Die wichtigsten Momente der Universität im Jahr 2021
![]() ![]() ![]() ![]() Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Juni 2022
Die Universität Luxemburg hat ihren Jahresbericht "2021 - Year in Review" veröffentlicht. Das Dokument gibt einen Überblick über die Ereignisse und Entwicklungen des Jahres 2021. Obwohl das Jahr von der COVID-19-Pandemie überschattet blieb, hat die Universität mutige Zukunftsschritte in die Wege geleitet, insbesondere bei der Formulierung eines neuen strategischen Rahmens für die kommenden Jahrzehnte. Weitere Höhepunkte sind
"Im Jahr 2022 wird die Universität die Gründung eines neuen interdisziplinären Zentrums für Umweltsysteme vorbereiten. Wir werden dafür sorgen, dass dieses neue Zentrum nachhaltig und schnell wächst, um zur Beantwortung der drängendsten Fragen unserer Zeit beizutragen", so Prof. Stéphane Pallage, Rektor der Universität Luxemburg. "Wir leben in einer Zeit ständig verfügbarer, weit verbreiteter Informationen. Doch paradoxerweise nehmen Obskurantismus und Unwissenheit immer mehr zu. Unsere Universität muss ihr Fachwissen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Keine andere Institution im Lande hat die Unabhängigkeit, die Strenge und die Glaubwürdigkeit, Fakten zu schaffen und wiederherzustellen. Als treibende Kraft bei der Gestaltung Luxemburgs ist es unsere Pflicht, dies zu tun. Bildung und Forschung sind die besten Mittel zur Sicherung der Demokratie. Und in diesem Jahrhundert wird die Demokratie herausgefordert werden. Lassen Sie uns dafür sorgen, dass das Wissen die Oberhand behält". Den Bericht "2021 - Jahresrückblick" (auf Englisch) ist online verfügbar. © Universität Luxemburg |
![]() |
|