemburg und des European Migration Network (EMN) die Probleme im Zusammenhang mit dem massiven Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine und die Notwendigkeit, deren Folgen zu überwachen und einen soliden, faktengestützten Aktionsplan zur Verbesserung der Integration der Flüchtlinge umzusetzen. Die Forschungsarbeit bezieht sich speziell auf die Situation von geflüchteten ukrainischen Frauen und Kindern. Der Bericht wurde verfasst von Michel Beine, Birte Nienaber und Adolfo Sommaribas der Universität Luxemburg, sowie von Frédéric Docquier und Joël Machado des LISER. Den vollständigen Text lesen. |
![]() |
|