Universität verleiht über 1850 Diplome für das Jahr 2020/2021
![]() ![]() ![]() ![]() Veröffentlicht am Freitag, den 17. Dezember 2021
Die Universität Luxemburg hat mehr als 1850 Diplome für das akademische Jahr 2020/2021 verliehen. Zwischen dem 14. und 16. Dezember fand eine Reihe von Abschlussfeiern für die Bachelor-, Master- und Competence Centre-Absolventen statt, die ihr Studium angesichts der Pandemie unter sehr schwierigen Bedingungen abgeschlossen haben. Nahezu 640 Bachelor- und 600 Masterstudierende schlossen ihr Studium an der Universität Luxemburg im Jahr 2021 ab. Über 150 Doktorierende schlossen ihr Studium an den vier Doktorandenschulen ab. Darüber hinaus haben etwa 470 Studierende Zertifikate für berufs- und weiterbildende Kurse erhalten und 30 haben ihren Abschluss am Competence Centre der Universität Luxemburg gemacht. Die Feierlichkeiten boten auch die Gelegenheit, die Ausdauer der Studierenden in dieser schwierigen Zeit zu würdigen. „Wir feiern Ihren Erfolg und die zukünftigen Wege, die sich Ihnen öffnen. Seien Sie sich bewusst, dass diese so reich und vielfältig sind wie Sie es sich wünschen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, wirkungsloses Verhalten um sich herum zu ändern, dann tun Sie es. Wenn Sie eine bessere Zukunft gestalten können, tun Sie es. Seien Sie Helden für Ihre Kinder, für Ihre Freunde, für Ihr Land. Ein anderes Leben beginnt hier und jetzt“, sagte der Rektor Prof. Stéphane Pallage in seiner Ansprache. „Sie verdanken diesen wichtigen Meilenstein Ihrem Mut, den schwierigen Bedingungen der Pandemiekrise zu trotzen. Sie haben es geschafft, Ihre akademischen Ziele zu erreichen, indem Sie sich auf Ihre Ziele und Ihre Träume konzentriert haben“, sagte Catherine Léglu, Vizerektorin für akademische Angelegenheiten. Die Absolventen sind nun Mitglieder des Alumni-Netzwerks der Universität und werden ermutigt, sich am Aufbau dieses ständig wachsenden internationalen Netzwerks zu beteiligen. Jede Fakultät hielt ihre eigene Abschlussfeier ab: Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und MedizinFast 360 Studierende haben am 14. Dezember ihren Abschluss an der Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin (FSTM) gemacht. Professor Christophe Ley hielt die Festrede bei der Bachelorfeier und schilderte seine persönlichen Erfahrungen von seiner Studienzeit bis zu seiner jetzigen Lehrtätigkeit an der Universität. Prof. Ley, der 2003 seinen Bachelor in Mathematik an der Universität Luxemburg gemacht hat, lehrt seit kurzem als außerordentlicher Professor für Mathematik und angewandte Statistik an der Universität. Prof. Barbara Klink, Leiterin des Nationalen Zentrums für Genetik des „Laboratoire National de Santé“ (LNS), sprach in ihrer Keynote-Ansprache bei der Abschlussfeier des FSTM-Masters über maßgeschneiderte Krebstherapien und genomische Tumoranalysen. Die Aufzeichnung der Zeremonie schauen: Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und FinanzwirtschaftÜber 940 Studierende haben in diesem Jahr ihren Abschluss an der Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft (FDEF) gemacht. Prof. Katalin Ligeti, Dekanin der Fakultät, gratulierte den neuen Absolventen sehr herzlich und lobte sie. „Die Anpassungsfähigkeit, die Stärke und die Widerstandsfähigkeit, die Sie in dieser Zeit entwickelt haben, sind ein wertvolles Gut, das Ihnen in Ihrem weiteren Leben von großem Nutzen sein wird“, sagte sie. Die Aufzeichnung der Zeremonie schauen: Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften520 Absolventen der Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften (FHSE). „Wir sind überzeugt, dass wir Ihnen das nötige Rüstzeug mitgegeben haben, aber der Prozess des Lernens endet nicht mit der Übergabe des Diploms. Bleiben Sie zuversichtlich und vor allem neugierig, dann werden Sie jede Herausforderung meistern,“ sagte Georg Mein, Dekan der Fakultät. Liste der FHSE Absolventen und der ULCC Absolventen Die Aufzeichnung der Zeremonie schauen: Auszeichnungen für herausragende LeistungenEine Reihe von Absolventen und Absolventinnen erhielt Auszeichnungen für herausragende Leistungen. Diese Ehrungen werden dank der großzügigen Unterstützung von Partnern und Sponsoren ermöglicht.
© Universität Luxemburg |
![]() |
|||||||||||||